Und der Winter geht weiter..........

Moderator: Moderatoren

Und der Winter geht weiter..........

Beitragvon fränky » 3. Januar 2010 20:13

Hallo,
also am Donnerstag erstmal 4 Tage Österreich/Plansee, aber am Wocheende später, am 16.1.2010 findet das Eisknochentreffen im Schuppachtal statt. Ist in der weiteren Nähe vom Achim. Falls mein Schneeflittchen bis da hin noch lebt, bin ich Samstag mittag dort. :wink: :wink:

http://www.zumschuppachtal.de/index.php ... staltungen
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Re: Und der Winter geht weiter..........

Beitragvon Ralf TS » 5. Januar 2010 07:49

Moin Fränky,
für Dich sind die Wintertreffen quasi "um die Ecke"! :mrgreen:

Gruß Ralf
Herzliche Grüße
Ralf

Fuhrpark: ETZ 250 Dreirad 1984, CBR 600 1998, CB 350, Bj.70, ANF 125i, SP 370 Bj.1980
Ralf TS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 790
Themen: 34
Registriert: 24. Januar 2009 12:59
Wohnort: Wald Michelbach
Alter: 68

Re: Und der Winter geht weiter..........

Beitragvon fränky » 5. Januar 2010 11:04

Hallo Ralf,
mitnehmen was geht, oder? :mrgreen: ;D :D
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Re: Und der Winter geht weiter..........

Beitragvon Ralf TS » 5. Januar 2010 11:54

Das ist völlig richtig! Mein Nachwuchs ist halt erst 12 Jahre alt, da kann ich nicht immer, zumal die Bakterie und das ganze Ekelektrik-Geraffel mich für lange Strecken über 100 km mutlos macht.
Herzliche Grüße
Ralf

Fuhrpark: ETZ 250 Dreirad 1984, CBR 600 1998, CB 350, Bj.70, ANF 125i, SP 370 Bj.1980
Ralf TS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 790
Themen: 34
Registriert: 24. Januar 2009 12:59
Wohnort: Wald Michelbach
Alter: 68

Re: Und der Winter geht weiter..........

Beitragvon fränky » 5. Januar 2010 14:18

Hallo Ralf,
ich muss zugeben, ich habe dieses, äh letztes Jahr die Wintervorbereitung meines Gespannes total verpennt.
Die ersten Ausblühungen und Roststellen gären schon ganz schön.
Weil wir ja Donnerstag nach Österreich fahren, habe ich heute so ne Art "Schnellversiegelung" vorgenommen.
Habe etwas Kettensägen(haft)öl mit ganz wenig Benzin gemischt und dann das kpl Gespann mit der Druckluft Pistole satt damit eingesprüht. Hoffentlich hats auf der Autobahn nicht soviel Salzpampe, sonst wird es vielleicht auch den einen oder anderen Elektrikaussetzer geben.
Aber wird schon werden.
Übrigens mitte Februar ist schon wieder ein Wintertreffen dei Achim in der Nähe - Anfang februar mehr davon.
Grüßle
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Re: Und der Winter geht weiter..........

Beitragvon Ralf TS » 5. Januar 2010 16:45

fränky hat geschrieben:Hallo Ralf,
ich muss zugeben, ich habe dieses, äh letztes Jahr die Wintervorbereitung meines Gespannes total verpennt.
Die ersten Ausblühungen und Roststellen gären schon ganz schön.
Weil wir ja Donnerstag nach Österreich fahren, habe ich heute so ne Art "Schnellversiegelung" vorgenommen.
Habe etwas Kettensägen(haft)öl mit ganz wenig Benzin gemischt und dann das kpl Gespann mit der Druckluft Pistole satt damit eingesprüht. Hoffentlich hats auf der Autobahn nicht soviel Salzpampe, sonst wird es vielleicht auch den einen oder anderen Elektrikaussetzer geben.
Aber wird schon werden.
Übrigens mitte Februar ist schon wieder ein Wintertreffen dei Achim in der Nähe - Anfang februar mehr davon.
Grüßle


Hallo Fränky,
mir gehts genauso auch auf den Kurzstrecken, welche ich in Ermangelung eines Automobils
fast täglich zurücklege: der ständige "Kampf" gegen die Korrosion.
Ich habe eine Flasche von diesem Rockoil geschenkt bekommen, WD 40 habe ich sowieso, Ballistol vom Schwarzpulverschießen ist eh genug da.
Jedoch: unser Wasseranschluß ist im Freien und natürlich abgestellt, sodass alle Reinigungsarbeiten "trocken" erfolgen müssen.
Ich gebe auch gerne zu, (so wie heute), daß ich die Brave einfach so abstelle, und nicht nach jeder Fahrt
putze.

Gruß Ralf
Herzliche Grüße
Ralf

Fuhrpark: ETZ 250 Dreirad 1984, CBR 600 1998, CB 350, Bj.70, ANF 125i, SP 370 Bj.1980
Ralf TS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 790
Themen: 34
Registriert: 24. Januar 2009 12:59
Wohnort: Wald Michelbach
Alter: 68

Re: Und der Winter geht weiter..........

Beitragvon trabimotorrad » 5. Januar 2010 16:54

An die, die "bei mir um die Ecke" wohnen: Unabhängig vom Korrosions(schutz :?: )zustand Eurer Wintermoppeds, am letzten Februarwochenend ist das Treffen der "Oldtimerfreunde Taubertal" in Schäftersheim. Ist das 19. oder 20. Mal. Seit Anbeginn der Zeit bin ich dort. Schon jetzt freue ich mich auf die "Schäufle mit Kraut" am Freitagabend und die ganzen anderen Leckereien. (Donuawellen, etc. :tongue: :jump: :jump: ) Ist eigentlich eher ein "Fressfest" denn ein Motorradtreffen ;D
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Und der Winter geht weiter..........

Beitragvon fränky » 5. Januar 2010 21:51

Hallo Achim,
du Schuft :shock:
Du weisst doch sicher auch, dass zum selbigen Termin das Treffen in Schnelldorf bei Crailsheim ist :box:
Aber wir beide sind ja in der Arbeitsgruppe MZ-Süd, Abteilung Wintertreffen und so werden wir dafür sorgen, dass auf beiden Treffen ein Vertreter des MZ Forums anwesend ist :lach: :lach: :lach: :lach: :biggrin: :biggrin:
Man kann sich ja schliesslich nicht zerreissen :oops: :oops:
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Re: Und der Winter geht weiter..........

Beitragvon Wolfgang » 6. Januar 2010 10:15

ARGE Süd, Abt. Wintertreffen :!: :!: :!:



Superklasse :!: :!: :zustimm: :zustimm: :zustimm:


Darf ich die Herren Geschäftsführer der Arge Süd um regelmäßige Terminbekanntgabe und um Berichte der jeweiligen Events bitten ? Pflichtbesuche der Herren sind selbstverständlich, bitte auch immer an ausreichendes Bildmaterial in gewohnter Qualität denken :D :D


Grüße

Wolfgang
Afrika muss warten..

Fuhrpark: ETZ 250, 1989
Wolfgang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1299
Themen: 136
Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Wohnort: Schorndorf


Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast