Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
AirHead hat geschrieben:.....@Achim deine 300ter hört sich aber auch so an als hätt man in den Motor einen
Sack schrauben rein geworfen.![]()
AirHead hat geschrieben:Laufleistungen..... als ganzes ohne tausch irgendwelcher Teile?
TS-Jens hat geschrieben:Die Güllepumpe auch, ebenso die FJ 1200 Motoren.
trabimotorrad hat geschrieben:Alter BMW-Fahrer-Spruch: "Was klappert läuft"
Markus K hat geschrieben:Honda Reihenvierzylinder,
Markus K hat geschrieben:Suzuki 4 Zylinder (hatte mal eine Katana, mit 159000 km verkauft)
trabimotorrad hat geschrieben:Meine SR bekam mit 40 000 den ertsen Übermaßkolben und mit 100 000Km waren Nocken und Kurbelwelle "platt", und ich bin auf die Kuh gekommen.
@TS-Jens: Du "schlechter Mensch" hast der SR aber, wie ich auchein paar PS zusätzlich eingehaucht, das mögen die nicht
TS-Jens hat geschrieben:Ural 650![]()
wena hat geschrieben:also ich sage jetzt einmal: harley davidson 1200cm³ panhead. unverwüstlich.
wena hat geschrieben:also ich sage jetzt einmal: harley davidson 1200cm³ panhead. unverwüstlich.
der janne hat geschrieben:Also meine Kawasaki KZ440 hat mit ihrem Twin jetzt 192.000km runter, Kurbelwelle original, Getriebe auch, nur Lager und Dichtungen 2x sowie Kolben und Ventile sowie Ventiltrieb einmal gewechselt, Lima usw. sind noch Original von 1983!!!!!
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
wena hat geschrieben:also ich sage jetzt einmal: harley davidson 1200cm³ panhead. unverwüstlich.
P-J hat geschrieben:wena hat geschrieben:also ich sage jetzt einmal: harley davidson 1200cm³ panhead. unverwüstlich.
Fahrzeuge des Amerikanischen Traktoren Herstellers verieren Schrauben schon bein Start. Im Bekanntenkreis sind alle Modelle von Uralt bis Evo. Keine Funktioniert einwandfrei. Ewig was kaputt so das viele sich ein Zweitmopped leisten um Km zu machen.
trabimotorrad hat geschrieben:Ich gebe einem R-Motor aber alle 300Km frisches (Baumarkt)Motorenöl und fahre kein Dauervolgas. Auf diese Weise hats mein R90/6-Motor auf 245 000Km [...] gebracht.
DerKnecht hat geschrieben:trabimotorrad hat geschrieben:Ich gebe einem R-Motor aber alle 300Km frisches (Baumarkt)Motorenöl und fahre kein Dauervolgas. Auf diese Weise hats mein R90/6-Motor auf 245 000Km [...] gebracht.
300? Meinst du 3000km? Ansonsten wären das über 800 Ölwechsel!
trabimotorrad hat geschrieben:Sorry, da fehlt wirklich ne "0"Es muß natürlich 3000Km heißen
Skafte hat geschrieben:Mir fällt da noch die Marke "Hermes" ein. Vor rund 30 Jahren war da mal ein Artikel in "DAS MOTORRAD". Der Hamburger Maschinenbau-Ingenieur Eduard Berwald stellte in den 20er Jahren in Kleinstserie eine Brot-und-Butter-Zweitakt-150er her, deren Teile so überdimensioniert waren, dass er selber eine dieser Maschinen bis zu seinem Tode (1986?) fuhr und dabei über 500.000km mit dem ersten Motor zurücklegte.
Ende der 70er hatte er noch drei nagelneue Motorräder dieses Typs zu Hause eingelagert; was aus denen geworden ist, weiß ich leider nicht.
Gruß, Skafte
Mitglieder in diesem Forum: 2erVR6 und 338 Gäste