Teileflohmarkt in Rostock

Moderator: Moderatoren

Teileflohmarkt in Rostock

Beitragvon funkenbaendiger » 1. Januar 2010 14:22

Hallo
hat jemand von den Rostockern was von einem Teileflohmarkt im Januar gehört?
Kurze Info wäre nett.Danke
Jan

Fuhrpark: MZ ES 250/1 1966,MZ TS 250/1 1981,ETZ 250 1983
funkenbaendiger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 827
Themen: 26
Bilder: 8
Registriert: 17. Januar 2009 20:14
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59

Re: Teileflohmarkt in Rostock

Beitragvon s-maik » 1. Januar 2010 14:37

guckst du mal hier :-)

http://www.stadthalle-rostock.de/43+M57 ... gement_pi1[date]=1263682800&tx_asfkeventmanagement_pi1[showUid]=1386

1. Oldtimer- und Teilemarkt Rostock
Jeder kann mitmachen!

Datum: Sonntag, 17.01.2010
Ort:
Einlass: 09:00 Uhr
Beginn: 09:00 Uhr


Mecklenburg-Vorpommerns größter überdachter Markt rund um den Oldtimer.

Die Oldtimerszene im Norden hat ab sofort einen neuen Pflichttermin. Es ist
die Premiere vom ersten großen Oldtimer-Event im Jahr in Deutschland, dem
Winter-Teilemarkt für Kraftfahrzeugveteranen in der HanseMesse Rostock. Es
ist zugleich der einzige überdachte Oldtimermarkt in MeckPom. In Sichtweite
der Ostsee bietet das Messegelände mit rund 7000 qm Hallenfläche
fantastische Verhältnisse für Anbieter und Besucher. Auf dem Teilemarkt mit
rund 150 Ständen können sich Schrauber und Sammler mit alten und neuen
Ersatzteilen, Werkzeugen und anderem Zubehör eindecken. Es kann zwischen
hunderttausend Raritäten gestöbert werden. Jede Menge Kleinkram von der
Pedale bis zur alten „Motorrevue“, von der Blumenvase für das VW-Käfer
Armaturenbrett bis zum typenechten Kofferset. Kurzum es ist alles zu finden,
was das Oldtimer-Sammlerherz begehrt. Nicht nur rostige Raritäten, sondern
auch fabrikneue Produkte werden angeboten. Dabei wird dem Besucher vor
Staunen der Mund offen stehen bleiben: fabrikneue Motoren für „Trabant“,
„Wartburg“, "Opel-Kadett" und diverse Motorräder, die schon lange nicht mehr
hergestellt werden.

Kein anderer Teilemarkt in MeckPom kann diesen Luxus einer gepflegten Halle
bieten. Für Besucher wird sich das besonders in der Qualität der Angebote
zeigen, denn welcher Händler bringt schon seine besten Oldtimer-Teile und
seltene Literatur zu einem der sonst üblichen Freiluft-Oldtimermärkte mit...

Diverse Oldtimerclubs und Vereine stellen sich vor und präsentieren auf
rotem Teppich ihre Vereinsfahrzeuge. Weitere Oldtimerclubs sowie private
Sammler sind willkommen. Deren Teilnahme ist kostenfrei, denn Standgebühren
fallen für Clubs und Leihgeber keine an. Mit der Erfahrung der
„Schwanenralley“ in Bad Doberan im Sommer, dem größten Hallen Teilemarkt
Sachsens in Riesa und den Herbstteilemärkten in Dresden und Leipzig gehen
die Veranstalter gut gerüstet ins neue Jahr. Erfreulich: Besucher, die mit
ihren Oldtimern (bis Baujahr 1980) trotz Winterkälte anreisen und diese
ausstellen, brauchen keinen Eintritt zahlen. Für Komplettfahrzeuge und
Sammler stehen exklusive Ausstellungsmöglichkeiten zur Verfügung. Bis zu
100,- Euro zahlen wir für das Zeigen von seltenen Oldtimern im Rahmen eine
Sonderschau. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

Also besuchen Sie uns, wenn Sie:

*
für Ihren Oldtimer bestimmte Ersatzteile suchen
*
einen Oldtimer kaufen oder anschauen wollen
*
sich für historische Technik und speziell für Oldtimer - Autos und Motorräder - interessieren
*
Kontakte zu anderen Sammlern und Händlern herstellen wollen
*
fachmännischen Rat von Restaurationsbetrieben oder Oldtimerversicherungen wünschen
*
Oder einfach nur mal über eine etwas andere Veranstaltung schlendern und Impressionen einer Liebhaberei sammeln möchten.

Herzlich willkommen in Rostock.

Öffnungszeiten:
Samstag von 9:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag von 9:00 bis 16:00 Uhr

Eintrittspreise:
Tagesticket 6,00 Euro pro Person
Frauen zahlen nur 3,00 Euro

Für Kinder bis 12 Jahre freier Eintritt
Sonst keine Ermäßigungen.

Teilehändler und Aussteller können sich über www.winterteilemarkt.de
anmelden.
ShortInfoIconFür Kinder bis 12 Jahre freier Eintritt!
Tickets nur an der Tageskasse
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Re: Teileflohmarkt in Rostock

Beitragvon funkenbaendiger » 1. Januar 2010 14:50

Super.Das passt bestens.Danke

Fuhrpark: MZ ES 250/1 1966,MZ TS 250/1 1981,ETZ 250 1983
funkenbaendiger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 827
Themen: 26
Bilder: 8
Registriert: 17. Januar 2009 20:14
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59

Re: Teileflohmarkt in Rostock

Beitragvon s-maik » 9. Januar 2010 23:14

noch 1. woche dann ist es soweit

wer kommt denn ausser Nr. Zwo und mir noch angereist ?

:unknown:
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Re: Teileflohmarkt in Rostock

Beitragvon katze » 10. Januar 2010 07:35

s-maik hat geschrieben:noch 1. woche dann ist es soweit

wer kommt denn ausser Nr. Zwo und mir noch angereist ?

:unknown:


ICH :mrgreen:

Fuhrpark: MZ ETS 250, MZ ETZ 251
katze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 96
Themen: 15
Registriert: 1. Dezember 2008 18:11
Wohnort: Greifswald

Re: Teileflohmarkt in Rostock

Beitragvon funkenbaendiger » 10. Januar 2010 13:19

und ich mit ne paar Kumpels.

Fuhrpark: MZ ES 250/1 1966,MZ TS 250/1 1981,ETZ 250 1983
funkenbaendiger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 827
Themen: 26
Bilder: 8
Registriert: 17. Januar 2009 20:14
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59

Re: Teileflohmarkt in Rostock

Beitragvon Knote » 12. Januar 2010 19:55

Und ich, aber mit`m Auto, die ES ist mir bei dem Wetter zu schade.

Fuhrpark: ES 250/2 Gespann/Bj.72, Chevrolet K10/Bj. 85
Knote

 
Beiträge: 17
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 26. Februar 2009 20:37
Wohnort: Jürgenshagen
Alter: 53

Re: Teileflohmarkt in Rostock

Beitragvon s-maik » 12. Januar 2010 19:57

Knote hat geschrieben:Und ich, aber mit`m Auto, die ES ist mir bei dem Wetter zu schade.


ich auch mit dem auto, mit dem moped bekomme ich nicht alles mit :oops:

ne ne, für mich sind das gerade mal 2 km luftlinie ... 3 km zum fahren :-)
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Re: Teileflohmarkt in Rostock

Beitragvon Schtonk » 12. Januar 2010 22:16

Jepp, Ich bin auch da!
MfG Mathias

Fuhrpark: MZ ES 175/2 /1970,
MZ ES 250/2 /1973 mit 'nem Superelastik PSW,
MZ TS 250/1 /1978,
MZ RT 125 /1957
Simson 425 S /1957,
Simson Schwalbe KR 51/1 F /1979,
Simson Schwalbe KR 51/2 L /1983,
Simson Schwalbe KR 51/1 F /1977 "Feuerwehrausführung"
Simson S 51 B1-4 /1980
Simson S 51 B1-4 /1982
Simson Star SR 4-2
Schtonk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 55
Themen: 9
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2009 18:29
Wohnort: Dömitz
Alter: 37

Re: Teileflohmarkt in Rostock

Beitragvon TS-Rico » 13. Januar 2010 20:43

Bin auch da 8)
Rico


Vorwärts immer, Rückwärts nimmer.

Fuhrpark: TS 150 / 125 ´80
RT 125/2 ´57
SR 2 Bj ´57
TS-Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 48
Themen: 7
Bilder: 7
Registriert: 29. Juli 2007 19:19
Wohnort: Ostseebad Rerik
Alter: 43

Re: Teileflohmarkt in Rostock

Beitragvon s-maik » 16. Januar 2010 14:38

so, wieder zurück von der weiten reise (3 km) :-)

meine beute ist ein werkzeugkasten für die bk und einige kleinteile

war nicht all zu groß aber ok fürs erste mal

habe wieder einige foristi getroffen und auch endlich mal den Eddy kennengelernt :-)
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Re: Teileflohmarkt in Rostock

Beitragvon rennpappe83 » 16. Januar 2010 14:49

Wieder zurück?
Kotfliegel hast keinen gefunden wa....
Hat der 2-takter mal zu viel gefressen muss der 4-takter kräftig in die Bremsen pressen! ;)

Fuhrpark: Etz 251 die Sahneschnitte
Etz 150
ETZ 250, ETZ 250A
ES 175
ES 175/1
ES 175/2
TS 150
TS 250/1
TS 250 A
SR 50
S50
S51
SR4-4 Habicht
SR4-3 Sperber
2x SR2
Trabant P50 & P60
2x Trabant 601s
Trabant 601 Kübel
Trabant 601 Ostermann
Toyota Celica T20
Baghira Black Panther
Suzuki TL 1000 Streetfighter
Jawa 250
ETS 250
2x Ural 650
Dnepr mit Beiwagen
Simson AWO T
rennpappe83

Benutzeravatar
 
Beiträge: 258
Themen: 38
Bilder: 13
Registriert: 10. November 2008 22:17
Wohnort: Wittenborn
Alter: 40

Re: Teileflohmarkt in Rostock

Beitragvon s-maik » 16. Januar 2010 15:03

rennpappe83 hat geschrieben:Wieder zurück?
Kotfliegel hast keinen gefunden wa....


nein, lag keiner rum, zumindest nicht dein gewünschter

tut mir leid, war viel kleinkram da
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Re: Teileflohmarkt in Rostock

Beitragvon katze » 16. Januar 2010 15:25

so bin auch wieder zurück,hat sich gelohnt für mich, hab fast alles was auf meiner liste stand bekommen.
für`s erste mal war es gelungen ,fand ich. viel mz und simson was ja gut für mich(uns) ist.vorkrieg schon weniger,aber auch vorhanden.
ich bin im nächsten jahr sicher wieder da.
mfg volker

Fuhrpark: MZ ETS 250, MZ ETZ 251
katze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 96
Themen: 15
Registriert: 1. Dezember 2008 18:11
Wohnort: Greifswald

Re: Teileflohmarkt in Rostock

Beitragvon mv6trophy » 16. Januar 2010 16:24

schöner auftakt im jahr die messe..leider auch da keine chance auf lenkkoplager der es 250/0... :cry: :cry:
und welcher verrückte( :D ) kam denn damit???
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES 250/0, mz etz 250
suzuki TL 1000
dosen:omega mv6,vectra A V6, barkas (bus), lada niva
mv6trophy

 
Beiträge: 21
Themen: 4
Bilder: 10
Registriert: 15. Mai 2009 07:38
Wohnort: rostock
Alter: 44

Re: Teileflohmarkt in Rostock

Beitragvon Eddy » 16. Januar 2010 18:36

Habe mehrere Teile für meine AWO bekommen . :biggrin:

Fuhrpark: 5 X Ostbock !
Eddy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 614
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 6. Januar 2009 21:11
Alter: 60

Re: Teileflohmarkt in Rostock

Beitragvon funkenbaendiger » 16. Januar 2010 19:40

So nun mal mein Senf
Es sollte ein Teile und Flohmarkt sein,dazu noch der erste in Rostock.Für mich war das mehr ne Messe,mehr Fahrzeuge wie Händler bzw.freie Verkäufer.Parkgebühren 3 Euro.Eintritt 6 Euro.Ne Bratwurst 2,30.Sicherheitsdienst am Einlass.Bis halb 11 nur eine Kasse auf laut der Anstehenden.Händlergebühren für ne mittelgroßen Stand 80 Euro.Draußen die drei kleinen zahlten pro Tag 20.Inclusive Besuch der Gewerbeaufsicht.
Auch wir haben gut gekauft.Und es hat sich gelohnt.Aber das Umfeld war in meinen Augen ABZOCKE.
Und das Flohmarktfeeling kam überhaupt nicht auf.
Vielleicht sind wir auch verwöhnt von Pritzwlk,Neuruppin und Riesa.
Egal.....vielleicht bis nächste Jahr.
Jan

Fuhrpark: MZ ES 250/1 1966,MZ TS 250/1 1981,ETZ 250 1983
funkenbaendiger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 827
Themen: 26
Bilder: 8
Registriert: 17. Januar 2009 20:14
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59

Re: Teileflohmarkt in Rostock

Beitragvon mz-fahrer » 16. Januar 2010 20:14

ja eintritt und so waren wirklich wie abzocke aber ich fand den mart an sich sehr schon besonders die vielen teile

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
mz-fahrer

 
Beiträge: 56
Themen: 8
Registriert: 14. Juni 2009 21:39

Re: Teileflohmarkt in Rostock

Beitragvon TS Martin » 16. Januar 2010 20:59

Bin auch seit 16 Uhr zurück.
Die Gebühren sind eigentlich normal für überdachte Märkte in Hallen.
FF, Riesa oder MD nehmen auch das in etwa oder so was.
Un hättest ihr 'nen Oldie fürs WE zur Verfügung gestellt, hätte man nix bezahlt.

Etwas abgestaubt und die Rückfahrt spulte sich zügig runter ... Dank Warnowtunnel sind mir ruckzuck da oben.
Nur 'nen umgekippter Laster bremste mich mal kurz aus. Vorbeigeleitet auf der Standspur ohne Stau auch kein Problem ...

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: Teileflohmarkt in Rostock

Beitragvon rennpappe83 » 17. Januar 2010 00:14

s-maik hat geschrieben:
rennpappe83 hat geschrieben:Wieder zurück?
Kotfliegel hast keinen gefunden wa....


nein, lag keiner rum, zumindest nicht dein gewünschter

tut mir leid, war viel kleinkram da


Danke trotzdem!!!!!!!!!!!! :gut:
Hat der 2-takter mal zu viel gefressen muss der 4-takter kräftig in die Bremsen pressen! ;)

Fuhrpark: Etz 251 die Sahneschnitte
Etz 150
ETZ 250, ETZ 250A
ES 175
ES 175/1
ES 175/2
TS 150
TS 250/1
TS 250 A
SR 50
S50
S51
SR4-4 Habicht
SR4-3 Sperber
2x SR2
Trabant P50 & P60
2x Trabant 601s
Trabant 601 Kübel
Trabant 601 Ostermann
Toyota Celica T20
Baghira Black Panther
Suzuki TL 1000 Streetfighter
Jawa 250
ETS 250
2x Ural 650
Dnepr mit Beiwagen
Simson AWO T
rennpappe83

Benutzeravatar
 
Beiträge: 258
Themen: 38
Bilder: 13
Registriert: 10. November 2008 22:17
Wohnort: Wittenborn
Alter: 40


Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste