Hallo und willkommen im Forum Christian !
Bei den Gabeln waren schon unterschiedliche verbaut,
es gibt welche mit einer großen Rändelschraube, dann die mit
einem Sprengring verschlossen wurden und ich kenne noch eine RT-Gabel,
die wurde mit Splint gehalten. Die mit dem Sprengring sind von der /3 und
wurden zuletzt verbaut. Die /2 hatte eigentlich die verschraubten drin. Wie du
sicher weißt, wurde aber zu DDR-Zeiten untereinander kräftig gemixt, um das
geliebte Mopped am Leben zu erhalten. Deshalb kann bei deiner RT auch alles
gaaaanz anders sein. Mach doch mal ein paar kleine Fotos und stell sie hier ein.
Die werden immer gern gesehen, solltest du nicht weiterkommen, sieh mal in
unten meine Signatur ! --->
RT-Gabel reparierenPS: wäre schön, wenn du mir per PM deine Fahrzeugdaten für unsere
RT-Rahmennummernliste schickst

RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken