Verkleidungsscheibe ETS

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

Verkleidungsscheibe ETS

Beitragvon kliestower » 3. November 2009 19:34

Ich brauchte also ne neue Verkleidungsscheibe.

alt.jpg


Kein Problem ... kennst ja einige Leute.
Nachdem ich bei jedem war, der sich auch nur ansatzweise mit Plexiglas beschäftigt ... hast ja noch das www.
Da hab ich auch recht schnell was gefunden und der Preis war auch ok. Nachbau eine Scheibe für eine alte 750 SS.
Die angegebenen Maße stimmten auch aber die Biegung haute nicht so richtig hin. Ein Anruf, Scheibe zurück, Geld, Porto zurück und alles im Eiltempo.
Und nun ??? Tiefe Trauer ...
Dann hat ein Anruf alles verändert.
Irgendwie bin ich bei der Fa. MRA (http://www.mra.de) gelandet. Sie stellen her und vertreiben Verkleidungsscheiben für alles was heute verkauft wird. Ich bin bei einem sehr netten Herren gelandet. Es hat einige Zeit gedauert, bis ich mein Problem erklärt hatte und er sagte: "Die Scheibe her als Muster, wir schauen mal und machen wir vielleicht neu".
Rücksprache 2 Tage später ... Angebot erhalten ... bestätigt ... 10 Tage später Post.

alt und neu.jpg


Da ist sie nun. Mit Kantenschutz, Materialgutachten und für einen Preis der mehr als fair ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Moped, Motorrad, Kleinwagen , Kombi , Fahrräder
kliestower

Benutzeravatar
 
Beiträge: 79
Themen: 14
Bilder: 2
Registriert: 27. Mai 2009 08:30
Wohnort: Frankfurt (Oder)
Alter: 60

Re: Verkleidungsscheibe ETS

Beitragvon es-heizer » 3. November 2009 19:53

Der Preis würde mich mal interessieren, hab nämlich auch ne ETS mit dem gleichen Problem.
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme

Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.
es-heizer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Wohnort: Dresden
Alter: 58

Re: Verkleidungsscheibe ETS

Beitragvon Andreas » 3. November 2009 19:54

Interessant zu wissen aber warum hast Du eine getönte genommen?!
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Verkleidungsscheibe ETS

Beitragvon Ralle » 3. November 2009 19:56

es-heizer hat geschrieben:Der Preis würde mich mal interessieren, hab nämlich auch ne ETS mit dem gleichen Problem.


Welch ein Zufall Rolf, ich habe das Problem auch :wink: . Übrigens hat mir ein DEKRA- Prüfer bestätigt, das ich die Verkleidung abgenommen bekomme, wenn ausreichend Freigängigkeit der Bedienelemente vorhanden ist 8)
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Verkleidungsscheibe ETS

Beitragvon es-heizer » 3. November 2009 19:57

Ralle hat geschrieben:
es-heizer hat geschrieben:Der Preis würde mich mal interessieren, hab nämlich auch ne ETS mit dem gleichen Problem.


Welch ein Zufall Rolf, ich habe das Problem auch :wink: . Übrigens hat mir ein DEKRA- Prüfer bestätigt, das ich die Verkleidung abgenommen bekomme, wenn ausreichend Freigängigkeit der Bedienelemente vorhanden ist 8)


Schweißabwisch :supercool: Is ja mal ne gute Nachricht,danke!
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme

Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.
es-heizer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Wohnort: Dresden
Alter: 58

Re: Verkleidungsscheibe ETS

Beitragvon kliestower » 3. November 2009 20:05

Andreas hat geschrieben:Interessant zu wissen aber warum hast Du eine getönte genommen?!


Sie machen auch in grau und klar. Die Verkleidung wird aber wieder gelb. War auch mal so.
Ich finde es eine gute Farbkombi, nur nicht beim Fussball ...

-- Hinzugefügt: 03.11.2009 21:07:53 --

es-heizer hat geschrieben:Der Preis würde mich mal interessieren


war noch 2-stellig ...

Fuhrpark: Moped, Motorrad, Kleinwagen , Kombi , Fahrräder
kliestower

Benutzeravatar
 
Beiträge: 79
Themen: 14
Bilder: 2
Registriert: 27. Mai 2009 08:30
Wohnort: Frankfurt (Oder)
Alter: 60

Re: Verkleidungsscheibe ETS

Beitragvon Ralle » 3. November 2009 20:07

es-heizer hat geschrieben:Schweißabwisch :supercool: Is ja mal ne gute Nachricht,danke!


Sogar der Sonderlenker darf bleiben, da er auch im Brief eingetragen ist. Ich habe schon mal getestet welcher besser passt, der gerade Lenker lässt mir auch nicht viel Spielraum.
lenker.JPG

Auf jeden Fall muß ich die Verkleidung etwas nacharbeiten, egal welcher Lenker am Ende das Rennen macht.
Steht deine ETS im neuen Domizil einigermaßen zugänglich, ich würde bei Gelegenheit gerne mal zu Vergleichszwecken vorbeischauen :lupe:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Verkleidungsscheibe ETS

Beitragvon es-heizer » 3. November 2009 20:32

Dann sieh zu! Der Kaffee wird kalt!!!! :kaffe: :hallo:

Freitag binsch da. Ne Tüte Mehl is schon unterwegs, damit de weest wo´s hingeht.
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme

Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.
es-heizer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Wohnort: Dresden
Alter: 58

Re: Verkleidungsscheibe ETS

Beitragvon Ralle » 3. November 2009 21:27

Lass das Mehl noch ne Weile im Schrank, bin am Freitag nicht in Dresden. Vielleicht lässt sich mal ein Termin unter der Woche finden, können wir ja kurzfristig per PN klären :ja:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Verkleidungsscheibe ETS

Beitragvon manitou » 4. November 2009 01:17

So und was hat das Ding nun gekostet :?: Die Scheibe meiner grünen ETZe hat div. Alterserscheinungen und es wäre schön einen Richtwert zu haben bevor man mit den Händler verhandelt.
Oder ist das Top Secret :?:
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Verkleidungsscheibe ETS

Beitragvon TBJ » 4. November 2009 02:17

Moin moin

habe ich das richtig verstanden, dass die eine um 2 Achsen gebogene Scheibe nach einem Muster nachgefertigt haben? Wenn das stimmt, dann bekommst du, falls wir uns mal sehen sollten, für diese Information ordentlich einen ausgegeben!

Die leicht angeschlagene Scheibe meiner ETZ liegt momentan bei einem Betrieb, der sie nur um eine Achse biegen kann/will. Wie das aussieht, mag ich mir garnicht vorstellen.
Ich werde dort mal anfragen.

Gruß
Tobias
Ein Gartenstuhl ist beautiful.

Verbrauch meiner ETZ 250: zwischen 0,045 und 0,055 mm²

Fuhrpark: S51 Bj. 1985, MZ TS 150 Bj. 1978, ETZ 250e Bj. 1987 - zu finden in der Galerie
TBJ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 447
Themen: 16
Bilder: 7
Registriert: 20. Februar 2007 20:48
Wohnort: Darmstadt, Heimat: Hansestadt Wismar
Alter: 35

Re: Verkleidungsscheibe ETS

Beitragvon kliestower » 4. November 2009 08:29

TBJ hat geschrieben: habe ich das richtig verstanden


richtig ....

Fuhrpark: Moped, Motorrad, Kleinwagen , Kombi , Fahrräder
kliestower

Benutzeravatar
 
Beiträge: 79
Themen: 14
Bilder: 2
Registriert: 27. Mai 2009 08:30
Wohnort: Frankfurt (Oder)
Alter: 60

Re: Verkleidungsscheibe ETS

Beitragvon the silencer » 29. November 2009 17:45

Sehr interessant, auf so einen fred hab ich schon lange gewartet und dann verpasst, werd doch mal fragen ob die so eine nachbaun können.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!

Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring
the silencer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1764
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Skype: heikothesilencer


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste