Krümmergewinde defekt!

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Krümmergewinde defekt!

Beitragvon drexan » 3. Januar 2010 13:27

Hallo, wiedermal beschäftigt mich ein problem! an meiner etz 250 die ich mir gekauft hab ist das gewinde wo der krümmer angeschraubt wird defekt. kann man das nachschneiden und an der mutter die ersten 5mm abdrehen damit die mutter weiter in den zylinder rein geht oder gibts da keine hoffnung mehr? ich hab noch nen zweiten zylinder aber ich weiß nicht ob der zu meinem kolben passt, ist da wo was gestemmpelt und was gehört zusammen bzw. wo sind die zeichen am zylinder, die am kolben sind 68,95 und 10.5?! desweiteren beschäftigt mich der zündschlüßel. ich hab ein zündschloß eingebaut das war dabei, aber der schlüßel ist zu kurz gibts sowas?? ich bedanke mich im voraus und wünsch allen ein gutes pannenarmes jahr 2010 und immer guten funken an der isolator :?

Fuhrpark: ts 250 mit sw
drexan

 
Beiträge: 82
Themen: 28
Registriert: 10. Januar 2008 23:57
Alter: 49

Re: Krümmergewinde defekt!

Beitragvon MZ BIKER INGOLSTADT » 3. Januar 2010 13:37

hmm... hab einen passenden gewindebohrer (glaub M50x1,5), könnte man mal ausprobieren, das Gewinde nachzuschneiden. Allerdings ist nicht ersichtlich wo du herkommst (und sich die aktion damit lohnt)

kannst auch ma mal die suchfunktion starten, glaube von TKM gibts Rep-sätze oder sowas.

grüße MBI
Sauft's net so vui... trinkt's lieber a Bier! (Karl Valentin)

Fuhrpark: ETZ 250; TS 250/1; 3x S 51; Wartburg 353
MZ BIKER INGOLSTADT

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Themen: 35
Bilder: 6
Registriert: 16. Februar 2006 15:42
Wohnort: Zeitz
Alter: 44

Re: Krümmergewinde defekt!

Beitragvon Joterich » 3. Januar 2010 13:52

drexan hat geschrieben:desweiteren beschäftigt mich der zündschlüßel. ich hab ein zündschloß eingebaut das war dabei, aber der schlüßel ist zu kurz gibts sowas??

ja sowas kann möglich sein - hast vielleicht einen Zündschlüssel von einer TS - die sind glaub ich kürzer wenn ich mich nicht irre :gruebel:
kannst ja mal die länge messen - hier gibs bestimmt Leute die dir dann auch genau sagen können von welcher MZ der Schlüssel ist

Fuhrpark: MZ TS 250/1 A (1980)
Simson S51 (1985)
Joterich

Benutzeravatar
 
Beiträge: 450
Themen: 23
Bilder: 13
Registriert: 23. Mai 2009 18:50
Wohnort: Schwabenländle
Alter: 39

Re: Krümmergewinde defekt!

Beitragvon Norbert » 3. Januar 2010 13:56

Gewindefeile ? probier mal !

Eine eingesägte Krümmerhohlschraube kann wie ein Gewindeschneider arbeiten.
Das Restgewinde muß aber entsprechend Substanz aufweisen.

Es gibt aber noch zwei andere Methoden Dein Problem zu lösen.
Du bist nicht der erste dem es so ergangen ist.
Probiere mal die Suchfunktion.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Krümmergewinde defekt!

Beitragvon eichy » 3. Januar 2010 13:58

drexan hat geschrieben:Hallo, wiedermal beschäftigt mich ein problem! an meiner etz 250 die ich mir gekauft hab ist das gewinde wo der krümmer angeschraubt wird defekt. kann man das nachschneiden und an der mutter die ersten 5mm abdrehen damit die mutter weiter in den zylinder rein geht oder gibts da keine hoffnung mehr? ich hab noch nen zweiten zylinder aber ich weiß nicht ob der zu meinem kolben passt, ist da wo was gestemmpelt und was gehört zusammen bzw. wo sind die zeichen am zylinder, die am kolben sind 68,95 und 10.5?! desweiteren beschäftigt mich der zündschlüßel. ich hab ein zündschloß eingebaut das war dabei, aber der schlüßel ist zu kurz gibts sowas?? ich bedanke mich im voraus und wünsch allen ein gutes pannenarmes jahr 2010 und immer guten funken an der isolator :?


Lass mich raten: Nachbauteil?
Ich musste am Bund, an dem schwarzen Plastik, ca. 3mm abdrehen damit er passte. Der Schlüssel ist nicht zu kurz, der Plastikbund ist zu lang.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Krümmergewinde defekt!

Beitragvon Gallium » 3. Januar 2010 14:03

drexan hat geschrieben: ist das gewinde wo der krümmer angeschraubt wird defekt.



Hallo
Schau dir mal den Fred an, erste Seite ziemlich weit unten.
Da hat fw66 mal ein Zylinder zur Rep. geschickt. Gar nicht teuer und ich hab mir den Zylinder mal angeschaut, sehr gut gemacht.
Die Adresse steht auch dabei.

gruß Matthias
meine 2,5TS bei youtube
meine 251 bei youtube

Fuhrpark: MZ TS 250-1/1981
https://de.wikipedia.org/wiki/Zweitaktm ... eitakt.gif
Gallium

Benutzeravatar
 
Beiträge: 664
Artikel: 4
Themen: 22
Bilder: 38
Registriert: 23. Februar 2009 19:43
Wohnort: Nordhausen
Alter: 60


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ETZ250Harry und 341 Gäste