Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
freakster hat geschrieben:2. Funktioniert einfach mit dem 3-Arm-Abzieher nicht, da er vllt die Kupplung falsch belastet und sie sich in der KW verstemmt.
Vielen Dank
freakster hat geschrieben:BTW.: habe zwar noch ne funktionstüchtige Kupplung da, aber kann ich meine jetzt trotzdem noch verwenden, auch wenn der K-Korb nen Riss hat?
Also dann
Vielen Dank
ETZploited hat geschrieben:Die Kupplung wird unter Anwendung mäßiger Prellschläge auf die Trennschraube abgezogen.
Das geht bei einem Klauenabzieher schon mal nicht.
es-heizer hat geschrieben:Ja nüscht für ungut, wenn Du den 3-Arm richtig am Grundkörper anlegst , dann bis dir der Schmalz aus der Birne trieft anziehst und denne mal mit´m Gummihammer ordentlich nachwäschst, dann is das für jede Kupplung unwiederstehlich und sie kommt.
So, genug gequatscht, ran ans Werk!
daniman hat geschrieben:Und mit Gummihammer schon zweimal nicht.
freakster hat geschrieben:Bekommt man so ein Teil der Kupplung auch noch irgendwo einzeln aufgetrieben?
gizmohund hat geschrieben:Dazu hätte ich dann auch gleich mal ne Frage, passt denke ich ganz gut hier her. Ich wollte mich nun auch mal über meinen 250/1er ES Motor her machen - siehe da, mein billiger Kupplungsabzieher für die ETZ passt natürlich nicht - toll![]()
Hab nun mal bei mz-b geschaut, die haben den M 24x1,5, den 26er nicht. Bekommt man den noch irgendwo ??
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 342 Gäste