Kompressor

Alles rund und über die Ausstattung zum Schrauben.

Moderator: Moderatoren

Kompressor

Beitragvon PeterG » 29. November 2009 09:11

Nachdem mein treuer kleiner Güde-Kompressor beim Spritzen meiner Gartenhütte festgegangen ist, muß ich wohl einen neuen kaufen :(

Der Neue soll ein bischen mehr Qualm haben, sodaß ich auch mal einen Schlagschrauber bedienen kann,
Und wenn er beim Befüllen der Autoreifen nicht gleich in die Knie geht, wär das auch schön...

Eure Empfehlung, bitte!
Zuletzt geändert von PeterG am 29. November 2009 09:47, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: Black-Pearl
PeterG

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Wohnort: Westerstede
Alter: 61

Re: Kompressor

Beitragvon TS-Schluze » 29. November 2009 09:16

vielleicht einen etwas größeren GÜDE :mrgreen: ?
Gruß Heiko

Bekennender Weizenbiertrinker und Möp - Schönwetterfahrer

Fuhrpark: MZ, Erstbesitzer
TS-Schluze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1398
Themen: 17
Bilder: 30
Registriert: 18. Oktober 2008 21:28
Wohnort: Halle-Saale

Re: Kompressor

Beitragvon Baraccuda » 29. November 2009 09:17

ich nutze einen, den ich bei NORMA erstanden habe seit ca. 3 jahren. Bin sehr zufrieden, hab meinen VW 181 damit lackiert und auch sonst klappt alles 1A. hatte damals 120 € gekostet - hat sich gelohnt. :biggrin:
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex

Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)
Baraccuda

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 29. Mai 2008 11:57
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48

Re: Kompressor

Beitragvon Norbert » 29. November 2009 15:19

PeterG hat geschrieben:Der Neue soll ein bischen mehr Qualm haben, sodaß ich auch mal einen Schlagschrauber bedienen kann,
Und wenn er beim Befüllen der Autoreifen nicht gleich in die Knie geht, wär das auch schön...

Eure Empfehlung, bitte!


2-3 Kleine, neue,paralell schalten wenn die günstiger zu haben sind als ein einziger großer mit gleicher Leistung.

kann man beliebig erweitern das System, und einer wird immer funktionieren.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: Kompressor

Beitragvon PeterG » 30. November 2009 12:38

Ich hols nochmal hoch, denn es drängt:

Kann mir wirklich niemand einen Tip geben, werlcher Kompressor für Schlagschrauberbetrieb (Abgabe ca. 150l/min) taugt, sich im Alltag bewährt hat und günstig ist? :ertrink:

Fuhrpark: Black-Pearl
PeterG

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Wohnort: Westerstede
Alter: 61

Re: Kompressor

Beitragvon ETZChris » 30. November 2009 12:48

PeterG hat geschrieben:Ich hols nochmal hoch, denn es drängt:

Kann mir wirklich niemand einen Tip geben, werlcher Kompressor für Schlagschrauberbetrieb (Abgabe ca. 150l/min) taugt, sich im Alltag bewährt hat und günstig ist? :ertrink:


wir haben so ein teil vom aldi/lidl/plus. war mal was um die 80ocken.
den schlagschraubersatz (mit meißel, ratsche und son krams) haben wir vom obi.

dat kann das kleine ding ab. und reifen aufpumpen auch.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Kompressor

Beitragvon schraubi » 30. November 2009 13:03

Das kommt ganz drauf an was Du ausgeben willst!

Einen Schlagschrauber kannst Du auch an einen 20 Liter Kompressor für 60 Euro vom SUpermarkt hinhängen, zum Reifenwechsel geht das.

Besser is was mit 50 oder 90-100 Liter Kessel.

Schau im Baumarkt wenns 20% gibt...
Güde ist nicht das schlechteste....das kann man schon kaufen

Gruß,
Schraubi
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: Kompressor

Beitragvon zweitaktschraubaer » 30. November 2009 13:08

Ich hab zuhause einen etwas größeren Einzylinderkompressor mit ~50l Tankvolumen und Riemenantrieb/Kühllüfter.
Zum Lackieren würde meiner reichen (HVLP-Pistole)*,
zum Sandstrahlen koppel ich einen zweiten 50er Tank und einen weiteren (kleineren Güde) Kompressor zum Puffern an.
Schlagschrauben musste ich damit noch nicht (Makita Akkuschlagschrauber sei Dank!).
Puffertank kann man auch hervorragend aus alten Feuerlöschern bauen - die sind für ausreichend bar geprüft.

* wie kann ich eigentlich zuverlässig das vom Kompressor aus Versehen mit eingebrachte Öl aus der Druckluft abscheiden? Ich hab zwar einen Wasserabscheider, aber wirkt der auch dafür?

Gruß
Jan
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...

Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.
zweitaktschraubaer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 2. April 2007 08:39
Wohnort: Nartum
Alter: 49

Re: Kompressor

Beitragvon Andreas » 30. November 2009 13:33

Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Kompressor

Beitragvon PeterG » 30. November 2009 13:45

Andreas hat geschrieben:http://www.bauhaus.info/angebote/werbung-kw-49/index.html

Seite 3!


Sieht gut aus. Schau ich mir nachher mal an! :ja:

Fuhrpark: Black-Pearl
PeterG

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Wohnort: Westerstede
Alter: 61

Re: Kompressor

Beitragvon PeterG » 1. Dezember 2009 15:31

Andreas hat geschrieben:http://www.bauhaus.info/angebote/werbung-kw-49/index.html
Seite 3!
danke für den Tip!

Ich hab jetzt einen neuen V2 zu Hause! :mrgreen:

Mächtiges Gerät für das Geld scheint mir und reichhaltig Zubehör, den ich noch nicht habe.

Der sollte die Radmuttern wohl losschrauben können :ja:

Fuhrpark: Black-Pearl
PeterG

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Wohnort: Westerstede
Alter: 61

Re: Kompressor

Beitragvon motorang » 1. Dezember 2009 17:00

War denn der Güde nicht zu retten?

Gryße!
Andreas, der motorang
Die Bitterkeit schlechter Qualität hält noch lange an, wenn die Süße des niedrigen Preises längst vergessen ist.

Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.
motorang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2211
Themen: 166
Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Wohnort: Graz
Alter: 58

Re: Kompressor

Beitragvon Andreas » 1. Dezember 2009 17:11

PeterG hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:http://www.bauhaus.info/angebote/werbung-kw-49/index.html
Seite 3!
danke für den Tip!


Gern geschehen. Hoffentlich hält das Ding was es verspricht.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Kompressor

Beitragvon PeterG » 1. Dezember 2009 17:11

@ motorang:
der war fest :nixweiss:

Fuhrpark: Black-Pearl
PeterG

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Wohnort: Westerstede
Alter: 61


Zurück zu Werkstatt, Werkzeug & Co



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste