von Christof » 28. November 2009 20:59
Geht die Kupplung ruckartig schwer und bleibt manchmal der Hebel hängen? Ist der Zug leichtgängig? (Zur Prüfung an beidden Enden aushängen). Wenn ja hat der Meister nicht nach dem Grobgewinde der Kupplungsausrückung (1) gesehen.

Oft setzt sich hier nach längerer Laufzeit Grat am Gewinde an und das erschwert das auskuppeln und ggf. klemmt dann auch die Kupplung (Hebel geht nicht mehr in die Ausgangsstellung zurück). Um das zu beheben kannst du entweder die Kanten des Gewindes an Hebel und Buchse mit ner Schlichtfeile brechen oder Buchse und Hebel ersetzen. Der Kupplungsdeckel muss dafür in jedem Fall aber runter.
Grüße
Christof
Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015
Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082
Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110
Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975