15 Zoll Hinterrad Gespann

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Re: 15 Zoll Hinterrad Gespann

Beitragvon Nr.Zwo » 12. Dezember 2009 18:07

Ich habe einfach einen Originalen Dämpfer gekürzt.
Sollte man, wenn man es das erste mal versucht, erstmal mit einem alten Dämpfer probieren, nämlich die Dämpferstange festzusetzen ohne die Lauffläche zu beschädigen ist nicht so einfach. :wink:
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven

Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50
Nr.Zwo
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 6. April 2006 08:40
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
Skype: nr.zwo

Re: 15 Zoll Hinterrad Gespann

Beitragvon eichy » 12. Dezember 2009 18:32

Kapier ich nicht: Stange kürzen aber Feder so lassen macht doch nur mehr vorspannung?
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: 15 Zoll Hinterrad Gespann

Beitragvon Marco » 12. Dezember 2009 18:33

Ich versteh das Problen micht.
Muss ich meinen SE dann tieferlegen?
Ich hab an der TS auch 16 bzw. 15 Zoll verbaut...
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: 15 Zoll Hinterrad Gespann

Beitragvon Ex-User wena » 12. Dezember 2009 18:34

fränky hat geschrieben:Hallo,
hat jemand in jüngster Zeit ein 15 Zoll Hinterrad gekauft? Könnte man erfahren bei wem und zu welchem Preis? Bereifung 135 oder 125? Bin für alle Infos dankbar.
Muss unbedingt was machen - meine TS frisst die Hinterreifen und keiner hält länger als 1200-1400km. Alle 1,5 Monate beim Reifenhändler muss auch nicht sein. :cry:


edit: shit..immer diese alten freds!!!
Ex-User wena

 

Re: 15 Zoll Hinterrad Gespann

Beitragvon eichy » 12. Dezember 2009 18:42

mueboe hat geschrieben:Ich versteh das Problen micht.
Muss ich meinen SE dann tieferlegen?
Ich hab an der TS auch 16 bzw. 15 Zoll verbaut...



Nein.
Du nicht.
Mach einfach die Luft raus, aus dem Beiwagenreifen :)
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: 15 Zoll Hinterrad Gespann

Beitragvon Marco » 12. Dezember 2009 18:46

ICh hab meine Frage schon ernst gemeint...
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: 15 Zoll Hinterrad Gespann

Beitragvon Gespann Willi » 12. Dezember 2009 18:57

Hallo Mueboe
Hat die Ts nicht original ein 16 Zoll Rad?
16 Zoll und 15x135 ohne Niederquerschnitt ist kein Unterschied.
Guden Willi
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: 15 Zoll Hinterrad Gespann

Beitragvon Marco » 12. Dezember 2009 18:59

Naja, vor is ja 18" original. Da hab ich ja jetzt 16 Zoll
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: 15 Zoll Hinterrad Gespann

Beitragvon Commander Keen » 12. Dezember 2009 19:20

mueboe hat geschrieben:Naja, vor is ja 18" original. Da hab ich ja jetzt 16 Zoll


Na wenn er nich schief steht ist doch alles gut. Als ich vorn von 18 auf 16 Zoll gewechselt habe, war auch noch alles ok. Erst als hinten 15 Zoll reinkam wurde's schief. Da du hinten ja von Hause aus 16Zoll hast kannste denk ich alles so lassen.

@Nr. Zwo: selbst mit der Flex (oder was auch immer) drangehen würd ich ja lieber vermeiden. Gibt's 'ne andere Möglichkeit?
Außer Kontrolle sind es Königs Banditen;
aber außer Kontrolle ham sie nix zu bieten!

Fuhrpark: ETZ250 Gespann
BMW K100 RS
Dnepr K750
RT125/3,
Yamaha XV535,
Vespa V50,
Commander Keen

Benutzeravatar
 
Beiträge: 91
Themen: 14
Registriert: 29. Dezember 2006 16:28
Wohnort: Berlin
Alter: 45

Re: 15 Zoll Hinterrad Gespann

Beitragvon Marco » 12. Dezember 2009 19:21

Ah, jetzt hab ichs grafft.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: 15 Zoll Hinterrad Gespann

Beitragvon Gespann Willi » 12. Dezember 2009 19:25

:zustimm:
Guden Willi
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: 15 Zoll Hinterrad Gespann

Beitragvon Nr.Zwo » 12. Dezember 2009 19:27

eichy hat geschrieben:Kapier ich nicht: Stange kürzen aber Feder so lassen macht doch nur mehr vorspannung?

is schon richtig, bei meinem SE war das olle Federbein fast komplett ausgefedert bei unbelastetem SW.
Ende vom Lied ist tiefer und härter :D aber leider immer noch nicht tief genug :|
Commander Keen hat geschrieben:@Nr. Zwo: selbst mit der Flex (oder was auch immer) drangehen würd ich ja lieber vermeiden. Gibt's 'ne andere Möglichkeit?

Jup, irgendwoher nen kürzeres Federbein besorgen und dieses ausprobieren.
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven

Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50
Nr.Zwo
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 6. April 2006 08:40
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
Skype: nr.zwo

Re: 15 Zoll Hinterrad Gespann

Beitragvon Commander Keen » 12. Dezember 2009 19:32

Jup, irgendwoher nen kürzeres Federbein besorgen und dieses ausprobieren.


Ick bin ja mehr der Freund von Plug'and'Play... :oops:
Außer Kontrolle sind es Königs Banditen;
aber außer Kontrolle ham sie nix zu bieten!

Fuhrpark: ETZ250 Gespann
BMW K100 RS
Dnepr K750
RT125/3,
Yamaha XV535,
Vespa V50,
Commander Keen

Benutzeravatar
 
Beiträge: 91
Themen: 14
Registriert: 29. Dezember 2006 16:28
Wohnort: Berlin
Alter: 45

Re: 15 Zoll Hinterrad Gespann

Beitragvon eichy » 13. Dezember 2009 13:07

mueboe hat geschrieben:ICh hab meine Frage schon ernst gemeint...



Schon klar. Sollt n Scherz sein, ich stehe ja evtl. bald vor dem selben Problem.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: 15 Zoll Hinterrad Gespann

Beitragvon Marco » 13. Dezember 2009 13:07

Naja, wird schon werden^^
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Vorherige

Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste