was für ein Motor

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

was für ein Motor

Beitragvon Ex-User mopu » 17. Dezember 2009 00:03

wer kann sagen was das für einer ist.Soll ein 250er sein
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ex-User mopu

 

Re: was für ein Motor

Beitragvon RT Opa » 17. Dezember 2009 00:09

jepp
Oder doch nicht?? aber ich denk schon
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6097
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: was für ein Motor

Beitragvon Theo » 17. Dezember 2009 00:12

Klar ist es ein 250ìger! Nur der Schalthebel gehört da nicht ran, scheint mir älter zu sein.
Zuletzt geändert von Theo am 17. Dezember 2009 00:22, insgesamt 1-mal geändert.
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 62

Re: was für ein Motor

Beitragvon 2,5er » 17. Dezember 2009 00:21

Kopf und Zylinder sind vom Fünfgangmotor, ist aber ein Vierganggetriebe, (Öleinfüllstutzen links). :ja:

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: was für ein Motor

Beitragvon Theo » 17. Dezember 2009 00:24

2,5er hat geschrieben:Kopf und Zylinder sind vom Fünfgangmotor, ist aber ein Vierganggetriebe, (Öleinfüllstutzen links). :ja:


Jetzt weiß ich was mich bei dem Anblick des Motors unsicher machte!
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 62

Re: was für ein Motor

Beitragvon Paule56 » 17. Dezember 2009 00:25

und ein 26 oder 28 er Vergaser ist auch dran, für die 30er gab es die passenden Verhüterli nicht mehr, wobei drauf sitzen tut der ja gar nicht ;-)
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: was für ein Motor

Beitragvon 2,5er » 17. Dezember 2009 00:31

Theo hat geschrieben:
2,5er hat geschrieben:Kopf und Zylinder sind vom Fünfgangmotor, ist aber ein Vierganggetriebe, (Öleinfüllstutzen links). :ja:


Jetzt weiß ich was mich bei dem Anblick des Motors unsicher machte!


Theo hat geschrieben:Klar ist es ein 250ìger! Nur der Schalthebel gehört da nicht ran, scheint mir älter zu sein.


Dann passt auch der Schalthebel wieder, falls er von einer ES, bzw. ETS stammt. :ja:

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: was für ein Motor

Beitragvon Ex-User mopu » 17. Dezember 2009 00:38

soll angeblich in einer ES gewesen sein.Kann man den so fahren mit dem Zylinder oder passen die Kanäle nicht ? Wird die Leistung mehr oder weniger oder bleibt Sie so ?

mfg
Ex-User mopu

 

Re: was für ein Motor

Beitragvon Christof » 17. Dezember 2009 19:02

Der Motor stammt von der TS 250/0 passt aber auch in eine große ES und hat 4 Gänge. Der Zylinder samt Kopf stammt von der TS250/1. Dürfte aber auch so in eine ES passen. Sieht nur nicht so toll aus.... :(
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: was für ein Motor

Beitragvon 2,5er » 17. Dezember 2009 23:47

Auf die Angüsse für die Vergaserabdeckung hatte ich gar nicht geachtet. :shock:

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: TSDriver und 335 Gäste