Ideen Serienfertigung Dreh- und Frästeile ????

Alles rund und über die Ausstattung zum Schrauben.

Moderator: Moderatoren

Re: Ideen Serienfertigung Dreh- und Frästeile ????

Beitragvon MZ BIKER INGOLSTADT » 17. Dezember 2009 21:45

ein trennmesser für die KW-lager zum runterholen wäre was... da hab ich noch keine feine lösung für gefunden.......

mfg
Sauft's net so vui... trinkt's lieber a Bier! (Karl Valentin)

Fuhrpark: ETZ 250; TS 250/1; 3x S 51; Wartburg 353
MZ BIKER INGOLSTADT

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Themen: 35
Bilder: 6
Registriert: 16. Februar 2006 15:42
Wohnort: Zeitz
Alter: 44

Re: Ideen Serienfertigung Dreh- und Frästeile ????

Beitragvon Flacheisenreiter » 17. Dezember 2009 22:00

MZ BIKER INGOLSTADT hat geschrieben:ein trennmesser für die KW-lager zum runterholen wäre was... da hab ich noch keine feine lösung für gefunden.......

mfg

:ja: :ja: :ja: :ja: :ja: :flehan: :flehan:
Unbedingt!!!
Im Fachhandel gibt's zwar welche, aber für die MZ-Lager erst ab 50€ aufwärts...
Wenn da ne preiswertere Kleinserie gebaut wird, gibt's hier bestimmt reihenweise Käufer :D !
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Ideen Serienfertigung Dreh- und Frästeile ????

Beitragvon Dorni » 17. Dezember 2009 22:02

MZ BIKER INGOLSTADT hat geschrieben:ein trennmesser für die KW-lager zum runterholen wäre was... da hab ich noch keine feine lösung für gefunden.......



Daran wäre ich auch interessiert!

Robert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Ideen Serienfertigung Dreh- und Frästeile ????

Beitragvon daniman » 17. Dezember 2009 23:08

Sicher, Trennmesser sind hilfreich. Kosten halt ein paar Euros. Wenn man öfter an Moppeds schraubt lohnt sich ein Satz wirklich. Ich benütze seit langen diesen hier: Bucht-Nr.120421576806. Klar 60.- Euro plus. Aber was nützt ein einmal in 8 Jahren benütztes einzelnes Trennmesser für sagen wir mal 40.-. Da kann man sich dieses eine Mal auch anderst behelfen.
Das einzige Spezialwerkzeug, welches wirklich unablässig ist ist ein Kupplungsabzieher für das jeweilige Modell. Alles andere kann man improvisieren. (Manche nehmen da sogar einen Dreiarmabzieher :roll: )
Heizdorne selber basteln aus alten Kugellagerringen z.B.
Hilfreich aber nicht unabkömmlich sind Schlagdorne für Lager und Wedis speziell beim 4-Gang-Motor.
Montagebrücke z.B. braucht nun wirklich kein Mensch. Ein bisschen Wärme hilft da weiter, wie so wie oft im Leben. :wink:
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2808
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: Ideen Serienfertigung Dreh- und Frästeile ????

Beitragvon Flacheisenreiter » 17. Dezember 2009 23:27

Es wird, wie ich denke, von den meisten MZ-Fahrern nur ein Trennmesser für KW-Lager benötigt, daher ist ein Satz da zur Hälfte rausgeschmissenes Geld, wenn man die anderen Trennmesser nicht für was anderes gebrauchen kann.
Da es mir die MM125/150-Motoren echt "angetan" haben, bin ich total für ein Trennmesser in Kleinserienfertigung.
(Bin auch ein Mensch, der am Liebsten alles an Werkzeug und Hilfsmitteln selbst da hat, um "unabhängig" schrauben zu können :lol: !)
Naja, und ein Trennmesser in ausreichender Qualität dürfte doch an einer Dreh-/Fräsmaschine nicht übermäßig aufwendig herzustellen sein :gruebel: , oder?...
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Ideen Serienfertigung Dreh- und Frästeile ????

Beitragvon der janne » 17. Dezember 2009 23:39

Hat da jemand mal ne genue und gute Zeichnung mit allen Maßen??????
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9383
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Ideen Serienfertigung Dreh- und Frästeile ????

Beitragvon Flacheisenreiter » 17. Dezember 2009 23:49

Reicht das :wink: ?(Ist aus nem Buch abfotografiert, deshalb leich "wellig" :oops: ):
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Ideen Serienfertigung Dreh- und Frästeile ????

Beitragvon der janne » 17. Dezember 2009 23:52

Nee du, brauch da schon mal ne ordentlich lesbare Sache!
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9383
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Ideen Serienfertigung Dreh- und Frästeile ????

Beitragvon Flacheisenreiter » 17. Dezember 2009 23:54

OK, morgen mach ich nochmal ein Bild bei Tageslicht, ansonsten kann ich die Maße im Bild nachbearbeiten :ja: !
(Das Bild ist original ja auch größer als hier im Beitrag, kann man da nicht mal was erkennen?)
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Ideen Serienfertigung Dreh- und Frästeile ????

Beitragvon daniman » 18. Dezember 2009 00:06

Hey Leute, wenn ihrs unbedingt nur für die HUFU, HUFÜZWA :lol: braucht nehmt doch das hier.
Bucht-Nr. 120419042591. Obs für den Preis einer anfertigt :nixweiss:
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2808
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: Ideen Serienfertigung Dreh- und Frästeile ????

Beitragvon Flacheisenreiter » 18. Dezember 2009 00:39

Klar sind die Dinger günstig im Internet zu bestellen, aber der janne sucht doch nach Ideen/Werkzeugen, die sinnvoll sind. Theoretisch gibts alles bereits zu kaufen, z.T. muss man nur das Geld und Glück beim Suchen haben.
Trotzdem kann die Aktion doch was werden, und wie ich schonmal geschrieben hab würde ich persönlich lieber etwas mehr Geld für ein Werkzeug von einem Forum-Mitglied zahlen, als für ein billig hergestelltes von einem Großunternehmen :wink: .
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Ideen Serienfertigung Dreh- und Frästeile ????

Beitragvon daniman » 18. Dezember 2009 01:13

Flacheisenreiter hat geschrieben:Klar sind die Dinger günstig im Internet zu bestellen

So ist es.
Flacheisenreiter hat geschrieben:aber der janne sucht doch nach Ideen/Werkzeugen, die sinnvoll sind.

Ist das Trennmesser jetzt sinnvoll oder nicht?
Flacheisenreiter hat geschrieben: würde ich persönlich lieber etwas mehr Geld für ein Werkzeug von einem Forum-Mitglied zahlen, als für ein billig hergestelltes von einem Großunternehmen :wink: .

Das ehrt Dich, aber so denkt hier bestimmt nicht jeder.
Der janne hat gutes vorgeschlagen und ich will da auch nicht rumlästern, ganz im Gegenteil. Ich sage nur: Kupplungsabzieher, gehen teilweise auch für Primärtriebszahnrad HUFU etc.
Schlagdorne sind nicht unverzichtbar, aber eine sehr große Hilfe und leicht herzustellen.
Heizdorne für den der es nicht selber kann z.B.
Kupplungsspannvorrichtung für die, welche eine Werkstatt eröffnen wollen. :mrgreen:
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2808
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: Ideen Serienfertigung Dreh- und Frästeile ????

Beitragvon der janne » 18. Dezember 2009 09:55

Also wie im Anfangspost geschrieben, ich habe damit nix zu tun und verdiene nichts daran, ich würde nur bei guten Vorschlägen vermitteln.
Viele Vorschläge waren gut oder besser sehr gut, aber Stückzahlen zu wenig, das lohnt nicht.
Andere sehr gute Vorschläge wie das Trennmesser gibts schon, lohnt sich auch net.
Wie gesagt da will ein kleiner Betrieb von leben.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9383
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Ideen Serienfertigung Dreh- und Frästeile ????

Beitragvon jot » 18. Dezember 2009 10:16

moin,

wenn man davon leben will, kann man die frage auf eis legen, da kauft niemand auch nur ein teil, jot

Fuhrpark: ets 150
jot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 963
Themen: 25
Bilder: 15
Registriert: 4. November 2006 11:09
Wohnort: lucka
Alter: 51

Re: Ideen Serienfertigung Dreh- und Frästeile ????

Beitragvon der janne » 18. Dezember 2009 10:46

Überleben hätte ich besser schreiben sollen, also als Nischenproduktion, als Ausgleich wenn grad keine andere Arbeit da ist.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9383
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Ideen Serienfertigung Dreh- und Frästeile ????

Beitragvon Guesi » 19. Dezember 2009 18:02

Hallo

Selbst bei Nischenproduktion sind Stückzahlen wichtig...
Die CNC muß ja auch erstmal programmiert werden, und das macht niemand für 10 Stück oder so...
Die Motagebrücke ist sehr aufwendig, da viele Bohrungen und Gewinde drin sind...
Ich hab übrigens welche fertigen lassen, aber die kosten eben 79 Euro.

Und die anderen Vorschläge die ich gelesen habe, werden wohl keine hohen Stückzahlen bringen.
Fragt doch mal konkret an, ab welcher Stückzahl es für die Produzenten interessant wird...

GüSi

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5467
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Ideen Serienfertigung Dreh- und Frästeile ????

Beitragvon Dorni » 29. Januar 2010 13:07

Ich hätte da auch mal nen Vorschlag, folgendes Teil könnte man doch sicher auch aus Alu Vollmaterial herstellen:

Block1.jpg

Block2.jpg



Dem ollen Bakelit traue ich nicht habe auch schon davon Neuteile mit Rissen in der Hand gehabt.
Und bis jetzt habe ich davon noch keine Nachbauten gesehen, vielleicht wären auch Shops etc. daran interessiert.
Im Allgemeinen könnte man sich ja so leicht brüchige Teile mal genauer ansehen ob die im eventuellen Nachbau nicht geeigneter und langlebiger wären.

Gruß Robert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Ideen Serienfertigung Dreh- und Frästeile ????

Beitragvon Ratzifatzi » 29. Januar 2010 13:47

Kunststoffbuchsen für die Beiwagenschwinge und den Torsionsstab könnte ich mal so in den Raum werfen. Ich halte naemlich nix von den Gummiteilen.

Oder eben die in einem anderen Thread angesprochenen Lager für den Kofferraumdeckel am Beiwagen, natürlich aus "VA", mit dem Nachbau des Verschlussknebels aus "VA" lässt sich bestimmt auch was anrichten. Ist aber nicht nur zu drehen.

Nur ob da so große Stückzahlen hinterstehen?

Fuhrpark: MZ TS250/1 + Superelastik und diverse Modifikationen, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=14&t=24156
http://www.landwirt.com/Videos/Landtech ... 0-160.html
Ratzifatzi

 
Beiträge: 740
Themen: 6
Bilder: 25
Registriert: 28. März 2009 15:01
Wohnort: Bielefeld

Re: Ideen Serienfertigung Dreh- und Frästeile ????

Beitragvon kerzengesicht13 » 29. Januar 2010 14:11

Weniger fräsen, eher lasern:
Bild
Bild
Damit endlich mal das rucken beim Anfahren aufhört. Deshalb will ich ja net extra den Kupplungskorgb wechseln und früher oder später brauch meine neue das ja auch wieder.
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild

Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,
kerzengesicht13

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Wohnort: Sauerland
Alter: 64

Re: Ideen Serienfertigung Dreh- und Frästeile ????

Beitragvon manitou » 29. Januar 2010 14:49

Hm.... na sagt mal wie wäre es mit einer klein Serie für das Projekt Motormontageorrichtung?
Bestellungen würde es sicher einige geben und einige würden sicher auch so reißenden Absatz finden.

Gruß manitou
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Ideen Serienfertigung Dreh- und Frästeile ????

Beitragvon Oberflächendesign » 29. Januar 2010 18:07

Moin
ich fände gabelbrücken oder Brems-,Kupplungshebel interessant.
GST stellt so etwas bereits für Simson her. Ist halt eher was Tuning-mäßiges...
gewerbliche Werbung lt. Forenregeln Punkt 6 gelöscht - kutt

Fuhrpark: Simson s51, MZ TS 250
Oberflächendesign

 
Beiträge: 19
Themen: 1
Bilder: 0
Registriert: 28. Januar 2010 17:59
Wohnort: Helmsdorf

Re: Ideen Serienfertigung Dreh- und Frästeile ????

Beitragvon IFA-Rider » 29. Januar 2010 18:23

manitou hat geschrieben:Hm.... na sagt mal wie wäre es mit einer klein Serie für das Projekt Motormontageorrichtung?
Bestellungen würde es sicher einige geben und einige würden sicher auch so reißenden Absatz finden.

Gruß manitou


Naja, Intresse gibt es sicher.
Aber ich baue grade selbst einen original Montagebock und ich musste alle Zeichnungen selbst erstellen da es keine originalen gibt.
Wenn ich sehe, wie viele Teile das sind, dann lohnt sich eine Serie niemals.
Einiges könnte man lasern, oder CNC ausfräsen. Viele Drehteile sind dabei und dann muss auch noch viel verschweißt werden.
Das kann wenn er es bauen lässt niemand Bezahlen!

Ich habe das Glück Schlosser zu lernen und kann Fräsen, Drehen, Schweißen, Biegen...
Aber wie viele Maschinen ich dazu brauchte um alles herzustellen...da fehlt es bei manchen Kleinbetrieben vllt.

Ansonsten wären einige Drehteile sicherlich besser auf ner CNC Drehmaschine herstellen. Aber auch konventionell ist fast alles möglich.

Beste Grüße,
Lukas
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb
IFA-Rider

Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Wohnort: Werneck
Alter: 33

Vorherige

Zurück zu Werkstatt, Werkzeug & Co



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast