Chokehebel

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Chokehebel

Beitragvon beloan400 » 18. Dezember 2009 15:18

Bei meiner Ts mit ETZ Armaturen nervt gerade bei dieser Kälte der Chokehebel. Er Bleibt nicht stehen sondern geht sofort zurück. Bremse Choke und Gasgriff zusammen bedienen ist etwas schwierig. Hat einer einen Trick?
Gruß
Belo

Fuhrpark: -TS250/1
R100RS
beloan400

 
Beiträge: 63
Themen: 32
Registriert: 22. Dezember 2007 21:56
Wohnort: Bissendorf
Alter: 68

Re: Chokehebel

Beitragvon Gespann Willi » 18. Dezember 2009 15:25

Ja :lol:
War bei mir genauso :|
Liegt an der fehlenden Wellscheibe zwischen Choke und Bremsgriff Halter.
Guden Willi
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Chokehebel

Beitragvon MZ Werner » 18. Dezember 2009 16:47

Bei mir habe ich einen passenden O -Ring dazwischen gelegt .Funktioniert bestens.
Gruß Werner
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: Chokehebel

Beitragvon ingow » 18. Dezember 2009 17:12

beloan400 hat geschrieben:Bei meiner Ts mit ETZ Armaturen nervt gerade bei dieser Kälte der Chokehebel. Er Bleibt nicht stehen sondern geht sofort zurück. Bremse Choke und Gasgriff zusammen bedienen ist etwas schwierig. Hat einer einen Trick?
Gruß
Belo


Du könntest den alten TS-Hebel benutzen - der ist sowieso schöner :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. (Terry Pratchett)

Fuhrpark: ETZ 250, Bj. 1986
ingow

Benutzeravatar
 
Beiträge: 228
Themen: 10
Bilder: 15
Registriert: 15. Februar 2008 23:21
Wohnort: Gummersbach
Alter: 60

Re: Chokehebel

Beitragvon henrik5 » 18. Dezember 2009 22:41

Da Problem habe ich auch. Ich muss mal nachsehen, ob die Scheibe bei mir noch zwischen ist. Eventuell ist es aber auch die stärkere Feder vom Bing Vergaser.
Nach einigen Jahren Übung klappt es aber auch so :mrgreen: .
Gruß Henrik
Bild

Fuhrpark: ETZ 150
henrik5
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Wohnort: Berlin
Alter: 52

Re: Chokehebel

Beitragvon Koponny » 18. Dezember 2009 22:45

beloan400 hat geschrieben:Bei meiner Ts mit ETZ Armaturen nervt gerade bei dieser Kälte der Chokehebel. Er Bleibt nicht stehen sondern geht sofort zurück. Bremse Choke und Gasgriff zusammen bedienen ist etwas schwierig. Hat einer einen Trick?
Gruß
Belo

Ich hab mir damit beholfen.

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9323
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Chokehebel

Beitragvon ETZ125-Fahrer » 23. Dezember 2009 11:20

das gleiche problem habe ich auch ...jedoch ist es bei mir finde ich ein wenig verschärfter....
mein chokehebel befindet sich auf der rechten seite ,an der oberen stoßdäämpferaufhänung und bleibt ebenfalls nie stehen ...
ich werde das problem jedoch bald erledigen ....

Fuhrpark: MZ ETZ125/1988
Simson Kr51/2
ETZ125-Fahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 11
Themen: 1
Bilder: 6
Registriert: 30. Oktober 2009 16:05
Alter: 32


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: MZFM und 336 Gäste