16 Zoll Vorderrad in ETZ 251

Alles was sich um das Gummi dreht, damit wir auf der Straße bleiben...

Moderator: Moderatoren

16 Zoll Vorderrad in ETZ 251

Beitragvon Ex-User Ronny » 19. Dezember 2009 20:37

Ich möchte in meiner ETZ 251 ein 16er Vorderrad verbauen. Hat jemand so etwas in seiner 251er (solo) eingetragen und könnte mir mit einer Briefkopie weiter helfen?
Grüße Ronny
Ex-User Ronny

 

Re: 16 Zoll Vorderrad in ETZ 251

Beitragvon trabimotorrad » 19. Dezember 2009 20:48

Überlege Dir den Umbau gut! Du mußt nämlich bei jeden Vorderrad-Ausbau den Bremssattel abbauen. Ich habs bei meinem 251er-Gespann gemacht, um immer nur einen Ersatzschlauch mitnehmen zu müssen :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: 16 Zoll Vorderrad in ETZ 251

Beitragvon Richy » 19. Dezember 2009 23:42

trabimotorrad hat geschrieben:Überlege Dir den Umbau gut! Du mußt nämlich bei jeden Vorderrad-Aubau den Bremssattel abbauen. Ich habs bei meinem 251er-Gespann gemacht, um immer nur einen Ersatzschlauch mitnehmen zu müssen :ja:



Das sind die echten Schwaben! Lieber einen aufwändigen Umbau, als 2 Schläuche kaufen zu müssen.

*duckundwech*
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3623
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: 16 Zoll Vorderrad in ETZ 251

Beitragvon rängdäng » 20. Dezember 2009 08:19

moin moin
siehe hier

viewtopic.php?f=28&t=23736&hilit=+16+zoll

und
viewtopic.php?f=5&t=23708&hilit=+16+zoll

sind natürlich nun einige km hinzugekommen.
alles unproblematisch
das Fahrverhalten ist richtig gut :ja:
beim Radwechsel was ja nicht sooooo oft vorkommt, muss halt der Bremssattel
weg-richtig.
2 Schrauben only :mrgreen:
wasserdicht

Fuhrpark: Moped
rängdäng

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62

Re: 16 Zoll Vorderrad in ETZ 251

Beitragvon trabimotorrad » 20. Dezember 2009 11:11

Ich habe meinen Einwand nicht wegen der zwei zusätzlichen Schrauben gebracht, das ist wirklich kein großes Problem, aber die Bremszange wird an das Tauchrohr geschraubt, welches aus Alu ist. Ein Gewinde im Alu sollte man so selten wie möglich betätigen, denn es geht recht schnell kaputt. Dann heißts HeliCoil oder Gewindebüchse, was immer das Material schwächt. Bei Bremsen sollte man aber sehr wenig "Kompromisse" machen.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: 16 Zoll Vorderrad in ETZ 251

Beitragvon Koponny » 20. Dezember 2009 14:05

trabimotorrad hat geschrieben:Ich habe meinen Einwand nicht wegen der zwei zusätzlichen Schrauben gebracht, das ist wirklich kein großes Problem, aber die Bremszange wird an das Tauchrohr geschraubt, welches aus Alu ist. Ein Gewinde im Alu sollte man so selten wie möglich betätigen, denn es geht recht schnell kaputt. Dann heißts HeliCoil oder Gewindebüchse, was immer das Material schwächt. Bei Bremsen sollte man aber sehr wenig "Kompromisse" machen.

Auch wenn wir ein klein wenig vom Thema abweichen: Ich mach den Bremssattel immer mit ab, zum einen weils später einfach mal die Montage erleichtert, zum anderem wird der Sattel dann gleich mal gereinigt. Letzteres wird ja gerne mal vernachlässigt und so baut man mal eben die Beläge aus und geht mit Bremsenreiniger und Zahnbürste mal bei. :schlaumeier:
Um das Gewinde mach ich mir keine großen Sorgen, zum einen ist es ja groß dimensioniert, zum anderen wirken kaum mehr als 20 oder 25 Nm ein.

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: 16 Zoll Vorderrad in ETZ 251

Beitragvon Norbert » 20. Dezember 2009 15:47

Koponny hat geschrieben:Um das Gewinde mach ich mir keine großen Sorgen, zum einen ist es ja groß dimensioniert, zum anderen wirken kaum mehr als 20 oder 25 Nm ein.


der Durchmesser des Gewindes ist nicht das Entscheidende, sondern die Einschraubtiefe.
Bei Stahl soll sie mindestens 0,8 x Nenndurchmesser sein ( M 10 = 8mm Gewindetiefe ),
bei Aluminium wächst das auf 3x Nenndurchmesser. Jetzt meß mal nach.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: 16 Zoll Vorderrad in ETZ 251

Beitragvon rängdäng » 20. Dezember 2009 16:43

:!:
bei entsprechendem Arbeiten sind bei Alugewinden keine Probleme zu erwarten.
Hab am Gespann auch 16" rundum und schon Xmal den Sattel demontiert
no problem at all
setze die Schrauben aber ohne Schraubensicherung ein und kontrolliere hat mal öfter.
:ja:
und das geht schnell
wasserdicht

Fuhrpark: Moped
rängdäng

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62

Re: 16 Zoll Vorderrad in ETZ 251

Beitragvon Ex-User AirHead » 20. Dezember 2009 18:15

Bei der Xj hat ein Sattel schon Heli´s bekommen. Der andere müsste das das
nächste mal auch haben. :roll:
Ex-User AirHead

 

Re: 16 Zoll Vorderrad in ETZ 251

Beitragvon Koponny » 20. Dezember 2009 18:33

AirHead hat geschrieben:Bei der Xj hat ein Sattel schon Heli´s bekommen. Der andere müsste das das
nächste mal auch haben. :roll:

Oftmals werden die Schrauben volle Möhre angeknallt, da passiert das schonmal...... :roll:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: 16 Zoll Vorderrad in ETZ 251

Beitragvon rängdäng » 21. Dezember 2009 06:03

Koponny hat geschrieben:
AirHead hat geschrieben:Bei der Xj hat ein Sattel schon Heli´s bekommen. Der andere müsste das das
nächste mal auch haben. :roll:

Oftmals werden die Schrauben volle Möhre angeknallt, da passiert das schonmal...... :roll:


Fest ist Fest :roll:
und den geliebten letzten Kick :!: ("das kurze Nachdrücken mit aller Kraft was Beruhigen soll")
sollte man und kann man sich sparen.
Damit wird dann Schaden angerichtet
und das nicht nur bei Alu Gewinden u. Schrauben.
Auch Stahlschrauben werden so unmerklich jedesmal etwas gelängt-bzw.gedehnt und
verlieren an Zugfestigkeit-und oder Gewinde verschleissen übermässig.
Das rächt sich dann :wink:
wasserdicht

Fuhrpark: Moped
rängdäng

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62

Re: 16 Zoll Vorderrad in ETZ 251

Beitragvon Ex-User Ronny » 21. Dezember 2009 11:30

Ich habe mal was anderes probiert, bei mir funktionierte es eben.
Das Rad eingebaut, Sattel dran gelassen, nur die Beläge raus genommen. Da gibt es keinen Ärger mit Gewinden und es geht ähnlich schnell.
Ex-User Ronny

 

Re: 16 Zoll Vorderrad in ETZ 251

Beitragvon trabimotorrad » 21. Dezember 2009 13:13

Oh! :shock: Das ist gut zu wissen! Beim nächsten Radausbau werde ich das auch versuchen. Danke für diesen Hinweiß :ja: Schreibt Dir Achim, der schon ein ETZ-Gabeltauchrohr mit defekten Gewinden rumstehen hat...
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: 16 Zoll Vorderrad in ETZ 251

Beitragvon tippi » 21. Dezember 2009 13:32

trabimotorrad hat geschrieben:... Achim, der schon ein ETZ-Gabeltauchrohr mit defekten Gewinden rumstehen hat...


... recht so, hier wird nix weggeschmissen.

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Wohnort: Dresden
Alter: 49

Re: 16 Zoll Vorderrad in ETZ 251

Beitragvon trabimotorrad » 21. Dezember 2009 13:37

tippi hat geschrieben:
trabimotorrad hat geschrieben:... Achim, der schon ein ETZ-Gabeltauchrohr mit defekten Gewinden rumstehen hat...


... recht so, hier wird nix weggeschmissen.


Die habe ich aus einem Konvolut von vielen MZ-Teilen eines Bekannten. Die beiden Gewindeaufnamen sind bereits auf M12 umgschnitten, also habe ich es einstweilig bei mir auf Halde. Ich mache bei Bremsen keine Kompromisse!
(um Anfragen vorzubeugen: Nein, ich gebe das Rohr nicht ab!)
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: 16 Zoll Vorderrad in ETZ 251

Beitragvon mzkay » 21. Dezember 2009 18:57

Sollten die Gewinde nicht mehr tragen, dann besteht immer noch die Möglichkeit, eine längere Schraube einzusetzen und von hinten mit Unterlegscheibe und Mutter zu sichern. Allerdings nur bei der oberen Verschraubung.

Dennoch bin ich Verfechter der sanften Verschraubung - also die Schrauben hauchzart mit "leichter" Schraubensicherung betupfen und auch nur mit kurzen Hebel anziehen.

Zum Umbau auf 16er Vorderrad mit Scheibenbremse möchte ich noch sagen, daß der Vorwende Bremssattel nicht geht. Bei diesem Model ragt die Entlüftungsschraube zu sehr an die Felge und könnte beim Einbau Kratzer verursachen oder im Betrieb gar schleifen. - bei Bedarf mach ich Bilder

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: 16 Zoll Vorderrad in ETZ 251

Beitragvon rängdäng » 22. Dezember 2009 04:38

mzkay hat geschrieben:Sollten die Gewinde nicht mehr tragen, dann besteht immer noch die Möglichkeit, eine längere Schraube einzusetzen und von hinten mit Unterlegscheibe und Mutter zu sichern. Allerdings nur bei der oberen Verschraubung.

Dennoch bin ich Verfechter der sanften Verschraubung - also die Schrauben hauchzart mit "leichter" Schraubensicherung betupfen und auch nur mit kurzen Hebel anziehen.

Zum Umbau auf 16er Vorderrad mit Scheibenbremse möchte ich noch sagen, daß der Vorwende Bremssattel nicht geht. Bei diesem Model ragt die Entlüftungsschraube zu sehr an die Felge und könnte beim Einbau Kratzer verursachen oder im Betrieb gar schleifen. - bei Bedarf mach ich Bilder


moin moin
mach mal Bilder ,
möchte gerne sehn was da schleifen soll :!:
es gibt ja nun doch viel 16" Bereifung für das Vorderrad speziell bei Gespannen
und die werden wohl nicht alle mit dem Entlüfternippel an der Felge
kratzen.
oder
:roll:
wasserdicht

Fuhrpark: Moped
rängdäng

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62

Re: 16 Zoll Vorderrad in ETZ 251

Beitragvon mzkay » 22. Dezember 2009 09:34

ich hoffe man sieht es - als zweites Bild der Sattel welcher eingebaut ist - man kann schon gut erkennen, daß es sehr eng zugeht - bei diesem Sattel liegen Bremsleitung und Entlüftung sehr nah beieinander.

Im ersten Bild ist der Vorwende Sattel zu sehen - man bekommt ihn garnicht auf die Scheibe geschoben, ohne das man Kratzer an der Felge (2,15x16) macht. Eventuell bekommt man ihn ohne Klötzer angebaut - dennoch schleift das Entlüfterventil.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: 16 Zoll Vorderrad in ETZ 251

Beitragvon trabimotorrad » 22. Dezember 2009 09:48

@ mzkay: Sehr aussagekräftige Bilder hast Du da eingestellt. Jeder, der den Umbau in Erwägung zieht, sollte die sich ansehen und ehe er Geld ausgibt, sich mal überlegen, was wohl der geneigte TÜV-Mann dazu sagen wird...
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: 16 Zoll Vorderrad in ETZ 251

Beitragvon rängdäng » 22. Dezember 2009 09:56

:!: :ja:
Platz genug vorhanden
Bild
251 Gepann
und
251 solo
Bild

und für den Tüv Saarland ist das in Ordnung :ja:

-- Hinzugefügt: 22.12.2009 10:02:12 --

:!: :ja:
Platz genug vorhanden
Bild
251 Gepann
und
251 solo
Bild

und für den Tüv Saarland ist das in Ordnung :ja:
wasserdicht

Fuhrpark: Moped
rängdäng

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62

Re: 16 Zoll Vorderrad in ETZ 251

Beitragvon mzkay » 22. Dezember 2009 10:34

Was hast du denn für ne Felge verbaut? ISt es ne 1,85x16 oder die 2,15x16?
Es ist sehr knapp, deshalb könnte es mit der schmaleren Felge problemlos klappen.
Was mich störte war, dass der Sattel beim aufstecken an der Felge schrammte und dann die 1-2 mm Luft von Entlüfter bis zur Felge recht dürftig sind. Was passiert, wenn Splitt dazwischen kommt oder die Radlager plötzlich müde werden? Alles reine Spekulation - ich woillte nur mal dran gedacht haben.
Kann ja jeder machen wie er denkt.

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: 16 Zoll Vorderrad in ETZ 251

Beitragvon Marco » 22. Dezember 2009 10:43

Sehr eng ist es da, das stimmt. Mehr Platz ist dann aber beim GRIMECA-Sattel. Da schrammt auch nix beim zusammenbauen.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: 16 Zoll Vorderrad in ETZ 251

Beitragvon rängdäng » 22. Dezember 2009 10:46

hi,müsse jetzt lügen weil ich jetzt nicht Zuhause bin,
da ist Baustelle :ja:(weswegen meine 2+3 Rad Projekte ruhen- :( .,
aber denke es sin 2 verschiedene Felgen,
denn die Gespannfelge -(rote Schutzkappe) kann aus und eingesetzt werden ohne
den Sattel zu demontieren-allerdings Millimeterarbeit.
Die von der Solo kann nicht ohne Demontage vom Sattel heraus.
Trotzdem demontiere und kontrolliere,säubere ich die Bremsättel immer beim Pneuwechsel bei beiden
Maschinen.
:ja:

-- Hinzugefügt: 22.12.2009 15:25:08 --

rängdäng hat geschrieben:hi,müsse jetzt lügen weil ich jetzt nicht Zuhause bin,
da ist Baustelle :ja:(weswegen meine 2+3 Rad Projekte ruhen- :( .,
aber denke es sin 2 verschiedene Felgen,
denn die Gespannfelge -(rote Schutzkappe) kann aus und eingesetzt werden ohne
den Sattel zu demontieren-allerdings Millimeterarbeit.
Die von der Solo kann nicht ohne Demontage vom Sattel heraus.
Trotzdem demontiere und kontrolliere,säubere ich die Bremsättel immer beim Pneuwechsel bei beiden
Maschinen.
:ja:



So hab mal nachgesehen
in den Papieren steht
orginal Felge 2.15 X 16*
und beide Felgen sind von den Abmessungen gleich-
aber nur eine ist mit der Kennung versehn.
Jedoch sind die Entlüfternippel nicht baugleich.
Das ist wohl die Ursache vom Ein-ausbau her.
Eine ist eine Stahlfelge-das ist die ohne Kennung
die andere ist eine Leichtmetall.
wasserdicht

Fuhrpark: Moped
rängdäng

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62

Re: 16 Zoll Vorderrad in ETZ 251

Beitragvon mzkay » 22. Dezember 2009 17:53

ich hab gleich nochmal ein Bild von meinem "Nippel" gemacht - er ist ja wirklich neben dem Felgenhorn

Hast du wirklich ne 18er Felge?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: 16 Zoll Vorderrad in ETZ 251

Beitragvon Ex-User wena » 23. Dezember 2009 03:35

trabimotorrad hat geschrieben:Überlege Dir den Umbau gut! Du mußt nämlich bei jeden Vorderrad-Ausbau den Bremssattel abbauen. Ich habs bei meinem 251er-Gespann gemacht, um immer nur einen Ersatzschlauch mitnehmen zu müssen :ja:


ist doch nicht schlimm?
bei 'meiner' geschlachteten 251 war ein 16" rad verbaut, außermittig, so ca 5mm.
bremssattel abgenommen, rad ausgebaut und fertig. wo ist das problem -grübel.
na gut. für eine solo ich außermittig vielleicht nicht so prikelnd?

fragend -w-
Ex-User wena

 

Re: 16 Zoll Vorderrad in ETZ 251

Beitragvon mzkay » 23. Dezember 2009 11:16

Reifengrößen, -breiten usw. sind häufig reine Geschmackssache. Wenn der Geldbeutel es hergibt oder es im Rahmen eines Neuaufbaues mit einfließt, bitte schön.
Bei mir spielte all das keine Rolle. Gespannfahren macht Spaß - aber vorn mit einem 2,75x18 war es sehr sehr mühsam. Nach 100km Fahrt war ich meist restlos ausgepowert. Nun mit dem 3,5x16 ist alles ein Kinderspiel.

Der Außermittige Einbau ist natürlich auch eine gute Idee. Wena - hast du zufällig die Speichenabmessungen zur Hand? 138mm sind es bei mittigen Einbau und MZ Scheibenbremse.

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: 16 Zoll Vorderrad in ETZ 251

Beitragvon Ex-User Ronny » 24. Dezember 2009 12:11

Die Briefkopie von rängdäng-Gerd ist heute eingetroffen, vielen Dank und schöne Weihnachten! MZ lebt.
Ex-User Ronny

 

Re: 16 Zoll Vorderrad in ETZ 251

Beitragvon RogerB » 24. Dezember 2009 12:29

Na Mensch Ronny, sitzte hier vorm Rechner, los mach dich runter in den Keller und mach die ETZ fertig! :wink: :wink: :mrgreen:

Fuhrpark: Ihr würdet euch die Pfoten danach lecken.
RogerB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 397
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 10. Dezember 2008 12:32
Wohnort: Pößneck
Alter: 36

Re: 16 Zoll Vorderrad in ETZ 251

Beitragvon Ex-User Ronny » 24. Dezember 2009 13:07

RogerB hat geschrieben:Na Mensch Ronny, sitzte hier vorm Rechner, los mach dich runter in den Keller und mach die ETZ fertig! :wink: :wink: :mrgreen:

Nee Nee, der Rechner läuft nur so nebenbei. Ich warte noch auf eine Nachricht. Ich bin gerade über dem Baum. Man kauft sowas nicht ein Tag vor Weihnachten, da gibt es nur noch Müll. Jetzt versuche ich gerade meinen etwas zu "pimpen". Und schmücken ist ja auch noch... .
Aber heute abend, wenn alle Gäste weg sind... . Da wird der Sattel zerlegt. Ist ja nicht die erste Nachtschicht.
Ex-User Ronny

 


Zurück zu Reifen und Räder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste