Batterie-Explosionen an ETZ 250 Gespann...

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Beitragvon Ex-User Herbert aus Hamburg » 15. Oktober 2006 20:06

Ach ja , ich vergaß : den o.e. Regler hab ich bei einem Freund in sein ETZ-Gespann implantiert .
Gryße...
Ex-User Herbert aus Hamburg

 

Beitragvon Matthias B. » 15. Oktober 2006 22:35

Batterie geplatzt ? Ja fahrt ihr denn immer noch mit diesen lausigen Säurehaltigen wegschmeißtüten herum ? Nee nee, wissen se, nee

Ich habe ja gestern meine 2monatige Zwangspause beendet
(Unfall gehabt, Treffen verpaßt, Urlaub gestrichen, Stammtische versäumt) und bin etwas wackelig eine Stunde gefahren. Meine über 10 Jahre alte Hawker Batterie mit 6 V 5 Ah hatte keinen Ladeverlust, auf Kick war die MZ da. Natürlich mit meinem elektronischem vierBauteile Regler, eingetaucht in BastlerHarz (da kommt nix an Masse, da kann nichts abrauchen), aber mit einer Ladespannung von 8,2 Volt (an der Batterie gemessen). Da kocht nix, da brodelt nix, da explodiert nichts - geradezu Langweilig das Ding. Dafür aber ein gutes Licht, keine zerfressenen Hosen mehr, Einbaulage vollkommen egal. Kaputt zu kriegen wohl nur durch gezieltes überfahren mit einer Strassenwalze, und auch da wäre sie wohl nicht zu "treffen", denn sie ist ein Winzling.
Hawker Batterien, für 32 ? (???) bei MotorradGarage.de

Gruß Matthias B.
Matthias B.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 60
Themen: 7
Registriert: 21. Februar 2006 00:19
Wohnort: Waldbröl Rheinland
Alter: 69

Beitragvon TS Driver » 18. Oktober 2006 13:46

Hermann hat geschrieben:
TS Driver hat geschrieben::(
leider für mich keine ausreichende Antwort. Etwas genauer wäre schon schön.
Wissensdurst

Wenn der Leistungstransistor des Reglers innerhalb des Gehäuses nicht isoliert angebaut wurde, kann es bei Berührung der Alu-Platte mit Fahrzeugmasse einen Kurzschluß geben und der Regler raucht ab.

Aha,
das ist doch mal eine Aussage.
Mein Rahmen ist gepulvert.
Die Enden des Reglers sind im Gummi fest an den org. Platz verbaut.
Puh, ich hatte schon gedacht das ich etwas übersehen hatte.
TS 250/1 Bj 1978
ETZ 150 Bj 1987

Fuhrpark: TS 250/1,ETZ 150
TS Driver

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 23
Registriert: 20. September 2006 17:54
Wohnort: Bayer aus Thüringen
Alter: 54

Vorherige

Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 11 Gäste