Yamaha 660 ccm in Trophy

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Yamaha 660 ccm in Trophy

Beitragvon Ex-User mopu » 15. Dezember 2009 18:46

Hallo

hab bei Google eine Trophy gesehen mit einem 660 er Yamaha 4 Takt Motor.Ist so ein Umbau überhaupt machbar und eintragungsfähig ?

mfg
Ex-User mopu

 

Re: Yamaha 660 ccm in Trophy

Beitragvon P-J » 15. Dezember 2009 18:48

Wenn es überhaubt paßt wird der TÜV wohl abwinken. Ist wohl auch besser so.
Vor jahren habe ich ein ETZ Gespann mit 250er Honda Motor und Tüv gesehen. Leider habe ich keine Bilder davon.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Yamaha 660 ccm in Trophy

Beitragvon Stephan » 15. Dezember 2009 18:51

Das war mal ein Aprilscherz eines motorradspezifischen Printmediums.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Yamaha 660 ccm in Trophy

Beitragvon Andreas » 15. Dezember 2009 19:17

Stephan hat geschrieben:Das war mal ein Aprilscherz eines motorradspezifischen Printmediums.


Genau. Sah trotzdem gut aus.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Yamaha 660 ccm in Trophy

Beitragvon Q_Pilot » 15. Dezember 2009 20:55

Schau mal hier.Ich hatte den Bericht vor 2 Jahren mal hier eingestellt.
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot

Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft
Q_Pilot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57

Re: Yamaha 660 ccm in Trophy

Beitragvon Richy » 15. Dezember 2009 22:03

Q_Pilot hat geschrieben:Schau mal hier.Ich hatte den Bericht vor 2 Jahren mal hier eingestellt.


Lachwech, ein alter Thread von mir. :lach:
Kurz danach bin ich mit dem ES-Gespann bergab 120 gefahren (aber wirklich nur bergab, mit Soloübersetzung und Rückenwind).
Scheibenbremse hab ich inzwischen (fast) drin.
Und ein Rotax-Gespann hat alle Leistungssorgen gelöst.

Der Rotaxmotor könnte übrigens fast in den ES-Rahmen passen, der Motor aus der Fotomontage aber mit absoluter Sicherheit nicht.

MfG,
Richard
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3640
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: Yamaha 660 ccm in Trophy

Beitragvon Maddin1 » 16. Dezember 2009 00:22

Richy hat geschrieben:Der Rotaxmotor könnte übrigens fast in den ES-Rahmen passen, der Motor aus der Fotomontage aber mit absoluter Sicherheit nicht.

MfG,
Richard


Aber leider nur fast, es fehlt doch so einiges.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Yamaha 660 ccm in Trophy

Beitragvon altf4 » 16. Dezember 2009 02:12

hi -

ein kollege von mir hat einen suzuki gn400 motor in eine etz gebastelt. mal sehen, wann das ding denn rollt...steht der kiste aber ganz gut...

g max ~:)
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------

Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980
altf4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 21
Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Wohnort: devon gb
Alter: 58

Re: Yamaha 660 ccm in Trophy

Beitragvon Ex-User mopu » 16. Dezember 2009 10:01

na denn mal Bilder her BITTE !
Ex-User mopu

 

Re: Yamaha 660 ccm in Trophy

Beitragvon altf4 » 16. Dezember 2009 11:23

hm, find kein besseres:

Bild

g max ~:)
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------

Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980
altf4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 21
Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Wohnort: devon gb
Alter: 58

Re: Yamaha 660 ccm in Trophy

Beitragvon Marco » 16. Dezember 2009 11:24

Cool, ein Biermotor.
20 Zylinder mit je 500 ccm.
10 Liter Hubraum. Wahnsinn.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Yamaha 660 ccm in Trophy

Beitragvon altf4 » 16. Dezember 2009 11:34

hi -

die emzuki steht auf der linken seite, der 20-kolber rechts :) hat aber auch was...
gibts noch andere projekte mit 'falschem' motor? wer weiss was...

g max :)
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------

Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980
altf4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 21
Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Wohnort: devon gb
Alter: 58

Re: Yamaha 660 ccm in Trophy

Beitragvon Alfred » 16. Dezember 2009 12:08

mueboe hat geschrieben:Cool, ein Biermotor.
20 Zylinder mit je 500 ccm.
10 Liter Hubraum. Wahnsinn.

Für mich sieht das nach 0,33 ccm aus. Also insgesamt 6,6 L.

Fuhrpark: ><(((°>
Alfred

Benutzeravatar
 
Beiträge: 835
Themen: 24
Bilder: 1
Registriert: 27. September 2007 18:52
Wohnort: Hamburg
Alter: 46

Re: Yamaha 660 ccm in Trophy

Beitragvon Dieter » 16. Dezember 2009 15:22

altf4 hat geschrieben:hm, find kein besseres:

Bild

g max ~:)


Und wie hat er das mit der Spannungsversorgung gelöst? Die GN hat ja auch noch 6V. Allerdings gibt es auch Umbauten auf 12 V.

Gruß
Dieter

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4069
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Re: Yamaha 660 ccm in Trophy

Beitragvon Richy » 16. Dezember 2009 19:48

Ich hab auch ein paar Bilder von dem Ding gemacht:

Bild
Bild
Bild


MfG,
Richard
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3640
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: Yamaha 660 ccm in Trophy

Beitragvon eichy » 16. Dezember 2009 19:59

Ich hatte mal irgendwo ein Bild mit einem V35 Guzzi motor. Das mit dem Yammimotor, das Bild kenn ich. Hat was. Warum sollte das nicht gehen? Oder ein Rotax (in Gottes Namen). Aber das ist was für Edelschrauber. Nix für mich, leider.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Yamaha 660 ccm in Trophy

Beitragvon altf4 » 16. Dezember 2009 23:00

ja klasse, richy, danke :)

g max ~:)
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------

Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980
altf4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 21
Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Wohnort: devon gb
Alter: 58

Re: Yamaha 660 ccm in Trophy

Beitragvon Q_Pilot » 16. Dezember 2009 23:19

eichy hat geschrieben:Ich hatte mal irgendwo ein Bild mit einem V35 Guzzi motor. Das mit dem Yammimotor, das Bild kenn ich. Hat was. Warum sollte das nicht gehen? Oder ein Rotax (in Gottes Namen). Aber das ist was für Edelschrauber. Nix für mich, leider.

Eichy, Du meinst sicher die hier. Das Foto war mal von Hermann.

Bild
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot

Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft
Q_Pilot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57

Re: Yamaha 660 ccm in Trophy

Beitragvon Ex-User mopu » 16. Dezember 2009 23:28

also das Teil mit dem 400 Suzi Motor hat was,aber fahren wird es wohl nicht so wie es aussieht
Ex-User mopu

 

Re: Yamaha 660 ccm in Trophy

Beitragvon altf4 » 17. Dezember 2009 00:03

nu, wenn du das projekt in ca. zwei wochen fett vorwärts bringen kannst, vermittle ich euch mal. weil das ganze nicht so einfach ist, braucht das halt seine zeit...

das guzzi-projekt muss ja mit massenhaft ausgefeilten details aufwarten. respekt!1!1

g max ~:)
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------

Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980
altf4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 21
Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Wohnort: devon gb
Alter: 58

Re: Yamaha 660 ccm in Trophy

Beitragvon eichy » 17. Dezember 2009 16:22

Q_Pilot hat geschrieben:
eichy hat geschrieben:Ich hatte mal irgendwo ein Bild mit einem V35 Guzzi motor. Das mit dem Yammimotor, das Bild kenn ich. Hat was. Warum sollte das nicht gehen? Oder ein Rotax (in Gottes Namen). Aber das ist was für Edelschrauber. Nix für mich, leider.

Eichy, Du meinst sicher die hier. Das Foto war mal von Hermann.

Bild



Genau das. Das beste was ein Guzzimotor werden kann.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Yamaha 660 ccm in Trophy

Beitragvon TS-Jens » 17. Dezember 2009 16:59

Q_Pilot hat geschrieben:
eichy hat geschrieben:Ich hatte mal irgendwo ein Bild mit einem V35 Guzzi motor. Das mit dem Yammimotor, das Bild kenn ich. Hat was. Warum sollte das nicht gehen? Oder ein Rotax (in Gottes Namen). Aber das ist was für Edelschrauber. Nix für mich, leider.

Eichy, Du meinst sicher die hier. Das Foto war mal von Hermann.

Bild


Das find ich gut :ja:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Yamaha 660 ccm in Trophy

Beitragvon flotter 3er » 17. Dezember 2009 17:09

den Guzziumbau finde ich richtig genial! Sage ich als bekennender MZ und Guzzi Fan!
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Yamaha 660 ccm in Trophy

Beitragvon urban » 17. Dezember 2009 17:31

Tach Zusammen

Hatte ich die Tage zufällig im Netz gefunden und schon kann mann es hier verwenden.

MZ Gespann mit KAwamotor :

http://www.kerzengesicht.com/fotoalbum/ ... s/097.html

http://www.kerzengesicht.com/fotoalbum/ ... s/098.html

http://www.kerzengesicht.com/fotoalbum/ ... s/099.html


Gruß
Urban
Stur lächeln und winken.

Bier kaltstellen ist auch irgendwie kochen!

Fuhrpark: es250/2 Gespann
IWL Berlin + Campi
urban

Benutzeravatar
 
Beiträge: 306
Themen: 42
Bilder: 7
Registriert: 6. März 2009 08:23
Wohnort: Bocholt
Alter: 58

Re: Yamaha 660 ccm in Trophy

Beitragvon Q_Pilot » 17. Dezember 2009 18:17

flotter 3er hat geschrieben:den Guzziumbau finde ich richtig genial! Sage ich als bekennender MZ und Guzzi Fan!

Gefällt mir auch sehr gut, nur das Armaturengehäuse. :shock:
Ich denke das war mal ein Blumenkasten. :D
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot

Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft
Q_Pilot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57

Re: Yamaha 660 ccm in Trophy

Beitragvon Norbert » 17. Dezember 2009 20:54

flotter 3er hat geschrieben:den Guzziumbau finde ich richtig genial! Sage ich als bekennender MZ und Guzzi Fan!


Die Idee ist nicht schlecht, wenn man einen Guzzi Antriebsstrang hat.
Eine Guzzi deswegen kaufen und ein wenig MZ dranstricken ist ja wohl weniger Lohnenswert....

Die KawaMZ TS 200/1 ist ein wirklich gut gemachter Umbau.
Als Gespannmotor aber ist das Triebwerk sicher nicht die erste Wahl.
In einer Solo aber durchaus zum sparsamen Motorradwandern geeignet.
Eine Honda CB 250 RS kann das aber mindestens genau so gut.
Allerdings ist der KaMZ Umbau möglicherweise schon älter als die Honda.
Das Fahrzeug war m.W,n. auch mal in MOTORRAD zu sehen.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: MrHankey, MZFM und 330 Gäste