40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Moderator: Moderatoren

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Nils » 5. Januar 2010 23:00

Christian hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:
Das Wurfzelt ist das große Problem, das Packmaß ist halt echt scheisse. Aber es ist das einzige gescheite Zelt was ich hab :roll:
Naja, wird gehen. Schön wäre wenn ich das ab Eisenach auf einen Seitenwagen schnallen und Sonntag in den Kolchosebomber werfen könnte :oops:


Kannst du :ja:


Kannst auch zwei mitbringen :wink:

Treffen bei mir? Oder hast du mit Christian schon was vereinbart?
Grüße - Nils
_________________

Fuhrpark: Vorhanden
Nils

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Wohnort: Eisenach
Alter: 54

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Maddin1 » 5. Januar 2010 23:01

NA mal schauen was das Wetter sagt.

Ich such morgen mal ob ich die schneeketten finde.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 39

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon TS-Jens » 6. Januar 2010 08:06

es_250 hat geschrieben:Treffen bei mir? Oder hast du mit Christian schon was vereinbart?


Haben schon nen Treffpunkt ausgemacht, an der Tankstelle bei der Auffahrt Eisenach-Ost :ja:

Wetterbericht sagte grad heute soll sogar die Sonne rauskommen, das würde ich sehr begrüßen!
Aber sie sagten auch dass kleinere Straßen seit gestern nicht mehr gestreut werden, weil das Salz leer ist. Aber die B's und A's sollen weiterhin behandelt werden.
Bin mal gespannt was mich auf dem Kahlen Asten und oben in Winterberg erwartet...

So denn, machts gut, wir sehen uns morgen!
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Andreas » 6. Januar 2010 08:13

Gute Fahrt!
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21139
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Christian » 6. Januar 2010 10:11

So, Gespann ist fertig gepackt. Jetzt noch Klamotten an und los gehts nach Eisenach.
Morgen früh dann Start in Richtung Augustusburg.

Grüsse Christian

Fuhrpark: -
Christian

Benutzeravatar
 
Beiträge: 419
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 25. August 2006 17:44
Wohnort: Weimar
Alter: 48

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Ckone » 6. Januar 2010 12:14

Ich war gerade lebensmüderweise mit der Tula auf der Straße unterwegs. Vergesst es ! Ich hätte mich wegen Glatteis fast 3 mal gepackt !

Da helfen Stollenreifen auch nicht ! :nein: Ich komme wenn dann mit Gespann solo komme ich nicht heil an !
Gruß Christian

Tula-OT-Partisane!

www.tulamoto.de

Bild
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg Oi! Oi! Oi!
Vegetarier dürfen auch kein Plastik benutzen, weil das aus Erdöl hergestellt wird und das waren ja auch mal Tiere (Dinosaurier).
kommt ein Hippie vom Frisör :rofl:

Fuhrpark: MZ Skorpion Tour - Zugelassen (zerlegt) , Laverda 750 S - Zugelassen , ES 250/2 Trophy Gespann Bj.72 - Zugelassen , TMZ Tula Bj. 1990 Zugelassen , TMZ Tula 199 ccm Bj. 89 - Ersatzteilspender RIP , MZ ES 250/0 Bj.61 (Ars******moped) ,
Ehemalige Bikes : ETZ 250 Bj.1990, ETZ 150 Bj.1987
Ckone

Benutzeravatar
------ Titel -------
junger Calimero
 
Beiträge: 1429
Themen: 192
Bilder: 11
Registriert: 27. Oktober 2006 20:29
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 44

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Ex-User Ronny » 6. Januar 2010 12:24

Bei diesem Wetter ist ein Gespann die erste Wahl, diese Erfahrung habe ich gestern auf der Solo-ETZ auch gemacht. Es scheint auch nicht mehr gestreut zu werden. Mal sehen, wie es am Freitag dann ausschaut.
Ex-User Ronny

 

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon RT Opa » 6. Januar 2010 12:28

Und da ich kein Gespann habe fahr ich mit der Dose auf die Burg
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6093
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon mz-stefan » 6. Januar 2010 12:33

@matte85
Ich fahre wohl doch mit dem Auto am Samstag früh und bei mir ist noch Platz - Alles weitere per PN

Ich wollte mit dem Gespann aber wenn das wirklich so viel schneien soll, werd ich es mangels Gespann-Erfahrung wohl doch stehen lassen :roll:
........
Schöne Grüße,
Stefan

Fuhrpark: Schwalbe KR 51/2 N; Royal Enfield Himalayan
mz-stefan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 417
Themen: 84
Bilder: 0
Registriert: 22. August 2008 10:03
Wohnort: Dresden
Alter: 44

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon ETZploited » 6. Januar 2010 15:00

mz-stefan hat geschrieben:Ich wollte mit dem Gespann aber wenn das wirklich so viel schneien soll, werd ich es mangels Gespann-Erfahrung wohl doch stehen lassen :roll:


Die absolut richtige Entscheidung. Gesundheit geht vor
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon matthew » 6. Januar 2010 15:35

Mein Gespann ist fertig gepackt, morgen gehts dann auf die Burg 8)
Gruß Matthias
________________________________________________________________________
Nur ein Motorradfahrer versteht warum ein Hund seinen Kopf aus dem Autofenster hält

Fuhrpark: RT 125/2 Bj59 | K75C Bj.85 | ETZ 251 Bj.89 | R100RT Bj.90 | Transalp Bj.93 | R100R Mystik Bj.94 | F700GS Bj.17 | GS400+Velorex Bj.79/10 | Trabant 601 Cabrio EZ66 (Bj. viele) | Dacia Dokker SCE 1,6 Bj.2018
matthew

Benutzeravatar
 
Beiträge: 932
Themen: 23
Bilder: 6
Registriert: 4. August 2008 21:53
Wohnort: Bendorf
Alter: 56

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon der janne » 6. Januar 2010 16:52

Ich komme mit Frauchen mit der Dose, zum ersten mal seit 10 Jahren mit der Dose, mist, technischer Overkill, Kupplung hats vom Konus gedonnert bei der ES-Ratte, Freude nun für TeEs und Mareafahrer, nun muß ich doch mal den Motor wechseln, da lauerten die schon drauf! ihr werdet den Nebelwerfer vermissen Freunde!
Also wir sehen uns auf der Burg!
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9374
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon TeEs » 6. Januar 2010 17:53

der janne hat geschrieben:ihr werdet den Nebelwerfer vermissen Freunde!

Wie jetzt? Ist der 30 Jahre gut gelagerte Zweitaktfusel alle? :mrgreen: :wink:
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Theo » 6. Januar 2010 17:57

Habe gestern mal getestet, geht super auf den verschneiten Straßen, bin bis in den zweiten Gang gekommen! Nur bremsen ging nicht, aber das wird eh meist überbewertet! :mrgreen:

Bild
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 62

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon ETZChris » 6. Januar 2010 19:34

heute die schneeketten an der dose mal test-angelegt. ging recht fix. wie es draußen und auf verschneiter fahrbahn ausschaut, werden wir dann freitag oder samstag sehen...

allen moppedfahrern eine gute und un/mfallfreie anreise.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Sven Witzel » 6. Januar 2010 19:42

Auch von mir allen eine gute Fahrt...
Leider ist bei mir was dazwischen gekommen, nächstes Jahr dann...

Lasst euch nicht zu sehr einschneien...
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8918
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Ex-User Chrono » 6. Januar 2010 19:57

http://www.sz-online.de/nachrichten/art ... id=2354506

Ich werd es trotzdem mit der Solo/A versuchen.... :?
Ex-User Chrono

 

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Ex-User Ronny » 6. Januar 2010 21:02

Chrono hat geschrieben:Ich werd es trotzdem mit der Solo/A versuchen.... :?

Ich auch.
Mich würde aber mal interessieren, wann der Schneefall so einsetzt. Freitag mittag oder erst gegen abend?
Wir überlegen schon im Notfall morgen aufzubrechen. Um praktisch vor dem Schnee anzukommen. Aber eigentlich geht das nicht. Irgendwie werden wir schon hoch kommen, das Auto kommt aber nicht in Frage.
Ex-User Ronny

 

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Ex-User Chrono » 6. Januar 2010 21:05

Na ja..eigentlich ist es fast egal...weil,auf der Rückreise ist er auf jeden Fall da :ja:
Ex-User Chrono

 

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Ckone » 6. Januar 2010 21:07

Ronny hat geschrieben:
Chrono hat geschrieben:Ich werd es trotzdem mit der Solo/A versuchen.... :?

Ich auch.
Mich würde aber mal interessieren, wann der Schneefall so einsetzt. Freitag mittag oder erst gegen abend?
Wir überlegen schon im Notfall morgen aufzubrechen. Um praktisch vor dem Schnee anzukommen. Aber eigentlich geht das nicht. Irgendwie werden wir schon hoch kommen, das Auto kommt aber nicht in Frage.


Solo :gruebel: Also ick habe ja och ne gepflegte Klatsche aber 280Km (von mir aus) bis zur Burg nachdem ick mich heute schon fast 3 mal lang gemacht hätte..........NÖ!
Gruß Christian

Tula-OT-Partisane!

www.tulamoto.de

Bild
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg Oi! Oi! Oi!
Vegetarier dürfen auch kein Plastik benutzen, weil das aus Erdöl hergestellt wird und das waren ja auch mal Tiere (Dinosaurier).
kommt ein Hippie vom Frisör :rofl:

Fuhrpark: MZ Skorpion Tour - Zugelassen (zerlegt) , Laverda 750 S - Zugelassen , ES 250/2 Trophy Gespann Bj.72 - Zugelassen , TMZ Tula Bj. 1990 Zugelassen , TMZ Tula 199 ccm Bj. 89 - Ersatzteilspender RIP , MZ ES 250/0 Bj.61 (Ars******moped) ,
Ehemalige Bikes : ETZ 250 Bj.1990, ETZ 150 Bj.1987
Ckone

Benutzeravatar
------ Titel -------
junger Calimero
 
Beiträge: 1429
Themen: 192
Bilder: 11
Registriert: 27. Oktober 2006 20:29
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 44

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon der janne » 6. Januar 2010 21:51

@TeEs: nee, da existiert noch was, aber die Kupplung is runter vom konus, war vorher schon mal, hatte selbst nach dem einschleifen nur ca. 70% auf dem konus getragen, aber immerhin 4 Jahre durchgehalten, aber nu is Schluß, die Welle is Schrott, also Dose fahren.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9374
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Lorchen » 7. Januar 2010 08:58

Ich darf nicht zur Burg. :( meine Muddi hat es mir verboten wegen Schneemaleur. Ruft mich bitte an, wenn ich die FE1-Vergabe durch ist. :mrgreen:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34662
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Marco » 7. Januar 2010 09:10

Lorchen hat geschrieben:Ruft mich bitte an, wenn ich die FE1-Vergabe durch ist. :mrgreen:

Mich auch, damit ichn weiss, wann ich sie abholen kann.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon tippi » 7. Januar 2010 09:10

Lorchen hat geschrieben:Ich darf nicht zur Burg. :( meine Muddi hat es mir verboten wegen Schneemaleur. Ruft mich bitte an, wenn ich die FE1-Vergabe durch ist. :mrgreen:


... das ist jetzt Spaß oder? zur Not hast Du Unterkunft in DD!
Da hab ich mir extra Gleichi aufgespart und dann kommt der nicht.

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Wohnort: Dresden
Alter: 49

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Emmy66 » 7. Januar 2010 09:16

Emmy66 hat geschrieben:
Maddin1 hat geschrieben:
Emmy66 hat geschrieben:Jemand aus Leipzig & Umfeld dabei?,
der auf 2 Rädern zum Treffen fährt und bereit ist, bei Tempo 70/80 (über Zwenkau, Borna, Frohburg, Penig) gen Augustusburg vor/hinter/neben meiner TS150 zu tuckern?
Samstag ca 8Uhr Start in Leibsch und abends zurück?!
Fahre jedoch nur, wenn Straßen trotz Winterwetter halbwegs geräumt sind.
Mit Auto fahre ich nicht. Auf den Zufahrten zur Burg stehen schon immer soviele Schaulustige in ihren Kisten im Stau :lach:

Michael


Moin! Ich weiß morgen oder Dienstag ob ich fahre, auf drei rädern. Ich würde mich dir in Froburg anschließen.


Schön ;D
Michael


Bei der Wetterprognose bleibe ich ohne Stützrad an meiner TS150 lieber in Leipzig & pflege meine Erkältung.

Michael
www.pfordte.de
LINUX. die bessere Alternative
------------------------------------------------------------------------------------------
Es gibt Tage, da verliert man. Und es gibt Tage, da gewinnen die Anderen...

Fuhrpark: Piaggio Evolution x9 250ccm
Emmy66

Benutzeravatar
 
Beiträge: 238
Themen: 14
Bilder: 2
Registriert: 16. September 2007 09:09
Wohnort: Altenau / Oberharz
Alter: 58
Skype: mpfordte

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Andreas » 7. Januar 2010 09:26

Lorchen hat geschrieben:Ich darf nicht zur Burg. :( meine Muddi hat es mir verboten wegen Schneemaleur.


Wie? Du auch?!
Beim Chris & mir hat gestern auch das Telefon geklingelt ....
(Schwieger)Mütter halt ....
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21139
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Ralle » 7. Januar 2010 09:28

Wer wählt jetzt den FE- Käufer aus :shock:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10820
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Andreas » 7. Januar 2010 09:30

Hörst Du etwa immer auf Mutti?!

;-)
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21139
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Lorchen » 7. Januar 2010 09:31

tippi hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Ich darf nicht zur Burg. :( meine Muddi hat es mir verboten wegen Schneemaleur. Ruft mich bitte an, wenn ich die FE1-Vergabe durch ist. :mrgreen:


... das ist jetzt Spaß oder? zur Not hast Du Unterkunft in DD!
Da hab ich mir extra Gleichi aufgespart und dann kommt der nicht.

Mit Kerstin ist nicht zu spaßen. Bild
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34662
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Koponny » 7. Januar 2010 09:32

Lorchen hat geschrieben:
tippi hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Ich darf nicht zur Burg. :( meine Muddi hat es mir verboten wegen Schneemaleur. Ruft mich bitte an, wenn ich die FE1-Vergabe durch ist. :mrgreen:


... das ist jetzt Spaß oder? zur Not hast Du Unterkunft in DD!
Da hab ich mir extra Gleichi aufgespart und dann kommt der nicht.

Mit Kerstin ist nicht zu spaßen. Bild

Echt? Ich dachte sie wäre ne nette? Oder spielt sie das nur wenn Besuch da ist? :mrgreen:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998, Suzuki GSX 1400 Bj. 2002, VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9313
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Stephan » 7. Januar 2010 09:33

Schade :-( ... aber einer weniger, der mir seltene ETS-Teile wegschnappt :wink: .

Werde heute Vorbereitungen treffen und den Ford startklar machen. Die Schnneketten/-reimchen vom Trabant liegen schon bereit.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7964
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Ckone » 7. Januar 2010 09:36

Koponny hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
tippi hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Ich darf nicht zur Burg. :( meine Muddi hat es mir verboten wegen Schneemaleur. Ruft mich bitte an, wenn ich die FE1-Vergabe durch ist. :mrgreen:


... das ist jetzt Spaß oder? zur Not hast Du Unterkunft in DD!
Da hab ich mir extra Gleichi aufgespart und dann kommt der nicht.

Mit Kerstin ist nicht zu spaßen. Bild

Echt? Ich dachte sie wäre ne nette? Oder spielt sie das nur wenn Besuch da ist? :mrgreen:


:rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Gruß Christian

Tula-OT-Partisane!

www.tulamoto.de

Bild
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg Oi! Oi! Oi!
Vegetarier dürfen auch kein Plastik benutzen, weil das aus Erdöl hergestellt wird und das waren ja auch mal Tiere (Dinosaurier).
kommt ein Hippie vom Frisör :rofl:

Fuhrpark: MZ Skorpion Tour - Zugelassen (zerlegt) , Laverda 750 S - Zugelassen , ES 250/2 Trophy Gespann Bj.72 - Zugelassen , TMZ Tula Bj. 1990 Zugelassen , TMZ Tula 199 ccm Bj. 89 - Ersatzteilspender RIP , MZ ES 250/0 Bj.61 (Ars******moped) ,
Ehemalige Bikes : ETZ 250 Bj.1990, ETZ 150 Bj.1987
Ckone

Benutzeravatar
------ Titel -------
junger Calimero
 
Beiträge: 1429
Themen: 192
Bilder: 11
Registriert: 27. Oktober 2006 20:29
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 44

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Ralle » 7. Januar 2010 09:50

Andreas hat geschrieben:Hörst Du etwa immer auf Mutti?! ;-)


Wenn das auf mich bezogen war- nö :wink:
Trotzdem komme ich nicht zur Burg, mein Cheffe möchte mich gerne auf Arbeit sehen und auf dessen Ruf höre ich einigermaßen, nicht das der mal den Geldhahn zudreht und ich in dessen Folge auf halbfertigen Projekten sitze bleibe :roll:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10820
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon matthew » 7. Januar 2010 10:03

Ich mach mich jetzt langsam auf den Weg zur Burg. Ich wünsche allen eine Pannen- und Unfallfreie Reise.

Wir sehen uns... :)
Gruß Matthias
________________________________________________________________________
Nur ein Motorradfahrer versteht warum ein Hund seinen Kopf aus dem Autofenster hält

Fuhrpark: RT 125/2 Bj59 | K75C Bj.85 | ETZ 251 Bj.89 | R100RT Bj.90 | Transalp Bj.93 | R100R Mystik Bj.94 | F700GS Bj.17 | GS400+Velorex Bj.79/10 | Trabant 601 Cabrio EZ66 (Bj. viele) | Dacia Dokker SCE 1,6 Bj.2018
matthew

Benutzeravatar
 
Beiträge: 932
Themen: 23
Bilder: 6
Registriert: 4. August 2008 21:53
Wohnort: Bendorf
Alter: 56

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Andreas » 7. Januar 2010 10:22

Dito!
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21139
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Ralle » 7. Januar 2010 10:37

Genau, da die ertsen bereits heute starten bzw. schon auf dem Weg sind. Angenehme und unfallfreie An- und Abreise sowie schöne Stunden auf der Burg- friert euch nicht den Ar...h ab BildBildBildBild
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10820
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Andreas » 7. Januar 2010 11:02

Wenn ich mir die Bilder der Burg-Webcam so anschaue, scheint es im ErzGEBIRGE deutlich weniger Schnee zu haben wie hier im Rhein(flach)land.

http://www.augustusburg.org/garten/vere ... birge.html
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21139
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Ralle » 7. Januar 2010 11:18

Aktuelle Webcam :versteck: ;D :
Augustusburg.jpg
Quelle: offizielles Pressefoto
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10820
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Ex-User Ronny » 7. Januar 2010 11:27

Unsere Vorhut ist gerade durch Jena gekommen, scheint alles gut zu passen. Sie sollen heute schon unsere Zelte aufstellen, weil wir befürchten, dass es morgen recht schnell voll wird und für so viele Zelte dann kein Platz mehr ist. Der Rest fährt dann morgen, das Unwetter wurde ja scheinbar auf Samstag verlegt, so dass die Anfahrt keine Probleme machen dürfte. Solo.

Ckone hat geschrieben:Solo :gruebel: Also ick habe ja och ne gepflegte Klatsche aber 280Km (von mir aus) bis zur Burg nachdem ick mich heute schon fast 3 mal lang gemacht hätte..........NÖ!

Es wird ja auch niemand gezwungen. Aber zur Errinnerung: ursprünglich war es mal ein Wintertreffen für Motorradfahrer. Für Motorradfahrer die auch im Winter fahren (das also wollen und auch können). Und wir haben nichts anderes, als einen normalen Winter, mit Schnee. Man sehe sich mal die Fotos von 1970 usw. an, als die Maschinen mit Eispanzer im Burghof standen. Damals alles ohne Gore-Tex, Thinsulate, Heizgriffe und was weiss ich.
Übrigends, auch andere haben einen langen Weg, z.B. Jens unten. Es kommen aber auch jedes Jahr Motorradfahrer (auf Achse) aus der Uckermark und sogar den Niederlanden. Hut ab!
Ich wünsche allen auch eine gute Anreise, macht langsam.

-- Hinzugefügt: 07.01.2010 11:33:45 --

Nachtrag
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ex-User Ronny

 

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Maddin1 » 7. Januar 2010 11:42

Vergesse aber bitte nicht das es sich vor 30 Jahren anders fuhr als heute. (Weniger verkehr usw...)

Aber last uns nicht streiten ob nun Solo, Gespann, oder Dose. Das bring nichts und gehört nicht hierher. Danke.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 39

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon kutt » 7. Januar 2010 11:47

ETZChris hat geschrieben:heute die schneeketten an der dose mal test-angelegt. ging recht fix. wie es draußen und auf verschneiter fahrbahn ausschaut, werden wir dann freitag oder samstag sehen...



keine angst - wenn, dann musst du die dinger irgenwann mal mitten in der pampa in einer neumondnacht bei -15° und schneegestöber und windstärke 7 anlegen. natürlich steht dein auto auch noch in einer 45cm tiefen schneewehe und gerade an dem tag hast du noch deine handschuhe, winterjacke und mütze vergessen ...

so ähnlich gings mir jedenfalls mal :P
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18412
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Maddin1 » 7. Januar 2010 11:53

Ich würe noch raten eine stabiele schaufel mitzunehmen.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 39

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon RT-Claus » 7. Januar 2010 13:03

Übereinstimmend melden hier alle Sender ab Freitag nachmittag größere Schneemengen, mal sehen, ob die recht behalten.
Allen Zwei- und Dreiradfahrern wünsche ich eine unfallfreie Anreise!!!
Den Unharten, wie ich, die mit Auto anreisen natürlich auch!
Mir sind meine Solomotorräder im Übrigen auch zu Schade für die Salzorgien. Mein Trophygespann, immer im Winter bewegt, Arbeitsweg, hat trotz Vorsorge, Sprühöl und so, immer sehr gelitten. das muss ich mir einfach nicht mehr antun.....
Auch ein Grund, weshalb ich jetzt Gespannlos bin, Fahren im Schnee macht nämlich süchtig!

Das Bild unten ist übrigens von 1995, das 25. Treffen war auch schön winterlich, nicht so kalt. Aber die Straßen schön gepökelt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Fahrzeuge 2-Rad:, MZ RT 125/2 Bj. 1957; DKW RT 125 Bj. 1940; MZ 125/3 orangerot, Bj. 1960(Andrea); Kawasaki W650, Moto Guzzi Breva 750 iE (Andrea); MuZ 500 Gespann mit Superelastik-SW

Stehzeuge 2-Rad: DKW RT125-n.A. Bj. 1945: IFA RT 125 Bj. 1952; MZ ES 150 Bj. 1963; MZ TS 125; Bj. 1977 (mein 1. Motorrad); Endig RT; BSA Bantam D3, Bj. 1954; MZ TS250/1 "Finke Eigenbau", DKW Spezial 200, Bj. 1929

Fahrzeuge mehr als 3-Räder: VW T4 Wohnmobil (04-10) Bj. 1998; AUDI A2 Bj. 2003; Renault Twingo Bj. 2003 (Winterauto)
RT-Claus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 768
Themen: 64
Bilder: 18
Registriert: 8. Oktober 2007 19:13
Wohnort: Zwönitz/Dorfchemnitz
Alter: 65

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Jeoross » 7. Januar 2010 16:19

Wir kommen auch nicht (Krankenhausbesuch).
Allen die hinfahren, eine gute unfallfreie Fahrt und viel Spaß.
Hoffentlich haben die Wetterfrösche unrecht!!
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!

Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012
Jeoross

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Theo » 7. Januar 2010 18:55

Zitat aus der "Freien Presse" Ausgabe Chemnitz:

"Heikle Wetterlage nimmt Kurs auf Sachsen"

"Vorsorglich rät die Polizei schon jetzt,
dass ab morgen Nachmittag auf Fahrten mit dem Auto
verzichtet werden sollte."


Das beruhigt nun doch irgendwie,
dass die nichts von Motorrädern sagen! Bild
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 62

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon s-maik » 7. Januar 2010 19:00

allen fahrern viel spaß und eine schöne und sichere fahrt :-)

Hoffentlich kommen bald bilders :ja:
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Ckone » 7. Januar 2010 19:19

Theo hat geschrieben:Zitat aus der "Freien Presse" Ausgabe Chemnitz:

"Heikle Wetterlage nimmt Kurs auf Sachsen"

"Vorsorglich rät die Polizei schon jetzt,
dass ab morgen Nachmittag auf Fahrten mit dem Auto
verzichtet werden sollte."


Das beruhigt nun doch irgendwie,
dass die nichts von Motorrädern sagen! Bild


da haben wir ja nochmal Glück gehabt :mrgreen:
Gruß Christian

Tula-OT-Partisane!

www.tulamoto.de

Bild
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg Oi! Oi! Oi!
Vegetarier dürfen auch kein Plastik benutzen, weil das aus Erdöl hergestellt wird und das waren ja auch mal Tiere (Dinosaurier).
kommt ein Hippie vom Frisör :rofl:

Fuhrpark: MZ Skorpion Tour - Zugelassen (zerlegt) , Laverda 750 S - Zugelassen , ES 250/2 Trophy Gespann Bj.72 - Zugelassen , TMZ Tula Bj. 1990 Zugelassen , TMZ Tula 199 ccm Bj. 89 - Ersatzteilspender RIP , MZ ES 250/0 Bj.61 (Ars******moped) ,
Ehemalige Bikes : ETZ 250 Bj.1990, ETZ 150 Bj.1987
Ckone

Benutzeravatar
------ Titel -------
junger Calimero
 
Beiträge: 1429
Themen: 192
Bilder: 11
Registriert: 27. Oktober 2006 20:29
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 44

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon MZ-Rotax-Rudi » 7. Januar 2010 19:33

Theo hat geschrieben:Zitat aus der "Freien Presse" Ausgabe Chemnitz:

"Heikle Wetterlage nimmt Kurs auf Sachsen"

"Vorsorglich rät die Polizei schon jetzt,
dass ab morgen Nachmittag auf Fahrten mit dem Auto
verzichtet werden sollte."


Das beruhigt nun doch irgendwie,
dass die nichts von Motorrädern sagen! Bild


Dann sollt ich wohl doch lieber mit dem Motorrad als mit der Dose kommen. :biggrin:
Gruß
Rudi

Fuhrpark: _
MZ TS 250/1
MZ TS 500 R (m. SEL)
MZ ETS 500 R (m. Velorex)
MZ 500 R (Polizei)
MZ Silver Star Classic 500
MZ 500 Voyager (zerlegt)
...
MZ-Rotax-Rudi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 552
Themen: 17
Registriert: 4. Juli 2007 19:50
Wohnort: bei Dresden
Alter: 50

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon ETZChris » 7. Januar 2010 19:38

Maddin1 hat geschrieben:Ich würe noch raten eine stabiele schaufel mitzunehmen.


reicht ein BW-klappspaten?! ;)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Ckone » 7. Januar 2010 19:40

ETZChris hat geschrieben:
Maddin1 hat geschrieben:Ich würe noch raten eine stabiele schaufel mitzunehmen.


reicht ein BW-klappspaten?! ;)



genau den habe ich gerade ins Gespann gepackt :!:
Gruß Christian

Tula-OT-Partisane!

www.tulamoto.de

Bild
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg Oi! Oi! Oi!
Vegetarier dürfen auch kein Plastik benutzen, weil das aus Erdöl hergestellt wird und das waren ja auch mal Tiere (Dinosaurier).
kommt ein Hippie vom Frisör :rofl:

Fuhrpark: MZ Skorpion Tour - Zugelassen (zerlegt) , Laverda 750 S - Zugelassen , ES 250/2 Trophy Gespann Bj.72 - Zugelassen , TMZ Tula Bj. 1990 Zugelassen , TMZ Tula 199 ccm Bj. 89 - Ersatzteilspender RIP , MZ ES 250/0 Bj.61 (Ars******moped) ,
Ehemalige Bikes : ETZ 250 Bj.1990, ETZ 150 Bj.1987
Ckone

Benutzeravatar
------ Titel -------
junger Calimero
 
Beiträge: 1429
Themen: 192
Bilder: 11
Registriert: 27. Oktober 2006 20:29
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 44

VorherigeNächste

Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast