Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 03:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: SW mit oder ohne SW Scheibe?
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2009 17:05 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 19:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42
Da wir ja grade unser Gespann wieder auferstehen lassen, stellt sich nun eine Frage.
Soll man den SW mit Scheibe ausstatten oder wie die meisten ihn haben ohne belassen.
Das Gestell für die Scheibe haben wir, jedoch ist keine Scheibe mehr drinne.
Als Nachbau würde sich ja Plexiglas anbieten.
Hier hab ich auch schon 'ne Firma die mir das Zuschneiden würde.

Der Hinweis: Im SW wird nie jemand mitfahren und daher kann auch keiner die so leckeren 2-Takt Düfte einatmen.

Bin mal auf eure Meinungen gespannt.


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SW mit oder ohne SW Scheibe?
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2009 17:09 
Offline
------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Registriert: 27. April 2007 13:29
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46

Skype:
adverso78
also ich habe sie abgebaut da die emme dadurch etwas schneller fährt und da meine lütte oft im boot sitzt...

habe die scheibe aber schon mal selbst nachgebaut aus plexiglas (baumarkt)

also ich finde sieht mit ganz gut aus kann aber auch gerne ab bleiben :-)

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!


Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SW mit oder ohne SW Scheibe?
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2009 17:09 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Hallo Martin
Das ist natürlich auch eine optische Geschmacksache,
aber du brauchst ca. 1/2-1 Liter mehr Benzin und
fährst 10 kmh langsamer.
Guden Willi

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SW mit oder ohne SW Scheibe?
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2009 17:11 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 19:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42
s-maik hat geschrieben:
also ich habe sie abgebaut da die emme dadurch etwas schneller fährt und da meine lütte oft im boot sitzt...

habe die scheibe aber schon mal selbst nachgebaut aus plexiglas (baumarkt)

also ich finde sieht mit ganz gut aus kann aber auch gerne ab bleiben :-)


Das ist es ja.
Von der Optik würde ich sie gerne dranne behalten.
Aber was geht an Leistung verloren, wenn sie dranne bleibt.
Der SW, wenn auch das Personenboot, wird nur als Transporthilfe benutzt für Treffen und so.


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SW mit oder ohne SW Scheibe?
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2009 17:16 
Offline
------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Registriert: 27. April 2007 13:29
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46

Skype:
adverso78
siehe beitrag von gespann willi

das sind ide ca. werte ...

zum anderen brechen die scheiben auch sehr schnell wenn man sie mal blöde anfassen tut :-(

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!


Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SW mit oder ohne SW Scheibe?
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2009 17:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Sie stören auch in Rechtskurven. Ich hab sie abgebaut, auch weil Töchterchen sich über den Gestank beschwert hat.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SW mit oder ohne SW Scheibe?
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2009 17:24 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 19:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42
s-maik hat geschrieben:
siehe beitrag von gespann willi

das sind ide ca. werte ...

zum anderen brechen die scheiben auch sehr schnell wenn man sie mal blöde anfassen tut :-(


Da war ich schon beim Schreiben ... o.k. der Mehrverbrauch ist mir egal.
Der Verlust von 10 km/h bedeutet wahrscheinlich V max. 75 - 80 km.
Reicht für Überlandfahrten ohne AB voll aus.
Aber das die neuen Scheiben aus Plexiglas auch noch so leicht in Ar... gehen, hätte ich nicht mehr gedacht.
Oder hat jemand 'nen stabileres Alternativmaterial parat.


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SW mit oder ohne SW Scheibe?
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2009 17:28 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16710
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Im Zweifelsfall wäre Makrolon der Scheibenwerkstoff meiner Wahl. Ist zwar etas schwerer zu biegen (Ich lege die fertig zugeschnittene Scheibe immer in ein heißes, fast kochendes Wasserbad und legen dann das erhitzte und damit flexible Makrolon über eine Holzform.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2009 19:40 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14829
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Makrolon wollt ich auch grad sagen; Katrin hat mir damals die Scheibe aus dem Zeug nachfertigen lassen, als Geschenk...
Ich muß aber gestehen, daß ich fast immer ohne Scheibe fahre :oops: ... wegen den weiter oben erwähnten Gründen!

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SW mit oder ohne SW Scheibe?
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2009 19:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2006 20:47
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
Verstehe nicht, wo das Problem ist. Die Scheibe ist mit drei Schrauben befestigt. Da habe ich Fügelmuttern drauf und kann innerhalb von einer halben Minute (und ohne Werkzeug) "umrüsten"; je nach Bedarf mit oder ohne.
Zudem habe ich eine halbhohe Scheibe von Güsi; da gibt es keine Verwirbelungen mit den Abgasen, der Windschutz ist ausreichend und deutlich andere Werte sowohl beim Verbrauch als auch bei der Geschwindigkeit sind nicht feststellbar.

_________________
Gruß Dirk


Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SW mit oder ohne SW Scheibe?
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2009 21:37 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Achim hat recht, Plexiglas splittert, wird blind, kriegt Haarrisse, lässt sich schlecht verarbeiten und ist sein Geld nicht wert. Makralon unbedingt nehmen!!
Ich habe schon Scheiben für MZ Gespann gemacht und in der dicken hab ich auch Makralon drin.
Tip von mir: Makralon gibts auch in getönt, schaut besser aus und die Beiwagenbesatzung (Weicheisommermitfahrerin :wink: ) fands auch besser.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SW mit oder ohne SW Scheibe?
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2009 21:46 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 19:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42
Danke an alle.
Merke ich mir Makralon.


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SW mit oder ohne SW Scheibe?
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2009 05:46 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
ich verstehe nicht warum du zu jedem teil deines projektes immer neue threads eröffnen musst , mit fragen die schon 100mal diskutiert wurden :gruebel:
wenn jemand neu hier reinkommt und unbedacht eine frage stellt die schon mehrfach geklärt wurde,ist das ja nachvollziehbar , aber du bist ja schon ne weile hier und solltest mittlerweile die suchfunktion beherrschen . und wenn schon neue threads ,warum dann immer in bereichen die ewig erhalten bleiben ? - deine fragen werden dir auch im smalltalk beantwortet .
in diesem sinne - frag weiter , aber bitte mit etwas mehr bedacht.

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SW mit oder ohne SW Scheibe?
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2009 12:44 
Offline
† 26.10.2013
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Beiträge: 2349
Themen: 35
Wohnort: Stuttgart
Ausgerechnet Knut redet von bedacht :shock:

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SW mit oder ohne SW Scheibe?
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2009 12:48 
Offline
------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator

Registriert: 21. Februar 2006 12:56
Beiträge: 2788
Themen: 79
Bilder: 0
mecki hat geschrieben:
Ausgerechnet Knut redet von bedacht :shock:

Aber bissel Recht hat er schon...Martin überschwemmt uns hier :wink: :wink:


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SW mit oder ohne SW Scheibe?
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2009 12:49 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
mecki hat geschrieben:
Ausgerechnet Knut redet von bedacht :shock:

so isser , wasser predigen und wein saufen - hätte wohl politiker oder pfaffe werden sollen :gruebel:

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SW mit oder ohne SW Scheibe?
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2009 13:07 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
knut hat geschrieben:
mecki hat geschrieben:
Ausgerechnet Knut redet von bedacht :shock:

so isser , wasser predigen und wein saufen - hätte wohl politiker oder pfaffe werden sollen :gruebel:


für beides hättest du jedenfalls die richtige statur :stumm:

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SW mit oder ohne SW Scheibe?
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2009 13:10 
Lorchen hat geschrieben:
Sie stören auch in Rechtskurven. Ich hab sie abgebaut, auch weil Töchterchen sich über den Gestank beschwert hat.

Das war schon immer das Problem, es gab sogar mal als Zubehör Seitenscheiben für den Superelastik. Der Sog hinter der Scheibe zieht die Abgase mit an, die Zusatzscheiben sollten das verhindern. Die Dinger sind aber recht selten.

Und ich fühle mich übrigends gerade nicht so überschwemmt wie knut und schwammepaul und finde den Thread auch nicht schlimm. Genau vor der Frage habe ich bei meinem Elastic auch immer gestanden. Und am Ende einen Kompromiss gefunden, die Scheibe einfach nach vorn gelegt (dort geht das). So war sie immer dabei und konnte bei Bedarf recht fix aufgestellt werden.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SW mit oder ohne SW Scheibe?
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2009 13:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Lorchen hat geschrieben:
Sie stören auch in Rechtskurven.


Das finde ich auch: Stört echt extrem :ja:
Und die Kiste wird auch deutlich langsamer.
Ich hab die Scheibe deswegen abgebaut. Werd ich auch nicht mehr dranmachen.

Grundsätzlich: Ich find ich solche Fragen interressant und denke, daß man sowas auch immer mal wieder diskutieren kann. :bindafür:
Suchfunktion hin oder her...

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SW mit oder ohne SW Scheibe?
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2009 17:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2006 20:47
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
PeterG hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
Sie stören auch in Rechtskurven.


Das finde ich auch: Stört echt extrem :ja:


Wieso? Habe ich noch nicht feststellen können oder mach ich was falsch...?

_________________
Gruß Dirk


Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SW mit oder ohne SW Scheibe?
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2009 17:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 49
du turnst zu wenig weil bist zu langsam? :oops:


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SW mit oder ohne SW Scheibe?
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2009 17:33 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
tippi hat geschrieben:
du turnst zu wenig weil bist zu langsam? :oops:

ich bin auch zu langsam und turne nicht :oops: :mrgreen:

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SW mit oder ohne SW Scheibe?
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2009 20:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2006 20:47
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
tippi hat geschrieben:
du turnst zu wenig weil bist zu langsam? :oops:


Stimmt, ich turne nicht, ich fahre :biggrin: Aber meine SW-Scheibe ist ja auch bloß halb so hoch wie eine originale ...

_________________
Gruß Dirk


Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SW mit oder ohne SW Scheibe?
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2009 21:01 
Lorchen hat geschrieben:
Sie stören auch in Rechtskurven. Ich hab sie abgebaut, auch weil Töchterchen sich über den Gestank beschwert hat.


DAS ist neben weniger Vmax und Benzinverbrauch das Argument gegen Optik....
gruß

-- Hinzugefügt: 07.12.2009 22:08:15 --

Ronny hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
Sie stören auch in Rechtskurven. Ich hab sie abgebaut, auch weil Töchterchen sich über den Gestank beschwert hat.

Das war schon immer das Problem, es gab sogar mal als Zubehör Seitenscheiben für den Superelastik. Der Sog hinter der Scheibe zieht die Abgase mit an, die Zusatzscheiben sollten das verhindern. Die Dinger sind aber recht selten.

Und ich fühle mich übrigends gerade nicht so überschwemmt wie knut und schwammepaul und finde den Thread auch nicht schlimm. Genau vor der Frage habe ich bei meinem Elastic auch immer gestanden. Und am Ende einen Kompromiss gefunden, die Scheibe einfach nach vorn gelegt (dort geht das). So war sie immer dabei und konnte bei Bedarf recht fix aufgestellt werden.



überschwemmt. wer beschwert sich denn da wieder??
ts ts ts!
das mit der klappscheibe hört sich gut an. da ich es leider bis heute noch nicht geschafft habe, das allwetterverdeck vernünftig aufzubauen, kann ich zum thema "zusatzscheiben=weniger gestank im boot", leider nichts zum besten geben. es bleibt: optik schöner mir scheibe(finde ich auch), aber weniger dann weniger Vmax, bei mehr Benzinverbrauch.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SW mit oder ohne SW Scheibe?
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2009 21:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. April 2009 21:13
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Ich hab mir eine kleine Scheibe gebaut aus Baumarkt Kunststoff von der Rolle. Könnte Makrolon sein, ist für Überdachungen oder Fenster in Gartenlauben. War schon vorgerundet und ist biegsam. Hoch ist die Scheibe nicht, da käme sie auch dem breiteren Lenker ins Gehege, sie hält aber Wasser ab, das sonst in die Schlitze vorne in der Plane kommen würde. (Die Längslöcher an den Befestigungen) Außerdem gefällt mir das Teil von der Optik. Aus Plexiglas war der erste Versuch, der war auch höher wie die jetzige Lösung. Gleich mal beim Turnen drangekommen und Krach.

Gruß

Thomas


Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de