TS 150 Vergaser läuft über, tropft aus dem Luftfilterkasten

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

TS 150 Vergaser läuft über, tropft aus dem Luftfilterkasten

Beitragvon Ekki » 13. Oktober 2006 11:18

Hallo an die Schrauber,
habe ein Problem mit eine von mir abgegebenen Mopped. Der Motor ertrinkt fast. Bei Vollgas bleibt er so gerade an, nimmt aber kein Gas an. Erst wenn ich den Benzinhahn zudrehe wird es besser und sie läuft wieder. Das Benzin läuft aus dem Auspuff und dem Luftfilterkasten.
Vom jungen neuen MZ-Fahrer (hat heute sine Prüfung bestanden) wurde sie teilweise zerlegt, neu lackiert und schön aufgebaut. Aber beim Schrauben muss er wohl auch am Vergaser gewesen sein. Kann jemand Hilfe geben (das war eine rhetorische Frage)
Ekki


OT-Partisanenmilkman

Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III
Ekki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3933
Themen: 53
Bilder: 3
Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Wohnort: Sauerland
Alter: 67

Beitragvon kutt » 13. Oktober 2006 11:32

klingt mir sehr stark nach einem hängenden schwimmer ... oder irgend ein krümelchen hängt in dem schwimmerventil und lässt es nicht zugehen
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Beitragvon mz-henni » 13. Oktober 2006 12:23

klingt mir sehr stark nach einem hängenden schwimmer ... oder irgend ein krümelchen hängt in dem schwimmerventil und lässt es nicht zugehen


Würde ich auch sagen, Schwimerstand verstellt, Schwimmer ist ein Taucher geworden, Nadelventil defekt/undicht. Vielleicht aber auch das Startvergasergummi.

Grüße, Henni
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de

Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T
mz-henni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Registriert: 14. April 2006 12:55
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38

Beitragvon Sv-enB » 13. Oktober 2006 12:27

Auch muß der Überlauf verstopft sein, sonst sollte es nähmlich dort rauslaufen und nicht aus dem Lufi-kasten. Dazu muß der Pegel ja über den Überlauf steigen.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon Ekki » 13. Oktober 2006 13:49

Danke erstmal, wir haben sie ans laufen gekriegt und er ist auf dem Weg nach Hause. Später wird ein anderer Versager ausprobiert.
Ekki


OT-Partisanenmilkman

Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III
Ekki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3933
Themen: 53
Bilder: 3
Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Wohnort: Sauerland
Alter: 67

Beitragvon Nordlicht » 13. Oktober 2006 16:02

Bau mal den Schwimmer aus ,und schüttel ihn ob Benzin drinn ist.
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Ekki » 13. Oktober 2006 16:27

Er ist jetzt nach Hause und auch dort angekommen. Erstmal wird der Vergaser gewechselt und dann nachgesehen was jetzt wirklich nicht stimmt. Wichtig war die Fahrtüchtigkeit für die Fahrt nach Hause und das haben wir hinbekommen :)
Ekki


OT-Partisanenmilkman

Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III
Ekki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3933
Themen: 53
Bilder: 3
Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Wohnort: Sauerland
Alter: 67


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Andre-TS 250, heumi56 und 353 Gäste