2.Nikolaus-Stollenvernichtungs-Treffen im Taunus

Moderator: Moderatoren

Re: 2.Nikolaus-Stollenvernichtungs-Treffen im Taunus

Beitragvon RT Opa » 5. Dezember 2009 12:55

Sven Witzel hat geschrieben:Sind die beiden kleinen grünen schon bei euch angekommen ?


Soebend kamen hier zwei dieser sehr begehrten grünen Jungs an.
Danke Sven.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: 2.Nikolaus-Stollenvernichtungs-Treffen im Taunus

Beitragvon mecki » 5. Dezember 2009 14:18

Hallo Andreas,auch wenn Du hier etwas über die Raucher lästerst, haben die Taunuskäfer bewiesen dass Raucher die besseren Menschen sind. Oder könntest Du dir eine Nichtraucherfamilie vorstellen, die sich über Tage einen solchen wilden Haufen ins Haus holt und damit sogar die Wohnungskündigung oder falls sie die Hausbesitzer sind ihren guten Ruf im ganzen Dorf riskieren, evtl.sogar vom Bürgermeister Stadtverbot für Lebenszeit bekommen. :D
Gruß, Mecki
Südforumsmitglied

Fuhrpark: -
mecki
† 26.10.2013

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 35
Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Wohnort: Stuttgart

Re: 2.Nikolaus-Stollenvernichtungs-Treffen im Taunus

Beitragvon Patrick Christian » 5. Dezember 2009 18:06

So denn, ich bin wohlbehalten zurück.

Die nasskalte Anfahrt hat sich gelohnt, eine menge netter Menschen kennengelernt.

Vielen Dank für Eure Gastfreundschaft.

Gruß
Patrick
Normalität ist nur der Trott der Masse !

Fuhrpark: too much to list
Patrick Christian

 
Beiträge: 936
Themen: 25
Registriert: 26. Mai 2006 06:40
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 57

Re: 2.Nikolaus-Stollenvernichtungs-Treffen im Taunus

Beitragvon waldi » 5. Dezember 2009 19:17

Patrick Christian hat geschrieben:So denn, ich bin wohlbehalten zurück.

Die nasskalte Anfahrt hat sich gelohnt, eine menge netter Menschen kennengelernt.

Vielen Dank für Eure Gastfreundschaft.

Gruß
Patrick

Das freut uns, trink jetzt einen heißen Glühwein, damit du wieder auftaust :ja:
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4172
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: 2.Nikolaus-Stollenvernichtungs-Treffen im Taunus

Beitragvon Gespann Willi » 5. Dezember 2009 23:26

Gude Ihr Leud
Auch ich bin grade zurück von der tollen Veranstaltung.
War super da ,habe viele neue Leute kennen gelernt und auch ein paar alte Bekannte wieder getroffen :D
Freue mich auf das nächste wiedersehen .
Guden Willi
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: 2.Nikolaus-Stollenvernichtungs-Treffen im Taunus

Beitragvon eichy » 6. Dezember 2009 09:25

Bin auch schon wiederwach 8)
Es hat mir und Yvonne sehr gefallen.
Ihr habt euch eine Wahnsinns Mühe gemacht. Der Stollen war sehr lecker, die Maultaschen und die Reitersuppe auch.
Vielen Dank für die klasse Aktion!
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: 2.Nikolaus-Stollenvernichtungs-Treffen im Taunus

Beitragvon EsMaus » 6. Dezember 2009 10:58

Es war eine tolle Aktion, da kann ich Eichy nur zustimmen, nette Leute, auch wieder neue kennengelernt und lecker Stollen und anderes. Wir werden jetzt mal versuchen, aus der "Geiselhaft" auszubrechen und in Richtung Erfurt auf die Bahn zu kommen, um noch einen kurzen Stop bei Rotbart zu machen.
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Skype: EsMaus

Re: 2.Nikolaus-Stollenvernichtungs-Treffen im Taunus

Beitragvon RT Opa » 6. Dezember 2009 11:06

Nun da ich gefrühstückt hab, mein Auto beladen ist und alle mehr oder weniger von diesem schönen WE geschaft sind gebe ich den Startschuß.
Abflug!
Nächster Halt, Erfurt Weihnachtsmarkt.
Aber Danke ihr beiden für die Mühe die ihr euch gemacht habt.
Alles voll versaut gewesen.
Hmmmmm, lecker, mein ich.
Also danke
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: 2.Nikolaus-Stollenvernichtungs-Treffen im Taunus

Beitragvon nofretete » 6. Dezember 2009 12:33

... nu sind sie alle fort :cry: :cry: :cry:
anstrengend wars aber schöööööööööööööööön. hab mal durchgezählt, mit uns fünfen waren wir insgesamt 40 leute :ja: :ja: und es gibt keine schäden oder verluste zu beklagen. an dieser stelle auch noch mal ein riesges dankeschön an michael, dem linierer für seinen crashkurs.

Bild

Bild

Bild

Bild

wir denken mal, es wird im kommenden jahr eine neuauflage geben. nun hoffen wir mal, dass sich der rest der gäste ebenfalls wohlbehalten zurück meldet. in diesem sinne

liebe grüße
heike
Zuletzt geändert von nofretete am 6. Dezember 2009 23:40, insgesamt 3-mal geändert.

Fuhrpark: viel - viel zu viel
nofretete

Benutzeravatar
 
Beiträge: 147
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 29. November 2008 23:52
Wohnort: Usingen
Alter: 61

Re: 2.Nikolaus-Stollenvernichtungs-Treffen im Taunus

Beitragvon p.vom.r » 6. Dezember 2009 14:34

Bin wohlbehalten wieder zu Hause.
Vielen Dank noch einmal - hat mir sehr gut gefallen.

Grüße, Peter.
OT-Partisane Wort-Sommelier
Bild


Bis zum Anschlag und noch viel weiter.....

Fuhrpark: Suzuki GN 400
Moto Guzzi V50 Nato
Moto Guzzi V7 850
Yamaha RS 100
p.vom.r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 705
Themen: 19
Bilder: 1
Registriert: 3. August 2006 21:44
Wohnort: 45549 Sprockhövel / Schee
Alter: 66

Re: 2.Nikolaus-Stollenvernichtungs-Treffen im Taunus

Beitragvon trabimotorrad » 6. Dezember 2009 15:57

So, auch mir ist nach 66 Stündiger "Geiselhaft" im feindlichen Ausland, gelungen, in den "zwickauer Fluchtkoffer" zu gelangen und die Grenze vom wilden Hessistan zu überwinden und bin nun wieder in der heimatlichen Burg angelangt.
Auch ist mir gelungen eine Tuperschale voll der ominösen Reitersuppe mit hierher zu schmuggeln um sie einem Beta-Test zu unterziehen (ich werde meine nichtsahnende Frau als Versuchskanninchen verwenden :wink: ). Ich vermute nämmlich, das da bewustseins und wahrnehmungsverändernde Substanzen beigegeben wurden, denn ich werde die fest Überzeugung nicht los, auf einer ganz tollen Fete gewesen zu sein, in atemlosen Staunen einem Tanklinierungsvorgang beigewohnt zu haben und mich aufs Beste amüsiert zu haben, dabei war ich ja im feindlichen Ausland auf Geiselhaft und bin mit vergorenem Gerstensaft und Fleisch von Tieren, die einen gewaltsamen Tod erlitten haben, dubiosem Gebäck (ganz tollen Stollen und frisch gebackenen Waffeln etc. gefoltert worden. Auch wurde in erhöhtem Maße Psychoterror auf mich ausgeübt, indem ich fortwährend eine wunderschön restaurierte BK 350 (die lieder NICHT meine war :cry: :cry: ) anschauen mußte ;D
Erfreulicherweise teilten mein hartes Los noch viele andere "Mit-Geiselhäftlinge", so das mit knapper Not ein Überleben möglich war :biggrin:
Ich hoffe inständig, das es im kommenden Jahr eine Wiederholung dieses "Foltertermins" gibt, ich werde mit Sicherheit mich wieder der Gefahr aussetzen :lach: :lach: :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: 2.Nikolaus-Stollenvernichtungs-Treffen im Taunus

Beitragvon EsMaus » 6. Dezember 2009 18:06

Auch wir sind glücklich aus der Geiselhaft entkommen. Unterwegs haben wir einen ganz kurzen Besuch bei Rotbart gemacht, leider einen wirklich kurzen, da wir ja noch ein Stück Weges vor uns hatten und UlliD noch ein Stück mehr. Auf alle Fälle war es sehr schön in Usingen. Danke noch mal an die Gastgeber Waldi und Heike, die uns geduldig soooo lange ertragen haben. Ich schließe mich Achim an, wir würden diese Untat glatt wiederholen... :ja:
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Skype: EsMaus

Re: 2.Nikolaus-Stollenvernichtungs-Treffen im Taunus

Beitragvon ths » 6. Dezember 2009 18:08

Bei mir wurd es nix. :cry:
Ich hatte einem Kumpel versprochen, ihm an dem Tag zu helfen.
Morgens fiel es mir wieder ein.

Aber näxtes Jahr....

Thomas

Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS
ths

Benutzeravatar
 
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Registriert: 29. April 2009 21:13

Re: 2.Nikolaus-Stollenvernichtungs-Treffen im Taunus

Beitragvon RT Opa » 6. Dezember 2009 20:05

Wie von der Maus schon gesagt sind wir wieder daheim angekommen.
Nach so einem schönem Wochenende geht nun der normale Wahnsinn wieder seine wege.
Aber ein riesiges Dankeschön an Heike und Mario für das schlechte essen und das schlechte Qartier.Die Geiselhaft (wie sie Achim nennt) war wirklich nur mit mühe zu ertragen.
Aber tapfer wie wir sind haben wir alle schmach ertragen.
Stollen, Reitersuppe, Hefezopf, Pitza und Maultaschen Dazu noch jede menge Bier aus der ganze Republik. Eine Qual.
Um den normalen Übergang zum normalen Sächsichen leben wieder herzustellen, hab ich heute gleich noch ein Paar Maultaschen zum Abendbrot mit der Maus verputzt.
Also einen riesen Dank an alle die etwas zu diesem schönen Stollenvernichtungsessen beigetragen haben.
Auch an den Linierer Michael, eine sau starke sache von ihm.
DANKE
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: 2.Nikolaus-Stollenvernichtungs-Treffen im Taunus

Beitragvon UlliD » 6. Dezember 2009 20:44

RT Opa hat geschrieben:Wie von der Maus schon gesagt sind wir wieder daheim angekommen.
Nach so einem schönem Wochenende geht nun der normale Wahnsinn wieder seine wege.
Aber ein riesiges Dankeschön an Heike und Mario für das schlechte essen und das schlechte Qartier.Die Geiselhaft (wie sie Achim nennt) war wirklich nur mit mühe zu ertragen.
Aber tapfer wie wir sind haben wir alle schmach ertragen.
Stollen, Reitersuppe, Hefezopf, Pitza und Maultaschen Dazu noch jede menge Bier aus der ganze Republik. Eine Qual.

Also einen riesen Dank an alle die etwas zu diesem schönen Stollenvernichtungsessen beigetragen haben.
Auch an den Linierer Michael, eine sau starke sache von ihm.
DANKE


Was soll ich dem noch hinzufügen :gruebel: :gruebel: Einfach nur ein gelungenes Wochenende :ja: :ja:
Und einige mitgebrachte Maultäschle harren im heissen Sud ihrer Vernichtung ;D :mrgreen: Bilder kommen später noch..... erst mal was futtern...................................
Hier mal schnell noch ein Bild vom Weihnachtsmarkt in Erfurt, wir haben dort mal einen kleinen Zwischenstop gemacht und den Rotbart besucht :ja:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: 2.Nikolaus-Stollenvernichtungs-Treffen im Taunus

Beitragvon eichy » 9. Dezember 2009 17:52

...der gucktaber böse. Ist seine Emme kaputt?
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: 2.Nikolaus-Stollenvernichtungs-Treffen im Taunus

Beitragvon RT Opa » 9. Dezember 2009 23:05

eichy hat geschrieben:...der gucktaber böse. Ist seine Emme kaputt?


Nee du Eichy, da ist der Rotbart nicht mit der Emmme unterwegs gewesen sondern mit seinem Märchenmobil.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: 2.Nikolaus-Stollenvernichtungs-Treffen im Taunus

Beitragvon eichy » 10. Dezember 2009 18:13

Subaru Libero E12 SDX..
Ich kenn das Auto.
Bei mir heisst er Ü-Ei-Bus ;-)
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: 2.Nikolaus-Stollenvernichtungs-Treffen im Taunus

Beitragvon motorradfahrerwill » 10. Dezember 2009 18:20

Sozusagen Rotbarts "Sieben-Meilen-Ei" . :mrgreen:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3872
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Vorherige

Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste