von morinisti » 15. Dezember 2009 16:11
Hallo an Alle!
Danke für die netten Reaktionen!!
@kerzengesicht13: zunächst mal Gratulation zu deinem ts-caf´-racer (Galeriebild vor der Dolomitenkulisse). Kann es denn sein, dass ich den in Schotten gesehen habe?
Ich selbst bin dieses Jahr im wohltemperierten Auto in Schotten gewesen. Es soll ja 2010 das letzte Mal auf dem Stadtkurs stattfinden. Vielleicht kann ich mich dann mal zum Zelten und Kradeln aufraffen.
Die Morini läuft prima, vor allem seit ich vor zwei Jahren einen Kanguru-Motor eingepflanzt habe. Wenn die ETS fertig ist, will ich den Originalmotor überholen und noch ein paar PS suchen und ccm dazubauen.
Als MZ-ler legt man ja viel Wert darauf, dass es die Kette bei jedem Wetter schön kuschelig hat. Dazu heute noch mal ein Detailfoto von der Tremezzo.
@Arni, ja stimmt, das war ich. Du siehst, ich bin schneller zum Dreirad gekommen als geplant. Man, was für ein Jokus und jetzt gibt es auch noch bald Schnee!
Mein Gespann sieht - im Gegensatz zu deinem - zum Glück so aus, dass ich mir um Winterbetrieb keine Gedanken machen muss, natürlich nicht ohne vorher alles schön mit Kettenspray und Wachs geschützt zu haben.
Die Startprobleme sind inzwischen behoben. War ne simple Ursache: der Schieberanschlag war zu hoch, so dass sie trotzt geschossenem Gasgriff zuviel Luft bekommen hat. Jetzt habe ich das Standgas ganz zurück gestellt. Sie geht zwar sporadisch mal aus im Leerlauf (macht nix, Morinis machen das auch mal gerne) Dafür springt sie jetzt immer bei spätestens dem zweiten Tritt an. Sie hat übrigens Kontaktzündung.
Grüße aus dem Weserbergland
Jürgen
-- Hinzugefügt: 15.12.2009 17:44:32 --
Ach ja, die Vorstellung:
Mein erstes Motorrad war 1976 eine gebrauchte Neckermann-HUFU. Danach ne kastrierte 27 PS Suzuki GS400. Dann die obligatorische CB 750. Immer mit sehnsüchtigem Blick auf die Italiener für die die Kohle nicht reichte. Nach einem Unfall 1983 mit heftigem Sachschaden (ein Audi 80 und die CB geschrottet) aber ohne einen blauen Fleck habe ich gesagt, ich fahre nie wieder Motorrad; bis ich 2004 in Bockhorn auf dem Markt gegen die schwarze HUFU gelaufen bin. Aufgeladen, angemeldet " nur so, um noch nen Vertrag runter zu fahren für die Kinder...", gefahren und sofort neu infiziert. Der Rest: Siehe Bilder.
Heute freue ich mich über die Anerkennung, die die Emmis inzwischen finden. 1976 war man ja im Westen mit sowas ja total unmöglich angezogen. Das war für mich aber mit die schönste Motorradzeit.
Grüße
Jürgen
Fuhrpark: ETS 150, ETZ250/A, ES 250/2-A, Projekt ETZ/A Basis mit Lastenboot und Schwabel, Ossa 250 Wildfire Racer, Projekt Ossa 250 Wildire Strasse, Ossa Yankee 500
Kawasaki W 650, Moto Guzzi 750 S,
Volvo 940Tuurbodiesel,, Toyota-Land-Cuiser BJ 40 Bj 79.Mercedes 609 d Womo