von Christof » 25. Januar 2010 13:56
Sowas passiert durch extreme Hitzeinwirkung auf das untere Pleuellager. Durch die angestaute Wärme dehnt sich das Pleuel unten extrem aus und die im Normalfall vorhandenen 0,2-0,5mm Spiel der Scheiben beidseitig zu den Hubscheiben verschwindet! Die Scheiben werden dann an die Hubscheibe gedrückt und quasi zerrieben! Ich hab welche von ner ETZ 250 noch da die unter solchen Bedingungen platt gedrückt und aufgewalzt worden sind. Hier auf dem Foto zu sehen:
DSC00156.JPG
Das Schlimme ist aber nicht unbedingt "nur" das Fehlen der Scheibe sondern auch der Nadelkäfig bzw. das untere Nadellager leidet darunter. Das kann bis zum schmelzen des Käfigs gehen (siehe bild oben). Früher oder später wäre dir so eh der ganze Pleultrieb blockiert! Die Ursachen dafür hab ich oben wie gesagt schon genannt!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
Christof
Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015
Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082
Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110
Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975