WARMER Motor springt nicht an:(

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

WARMER Motor springt nicht an:(

Beitragvon MZ-Iffi » 28. Oktober 2009 16:15

Hallo....

ich habe ein riesen Problem, was mich langsam zur Verzweiflung treibt!
Wenn ich mit meiner MZ Ts250 fahre (nicht nur bei Kurzstrecken) und ich sie dann 10-20min abstelle, springt der Motor nicht mehr an! :(
Ich weiß nicht warum, Zündung wurde gerade erst richtig eingestellt und die Zündkerze ist nach dem fahren Rehbraun!!!
Was mich dabei so wundert...wenn sie kalt ist springt sie spätestens nach dem 2. kick an.

Ich brauch dringend Hilfe von euch, weil mich das extrem aufregt.
Vieleicht mache ich auch was beim anmachen falsch, ich hab keine Ahnung.

mfg

Ludwig

Fuhrpark: MZ ETS250 Bj. 1972; MZ TS250/1 Gespann Bj. 1976, BMW F800 GS Bj. 2014
MZ-Iffi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 943
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 12. August 2009 16:23
Wohnort: Eisenach
Alter: 34

Re: WARMER Motor springt nicht an:(

Beitragvon Joachim » 28. Oktober 2009 16:57

Hmm, bei meiner ETZ hatte ich mal ein ähnliches Problem. Da war der Kolben vom Startervergaser nicht richtig eingeschraubt. Nachdem ich den festgezogen hatte, war Ruhe. Vielleicht ist's bei Dir ja genauso. Könnte aber auch das Dichtgummi des Starterkolbens sein.

Fuhrpark: habe ich
Joachim

Benutzeravatar
 
Beiträge: 612
Themen: 19
Bilder: 3
Registriert: 25. Oktober 2006 21:02
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 64

Re: WARMER Motor springt nicht an:(

Beitragvon wolf60 » 28. Oktober 2009 19:02

Zündungsproblem??? Wechsel mal Unterbrecher, Kondensator und Zündspule aus. Wahrscheinlich läuft sie dann.

Gruß

Wolfgang

Fuhrpark: ES 250/0, Bj. 61
ES 150/1, Bj. 71
IWL Berlin, Bj. 60 (Technik von MZ)
wolf60

 
Beiträge: 687
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 28. Februar 2006 22:20
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65

Re: WARMER Motor springt nicht an:(

Beitragvon 2,5er » 28. Oktober 2009 19:05

Zu fettes Gemisch oder Nebenluft wären auch möglich. ;)

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: WARMER Motor springt nicht an:(

Beitragvon HET » 28. Oktober 2009 19:32

Gleiches Problem hatte ich auch, aber bei der kleinen TS. War aber auf den mechanischen Regler zurückzuführen, der ausgetauscht keine Probleme mehr bereitet hat, sodass sie jeder Zeit wieder angesprungen ist. Aber ich denke da gibts mehr Möglichkeiten. Zündspule und Kondensator und Unterbrecher wurden zuvor ausgetauscht, waren aber nicht das Problem. Also falls du da kein Problem feststellen solltest.

Fuhrpark: Yamaha SR 500; Rabeneick F 250/2 /1953 (Fragmente); MZ TS 250 1 /1977 [Export]; MZ TS 150 /1983 [Export]; MZ RT 125/3 /1960; Jawa CZ 175 /1968; Simson S51 /1986, S50 /1976, Kreidler Florett /1972
HET

Benutzeravatar
 
Beiträge: 217
Themen: 29
Bilder: 1
Registriert: 1. Mai 2009 21:57
Wohnort: 26409 Wittmund
Alter: 35

Re: WARMER Motor springt nicht an:(

Beitragvon 2,5er » 28. Oktober 2009 20:30

Springt sie kalt ohne Choke an, bzw. kannst du ihn, wenn sie läuft gleich komplett zu machen?

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: WARMER Motor springt nicht an:(

Beitragvon jowi250 » 28. Oktober 2009 20:57

Startest Du mit oder ohne Choke, wenn sie noch warm ist laß den Choke weg.
Vieleicht liegt es daran :?:
Grüße aus Erfurt Jörg

Fuhrpark: MZ TS 250/0 Baujahr 1974
MZ TS 150 Baujahr 1982 (leider verkauft)
Yamaha XJ 600 Diversion Baujahr 1999
jowi250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 882
Themen: 11
Bilder: 7
Registriert: 23. August 2008 12:46
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60

Re: WARMER Motor springt nicht an:(

Beitragvon fw66 » 28. Oktober 2009 21:16

zu fettes gemisch und dein startvergaser ( choke )
wenn du sehr spät bremst,kannst du gott sehen.wenn du zu spät bremst ,triffst du ihn sogar.
http://mz-nordthueringen.de

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bauj.1980,
Schwalbe 3 gang Handschaltung Bauj. 1963,
S51 3 gang Bauj. 1983,
S51 4 gang Bauj. 1988,
Star 3 gang Bauj. 1972,
MZ ETZ 150 Bauj. 1988,
MZ ES 250/2 Bauj.1966 gef.1983-1987(verkauft)
MZ TS 250/1 Bauj.1979 gef.1987-1991(verkauft)
fw66
† 12.10.2020

Benutzeravatar
 
Beiträge: 747
Themen: 25
Bilder: 22
Registriert: 18. Juni 2008 19:04
Wohnort: Thüringen/ kyf /99713 Helbedündorf ( Holzthaleben )
Alter: 59

Re: WARMER Motor springt nicht an:(

Beitragvon 2,5er » 28. Oktober 2009 21:19

2,5er hat geschrieben:Zu fettes Gemisch oder Nebenluft wären auch möglich. ;)
2,5er hat geschrieben:Springt sie kalt ohne Choke an, bzw. kannst du ihn, wenn sie läuft gleich komplett zu machen?
jowi250 hat geschrieben:Startest Du mit oder ohne Choke, wenn sie noch warm ist laß den Choke weg.
Vieleicht liegt es daran :?:
fw66 hat geschrieben:zu fettes gemisch und dein startvergaser ( choke )


Lasst ihn doch mal antworten, eh noch 5 mal die gleichen Möglichkeiten hinterfragt werden. ;)

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: WARMER Motor springt nicht an:(

Beitragvon MZ-Iffi » 29. Oktober 2009 17:16

hallo...

ich starte beim kaltstart mir schock, beim warmen motor ohne.
danach mache ich den schock gleich wieder zu un sie läuft.

Fuhrpark: MZ ETS250 Bj. 1972; MZ TS250/1 Gespann Bj. 1976, BMW F800 GS Bj. 2014
MZ-Iffi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 943
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 12. August 2009 16:23
Wohnort: Eisenach
Alter: 34

Re: WARMER Motor springt nicht an:(

Beitragvon lothar » 29. Oktober 2009 17:37

Leute, Leute Leute. Kondensator, Unterbrecher, Regler ... fehlt nur noch, dass es nur mit der VapeLiMa besser wird... :roll:

Frage: Wie erfolgte die Standgaseinstellung des Vergasers? Welchen Beobachtungen wurden dabei gemacht?
(Vermutung: Standgas zu fett)

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: WARMER Motor springt nicht an:(

Beitragvon MZ-Iffi » 29. Oktober 2009 17:44

Die Leerlaufluftschraube habe i mit 1,5 Umdrehungen eingestellt, bin kein Fachmann, höre da keine Unterschiede..leider;(
Die Standgasschraube habe i auch versucht einzustellen...die ersten 15s hält der Motor, aber dann geht er aus, egal wie tief die schraube drinne is:(

Fuhrpark: MZ ETS250 Bj. 1972; MZ TS250/1 Gespann Bj. 1976, BMW F800 GS Bj. 2014
MZ-Iffi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 943
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 12. August 2009 16:23
Wohnort: Eisenach
Alter: 34

Re: WARMER Motor springt nicht an:(

Beitragvon lothar » 29. Oktober 2009 18:03

MZ-Iffi hat geschrieben:Die Leerlaufluftschraube habe i mit 1,5 Umdrehungen eingestellt, bin kein Fachmann, höre da keine Unterschiede..leider;(
Die Standgasschraube habe i auch versucht einzustellen...die ersten 15s hält der Motor, aber dann geht er aus, egal wie tief die schraube drinne is:(

Dann hat das Standgassystem des Vergasers einen weg. Oder verwechselst du die Schrauben? Schau mal in die Betriebsanleitung.
Es muss doch möglich sein, den Motor im warm gefahrenen Zustand auf Standgasdrehzahl tuckern zu lassen,
ohne dass er ausgeht. Mit der Standgasschraube (SGS) machst du das gleiche wie beim Gasgeben, du hebst den
Rundschieber etwas an. (Nachprüfen, ob das so funktioniert)

Wenn du das hinbekommen hast, dann drehst du die Leerlaufluftschraube (LLL) eine halbe Umdrehung
in die Richtung, bei der sich die Motordrehzahl erhöht.
Dabei muss man mitunter 10 ... 20s warten, bis der Motor reagiert. Dach wieder eine halbe Umdr. in die Richtung
und warten. Solange bis die höchste Drehzahl gefunden ist!
Nun kannst du die SGS wieder etwas zurücknehmen auf Tuckerdrehzahl. Jetzt neuerlich überprüfen, ob sich
mit der LLL ein besseres Maximum finden lässt.

Wenn nach dieser Prozedur das Optimum erreicht ist, sollte sie auch im warmen Zustand mit dieser Einstellung sofort anspringen.

Reagiert dein Vergaser auf die LLL nicht, könnte ein Defekt (Schraube zerwürgt) oder eine Verschmutzung der
inneren Kanäle vorliegen. -> in Ordnung bringen oder Vergaser tauschen...

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: WARMER Motor springt nicht an:(

Beitragvon Nator » 29. Oktober 2009 18:27

Ich tippe auf Zündspule. Habe damals mit selbigem Problem auch lange gerätselt. War bei mir genau wie du es beschreibst. Ich würd mal damit anfangen...

Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj. 1965, BMW R50/5 Bj. 1971
Nator

 
Beiträge: 21
Themen: 6
Bilder: 1
Registriert: 25. Oktober 2009 16:43

Re: WARMER Motor springt nicht an:(

Beitragvon lothar » 26. November 2009 12:01

@MZ-Iffi: Problem gelöst?
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: WARMER Motor springt nicht an:(

Beitragvon MZ-Iffi » 28. November 2009 17:06

Hallo,

danke der Nachfrage.
Ich hab die Zündung un den Vergaser jetzt richtig eingestellt, merkt man sogar beim fahren.
Ob's nun mit dem anspringen richtig funktioniert, kann ich nicht genau sagen, da ich seit November wegen Saisonkennzeichen nicht mehr fahren darf. :(

Fuhrpark: MZ ETS250 Bj. 1972; MZ TS250/1 Gespann Bj. 1976, BMW F800 GS Bj. 2014
MZ-Iffi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 943
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 12. August 2009 16:23
Wohnort: Eisenach
Alter: 34

Re: WARMER Motor springt nicht an:(

Beitragvon pug » 28. November 2009 17:49

[ot]Lohnt sich ein Saisonkennzeichen bei der TS250?
So arg teuer dürfte die doch nicht sein bei Versicherung und Steuern?[/ot]

Fuhrpark: MZ TS 150 BJ ´84
Simson KR51/2 (Schwalbe) BJ ´82
Triumph T100R Daytona BJ ´68
pug

 
Beiträge: 433
Themen: 33
Registriert: 18. April 2009 00:15

Re: WARMER Motor springt nicht an:(

Beitragvon MZ-Iffi » 28. November 2009 23:31

als Neueinsteiger hätte i bei der Versicherung 150eus blättern müssen, so nur knapp 100€.
Im Winter fahre ich wegen dem Dreckssalz sowieso nit :D

Fuhrpark: MZ ETS250 Bj. 1972; MZ TS250/1 Gespann Bj. 1976, BMW F800 GS Bj. 2014
MZ-Iffi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 943
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 12. August 2009 16:23
Wohnort: Eisenach
Alter: 34


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 326 Gäste