Bedüsung ETZ 150.1

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Bedüsung ETZ 150.1

Beitragvon ETZ150DD » 18. Oktober 2006 19:48

Hallo!
ich will meinem Vergaser mal neue Düsen spendieren. Kann mir jemand sagen, welche Düsen okay sind? Ich hab eine ETZ150.1 - also 10,5kw... Chris müsste das doch vielleicht wissen?!
Gruß Martin

Fuhrpark: ETZ 150
ETZ150DD

Benutzeravatar
 
Beiträge: 407
Themen: 10
Bilder: 5
Registriert: 17. August 2006 15:41
Wohnort: Dresden
Alter: 40

Beitragvon Stephan » 18. Oktober 2006 20:04

Da hab ich schon in drei Büchern, drei verschiedene Angaben gelesen. Meines Wissen ist die Bedüsung mit dem 9KW-Motor gleich, bis auf die HD, glaube da war eine 115 drinn. Aber wie gesagt ohne gewähr.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Beitragvon Hörbi » 18. Oktober 2006 20:13

Die Bedüsung ist die Selbe wie bei dem 9kw Zylinder obwohl ich dir zu einer größeren HD raten würde, z.B. 125er.
Simson S50 B1 im Aufbau
Simson Star
MZ ETZ 150 Neuaufbau 2002
MZ ETZ 251 Neuaufbau 2006

Mein Lieblingsstück:
Fortschritt E931.50 brauch nicht aufgebaut werden

MfG
Hörbi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 108
Themen: 31
Registriert: 21. Februar 2006 14:48
Wohnort: Salchow
Alter: 37

Beitragvon ETZChris » 18. Oktober 2006 20:17

schau mal bei miraculis rein...dort findest du die bedienungsanleitung...dort steht die gleiche bedüsung bei beiden motorvarianten...ich habe aber ne größere HD drin wegen dem K&N-lufi...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Ex User Hermann » 18. Oktober 2006 20:30

Wir haben hier auch einen "Literaturbereich". ;-)
Ex User Hermann

 

Beitragvon ETZChris » 18. Oktober 2006 20:33

ok...dann dort...vergass ich zu erwähnen...schuldigung grosser moderator-meister...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Ex-User MZHeizer » 18. Oktober 2006 20:33

also orginal ist 120er hd aber ich fuhr auf 125er HD hatte den gleichen zylinder (najut haben tu ich ihn immer noch :-) )
Ex-User MZHeizer

 

Beitragvon Ex User Hermann » 18. Oktober 2006 20:34

ETZChris hat geschrieben:ok...dann dort...vergass ich zu erwähnen...schuldigung grosser moderator-meister...

Ich meister Dir gleich was! :shock: :P
Ex User Hermann

 

Beitragvon ETZChris » 18. Oktober 2006 20:40

was denn???
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Ex-User MZHeizer » 18. Oktober 2006 20:48

nen pils könntest meistern weil das könnte ich jetzt gebrauchen
Ex-User MZHeizer

 

Beitragvon Ex User Hermann » 18. Oktober 2006 20:51

Genau!
Ex User Hermann

 

Beitragvon Ex-User MZHeizer » 18. Oktober 2006 20:52

:bia:
Ex-User MZHeizer

 

Beitragvon ETZChris » 18. Oktober 2006 20:52

dann mußt vorbeikommen...am WE...oder so...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Ex-User MZHeizer » 18. Oktober 2006 20:56

alles klar ich fahre bis nach solingen was irgent im tiefsten westen leigt auf nen bier wäre es um die ecke würde ich es machen
Ex-User MZHeizer

 

Beitragvon ETZChris » 18. Oktober 2006 20:58

kommste im sommer mal vorbei...und dann bekommst du nen rechtschreib-kurs von mir...okili?!
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon kutt » 18. Oktober 2006 20:58

mmmmh bier ...
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Beitragvon Ex-User MZHeizer » 18. Oktober 2006 21:01

dokili haste vergessen das heißt okili dokili ;) und mhh bier ist damit läßt sich besser lernen
Ex-User MZHeizer

 

Beitragvon ETZChris » 18. Oktober 2006 21:03

das ist mir klar mit dem okili dokili...der zweite teil sollte auch in diesem fall von dir kommen...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon ETZ150DD » 18. Oktober 2006 22:17

Die Sache ist, dass es 2-3 verschiedene Angaben gibt. 115, 120 oder 125. @Chris: muss man den K&N-Luffi eintragen lassen? wieviel hat der gekostet und welche Düse hast du jetzt genau drin?
Und soll ich die Nadeldüse auch gleich neu machen? Ich wollte eigentlich nur HD LLD und Nadel erneuern.
Gruß Martin

Fuhrpark: ETZ 150
ETZ150DD

Benutzeravatar
 
Beiträge: 407
Themen: 10
Bilder: 5
Registriert: 17. August 2006 15:41
Wohnort: Dresden
Alter: 40

Beitragvon ETZChris » 19. Oktober 2006 06:50

wieso sollte man einen luftfilter eintragen lassen?!? der ist an der selben stelle verbaut wie das original...es ist ja kein offener sport-lufi...nur ein dauerluftfilter...einbauen und gut...nur die HD sollte eine nummer größer sein...und gekauft haben wir den über eine forum-sammel-bestellung...waren nachher glaube 30,-?...statt regulär fast 40,-?...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon ETZ150DD » 19. Oktober 2006 08:41

So und jetzt werden wir mal konkreter :D ! Wie groß ist deine HD. Eine Nummer größer kann 120, 125 oder gar 130 sein... je nachdem, nach welcher Quelle man sich richtet. Gib mir mal bitte zwei Zahlen, die wirklich aussage kräftig sind: HD und LLD (für deine Auführung mit K&N)!
Was habt ihr eigentlich im Allgemeinen für'n Verbrauch mit der 10,5kW-Version?
Gruß Martin

Fuhrpark: ETZ 150
ETZ150DD

Benutzeravatar
 
Beiträge: 407
Themen: 10
Bilder: 5
Registriert: 17. August 2006 15:41
Wohnort: Dresden
Alter: 40

Beitragvon ETZ150DD » 19. Oktober 2006 08:54

Welchen K&N-Filter nimmt man da eigentlich? Da gibbet ja Modelle ohne Ende!
Gruß Martin

ETZ 150 BJ.1987 Bild

12,2PS-Zylinder mit 15er Ritzel

Fuhrpark: ETZ 150
ETZ150DD

Benutzeravatar
 
Beiträge: 407
Themen: 10
Bilder: 5
Registriert: 17. August 2006 15:41
Wohnort: Dresden
Alter: 40

Beitragvon henning » 19. Oktober 2006 09:02

Also bei mir werkelt eine 122,5 im BVF. Kann aber sagen sie ist nen Tuck zu mager, daher würde ich die experimentell auch erst mal zu einer 125 raten.
pain is temporary, glory is for ever
henning

Benutzeravatar
 
Beiträge: 23
Themen: 5
Bilder: 2
Registriert: 16. Februar 2006 19:38
Wohnort: Hausneindorf
Alter: 46

Beitragvon ETZ150DD » 19. Oktober 2006 09:05

Welche 150er hast du?
Gruß Martin

ETZ 150 BJ.1987 Bild

12,2PS-Zylinder mit 15er Ritzel

Fuhrpark: ETZ 150
ETZ150DD

Benutzeravatar
 
Beiträge: 407
Themen: 10
Bilder: 5
Registriert: 17. August 2006 15:41
Wohnort: Dresden
Alter: 40

Beitragvon ETZChris » 19. Oktober 2006 09:19

ETZ150DD hat geschrieben:So und jetzt werden wir mal konkreter :D ! Wie groß ist deine HD. Eine Nummer größer kann 120, 125 oder gar 130 sein... je nachdem, nach welcher Quelle man sich richtet. Gib mir mal bitte zwei Zahlen, die wirklich aussage kräftig sind: HD und LLD (für deine Auführung mit K&N)!
Was habt ihr eigentlich im Allgemeinen für'n Verbrauch mit der 10,5kW-Version?
Gruß Martin


wegen dem filter nutzt mal die suchfunktion nach der sammelbestellung...da steht alles wichtige drin...und HD aufgerieben nach 135 und LLD aufgerieben nach 55...verbrauch: keine ahnung, weil egal...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Emmebauer » 19. Oktober 2006 11:44

Wenn de nen K&N Lufi haben willst schreib mir ne pn. Ich hab den von der Sammelbestellung noch neu und unbenutzt im Schrank liegen. Den kannst du gerne haben.

Gruß Chris

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92
Emmebauer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1429
Themen: 13
Registriert: 22. Februar 2006 18:17
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Andre-TS 250 und 360 Gäste