Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Jürgen Stiehl hat geschrieben: Dein DDR Ofen wird nur mit Waschbenzin heizen. Das kriegst du in Holland relariv günstig in Literflaschen.
Joachim hat geschrieben:Jürgen Stiehl hat geschrieben: Dein DDR Ofen wird nur mit Waschbenzin heizen. Das kriegst du in Holland relariv günstig in Literflaschen.
So ist es! In fast jedem holländischen Supermarkt stehend ie PET-Flaschen mit WASBENZINE im Regal - zu Preisen, die einem Tränen vor Freude in die Augen treiben, denn dort ist das Zeugs im Gegenstz zu uns unversteuert!!!!
Nordlicht hat geschrieben:so einen alten Katalytofen aus DDR-Produktion würde ich nichr mehr verwenden.....Aspest soll nicht so Gesundheitsfördernd sein....da gibs bestimmt was besseres Heute....
Nordlicht hat geschrieben:der Walter wohnt doch in HS (Holland-Süd) also fast schon ein Käskopp ....auweia....d
les mal...früher hab ich mir darüber auch keinen kopf gemacht klickEX Jonas-Treiber hat geschrieben:Nun da ich ca 2-4 Mal im Jahr zelten werde und dann vielleicht das Öfchen mal bei Kälte im Zelt benutze, werde ich mit meiner restlichen Lebenserwartung als Nichtraucher nicht gleich Lungenkrebs bekommen
EX Jonas-Treiber hat geschrieben:... Wunderbare Sache im Zelt....
tippi hat geschrieben:EX Jonas-Treiber hat geschrieben:... Wunderbare Sache im Zelt....
... und wie hast Du das mit der Sauerstoffzufuhr für die ganze Nacht geregelt, denn ein Verbrennung bleibts es ja?
Enz-Zett hat geschrieben:À propos Petromax - das sind auch gute Heizungen.
Muß nicht sein. Mit ohne Glühstrumpf und mit mit Radiator ist es nicht so helle, aber warm. Und mit einem Kochaufsatz hat man dann 3 in 1ETZ-Racer hat geschrieben:blos wat hell nachts im Zelt
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste