von trabimotorrad » 24. Dezember 2009 16:30
Klugscheißermodus an:

Ein wassergekühlter Motor hat eine bessere Temperaturverteilung, erwärmt sich gleichmäßiger usw.
Wenn das Kühlsystem funktioniert, ist er seinem luftgekühlen Bruder an Laufleistung überlegt (siehe VW-Wasserboxer)
Einzig die Guzzi und BMW R-Motoren kommen in der Temperaturverteilung dem wassrergekühlten Motor recht nahe, weil die Külluft zuerst den heißen Auslaßbereich trifft und dann den Rest des Motores.
Das macht sich in der Laufleistung bemerkbar.
Das Einzigste das gegen den Güllepumpen und Goldwing Motoren spricht, ist, das sie dummerweise Motorenöl UND Getriebeöl in einem Kreislauf haben.
Ein Öl ist aber entweder scherstabiel ODER hochtemperaturfest. In schrägverzahnten Getrieben werden die Ölmoleküle bei den hohen Drücken, die da auftreten, regelrecht zerquetscht, sollten also scherstabiel sein, anderseits treten in der Kolbenringzone sehr hohe Temperaturen auf. Deshalb und wegen dem Kupplungsabrieb der Nasskupplung, die sich meist auch noch im gemeinsamen Ölkreislauf tummelt, muß man eben das Öl häufig wechseln und sollte auch ein hochwertiges Öl nehmen! Klugscheißmodus aus!
Was ich damit sagen will: Den idealen Motor für ALLE EInsatzzwecke gibt es nicht, jeder sollte aus den Eigenschaften eines jeweiligen Motors die rausfiltern, die IHM am Wichtigsten sind!

Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!
Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)
seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter NörgelmodGründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"Gransee 2011 - ich war dabei und es war schönBesucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013Mitglied Nr. 011 im RundlampenschweinchenliebhaberclubEbenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins
Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.