Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Ekki hat geschrieben:Von den alten DDRhelmen kann ich nur abraten.
MZ-Toeff hat geschrieben:Hoi Leute, bin wieder da.
Also, ich trage im Sommer einen Nolan Jethelm mit Visier. Ich verabscheue Vollvisierhelme. Da kann ich ja gleich Dosen fahren, ich muss mir den Wind um die Nase wehen lassen.
Ekki hat geschrieben:Ich selbst fahre seit übr 25 Jahren Schuberthhelme, weil die auf meiner Rübe am Besten sitzen. Zur Zeit einen Klapphelm.
MZ-Toeff hat geschrieben: Bitte Mehr Werkzeug-Motorrädern. *duckundweg*
alexander hat geschrieben:Meine eine Gehirnzelle hat so eine dicke Panzerung (klar, wenn da was schief geht, hats direkt 100% Ausfall), dass selbst xxl- Helme in den meisten Faellen innert 5 Minuten fuer Kopfschmerzen sorgen. Daher fahre ich Notarztfreundliche Jethelme. Nein nicht von ARAI (EUR 435) sondern no name fuer 19 - 25 EUR.
Evtl geht ja auch bald: die Ruebe von innen mit Polisytrol ausschaeumen und aussen drauf dann ´n shell mit bunten Bildchens. Dann bekommt mein Kopf als erstes Exemplar die ECE- freigabe.
so groß ist der kopp nu auch wieder nicht!Andreas hat geschrieben:Kann ich Dich als Werbefläche mieten?!
cool, dann bekommst ein forums t-shirt für lau, quasi als werbefläche xxl...schnellduckalexander hat geschrieben:Jau sammy, die staubmaske blieb inne Plastetuete; gefiltert wurde "en nature".
Auch klar, dass du schon in den Startloechern verharrtest, warten aufs erste OT hier![]()
![]()
btw. Andreas: wenn das sich auswaechst mit den Geldausgaben werde ich mich gezwungen sehen dein Angebot aufzugreifen.
Norbert hat geschrieben:
das ist eine Fehlfinformation das BMW für "Bring Mich Werkzeug" steht.
Die Dinger sind nämlich sehr robust,schrauberfreundlich und problemlos , jedenfalls die 3 die ich hatte.
Gruß
Norbert
Koponny hat geschrieben:An die Jethelm (und ähnliche) Fraktion:
Wenn ihr mal einen gesehen habt, der mit dem Kinn gebremst hat, ändert ihr eure Meinung über offenen Helme hoffentlich.
Koponny hat geschrieben:An die Jethelm (und ähnliche) Fraktion:
Wenn ihr mal einen gesehen habt, der mit dem Kinn gebremst hat, ändert ihr eure Meinung über offenen Helme hoffentlich.(andererseits, wir haben ja hier mehr als 800 Forenmitglieder.........)
Otis hat geschrieben:Für und Wider...
btw..: Kinderhelme..--> dieser
..ist übrigens aus Fiberglas..
Die Kids sollten wir dabei auch nicht übersehen,denn die fahren auch oft gern mit..auf Oldtimern..
g-spann hat geschrieben:Na, dann senf ich auch mal:
Die Schutzwirkung eines Helms übernimmt die Styropor-Schale; dafür ist unerheblich, ob der
"Durchdringungsschutz" - die Außenschale, aus PC oder GfK besteht.
Nach einem Aufprall mit drinsteckendem Kopf ist jeder Helm Schrott, weil die Styropor-Schale verformt und verdichtet ist.
PC altert, GfK nicht, dafür nimmt GfK bei Lackschäden Wasser auf und verliert seine Festigkeit...
Für mich entscheidend ist, wie ich mich mit dem Helm fühle und dementsprechend, wieviel meiner
Konzentration durch ihn beansprucht wird. Nervt er durch Windgeräusche, Paßform, Beschlagen o.ä.,
isses der falsche...
Ein Kinderhelm sollte nach den gleichen Kriterien gewählt werden, um "angenommen" zu werden;
hier spielen auch noch Verschlußsystem und Gewicht eine Rolle...
Ein Kind wird einen Helm lieber anziehen, wenn es das alleine kann.
Ach ja, ich trage, je nach Wetter und zu erwartender Geschwindigkeit, mal einen UVEX Boss 3000 (Doppelscheibe!)
oder einen SEVEN ROADS Jethelm - GfK mit Lederfutter...
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Ekki hat geschrieben:Wenn ich aber mal sachlich bleibe und überlege wie ein Unfall abläuft, dann ist es sehr unwahrscheinlich mit dem Kinn aufzukommen. Ein Restrisiko bleibt wie bei allem natürlich vorhanden.
Richy hat geschrieben:@Otis: du kannst moderne Kunststoffhelme nicht mit den Dingern aus den 70igern vergleichen, die Kunstoffentwicklung ist nicht stehengeblieben. GFK ist leichter, aber ein Nicht-GFK-Helm platzt nicht wie eine "Nussschale", es sei denn, der Kunststoff ist durch jahrelanges Fahren in der prallen Sonne brüchig geworden. Dafür braucht es aber einige Jahre, da sieht der Rest des Helms eh nicht mehr schön aus und ist total ausgeleiert.
Bei PC-Helmen ist die Materialdicke stärker, dafür ist er eben auch schwerer.MfG,
Richard
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste