Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Moderator: Moderatoren

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon EikeKaefer » 10. Dezember 2009 22:45

Es ist aber so: Ich würde weniger bekommen. Keine Überleitung.
Ich darf bleiben, weil ich halt ein paar Gehaltsstufen unter Dir bin. Nix neuer Garten!

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon Koponny » 10. Dezember 2009 23:16

EikeKaefer hat geschrieben:Es ist aber so: Ich würde weniger bekommen. Keine Überleitung.
Ich darf bleiben, weil ich halt ein paar Gehaltsstufen unter Dir bin. Nix neuer Garten!

Na dann machen wir das nächste in meinem Garten. Ich bleibe wohl auch im TVöD(Übergleitet werden wir ja, aber ich müsste noch weitere 5 Jahre in Stufe 4 schmoren- und nicht nur ein Jahr,Stufe 5 brächte etwa 260 Oi mehr brutto),wechsle aber mit etwas Glück im Sommer in BAT-O ;D Näheres bei nem Käffchen :ja:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon EikeKaefer » 10. Dezember 2009 23:20

Frau Mac(Mc)Carthy bekommt wohl bald Personalprobleme!?

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon Koponny » 10. Dezember 2009 23:34

EikeKaefer hat geschrieben:Frau Mac(Mc)Carthy bekommt wohl bald Personalprobleme!?

Könnte man so sehen. Und da ich eh ne neue Stelle suche und hier in S8 Stufe 1 beginnen müsste, kann ich auch in Regionen ziehen in denen teilweise 2-5 Bewerbungen auf eine ausgeschriebene Stelle ins Haus flattern. Der Osten hat momentan ein demografisches Problem, das in ein paar Jahren zum Desaster werden wird. Die Erzieherschulen sind leer, die Fachkräfte sind im Westen und/oder im Erziehungsurlaub oder einfach ungeeignet und das Klientel ist noch da und tut das was es am besten kann- es vermehrt sich.......

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon EikeKaefer » 10. Dezember 2009 23:36

Vermehrung im Osten macht aber auch Spaß!
Wenn Du was von nem Job für nen Dipl.Päd. hörst, bitte melden.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon Koponny » 10. Dezember 2009 23:39

EikeKaefer hat geschrieben:Vermehrung im Osten macht aber auch Spaß!
Wenn Du was von nem Job für nen Dipl.Päd. hörst, bitte melden.

Einer der 2000 (!) Träger in Berlin wird dich schon nehmen 8) . Die fangen jetzt sogar wieder an nach Tarif zu bezahlen :ja:

Und> :snowman: Damit das hier nicht völlig OT ist

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon EikeKaefer » 11. Dezember 2009 09:05

Ich will in den Osten, nicht nach Berlin!

So, genug OT.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon Eddie » 13. Dezember 2009 11:44

Ahh Mist.

Hab den Fred zu spät gesehen. Treffen war sehr geil letztes Jahr aber ich hab dieses
Jahr schon E-Treffen mit drei Kumpels geplant, muss also leider absagen.

mfg, Eddie
Südforumsmitglied

Fuhrpark: RT 125/3 Bj. 1962 Fertig Lackiert wartet auf zusammenstecken
ES 250/2 Bj. 1968 Gespann fast fertig bis auf Kleinigkeiten
Honda CR 125
Eddie

 
Beiträge: 202
Themen: 21
Registriert: 26. Oktober 2007 11:25
Wohnort: Augsburg
Alter: 35

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon EikeKaefer » 13. Dezember 2009 11:50

Das nehme ich persönlich!:-)
Bring die Kumpels doch einfach mit.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon trabimotorrad » 13. Dezember 2009 12:02

EikeKaefer hat geschrieben:Das nehme ich persönlich!:-)
Bring die Kumpels doch einfach mit.


...und denkt mal ein bischen "schwäbisch": Da hat doch einer Geburtstag, vielleicht gibts da Freibier und Freimaultaschen :gruebel:

(es grüßt ein "blujunger" :rofl: noch-nicht-Fufzicher ;D )
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon EikeKaefer » 11. Januar 2010 11:08

So, nochmal zur Erinnerung:

Vom 29.01.-31.01 Treffen in Gosbachund Achims 50. (!) Geburtstag.

Wäre super, wenn ihr nochmal Bescheid geben könntet, wer nun noch absagt, damit Achim und ich ein wenig planen können.
Wenn das Wetter so bleibt, wird es ja wieder ein "richtiges" Wintertreffen.
Freue mich schon riesig drauf!

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon Marco » 11. Januar 2010 13:05

Sorry, aber ich absag
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon MoPeter » 11. Januar 2010 13:40

Ich bin weiter dabei - Ausnahme bei Regenwetter.
Gruß aus Münster,
Peter

Fuhrpark: TS 150, Skorpion Sport, Guzzi Gespann, Le Mans 850
MoPeter

 
Beiträge: 255
Themen: 13
Bilder: 9
Registriert: 15. März 2008 20:21
Wohnort: Münster
Alter: 54

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon georgd. » 11. Januar 2010 13:44

Hallo,
Urlaub ist noch nicht genehmigt, gehe aber stark davon aus, dass die positive Rückmeldung noch kommt. Also weiterhin 97,78%.
Gruß Georg

Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D
georgd.

 
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Registriert: 28. April 2009 15:57
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 64

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon etz251a » 11. Januar 2010 15:21

Bin auf jeden Fall dabei!
Gruß
Eberhard
Wenn du deine Träume nicht in die Tat umsetzt,
kannst du auch ein Gemüse sein!

Südforumsmitglied

Fuhrpark: ETZ 251 Gespann Bj. 1990; Yamaha Fazer 600 Bj. 2003;
Honda XR 125 L Bj. 2005;
Honda CB 500 Bj. 1997
etz251a

 
Beiträge: 393
Themen: 22
Bilder: 7
Registriert: 22. November 2006 21:52
Wohnort: Weinstadt
Alter: 64

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon Koponny » 11. Januar 2010 15:31

Schwiegereltern kommen zu besuch! Bin also auf jeden Fall dabei :mrgreen:
Haue auch schon am Samstag mittag von der Schule ab!

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon EikeKaefer » 11. Januar 2010 15:41

Aktualisierte Liste:

EikeKaefer
Trabimotorrad
Koponny
Zündnix
Fränky
Cbronson
Christian

Etz251a
Richy
mzts150
skeeve
MoPeter
Dominik
mecki
Thor555
Pflufdi
georgd.
altf4
Ens-Zett
mtthew
Robert
Kai (nicht im Forum und fährt noch meine Ducati 8) )

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon Dominik » 11. Januar 2010 16:13

Hallo Eike.
Also ich kann wohl nur noch von Freitag auf Samstag, also von 30. auf 31. Januar. Wie es Mecki macht, weiß ich noch nicht, er wird sich bestimmt melden.

Viele Grüße
Dominik.
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon trabimotorrad » 11. Januar 2010 21:00

Also ich werde mit dem Lastengespann anreisen. Im Beiwagen werden auf alle Fälle 100Maultaschen sein :ja:
Das ein oder andere Kistchen einheimisches Bier wird man dort auch kaufen können und einen Topf voll Glühwein gibt es auch mit Sicherheit. :schlaumeier: Wenn Ihr davon was übrig laßt, bin ich böse! :ja:
Über das Feuerholz sind wir uns nicht ganz einig, da werden noch gute Vorschläge gesucht.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon Koponny » 11. Januar 2010 22:13

trabimotorrad hat geschrieben:
Über das Feuerholz sind wir uns nicht ganz einig, da werden noch gute Vorschläge gesucht.

Tagespauschale fürs Holz 5€/Tag und dafür hat mans dann warm. Achso, besorgen müßte aber jemand dann das Holz....

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon MoPeter » 11. Januar 2010 22:20

Koponny hat geschrieben:Tagespauschale fürs Holz 5€/Tag und dafür hat mans dann warm. Achso, besorgen müßte aber jemand dann das Holz....


Gibt vor Ort vielleicht eine Lieferanten der einen Raummeter bringen könnte?
Gruß,
Peter

Fuhrpark: TS 150, Skorpion Sport, Guzzi Gespann, Le Mans 850
MoPeter

 
Beiträge: 255
Themen: 13
Bilder: 9
Registriert: 15. März 2008 20:21
Wohnort: Münster
Alter: 54

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon trabimotorrad » 11. Januar 2010 22:31

Gibt es, aber der will 50€ für den Raummeter :(
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon MoPeter » 11. Januar 2010 22:46

trabimotorrad hat geschrieben:Gibt es, aber der will 50€ für den Raummeter :(


Bei uns wird mittlerweile 65 € gezahlt.

Wieviel bräuchten wir denn? Auf alle Teilnehmer umgelegt geht das doch. Ich bin auch gerne bereit voraus Geld zu überweisen, muss ja nicht an den Gastgebern hängen bleiben.
Gruß,
Peter

Fuhrpark: TS 150, Skorpion Sport, Guzzi Gespann, Le Mans 850
MoPeter

 
Beiträge: 255
Themen: 13
Bilder: 9
Registriert: 15. März 2008 20:21
Wohnort: Münster
Alter: 54

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon Koponny » 11. Januar 2010 22:56

trabimotorrad hat geschrieben:Gibt es, aber der will 50€ für den Raummeter :(

22 TN mal 5€ sollte für 2 Ster reichen.

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon Enz-Zett » 11. Januar 2010 23:45

trabimotorrad hat geschrieben:Über das Feuerholz sind wir uns nicht ganz einig, da werden noch gute Vorschläge gesucht.
Kommt drauf an, was dann mit dem Feuer gemacht werden soll. Der Lieferant bringt das vermutlich ofenfertig, aber wollt ihr die Maultaschen wirklich aufm offenen Feuer kochen?
Wenn's nur ein stimmungsvolles, lang haltendes, wärmendes Lagerfeuer sein soll, bau ich euch eine ordentliche Pagode. Und dafür genügt "Brennholz Lang" allemal, und sollte mindestens 1/3 günstiger sein.

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon altf4 » 12. Januar 2010 00:26

hi -

das muss doch kein kaminholz sein...hat da keiner schwarten und anderen kram? ich meld mich beizeiten, evtl kann man noch was im wald finden, vor allem dicke (wurzel-)bröckel zum dauerglühen...

g max ~:)
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------

Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980
altf4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 21
Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Wohnort: devon gb
Alter: 58

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon Enz-Zett » 12. Januar 2010 00:36

Die aber dann längs über Kreuz einsägen, als Schwedenfeuer :ja:

Kaminholz braucht's natürlich nicht sein, aber Paletten sind irgendwie auch nicht der Brüller.

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon EikeKaefer » 12. Januar 2010 04:43

Also ich finde den Preis in Ordnung und wurde auch schon fest vereinbart.
Der Vorteil ist doch ganz einfach, daß ich somit keinerlei Streß mit der Holzbeschaffung habe.
Das Holz wird direkt in den Garten geliefert- was will man mehr?
Wenn es Euch zu teuer ist, übernehme halt ich die Kosten für die 2 Meter.:-)

Ist kein Problem, da ich mir somit nen Haufen Zeit und Fahrerei spare.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon Wolfgang » 12. Januar 2010 07:46

Hättet ihr Interesse an Paletten ??


Müssten dann bloß überlegen, wie die da hinkommen.



Wolfgang
Afrika muss warten..

Fuhrpark: ETZ 250, 1989
Wolfgang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1299
Themen: 136
Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Wohnort: Schorndorf

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon skeeve » 12. Januar 2010 07:57

Ich sage zu, komme aber mit Sicherheit in der Dose. Evtl. komme ich mit weiblicher Begleitung - das entscheidet sich aber eher kurzfristig.

Ein Fünfer für Holz ist wirklich nicht übertrieben.

Andreas

Fuhrpark: Vorhanden
skeeve

 
Beiträge: 201
Themen: 1
Registriert: 8. Dezember 2009 11:41
Wohnort: Karlsruhe

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon altf4 » 12. Januar 2010 08:39

passt scho, eike :)

g max ~:)
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------

Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980
altf4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 21
Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Wohnort: devon gb
Alter: 58

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon etz251a » 12. Januar 2010 12:09

Also ich würde fürs Holz auch den einfachsten Weg nehmen und dafür sind 5 € nicht zuviel... Bin dabei!
Gruß
Eberhard
Wenn du deine Träume nicht in die Tat umsetzt,
kannst du auch ein Gemüse sein!

Südforumsmitglied

Fuhrpark: ETZ 251 Gespann Bj. 1990; Yamaha Fazer 600 Bj. 2003;
Honda XR 125 L Bj. 2005;
Honda CB 500 Bj. 1997
etz251a

 
Beiträge: 393
Themen: 22
Bilder: 7
Registriert: 22. November 2006 21:52
Wohnort: Weinstadt
Alter: 64

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon EikeKaefer » 12. Januar 2010 17:30

Ich wurde gerade gefragt, ob auch Frauen erlaubt sind bei dem Treffen.:-)
Natürlich nie und nimmer!! Pfui, Frauen.
Es soll doch ein schönes Gay MZ-Treffen werden.:-)
Zuletzt geändert von EikeKaefer am 12. Januar 2010 18:58, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon altf4 » 12. Januar 2010 18:33

na, dafür ist ein *wintertreffen* ja echt lohnenswert. das ist dann wohl nicht sooo der brüller, wenn da alle mit ihren schrumpfschniedeln rumhocken ;)

g max ~:)
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------

Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980
altf4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 21
Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Wohnort: devon gb
Alter: 58

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon Enz-Zett » 12. Januar 2010 20:10

Dominik hat geschrieben:Also ich kann wohl nur noch von Freitag auf Samstag, also von 30. auf 31. Januar.
Dominik, was hast Du für einen Kalender? Freitag ist doch der 29.

Kann passieren daß ich auch Samstag Nachmittag wieder abrücken muß. Schade, hätte gern Achims Geburtstagsmaultasche mit 50 Kerzen gesehen.

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon georgd. » 14. Januar 2010 13:02

Hallo Eike,
jetzt ist es sicher, Urlaub wurde soeben genehmigt. Wenn nichts ganz unvorgesehenes passiert, komm ich am Freitag.
Gruß Georg

Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D
georgd.

 
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Registriert: 28. April 2009 15:57
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 64

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon Dominik » 14. Januar 2010 19:26

Hallo Eike.
Kann nicht kommen, 100%ige Absage, sorry.

Dominik.
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon EikeKaefer » 14. Januar 2010 19:43

Aktualisierte Liste:

EikeKaefer
Trabimotorrad
Koponny
Zündnix
Fränky
Cbronson
Christian
Etz251a
Richy
mzts150
skeeve
MoPeter
mecki
Thor555
Pflufdi
georgd.
altf4
Ens-Zett
mtthew
Robert
Kai (nicht im Forum und fährt noch meine Ducati 8) )

da warens nur noch 22. :-(

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon Koponny » 15. Januar 2010 16:30

EikeKaefer hat geschrieben:Aktualisierte Liste:

EikeKaefer
Trabimotorrad
Koponny
Zündnix
Fränky
Cbronson
Christian
Etz251a
Richy
mzts150
skeeve
MoPeter
mecki
Thor555
Pflufdi
georgd.
altf4
Ens-Zett
mtthew
Robert
Kai (nicht im Forum und fährt noch meine Ducati 8) )

da warens nur noch 22. :-(

Dann hoffen wir mal auf anständiges Wetter, sonst wirds noch weniger.... :roll:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon altf4 » 17. Januar 2010 19:40

hi -

ich denk mal, dass die testfahrt mit dem 'neuen' gespann dann die alb-tour wird. höchstwahrscheinlich wirds aber samstag, weil ich noch freitag abends auf arbeit bin ...

g max ~:)
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------

Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980
altf4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 21
Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Wohnort: devon gb
Alter: 58

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon cbronson » 17. Januar 2010 21:54

Also ich habe schon vor zu kommen -muss aber sehen wies Fraule bis dahin geht,da sie grad im Krankenhaus ist. Wenn ich komme dann aber mit dem T3- keine angst ich parke ganz weit weg und laufe dann ganz alleine in der Nacht zum Pennen dort hin
Ich will eigentlich schon dabei sein wenn unser jung gebliebener Achim seinen Geburtstag feiert :D

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj. 1986, Simson SR2/Bj. 1958 (zerlegt), VW T3/Bj.1985,
cbronson

Benutzeravatar
 
Beiträge: 752
Themen: 55
Bilder: 10
Registriert: 8. Mai 2009 06:49
Wohnort: Winnenden
Alter: 52

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon EikeKaefer » 19. Januar 2010 12:46

So wie es aussieht, können wir in Badehose feiern und uns in der Gos ein wenig abkühlen.
Glühwein werden wir wohl sicher nicht brauchen:-(

@cbronson: Niemand hat gesagt, daß Du ganz alleine schlafen musst:-)

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon trabimotorrad » 19. Januar 2010 12:52

Ich bin schuld :oops: :cry: Grad habe ich in einem anderen Fred behauptet, das ich niemalsnicht auf Trinkgelage gehen würde, wenn es nicht mindestens 15 Grad hätte :cry:
Nun hat der "große Biker" mitgelesen :( :oops:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon smart-wolle » 19. Januar 2010 12:53

Hallo

welcher Termin steht jetzt fest.

Fuhrpark: ETZ 250 mit Beiwagen Superelastick
smart-wolle

 
Beiträge: 13
Themen: 1
Bilder: 0
Registriert: 17. September 2007 22:29
Wohnort: Aldingen
Alter: 57

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon EikeKaefer » 19. Januar 2010 12:54

Ach, das wird trotzdem lustig!
@Achim: Es fährt aber keine Straßenbahn auf die Alb. Wie willste dann hochkommen?:-)

@smart-wolle: 29.01.-31.01.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon smart-wolle » 19. Januar 2010 14:44

Hallo Eike

und wo genau.
Ich selber Fahr keine Emme mehr aber mein Freund der hat noch eine.
ich Fahre SR 500 gespann
Freund ETZ 250 mit Lastenboot.( longa)
Wir würden dennoch am Samstag mal vorbeischauen wenn wir kommen dürfen.

Fuhrpark: ETZ 250 mit Beiwagen Superelastick
smart-wolle

 
Beiträge: 13
Themen: 1
Bilder: 0
Registriert: 17. September 2007 22:29
Wohnort: Aldingen
Alter: 57

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon altf4 » 19. Januar 2010 15:04

janu, wenn schon ich nicht mit der sr sondern mit der emme komme, und der zündfix mit seinem sr-gespann gar anderswo ist, wer sonst, ausser du, sollte dann die sr-fahne hochhängen???

Bild
unterwegs zum treffen im letzten jahr :)

g max ~:)
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------

Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980
altf4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 21
Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Wohnort: devon gb
Alter: 58

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon mzts150 » 19. Januar 2010 15:59

Hi Eike,
also ich komme ja auf jedenfall, und das Holz wird wie ausgemacht von mir mitgebracht, denke das ein autoanhänger ausreicht, werde dann danach evtl. mit meiner Ts kommen,je nachdem wie das wetter ist,sonst lauf ich dort hin!!!

LG Tom
"MZ- für Männer die fahren können"

Fuhrpark: 72` Honda CB450K (Rennmotorrad), Honda CB 450 K mit Drixton Rahmen (Rennmotorrad)
98`Suzuki GSX R750 SRAD (Rennmotorrad), 86`Suzuki RG500
mzts150

Benutzeravatar
 
Beiträge: 437
Themen: 26
Bilder: 9
Registriert: 8. Dezember 2009 09:14
Wohnort: Gruibingen
Alter: 37

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon biebsch666 » 19. Januar 2010 16:28

Darf man sich noch zu dem Treffen einladen???
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon EikeKaefer » 19. Januar 2010 16:44

Na klar!

Die Anfahrtsbeschreibung steht glaube ich auf Seite 3 oder 4.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

VorherigeNächste

Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste