Mein Weihnachtsgeschenk ist da!! MZ ES250/2 Gespann

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Re: Mein Weihnachtsgeschenk ist da!!

Beitragvon Andreas » 10. Dezember 2009 10:46

mueboe hat geschrieben:[ot]
Andreas hat geschrieben:2 Löcher

Uff. Kannst du mal was messen? Wo die Löcher ungefähr sitzen müssen?
Da muss ich da wohl nochmal bei. Wie gut, dass der Koti noch nicht dran ist.[/ot]


Maße unter Vorbehalt, ich gehe nicht davon aus, dass dies bei Dir alles 100%ig übereinstimmt.

a = 17 cm
b = 8 cm
c = 26 cm

Gemessen jeweils mit Maßband, die Rundungen des Kotis wurden berücksichtigt.

koti.jpg


Die Lochlage am Boot ergibt sich aus der Lochlage im Koti. Habe ich jetzt nicht gemessen, Foto dient als grobe Richtlinie.

koti2.jpg


[ot]Ich müßte mal wieder Staubwischen .... :oops:[/ot]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Mein Weihnachtsgeschenk ist da!!

Beitragvon Marco » 10. Dezember 2009 10:52

[ot]Danke fürs Messen. Ich hoffe, das macht auch Sinn dieser Abstandhalter.
Ich muss nen frisch lackierten Kotflügel anbohren...[/ot]
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Mein Weihnachtsgeschenk ist da!!

Beitragvon ETZChris » 10. Dezember 2009 10:53

[ot]
Andreas hat geschrieben:[ot]Ich müßte mal wieder Staubwischen .... :oops:[/ot]


stell das gespann einfach draußen in den regen :idea:[/ot]
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Mein Weihnachtsgeschenk ist da!!

Beitragvon Marco » 10. Dezember 2009 10:54

[ot]Bei mir is auch alles staubig. Alustaub. Ich polier zu viel.[/ot]
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Mein Weihnachtsgeschenk ist da!!

Beitragvon tippi » 10. Dezember 2009 10:56

mueboe hat geschrieben:[ot]Danke fürs Messen. Ich hoffe, das macht auch Sinn dieser Abstandhalter.
Ich muss nen frisch lackierten Kotflügel anbohren...[/ot]


... macht er, fahr mal ohne der Koti wackelt beträchtlich quer zur Fahrtrichtung und belastet so unnötig die anderen Schraubverbindungen, der Abstandhalter bringt die nötige Ruhe rein.

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Wohnort: Dresden
Alter: 49

Re: Mein Weihnachtsgeschenk ist da!!

Beitragvon TS Martin » 10. Dezember 2009 11:07

[ot]Unser Gespann wird inzwischen auch wieder von einer dünnen Staubschicht überzogen. So ist das wenn man 1 1/2 Jahre schon dran baut ...[/ot]

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: Mein Weihnachtsgeschenk ist da!!

Beitragvon Marco » 10. Dezember 2009 11:11

[ot]Nun ja, letztendlich ist es ja sogar nur 1 Loch, was es zu bohren gil. Nämlich das im Kotflügel.
Wenn ich das Bild von Andreas richtig deute, ist an der Stelle, an der "Abstandhalter" im Boot verschwindet ohnehin ne Schraube. Das könnte klappen.[/ot]
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Mein Weihnachtsgeschenk ist da!!

Beitragvon Andreas » 10. Dezember 2009 11:13

TS Martin hat geschrieben:[ot]Unser Gespann wird inzwischen auch wieder von einer dünnen Staubschicht überzogen. So ist das wenn man 1 1/2 Jahre schon dran baut ...[/ot]


[ot]Bei mir dürfte das sogar Rigips vom Plattenschneiden sein :oops: .
Wenn ich noch ein paar Platten schneide und das Gespann kurz in den Regen stelle, müßte ich eigentlich eine Negativ-Form abziehen können.

:shock:[/ot]
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Mein Weihnachtsgeschenk ist da!!

Beitragvon andreas82 » 11. Dezember 2009 10:30

Und hat zufällig jemand von euch so ein Kugelmaul für die ES250/2 für mich??

Fuhrpark: MZ,Simson,IWL
andreas82

Benutzeravatar
 
Beiträge: 774
Themen: 52
Bilder: 0
Registriert: 27. Juli 2009 13:30
Wohnort: Nordhausen
Alter: 43

Re: Mein Weihnachtsgeschenk ist da!!

Beitragvon Lennyffo » 25. Dezember 2009 18:51

lässt sich die links abgebildete klemmfaust der ES /0/1 modelle mit einer /2 kombinieren ? oder gibs da probleme ?

Fuhrpark: Simson S70 Enduro Bj 83 (GEKLAUT),
Simson S51 B2-4 Bj 82 (läuft),
Simson Sr4-2 Star Bj 74 (fuhr),
MZ ES 250/2 deLuxe Gespann Bj 71 (wird restauriert),
MZ ES 150 Bj 65 (fährt),
MZ ES 150/1 Bj 71 (fährt),
MZ ES 150/1 Bj 71 (läuft)
MZ TS 150 Bj 82 (fährt)
MZ TS 250/1 Bj 81 (fährt)
Triumph Daytona 955I Bj 02 (fährt)
Yamaha XQ 125 Maxster Bj 03 (fährt)

RETTET DIE 175er !!!
Lennyffo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 87
Themen: 14
Registriert: 12. Juni 2008 15:15
Wohnort: Frankfurt/Oder - Brandenburg
Alter: 35

Re: Mein Weihnachtsgeschenk ist da!!

Beitragvon andreas82 » 7. Januar 2010 17:24

Habe jetzt hoffentlich das richtige Klemmmaul für dei es250/2 bekommen oder?
Ist frisch gepulvert. für 35 €
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ,Simson,IWL
andreas82

Benutzeravatar
 
Beiträge: 774
Themen: 52
Bilder: 0
Registriert: 27. Juli 2009 13:30
Wohnort: Nordhausen
Alter: 43

Re: Mein Weihnachtsgeschenk ist da!!

Beitragvon andilescu » 7. Januar 2010 20:32

Sieh an, wieder mal eine. Glückwunsch!
Bei meiner hatte die Hülse zur Stabilisierung des SW-Kotflügels gefehlt - ich wunderte mich, warum er so labbrig war. Ich habe ein Stück 10er Alurohr verwendet, beim Abschneiden den Winkel an die Anlageflächen angepasst.
ES.JPG

Stets gute Heimkehr,
Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
andilescu alias Andreas Rose

Bild

Klicke auf das Bild!

noch mehr

Fuhrpark: ES 250/2-Gespann, MuZ Skorpion Tour,
außerdem: Moto Guzzi Califorina Jackal mit Ott Euro I, Kawasaki Zephyr 750, Honda SL 125, DKW RT 125/2
andilescu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 785
Themen: 57
Bilder: 45
Registriert: 23. Februar 2006 09:59
Wohnort: 64283 Darmstadt
Alter: 69

Re: Mein Weihnachtsgeschenk ist da!!

Beitragvon pischtie » 7. Januar 2010 20:53

mueboe hat geschrieben:Hm, keine Strebe und auch keine Löcher.
Muss am Baujahr liegen.
Letzte woche war der Olli (Mr. Zylidner) mit seinem BJ. 1963 SE an der ES 250/2 bei mir. Bei dem gab es solche eine Strebe auch nicht.


Ausschlaggebend ist doch, ob Du im Koti an der stelle ein Loch hast. Ich wusste mit dem Loch an meinem damals auch nichts anzufangen bis ich dann mal an einem anderen SW die Verbindung entdeckt habe. Der Vorteil ohne der Schraube= Plane passt besser an der Stelle. Mit Schraube= Plane knickt dort um.
Gruß Pischtie

Fuhrpark: ETZ 251 Gespann Bj. 1990, Simson SR50 Bj. 1987,
Goldwing Gespann GL 1500 Bj. ´92
Im Aufbau: ETZ 250 (noch DDR-Nummernschild)
pischtie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 103
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 24. August 2008 21:00
Wohnort: Freital
Alter: 55

Re: Mein Weihnachtsgeschenk ist da!!

Beitragvon Henry G. » 7. Januar 2010 21:35

Stilechte Überführung mit dem MZ-Servicemobil! :wink:
MfG :wink:
Leistung gibt an wie schnell es vor die Wand fährt. Drehmoment, wie fest!

Fuhrpark: Simson und MZ
Henry G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 774
Themen: 11
Bilder: 1
Registriert: 12. April 2009 13:06
Wohnort: MV
Alter: 30

Re: Mein Weihnachtsgeschenk ist da!!

Beitragvon andilescu » 8. Januar 2010 10:27

Andreas hat geschrieben:... Foto ist leider etwas dunkel geworden (ist halt alles tiefschwarz) ...
koti.jpg


Umso heller müsste das Foto eigentlich werden, denn die Belichtungsautomatik steuert stets einen Mittelwert an - ich vermute eher, der Blitz-Reflex auf Rücklichtgehäuse und Rückstrahler ist die Ursache. Mit Sicherheit wäre das Bild ohne Blitz besser ausgeleuchtet worden, aber dann wäre es ohne Stativ verwackelt.
Stets gute Heimkehr,
Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
andilescu alias Andreas Rose

Bild

Klicke auf das Bild!

noch mehr

Fuhrpark: ES 250/2-Gespann, MuZ Skorpion Tour,
außerdem: Moto Guzzi Califorina Jackal mit Ott Euro I, Kawasaki Zephyr 750, Honda SL 125, DKW RT 125/2
andilescu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 785
Themen: 57
Bilder: 45
Registriert: 23. Februar 2006 09:59
Wohnort: 64283 Darmstadt
Alter: 69

Re: Mein Weihnachtsgeschenk ist da!! ES250/2 Gespann

Beitragvon andreas82 » 4. Juni 2010 10:09

Grüße, habe da mal eine Frage!!

Gespann ist Super gefahren, nur der Lenkungsdämpfer ließ sich drehen wie ich wollte--> keine Veränderung!!
Nach zerlegen stellten wir fest, das sehr viel Fett auf der Reibscheibe war.
--> Also alles gereinigt, neue Reibscheibe rein und alles wieder zusammen geschraubt.
Lenkungsdämpfer funktioniert jetzt super--> Problem: jetzt pendelt das Gespann auf der Straße von links nach recht, es ist nicht möglich das Gespann gerade zu halten (um nicht zu sagen unfahrbar!).
Jetzt ist mir aufgefallen, das ich den Lenker/Rad ca. 1 cm nach rechts oder links drehen kann ohne das der Lenkungsdämpfer sich mit bewegt.
Ist das normal????

Fuhrpark: MZ,Simson,IWL
andreas82

Benutzeravatar
 
Beiträge: 774
Themen: 52
Bilder: 0
Registriert: 27. Juli 2009 13:30
Wohnort: Nordhausen
Alter: 43

Re: Mein Weihnachtsgeschenk ist da!! MZ ES250/2 Gespann

Beitragvon P-J » 4. Juni 2010 10:40

Eigendlich nicht normal. Das Blech wo die Reibscheibe draufdrückt hat Abflachungen die wahrscheinlich bei dir ausgeschlagen sind. Ich werd das mal nachher in der Garage an meiner untersuchen.
Edit. Zerlegt und Fotografiert. Die Reibscheibe ist das unterste, dann kommt das Blech mit der Aufkantung was an Lenkkopf verschraubt wird, darüber die Druckkappe und die Rändelschraube. Normalerweise kann da nichts wackel oder Luft haben.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Mein Weihnachtsgeschenk ist da!! MZ ES250/2 Gespann

Beitragvon andreas82 » 4. Juni 2010 11:22

Danke schon mal.
Also ich behaupte das Blech habe ich nicht dran!! Das sieht bei mir anderst aus. Ich mache mal Fotos.

Fuhrpark: MZ,Simson,IWL
andreas82

Benutzeravatar
 
Beiträge: 774
Themen: 52
Bilder: 0
Registriert: 27. Juli 2009 13:30
Wohnort: Nordhausen
Alter: 43

Re: Mein Weihnachtsgeschenk ist da!! MZ ES250/2 Gespann

Beitragvon P-J » 4. Juni 2010 11:25

andreas82 hat geschrieben:Also ich behaupte das Blech habe ich nicht dran!

Dann kann das nicht funktionieren.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Mein Weihnachtsgeschenk ist da!! MZ ES250/2 Gespann

Beitragvon andreas82 » 4. Juni 2010 11:31

ich bin der meinung ich habe ein blech auf der reibscheibe draus.

Schau mal hier: www.mz-es.de/mz-es-175-250-2/ersatzteilliste.htm so wie hier abgebildet Tafel 3 ist das bei mir.

Fuhrpark: MZ,Simson,IWL
andreas82

Benutzeravatar
 
Beiträge: 774
Themen: 52
Bilder: 0
Registriert: 27. Juli 2009 13:30
Wohnort: Nordhausen
Alter: 43

Re: Mein Weihnachtsgeschenk ist da!! MZ ES250/2 Gespann

Beitragvon P-J » 4. Juni 2010 11:54

Stimmt, Tafel 3 Nr 25 sieht wirklich anders aus wie bei mir :?: versteh ich nicht, sollte aber eigendlich auch funktionieren wenn der 4kant innen der den Lenkkopf umschleist nicht ausgeschlagen ist.
Edit: Nu bin ich mit meiner Weisheit am Ende, doch nur Halbwissen wie es scheint. Ich dachte ich hätte noch so ein Teil im Fundus, alles durschsucht, nicht gefunden. Dafür sit mir ein fehlendes Teil für mein Wintergespann in die Hände gefallen was ich schon neu Kaufen wollte. :D Durch meinen Umzug der Werkstatt aus dem Keller find ich vieles nicht mehr. :oops:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Mein Weihnachtsgeschenk ist da!! MZ ES250/2 Gespann

Beitragvon andreas82 » 4. Juni 2010 12:24

Das wird das Problem sein, ein ausgeschlagener Klemmkopf!
Das werde ich gleich heute Nachmittag prüfen!!!

Fuhrpark: MZ,Simson,IWL
andreas82

Benutzeravatar
 
Beiträge: 774
Themen: 52
Bilder: 0
Registriert: 27. Juli 2009 13:30
Wohnort: Nordhausen
Alter: 43

Re: Mein Weihnachtsgeschenk ist da!! MZ ES250/2 Gespann

Beitragvon P-J » 4. Juni 2010 12:29

Wenn der Klemkopf ausgeschlagen ein sollte wäre es gefährlich. Bisher hab ich nur einen gesehen der auf Grund eines Unfalls gebrochen war :oops: meiner, vor einigen Jahren.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Mein Weihnachtsgeschenk ist da!! MZ ES250/2 Gespann

Beitragvon andilescu » 4. Juni 2010 13:31

P-J hat geschrieben:Eigendlich nicht normal. Das Blech wo die Reibscheibe draufdrückt hat Abflachungen die wahrscheinlich bei dir ausgeschlagen sind. Ich werd das mal nachher in der Garage an meiner untersuchen.
Edit. Zerlegt und Fotografiert. Die Reibscheibe ist das unterste, dann kommt das Blech mit der Aufkantung was an Lenkkopf verschraubt wird, darüber die Druckkappe und die Rändelschraube. Normalerweise kann da nichts wackel oder Luft haben.

Was ist denn das für ein seltsames Armaturenbrett mit Deo-Kristall?
SANY0097 [640x480].JPG

Stets gute Heimkehr
Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
andilescu alias Andreas Rose

Bild

Klicke auf das Bild!

noch mehr

Fuhrpark: ES 250/2-Gespann, MuZ Skorpion Tour,
außerdem: Moto Guzzi Califorina Jackal mit Ott Euro I, Kawasaki Zephyr 750, Honda SL 125, DKW RT 125/2
andilescu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 785
Themen: 57
Bilder: 45
Registriert: 23. Februar 2006 09:59
Wohnort: 64283 Darmstadt
Alter: 69

Re: Mein Weihnachtsgeschenk ist da!! MZ ES250/2 Gespann

Beitragvon P-J » 4. Juni 2010 15:47

Das ist ein Amaturenbrett Marke Eigenbau. Schon wieder ein Grund warum die Originalies mich wahrscheinlich :steinigung:
Der
andilescu hat geschrieben:Deo-Kristall?
ist die Beleuchtung für den Sigma Fahrradtacho. Ich denke ich sollte für Daaden eine Ritterrüstung anziehen den an meinen Maschinen gibt es viele Details die dem einen oder anderen aufstossen werden. :mrgreen:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Vorherige

Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast