mz es 250 motor

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

mz es 250 motor

Beitragvon wuwer » 3. Januar 2010 21:20

hi, wie ist denn das mit den es motoren ich habe seit kurzem eine es 250/1 von 67.
Der motor sieht aber aus wie aus einer 250/2 also zum beispiel ist der zylinder eckig und auf bildern sehen die immer oval aus bei der 250/1
oder gibt es die 250/1 auch mit so einem motor?

Fuhrpark: MZ ES 250/1 , MZ TS 150/1, 5x Simson Schwalbe, Simson SR 1, Harley Davidson SCS
wuwer

 
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 2. Januar 2010 21:35

Re: mz es 250 motor

Beitragvon Sven Witzel » 3. Januar 2010 21:21

nein gabs nicht.
/1 ist der Runde
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: mz es 250 motor

Beitragvon Koponny » 3. Januar 2010 21:23

Da hat wohl jemand nen /2 Zylinder verbaut.
Aber es gibt ja zum Glück noch /1 zu kaufen..... :ja:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9320
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: mz es 250 motor

Beitragvon Sven Witzel » 3. Januar 2010 21:25

Was hat denn dein Motor für eine Nummer ?
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: mz es 250 motor

Beitragvon Lorchen » 4. Januar 2010 08:00

Und Bilder bitte. Viele schöne Bilder. :flehan:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: mz es 250 motor

Beitragvon es-heizer » 4. Januar 2010 09:34

Lorchen hat geschrieben:Und Bilder bitte. Viele schöne Bilder. :flehan:


Wie kann man nur sooooo...... :nein: Schäm dich :evil: Obwohl... so ein klitzekleines Bildchen :?:
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme

Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.
es-heizer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Wohnort: Dresden
Alter: 58

Re: mz es 250 motor

Beitragvon wuwer » 4. Januar 2010 19:26

Danke erstmal also die motornummer ist 4750851.

-- Hinzugefügt: 04.01.2010 19:59:17 --

und hier mal nen bild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES 250/1 , MZ TS 150/1, 5x Simson Schwalbe, Simson SR 1, Harley Davidson SCS
wuwer

 
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 2. Januar 2010 21:35

Re: mz es 250 motor

Beitragvon Christof » 4. Januar 2010 20:24

Der Motor ist kein ES-Motor, Der Block stammt von der TS 250/0 (MM 250/3). Er hat keine Angüsse für die Vergaserverkleidung! Der Zylinder /-kopf und der Vergaser stammen dagegen von der ES 250/2.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: mz es 250 motor

Beitragvon wuwer » 5. Januar 2010 11:01

Vielen Dank!

-- Hinzugefügt: 05.01.2010 11:04:47 --

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES 250/1 , MZ TS 150/1, 5x Simson Schwalbe, Simson SR 1, Harley Davidson SCS
wuwer

 
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 2. Januar 2010 21:35

Re: mz es 250 motor

Beitragvon Bulto » 5. Januar 2010 11:31

Wahrscheinlich werde ich jetzt geprügelt, aber seit ich einmal in einer alten Motorrad Classic eine schöne ES 250/1 mit dem Zylinder der /2 gesehen habe, gefällt sie mir mit dem größeren, eckigen Zylinder noch etwas besser.

Ist natürlich nicht original, aber die ES 250/2 und ETS hatten eben den schönsten Motor.

Fuhrpark: derzeit leider keine MZ, aber Alteisen aus D, GB, J, Ö und E
Bulto

 
Beiträge: 423
Themen: 21
Bilder: 0
Registriert: 14. Februar 2009 14:51
Wohnort: Graz
Alter: 70

Re: mz es 250 motor

Beitragvon Sven Witzel » 5. Januar 2010 15:14

Ich finde das kantige passt nicht zu den Runden Formen der ES ...
Aber das sit wie bei allem Geschmackssache
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: mz es 250 motor

Beitragvon Bulto » 5. Januar 2010 16:06

Es stimmt, dass der originale Zylinder mit seinen Rundungen harmonischer wirkt.

Durch den größer verrippten Zylinder der /2 schaut der Motor aber etwas wuchtiger aus und das steht der ES 250 auch nicht schlecht.

Ist aber natürlich eine Sache des persönlichen Geschmackes.

Fuhrpark: derzeit leider keine MZ, aber Alteisen aus D, GB, J, Ö und E
Bulto

 
Beiträge: 423
Themen: 21
Bilder: 0
Registriert: 14. Februar 2009 14:51
Wohnort: Graz
Alter: 70


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste