Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. November 2025 16:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ Vortrag
BeitragVerfasst: 6. Januar 2010 14:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. August 2009 17:23
Beiträge: 943
Themen: 30
Bilder: 1
Wohnort: Eisenach
Alter: 34
Hallo,

mitte Februar muss ich in der Schule einen Vortrag über MZ halten.
Meine Gliederung:
1.Aufbau und Wirkungsweise der MZ Maschine am Beispiel der MZ TS 250/0
2.Motorradbau in der DDR/nach der Wende
3.Modellübersicht

Kennt jemand irgend welche interessanten Internetseite darüber(außer Wikipedia) und besitzt jemand große Plakate über alle Rahmenteile der TS oder dem Motor?
Hat evtl. jemand lust den Vortrag auszuarbeiten :D

Grüße

Ludwig


Fuhrpark: MZ ETS250 Bj. 1972; MZ TS250/1 Gespann Bj. 1976, BMW F800 GS Bj. 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Vortrag
BeitragVerfasst: 6. Januar 2010 14:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 16:42
Beiträge: 632
Themen: 35
Bilder: 6
Wohnort: Zeitz
Alter: 44
MZ-Iffi hat geschrieben:
Hat evtl. jemand lust den Vortrag auszuarbeiten :D
:shock:


HAHA ick will och noch ma inne schule. leider hatte ich zu MEINER schulzeit noch keinen rechner und kein internet. sonst hätte ich schon damals die anderen für mich arbeiten lassen... LOL :D

mfg

_________________
Sauft's net so vui... trinkt's lieber a Bier! (Karl Valentin)


Fuhrpark: ETZ 250; TS 250/1; 3x S 51; Wartburg 353

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Vortrag
BeitragVerfasst: 6. Januar 2010 15:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. September 2009 12:31
Beiträge: 136
Themen: 12
Bilder: 11
Wohnort: Dresden-Weixdorf
Alter: 35
Fährst du dann mit der Emme in die Schule und ihr macht Anschauungsunterricht?
Sehr löblich.
Evt. kann man so noch ein paar Nachwuchskräfte rekrutieren.

Mit Folien kann ich leider nicht dienen, aber gibt doch ein paar schöne Bücher, Typenkompass, Motorräder aus Zschopau, da findest du sicher was.

Zur Gliederrung: das würde ich ändern, ich würde mit
1. Motorradbau in der DDR // anfangen. und mit
2. Modellübersicht
3. MZ TS 250
4. NAch der Wende // fortfahren.

Oder 1. und 2. kombinieren und anhand der Fortschritte in der Technologie den Motorradbau charakterisieren.

Viel Erfolg bei deinem Vortrag, das ist ein Thema, zu dem ich auch gern meine Vorträge gemacht hättte :ja:

_________________
Gruß, Konstantin
Bild


Fuhrpark: MZ TS 150 deluxe Bj. 1980
Simson KR51/1 Bj. 1976 (Wintermoped)
Standpark: MZ ES 175/1 Bj. 1962 in Restauration

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Vortrag
BeitragVerfasst: 6. Januar 2010 16:01 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16829
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
J4CK hat geschrieben:
Fährst du dann mit der Emme in die Schule und ihr macht Anschauungsunterricht?
Sehr löblich.
Evt. kann man so noch ein paar Nachwuchskräfte rekrutieren.

Mit Folien kann ich leider nicht dienen, aber gibt doch ein paar schöne Bücher, Typenkompass, Motorräder aus Zschopau, da findest du sicher was.

Zur Gliederrung: das würde ich ändern, ich würde mit
1. Motorradbau in der DDR // anfangen. und mit
2. Modellübersicht
3. MZ TS 250
4. NAch der Wende // fortfahren.

Oder 1. und 2. kombinieren und anhand der Fortschritte in der Technologie den Motorradbau charakterisieren.

Viel Erfolg bei deinem Vortrag, das ist ein Thema, zu dem ich auch gern meine Vorträge gemacht hättte :ja:


Den 4. Punkt würde ich weglassen, das ist (leider) ein Trauerspiel und gleitet dann von falschen unternemerischen Entscheidungen über (gewollte??) falsche Sanierungsmaßnahmen, Diskussion über das (Un)Wesen der Treuhand usw. ins Politische ab. So wie es leider hier im Forum auch immer wieder zu beobachten ist.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Vortrag
BeitragVerfasst: 6. Januar 2010 16:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. September 2009 12:31
Beiträge: 136
Themen: 12
Bilder: 11
Wohnort: Dresden-Weixdorf
Alter: 35
trabimotorrad hat geschrieben:
Den 4. Punkt würde ich weglassen, das ist (leider) ein Trauerspiel und gleitet dann von falschen unternemerischen Entscheidungen über (gewollte??) falsche Sanierungsmaßnahmen, Diskussion über das (Un)Wesen der Treuhand usw. ins Politische ab. So wie es leider hier im Forum auch immer wieder zu beobachten ist.

Da stimm ich dir zu, aber da er das ja in seiner ursprünglichen Gliederung mit drin hatte, und ich nicht weiß wie die Aufgabenstellung ist, hab ichs mit angefügt.
Das nach ´90 hat auch nicht mehr viel mit MZ zu tun, einem Betrieb, der ja selbst in der Zentralwirtschaft mit innovativen Produkten aufwarten konnte.

_________________
Gruß, Konstantin
Bild


Fuhrpark: MZ TS 150 deluxe Bj. 1980
Simson KR51/1 Bj. 1976 (Wintermoped)
Standpark: MZ ES 175/1 Bj. 1962 in Restauration

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Vortrag
BeitragVerfasst: 6. Januar 2010 16:10 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Beiträge: 21154
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
trabimotorrad hat geschrieben:
J4CK hat geschrieben:
Fährst du dann mit der Emme in die Schule und ihr macht Anschauungsunterricht?
Sehr löblich.
Evt. kann man so noch ein paar Nachwuchskräfte rekrutieren.

Mit Folien kann ich leider nicht dienen, aber gibt doch ein paar schöne Bücher, Typenkompass, Motorräder aus Zschopau, da findest du sicher was.

Zur Gliederrung: das würde ich ändern, ich würde mit
1. Motorradbau in der DDR // anfangen. und mit
2. Modellübersicht
3. MZ TS 250
4. NAch der Wende // fortfahren.

Oder 1. und 2. kombinieren und anhand der Fortschritte in der Technologie den Motorradbau charakterisieren.

Viel Erfolg bei deinem Vortrag, das ist ein Thema, zu dem ich auch gern meine Vorträge gemacht hättte :ja:


Den 4. Punkt würde ich weglassen, das ist (leider) ein Trauerspiel und gleitet dann von falschen unternemerischen Entscheidungen über (gewollte??) falsche Sanierungsmaßnahmen, Diskussion über das (Un)Wesen der Treuhand usw. ins Politische ab. So wie es leider hier im Forum auch immer wieder zu beobachten ist.


Nunja, aber sowas gehört ja auch zur Firmengeschichte. Er soll ja keine Lobeshymne schreiben.
Schade, auf der alten MuZ-Seite war eine Chronologie der Firmengeschichte, aber aktuell kann man dort nur Charlys gucken.
Das wäre zumindest schonmal ein Ansatz gewesen ....

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Vortrag
BeitragVerfasst: 6. Januar 2010 16:10 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 26. März 2007 00:48
Beiträge: 8924
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
MZ-Iffi hat geschrieben:
Hallo,

Kennt jemand irgend welche interessanten Internetseite darüber(außer Wikipedia)


:shock: Sowas kann einem auch zum Durchfallen verhelfen !
Vorher umbedingt erkundigen ob Wikipedia als Quelle zugelassen ist !!

ansonsten : http://mz-museum.de/

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Vortrag
BeitragVerfasst: 6. Januar 2010 16:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. August 2009 17:23
Beiträge: 943
Themen: 30
Bilder: 1
Wohnort: Eisenach
Alter: 34
J4CK hat geschrieben:
Fährst du dann mit der Emme in die Schule und ihr macht Anschauungsunterricht?


Ja..darüber habe ich auch schon nachgedacht :D alle dann mit 2 Takt Geruch voll qualmen :mrgreen:
Mal sehen, anfang Februar hab ich eine Woche frei, bis dahin wollte ich die Emme wieder zusammen gebaut haben.
Aber ich denke da weden die Lehrer rummucken...


Fuhrpark: MZ ETS250 Bj. 1972; MZ TS250/1 Gespann Bj. 1976, BMW F800 GS Bj. 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Vortrag
BeitragVerfasst: 6. Januar 2010 16:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. April 2009 14:06
Beiträge: 774
Themen: 11
Bilder: 1
Wohnort: MV
Alter: 30
Hey, super! Ich muss in Informatik ein HTML-Projekt machen! Der Lehrer gab uns die Möglichkeit ein Thema selbst auszuwählen. Ich dachte da so an MZ! Müssen bis nächsten Montag ein Thema auswählen. Denkt ihr es wäre sinnreich, ein solches Thema zu nehmen?? :wink:

_________________
MfG :wink:
Leistung gibt an wie schnell es vor die Wand fährt. Drehmoment, wie fest!


Fuhrpark: Simson und MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Vortrag
BeitragVerfasst: 6. Januar 2010 16:27 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 26. März 2007 00:48
Beiträge: 8924
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
mzts250/1 hat geschrieben:
Hey, super! Ich muss in Informatik ein HTML-Projekt machen! Der Lehrer gab uns die Möglichkeit ein Thema selbst auszuwählen. Ich dachte da so an MZ! Müssen bis nächsten Montag ein Thema auswählen. Denkt ihr es wäre sinnreich, ein solches Thema zu nehmen?? :wink:


Ich suche noch jemanden der mir ne Seite bastelt :versteck:

Spaß beiseite, warum nicht ?
Wenn sie gut gemacht ist sicherlich eine tolle Ergänzung zu bisherigen Seiten...

@ MZ-Iffi: In der BA ist ein Schnittbild des Motors und des Vergasers - das einfach großkopieren
Alternativ : Neuber - erste /letzte Seite, dann allerdings von der ETZ ( bin mir gerade nicht sicher wie es in der ersten Auflage ist, müsste ich mal nachsehen ).

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Vortrag
BeitragVerfasst: 6. Januar 2010 17:09 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 16:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 47
Andreas hat geschrieben:
Schade, auf der alten MuZ-Seite war eine Chronologie der Firmengeschichte, aber aktuell kann man dort nur Charlys gucken.


Diese Chronologie findet sich aber auch auf etlichen privat betriebenen Fanseiten wieder.
Google anstrengen.


Ich würde erst mal klären, wieviele Minuten der Vortrag dauern soll und wie er gestaltet werden soll.
Z.B. fortlaufende Begleitung durch Folien für den Overheadprojektor Polylux / Powerpointpräsentation + Beamer oder doch nur frei reden und ab und zu ein Bildchen dazu.
Danach richtet sich nämlich die Vortragsgeschwindigkeit, weil die Zuhörer Zeit brauchen, um mitlesen zu können
(Wobei natürlich nur ausgewählte Stichpunkte auf die Folien gehören).

Wenn der Umfang klar ist, kann man entscheiden, inwieweit der Vortrag in die Tiefe gehen soll.

Ich werde in der Moderatorenrunde anregen, daß wir einen Maulwurf bestimmen und entsenden, der sich dann unerkannt in deine Klasse setzt und aufpaßt, daß du kein Zeug erzählst und dem Forum und MZ keine Schande bereitest.

Im Ernst, es geht ja nicht um wissenschaftlichen Inhalt, sondern darum zu lernen, wie man einen Vortrag hält.
Oder?
Mach bitte keine langweilige Ansammlung von Fakten, deren Inhalt sich dem Zuhörer nicht erschließt.
Und weniger ist manchmal mehr.

Such dir einen schönen Aufhänger, um das Publikum von Anfang an zu interessieren.
Möglicher Einstieg: Das MZ einer der bedeutendsten Motorradhersteller war, unterlegt mit ein paar Fakten.
Outputvolumen, Exportvolumen, Exportländer.
Oder als Aufhänger die DKW RT 125, das meistkopierteste Motorrad der Welt.
Bring das Erfolgsrezept rüber: preiswerte, einfache und robuste Motorräder als billiges Transportmittel.

Bei der Modellübersicht sollte es reichen, wenn du die Evolution der Typenreihen scharf umreißt.
Z.B. Schwinge -> Telegabel, 6V -> 12V Elektrik usw.
Du kannst davei ruhig offenlegen, daß mit den zunehmenden Jahren die Fahrzeuge dem internationalen Standard hinterherhinkten, erkläre einfach warum (Innovationen aus Geldmangel verhindert).
Und vergiß die Rennsporterfolge nicht.

Einen Extra-Abschnitt über die Firmengeschichte würde ich gar nicht einbauen, die ist parallel mit der Modellgeschichte verquickt.
Sonst erzählst du im Prinzip alles doppelt.

Möglicher Aufbau:

- Bedeutung von MZ als Hersteller
Überleitung "wie kam es dazu" zu:
- DKW als Wurzeln
- Bedeutung der DKW RT
- Erklärung des Zweitaktmotors als Erfolgsrezept über viele Jahre
(Ob du das am TS-Motor machst oder an einem anderen ist egal, nimm dir ein Schnittbild in Längsrichtung)
- Entwicklung des Motorradbaus in der DDR:
Anfänge Weiterentwicklung der RT, Entwicklung der BK
Evolution ES -> ETS -> TS -> ETZ
Überleitung über "Einflüsse technischer Entwicklung durch Sport":
- Rennsport (Straßenrennsport, Geländesport)
- Niedergang, Wende
- evtl. Nachwendegeschichte kurz anreißen

So würde ich das machen :wink:

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Vortrag
BeitragVerfasst: 6. Januar 2010 17:13 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Registriert: 28. Juli 2009 15:53
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Wohnort: HRO
Alter: 33
Nächstes Halbjahr muss ich so ziemlich den selben Vortrag machen wie der MZ-Iffi, allerdings auf Englisch :wink: ...

Wie ETZploited schon schrieb:
Wenn Du wirklich die Schnittzeichnungen/Bilder groß haben möchtest, mach den Vortrag mit PowerPoint oder OpenOffice.
Dann kannst Du das groß anne Wand beamen :ja: !

_________________
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !


Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Vortrag
BeitragVerfasst: 6. Januar 2010 17:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. September 2008 10:56
Beiträge: 590
Themen: 5
Bilder: 1
Wohnort: Kaßberg
Alter: 44
gabs nich mal bei miraculis haufenweise bücher, plakate, explosionszeichnungen u.s.w.? das müsste hier im forum bei literatur verlinkt sein.
und sach mal, für welches fach is n das?
ich würde auch nix beschönigen. die nachwendezeit gehört nunmal zur firmengeschichte, wie der alte rasmussen auch (zwar dkw, aber is halt der anfang der mz). das würde ich dann aber eher als zeitleiste darstellen und vielleicht gleich als erstes nehmen und recht kurz halten... schließlich musst du ja damit rechnen, dass der großteil der stunde damit verplempert wird, dass dein lehrer sich über den gestank im klassenzimmer aufregt, wenn du mit deinem möp reinfährst um die charakteristischen abgase eines 2-takt-verbrennungsmotors olfaktorisch zu demonstrieren.
aber im großen und ganzen kann ich nur etzploited beipflichten. das problem an der ganzen sache is dann nur, dass so eine unterrichtsstunde nur 45min geht. haste da die ganze stunde zeit? überleg dir gut wieviel inhalt in den vortrag muss/kann/darf, damit du nicht entweder durchhetzen musst oder am ende ne halbe stunde übrig bleibt.

viel spaß dabei, bin schon neidisch, dass ihr heutzutage euch selber themen suchen dürft... und ihr habt beamer inner schule- bei uns gab es nen polylux, den sich 2 räume teilen mussten... tze

_________________
entweder man hat prinzipien oder man lebt!


Fuhrpark: ETZ 250 Bj.88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Vortrag
BeitragVerfasst: 6. Januar 2010 20:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2006 11:41
Beiträge: 1350
Themen: 10
Bilder: 5
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65
ETZploited hat 100% recht also:
Wie lange sollst du reden?
Gibt es Folien oder Power-Point?
Musst du einen Schriftteil abgeben, wenn ja welcher Umfang?


Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Vortrag
BeitragVerfasst: 6. Januar 2010 20:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 13:16
Beiträge: 606
Themen: 34
Bilder: 1
Zitat: Hat evtl. jemand lust den Vortrag auszuarbeiten

Hallo Junge,

da mußten wir alle durch. Manchmal wäre ich froh gewesen, ich hätte als Thema "MZ ...." gehabt. Sowohl in der Schule, später Berufsschule sowie meinen weiteren beruflichen Werdegang betreffend. Und so gut wie heute hatten wir es damals nicht. Internet wäre ein Traum gewesen. Und alles noch im Adler-Suchsystem in die Maschine gehackt. Ich hatte mir vor meiner ersten Kaufmannsprüfung auf Raten eine elektrische Schreibmaschine gekauft. Dies würde heute bei 50 % der AZUBIS möglicherweise zum "Schmeissen" der Lehre führen.

Es gibt Klasse Lektüre auf dem Markt. Du wirst bei entsprechender Recherche und dem gleichen Fließ ein erstklassiges Referat abliefern - davon bin ich überzeugt!

Viel Erfolg wünscht Dir

MK


Fuhrpark: etz 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Vortrag
BeitragVerfasst: 6. Januar 2010 20:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. August 2009 17:23
Beiträge: 943
Themen: 30
Bilder: 1
Wohnort: Eisenach
Alter: 34
[quote="Markus K"]Zitat: Hat evtl. jemand lust den Vortrag auszuarbeiten

Das sollte ja nur ein Scherz sein.

Ich erarbeite den Vortrag mit zwei weiteren Kameraden.
Wir haben 15 Schulstunden dafür zur Verfügung.
Die Präsentation mache ich natürlich mit Power Point und Beamer.
Die Präsentation darf 45min gehen.


Fuhrpark: MZ ETS250 Bj. 1972; MZ TS250/1 Gespann Bj. 1976, BMW F800 GS Bj. 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Vortrag
BeitragVerfasst: 6. Januar 2010 21:03 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 16:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 47
Ist ein anschließender Frageteil geplant?

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Vortrag
BeitragVerfasst: 6. Januar 2010 21:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. August 2009 17:23
Beiträge: 943
Themen: 30
Bilder: 1
Wohnort: Eisenach
Alter: 34
Meinst du das dann die Schüler an uns Fragen stellen dürfen??


Fuhrpark: MZ ETS250 Bj. 1972; MZ TS250/1 Gespann Bj. 1976, BMW F800 GS Bj. 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Vortrag
BeitragVerfasst: 6. Januar 2010 22:20 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 16:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 47
Ja.

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Vortrag
BeitragVerfasst: 6. Januar 2010 22:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. August 2009 17:23
Beiträge: 943
Themen: 30
Bilder: 1
Wohnort: Eisenach
Alter: 34
Jawohl


Fuhrpark: MZ ETS250 Bj. 1972; MZ TS250/1 Gespann Bj. 1976, BMW F800 GS Bj. 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Vortrag
BeitragVerfasst: 6. Januar 2010 22:34 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 16:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 47
Prima, dann sind ja nur 30-35 Minuten zu füllen.
Wenn hinterher keine kommen, gibt's eher Pause :)

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Vortrag
BeitragVerfasst: 6. Januar 2010 23:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2006 11:41
Beiträge: 1350
Themen: 10
Bilder: 5
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65
Deine Worte:
1.Aufbau und Wirkungsweise der MZ Maschine am Beispiel der MZ TS 250/0
2.Motorradbau in der DDR/nach der Wende
3.Modellübersicht

______________________________

Also 3 Leute für 45 Minuten

Das ist keine inhaltliche sondern eine organisatiorische Herausforderung
Mein Vorschlag: Ihr teilt das Thema

1. Historisches: Vom Kaiserreich (Rasmussen) - über die Weimarer Republik - 3. Reich - DDR - BRD am Beispiel der Motorrad-Modelle und politischen Systeme.

Technik: Die TS 250/0 als Blaupause der frühen 70er.

Soziales: Die Abwicklung der MZ-Werke inkl. der neuen Gesellschafter, Harz IV und die Folgen.

Das heißt jeder spricht ca 10 Minuten mit jeweils 5 Folien / Bildern.

Zum Aufwand: 2 Schulstunden zum Aufgaben definieren und Verteilen, eine Schulstunde in der Mitte um die Gliederung zusammen zu fügen, eine Schulstunde zum Ende um den Auftritt zu üben.

Bleiben noch 10 Stunden für jeden für euch die Ausarbeitung der 5 Folien (Power-Point-Bilder) und den Text.

Wenn es steht würde ich mich über eine Kopie hier im Forum sehr freuen. :-)


Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Vortrag
BeitragVerfasst: 7. Januar 2010 12:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. September 2008 10:56
Beiträge: 590
Themen: 5
Bilder: 1
Wohnort: Kaßberg
Alter: 44
mensch, da hat der willi euch ja was vorgelegt, einfach seinen kommentar ausdrucken und den beiden anderen vorlegen.

ich fänds auch klasse, wenn du hier deinen vortrag präsentieren würdest. kannst ja auch schon vorab teile des vortrages hier reinstellen. hier finden sich ja experten für jede sparte was mz angeht, die garantiert kleine ungenauigkeiten und evtl. fehler rausfiltern können.

ich denk aber ihr werdet das gut hinkriegen, immerhin ist es ein wunschthema! kann ja nur gut werden!

_________________
entweder man hat prinzipien oder man lebt!


Fuhrpark: ETZ 250 Bj.88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Vortrag
BeitragVerfasst: 7. Januar 2010 13:26 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 22:48
Beiträge: 4141
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 69
Ich rate erst zum Einstellen nach Fertigstellung. Ansonsten wird der Vortrag sehr wahrscheinlich nie fertig.

Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Vortrag
BeitragVerfasst: 7. Januar 2010 14:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007 20:13
Beiträge: 776
Themen: 65
Bilder: 18
Wohnort: Zwönitz/Dorfchemnitz
Alter: 65
Ganz Praktisch ist das Buch "Motorräder aus Zschopau" von Kurze/Steiner, kompakte Infos zur Geschichte.
ISBN 978-3-7688-5255-5, erschienen bei Delius und Klasing.
Das hast Du Alles drin, vor Allem sachlich richtig, was im Internet nicht immer so ist.
In der 1. Auflage vom gelben MZ Buch ist auf der 3. US der Fünfgang TS Motor drin.

Ach so, ich würde auch die TS 200 als Prototyp erwähnen, die TS 250 war ja nur 2. Wahl, weil MZ die Mittel für den neuen 200er Motor mit Anlasser und anderen schönen Sachen nicht genehmigt bekommen hat, so wurde der Trophy Motor eingebaut.


Fuhrpark: Fahrzeuge 2-Rad:, MZ RT 125/2 Bj. 1957; DKW RT 125 Bj. 1940; MZ 125/3 orangerot, Bj. 1960(Andrea); Kawasaki W650, Moto Guzzi Breva 750 iE (Andrea); MuZ 500 Gespann mit Superelastik-SW

Stehzeuge 2-Rad: DKW RT125-n.A. Bj. 1945: IFA RT 125 Bj. 1952; MZ ES 150 Bj. 1963; MZ TS 125; Bj. 1977 (mein 1. Motorrad); Endig RT; BSA Bantam D3, Bj. 1954; MZ TS250/1 "Finke Eigenbau", DKW Spezial 200, Bj. 1929

Fahrzeuge mehr als 3-Räder: VW T4 Wohnmobil (04-10) Bj. 1998; AUDI A2 Bj. 2003; Renault Twingo Bj. 2003 (Winterauto)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Vortrag
BeitragVerfasst: 7. Januar 2010 14:50 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Beiträge: 14996
Artikel: 7
Themen: 158
Bilder: 26
Wohnort: 92348
vaniljeice hat geschrieben:
gabs nich mal bei miraculis haufenweise bücher, plakate, explosionszeichnungen u.s.w.?

Klar.... www.miraculis.de
Außerdem kannst mal bei www.eastbikesunited.de reinschauen, da liegt auch einiges! :wink:
Gruß, und viel Erfolg beim Referat!
Martin.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Vortrag
BeitragVerfasst: 7. Januar 2010 15:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. April 2009 14:06
Beiträge: 774
Themen: 11
Bilder: 1
Wohnort: MV
Alter: 30
Sven Witzel hat geschrieben:
mzts250/1 hat geschrieben:
Hey, super! Ich muss in Informatik ein HTML-Projekt machen! Der Lehrer gab uns die Möglichkeit ein Thema selbst auszuwählen. Ich dachte da so an MZ! Müssen bis nächsten Montag ein Thema auswählen. Denkt ihr es wäre sinnreich, ein solches Thema zu nehmen?? :wink:


Ich suche noch jemanden der mir ne Seite bastelt :versteck:

Spaß beiseite, warum nicht ?
Wenn sie gut gemacht ist sicherlich eine tolle Ergänzung zu bisherigen Seiten...


Stimmt, werd mal sehen ob ich da was vernünftiges hingebastelt kriege, das lässt sich bestimmt einrichten! (der Lehrer isn Ossi) :biggrin: !

_________________
MfG :wink:
Leistung gibt an wie schnell es vor die Wand fährt. Drehmoment, wie fest!


Fuhrpark: Simson und MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Vortrag
BeitragVerfasst: 7. Januar 2010 16:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. August 2009 17:23
Beiträge: 943
Themen: 30
Bilder: 1
Wohnort: Eisenach
Alter: 34
Hey....was hat das denn damit zutun :twisted:


Fuhrpark: MZ ETS250 Bj. 1972; MZ TS250/1 Gespann Bj. 1976, BMW F800 GS Bj. 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Vortrag
BeitragVerfasst: 7. Januar 2010 16:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. April 2009 14:06
Beiträge: 774
Themen: 11
Bilder: 1
Wohnort: MV
Alter: 30
Sollte ich dafür extra einen neues Thema aufmachen??
Ausserdem haben wir ja fast die gleiche Sorge. Du machst nen Vortrag und ich ne Inet-Seite. Demzufolge schliesse ich mich einfach hier an. ;D

_________________
MfG :wink:
Leistung gibt an wie schnell es vor die Wand fährt. Drehmoment, wie fest!


Fuhrpark: Simson und MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Vortrag
BeitragVerfasst: 8. Januar 2010 11:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. August 2009 17:23
Beiträge: 943
Themen: 30
Bilder: 1
Wohnort: Eisenach
Alter: 34
das kannst du gerne machen.
wann soll denn deine internetseite fertig sein???


Fuhrpark: MZ ETS250 Bj. 1972; MZ TS250/1 Gespann Bj. 1976, BMW F800 GS Bj. 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Vortrag
BeitragVerfasst: 10. Februar 2010 22:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. August 2009 17:23
Beiträge: 943
Themen: 30
Bilder: 1
Wohnort: Eisenach
Alter: 34
Hallo,

ich brauche dringend eure Hilfe.
Zu Freitg muss ich die Powerpoint-Presentation fertig haben. Dafür brauche ich Bilder!!! Von vollständigen MZ'ten TS 250/0.
Im Internet findet sich fast nur Schrott!!!
Nehme alles, auch Motorbilder, vom Fahrgestell.....
Schickt Sie mir bitte, oder stellt Sie hier rein.

Danke


Fuhrpark: MZ ETS250 Bj. 1972; MZ TS250/1 Gespann Bj. 1976, BMW F800 GS Bj. 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Vortrag
BeitragVerfasst: 10. Februar 2010 22:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2006 11:41
Beiträge: 1350
Themen: 10
Bilder: 5
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65
Geht´s noch - seit dem 8.1. nix gehört und jetzt um Zuarbeit bitten weil übermorgen Pumpe ist? 6 setzen.


Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Vortrag
BeitragVerfasst: 10. Februar 2010 22:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. August 2009 17:23
Beiträge: 943
Themen: 30
Bilder: 1
Wohnort: Eisenach
Alter: 34
:mrgreen: bis freitag soll er fertig sein...pp präsentation is erst nächste woche oder danach die.


Fuhrpark: MZ ETS250 Bj. 1972; MZ TS250/1 Gespann Bj. 1976, BMW F800 GS Bj. 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Vortrag
BeitragVerfasst: 10. Februar 2010 23:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2007 21:48
Beiträge: 447
Themen: 16
Bilder: 7
Wohnort: Darmstadt, Heimat: Hansestadt Wismar
Alter: 35
Moin

was isses denn nun eigentlich für ein Fach? Geschichte?

Gruß
Tobias

_________________
Ein Gartenstuhl ist beautiful.

Verbrauch meiner ETZ 250: zwischen 0,045 und 0,055 mm²


Fuhrpark: S51 Bj. 1985, MZ TS 150 Bj. 1978, ETZ 250e Bj. 1987 - zu finden in der Galerie

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Vortrag
BeitragVerfasst: 10. Februar 2010 23:08 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 15:26
Beiträge: 5742
Themen: 73
Bilder: 3
RT-Claus hat geschrieben:
.. "Motorräder aus Zschopau" von Kurze/Steiner, ..
ISBN 978-3-7688-5255-5, erschienen bei Delius und Klasing.
..

CIP- Einheitsaufnahme:
Kurze, Peter
....
Kiel, Moby Dick Verlag
(Delius- Klasing - Edition Moby Dick)
ISBN 3 - 89595 - 146 - 3
(1. Auflage)

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Vortrag
BeitragVerfasst: 10. Februar 2010 23:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. August 2009 17:23
Beiträge: 943
Themen: 30
Bilder: 1
Wohnort: Eisenach
Alter: 34
Nein Informatik....ich weiß das passt absolut nicht, aber ich habe keine Lust euch das jetzt zu erklären.

TS-Willi hat geschrieben:
Geht´s noch - seit dem 8.1. nix gehört und jetzt um Zuarbeit bitten weil übermorgen Pumpe ist? 6 setzen.


un willi...du hast recht, aber bei Schulsachen bin ich immer so, nimms mir nicht für übel :oops:
Ich weiß...verschiebe nichts auf morgen wenn du es heute kannst besorgen :lach:


Fuhrpark: MZ ETS250 Bj. 1972; MZ TS250/1 Gespann Bj. 1976, BMW F800 GS Bj. 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Vortrag
BeitragVerfasst: 10. Februar 2010 23:15 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 15:26
Beiträge: 5742
Themen: 73
Bilder: 3
MZ-Iffi hat geschrieben:
Hallo,

ich brauche dringend eure Hilfe.
Zu Freitg muss ich die Powerpoint-Presentation fertig haben. Dafür brauche ich Bilder!!! Von vollständigen MZ'ten TS 250/0.
Im Internet findet sich fast nur Schrott!!!
Nehme alles, auch Motorbilder, vom Fahrgestell.....
Schickt Sie mir bitte, oder stellt Sie hier rein.

Danke


http://www.google.de/search?hl=de&sourc ... 1&aq=f&oq=

http://www.mzsimson.de/mzgalerie/galerie.php

http://www.fahrzeugbilder.de/name/galer ... er~MZ.html

viewtopic.php?f=7&t=31205

http://www.eic-life.de/admin/lexikon/pr ... d_print=77


edit:
http://www.ostmotorrad.de/setframe.php4 ... e=left.php

Die Bilder brauchen doch keine Hochglanzqualitaet.
Was historisches, mit entsprechenden Qualitaetsnachteilen natuerlich, wuerde auch zeigen dass ihr euch vertieft habt und bietet zudem Authenzitaet.
So, und nu hau rein.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Vortrag
BeitragVerfasst: 11. Februar 2010 00:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. September 2009 18:53
Beiträge: 441
Themen: 35
Bilder: 0
Wohnort: Erfurt
Alter: 38

Skype:
bendyd
den vortrag könntest du ja hier reinstellen! wäre cool wenn das erlaubt ist^^

_________________
Liebe Grüße aus Erfurt!

Ich danke allen die mir helfen mein Hobby zu betreiben/zu erhalten und zusammen zu halten :-)

Immer wieder neue Videos über meine Hobbys :-)


Fuhrpark: IWL Berlin
MZ ES 300 Gespann
Suzuki Vstrom DL650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Vortrag
BeitragVerfasst: 11. Februar 2010 17:17 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 22:48
Beiträge: 4141
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 69
hier habe ich auch noch Bilder gefunden.

http://www.mzcd.de/gal_tsmodelle.html

Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de