40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Moderator: Moderatoren

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon knut » 8. Januar 2010 20:01

@ckone - wenn du die b2 runterkommst kannste hier nen schälchen heeßen bekommen - sind nur 2km umweg
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9884
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 62

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Ckone » 8. Januar 2010 20:15

knut hat geschrieben:@ckone - wenn du die b2 runterkommst kannste hier nen schälchen heeßen bekommen - sind nur 2km umweg


Vielen Dank für das Angebot. Allerdings versuche ich die Landstraße zu meiden wegen Daisy :wink:
Gruß Christian

Tula-OT-Partisane!

www.tulamoto.de

Bild
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg Oi! Oi! Oi!
Vegetarier dürfen auch kein Plastik benutzen, weil das aus Erdöl hergestellt wird und das waren ja auch mal Tiere (Dinosaurier).
kommt ein Hippie vom Frisör :rofl:

Fuhrpark: MZ Skorpion Tour - Zugelassen (zerlegt) , Laverda 750 S - Zugelassen , ES 250/2 Trophy Gespann Bj.72 - Zugelassen , TMZ Tula Bj. 1990 Zugelassen , TMZ Tula 199 ccm Bj. 89 - Ersatzteilspender RIP , MZ ES 250/0 Bj.61 (Ars******moped) ,
Ehemalige Bikes : ETZ 250 Bj.1990, ETZ 150 Bj.1987
Ckone

Benutzeravatar
------ Titel -------
junger Calimero
 
Beiträge: 1429
Themen: 192
Bilder: 11
Registriert: 27. Oktober 2006 20:29
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 44

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Franze » 8. Januar 2010 20:42

Potsdam - Augustusburg 281km Respekt....

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj 72 mit Superelastic,
Kawasaki VN 1500 Bj 97,
Honda CB 250 Bj 78,
Zündapp Elastic 250 Bj 54 teilzerlegt,
Zündapp ZD 40 Bj 76,
Dürkopp MD 200 Bj 51 Projekt für später,
Pocketbike "Race" Bj unbekannt,
Pocketbike "Enduro" Bj unbekannt,
Opel Kadett "die Jugendsünde",
Mercedes W124 Bj 90,
TWA Trike Bj 94.
Franze

 
Beiträge: 49
Themen: 1
Bilder: 2
Registriert: 18. Oktober 2009 13:42
Wohnort: 93152 Nittendorf
Alter: 46

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Gespannfahrer » 8. Januar 2010 20:46

Ich wünsche allen die fahren viel Spaß im Schnee auf der Augustusburg.

Wollte eigentlich mit der BMW kommen, ist aber bei dem Wetter unfahrbar.
Bin nicht mal von einer Garage zur anderen gekommen.
Bevor was passiert lass ichs lieber sein.
Gruß Thomas

"Irgendwie steckt man immer bis zum Hals in der Scheiße, man darf halt nur den Kopf nicht hängen lassen!"

Fuhrpark: Diverse
Gespannfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1104
Themen: 20
Bilder: 12
Registriert: 8. November 2006 00:54
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 55

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Stephan » 8. Januar 2010 20:46

Ich mach mich morgen früh um 5 aus den Federn und ca. gegen 5:45 von Kirschau aus auf nach Dresden. Ich hoffe mal 1,5h reichen dafür. Wenn ich einschätze, dass es nicht geht melde ich mich bei meiner Fahrgelegenheit. Zur Zeit sieht es noch gut rund um Bautzen aus, in Großschönau schneit es dick, hoffen wir mal, dass die Nachtschicht für den Winterdienst kein Fremdwort ist.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7963
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Ckone » 8. Januar 2010 21:27

Franze hat geschrieben:Potsdam - Augustusburg 281km Respekt....


Naja eher Irrsin :wink: geplant sind 4 Stunden wenn kein Schnee dazwischen kommt :evil:
Gruß Christian

Tula-OT-Partisane!

www.tulamoto.de

Bild
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg Oi! Oi! Oi!
Vegetarier dürfen auch kein Plastik benutzen, weil das aus Erdöl hergestellt wird und das waren ja auch mal Tiere (Dinosaurier).
kommt ein Hippie vom Frisör :rofl:

Fuhrpark: MZ Skorpion Tour - Zugelassen (zerlegt) , Laverda 750 S - Zugelassen , ES 250/2 Trophy Gespann Bj.72 - Zugelassen , TMZ Tula Bj. 1990 Zugelassen , TMZ Tula 199 ccm Bj. 89 - Ersatzteilspender RIP , MZ ES 250/0 Bj.61 (Ars******moped) ,
Ehemalige Bikes : ETZ 250 Bj.1990, ETZ 150 Bj.1987
Ckone

Benutzeravatar
------ Titel -------
junger Calimero
 
Beiträge: 1429
Themen: 192
Bilder: 11
Registriert: 27. Oktober 2006 20:29
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 44

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon der janne » 8. Januar 2010 21:28

die A72 war kurz vor Reichenbach zu, war fast allein auf der Autobahn bis Chemnitz, mit Allrad bis 120 kein Problem, aber mit ohne Allrad????
Winterdienst nicht zu sehen!
Also fahrt vorsichtig!
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9372
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon voodoomaster » 8. Januar 2010 21:32

joop, mach langsam und kom gut hin und zurück, bei mit wäre auch kaffe drinn. dessau-roßlau, wenn du masgst
fährst aber die dresdener runter, oder?
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Ckone » 8. Januar 2010 21:35

Meine Route ist Potsdam - A13 bis Dresden - A4 bis Frankenberg und dann Landstraße.......
Gruß Christian

Tula-OT-Partisane!

www.tulamoto.de

Bild
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg Oi! Oi! Oi!
Vegetarier dürfen auch kein Plastik benutzen, weil das aus Erdöl hergestellt wird und das waren ja auch mal Tiere (Dinosaurier).
kommt ein Hippie vom Frisör :rofl:

Fuhrpark: MZ Skorpion Tour - Zugelassen (zerlegt) , Laverda 750 S - Zugelassen , ES 250/2 Trophy Gespann Bj.72 - Zugelassen , TMZ Tula Bj. 1990 Zugelassen , TMZ Tula 199 ccm Bj. 89 - Ersatzteilspender RIP , MZ ES 250/0 Bj.61 (Ars******moped) ,
Ehemalige Bikes : ETZ 250 Bj.1990, ETZ 150 Bj.1987
Ckone

Benutzeravatar
------ Titel -------
junger Calimero
 
Beiträge: 1429
Themen: 192
Bilder: 11
Registriert: 27. Oktober 2006 20:29
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 44

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon voodoomaster » 8. Januar 2010 21:38

kommste hier nicht lang, hoffe fährst mit dem gespann und nicht solo.
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Ex-User Chrono » 8. Januar 2010 21:39

Stephan hat geschrieben:Ich mach mich morgen früh um 5 aus den Federn und ca. gegen 5:45 von Kirschau aus auf nach Dresden. Ich hoffe mal 1,5h reichen dafür. Wenn ich einschätze, dass es nicht geht melde ich mich bei meiner Fahrgelegenheit. Zur Zeit sieht es noch gut rund um Bautzen aus, in Großschönau schneit es dick, hoffen wir mal, dass die Nachtschicht für den Winterdienst kein Fremdwort ist.


Mit was fährste denne?
Ex-User Chrono

 

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Ckone » 8. Januar 2010 21:41

voodoomaster hat geschrieben:kommste hier nicht lang, hoffe fährst mit dem gespann und nicht solo.


Gespann mit Knieblechen, Enduroreifen und Lenkerstulpen.......mehr geht nicht !
Gruß Christian

Tula-OT-Partisane!

www.tulamoto.de

Bild
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg Oi! Oi! Oi!
Vegetarier dürfen auch kein Plastik benutzen, weil das aus Erdöl hergestellt wird und das waren ja auch mal Tiere (Dinosaurier).
kommt ein Hippie vom Frisör :rofl:

Fuhrpark: MZ Skorpion Tour - Zugelassen (zerlegt) , Laverda 750 S - Zugelassen , ES 250/2 Trophy Gespann Bj.72 - Zugelassen , TMZ Tula Bj. 1990 Zugelassen , TMZ Tula 199 ccm Bj. 89 - Ersatzteilspender RIP , MZ ES 250/0 Bj.61 (Ars******moped) ,
Ehemalige Bikes : ETZ 250 Bj.1990, ETZ 150 Bj.1987
Ckone

Benutzeravatar
------ Titel -------
junger Calimero
 
Beiträge: 1429
Themen: 192
Bilder: 11
Registriert: 27. Oktober 2006 20:29
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 44

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Stephan » 8. Januar 2010 21:43

Chrono hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:Ich mach mich morgen früh um 5 aus den Federn und ca. gegen 5:45 von Kirschau aus auf nach Dresden. Ich hoffe mal 1,5h reichen dafür. Wenn ich einschätze, dass es nicht geht melde ich mich bei meiner Fahrgelegenheit. Zur Zeit sieht es noch gut rund um Bautzen aus, in Großschönau schneit es dick, hoffen wir mal, dass die Nachtschicht für den Winterdienst kein Fremdwort ist.


Mit was fährste denne?


Fahr mit dem Auto bis Dresden und steig dann um.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7963
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon voodoomaster » 8. Januar 2010 21:44

:zustimm: komm gut an.
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Ex-User Chrono » 8. Januar 2010 21:46

Stephan hat geschrieben:
Chrono hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:Ich mach mich morgen früh um 5 aus den Federn und ca. gegen 5:45 von Kirschau aus auf nach Dresden. Ich hoffe mal 1,5h reichen dafür. Wenn ich einschätze, dass es nicht geht melde ich mich bei meiner Fahrgelegenheit. Zur Zeit sieht es noch gut rund um Bautzen aus, in Großschönau schneit es dick, hoffen wir mal, dass die Nachtschicht für den Winterdienst kein Fremdwort ist.


Mit was fährste denne?


Fahr mit dem Auto bis Dresden und steig dann um.


Auf was denn?
Ex-User Chrono

 

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Stephan » 8. Januar 2010 21:52

Oh, blöd ausgedrückt. Steige dann ins nächste Auto bei Lothar vor der Tür und fahren in einer Fahrgemeinschaft mit tippi und seinem Bruder bis Augustusburg, wie die Jahre zu vor schon.

Hab allerdings meiner Freundin schon angedroht, wenn ich mal ein Gespann habe, dann fahr ich damit :twisted: ... aber im Auto ist mir doch wohler, auf 2-Rädern nur, wurde ich mir nie zu trauen, zumindest bei dem Wetter.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7963
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Ex-User Chrono » 8. Januar 2010 21:56

Und ich dachte schon :wink: ....von Großschönau aus hätt ichs auch nicht gewagt....
Ex-User Chrono

 

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 8. Januar 2010 22:11

Ich kann mich nur anschließen: Fahrt alle schön vorsichtig, egal ob im Auto oder auf dem Motorrad. Ich bin nicht dabei, vielleicht klappts in den folgenden Jahren irgendwann, wenn ich des Gespannfahrens ausreichend mächtig bin.

Wenn die Wetterprognose zutrifft werden die, die auf 2 bzw. 3 Rädern dort sind natürlich umso mehr Bewunderung erfahren. Wenn die Prognose nicht eintreffen sollte, werden viele Leute auf die Wetterfrösche schimpfen, weil die einem das Wochenende vermiest haben. :mrgreen:
Ex-User unterbrecher

 

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Ex-User Chrono » 8. Januar 2010 22:22

unterbrecher hat geschrieben:Ich kann mich nur anschließen: Fahrt alle schön vorsichtig, egal ob im Auto oder auf dem Motorrad. Ich bin nicht dabei, vielleicht klappts in den folgenden Jahren irgendwann, wenn ich des Gespannfahrens ausreichend mächtig bin.

Wenn die Wetterprognose zutrifft werden die, die auf 2 bzw. 3 Rädern dort sind natürlich umso mehr Bewunderung erfahren. Wenn die Prognose nicht eintreffen sollte, werden viele Leute auf die Wetterfrösche schimpfen, weil die einem das Wochenende vermiest haben. :mrgreen:


Na ja,,,,ich habs 150 km bis zur Burg und hier siehts böse aus :wink: ...wird schon stimmen was alle sagen.
Ex-User Chrono

 

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon EsMaus » 8. Januar 2010 22:27

Ich wünsche morgen auch allen gutes Hin- und wieder heimkommen und viel Spaß. Ich werde auch nicht da sein, mich hats heute ausgeknockt. Aber der RT Opa bringt Grüße von mir mit.
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Skype: EsMaus

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 8. Januar 2010 22:41

Chrono hat geschrieben:Na ja,,,,ich habs 150 km bis zur Burg und hier siehts böse aus :wink: ...wird schon stimmen was alle sagen.


Solo traue ich mich da nicht hin. Vor 2 Jahren war es easy aber bei diesem Wetter ist es ohne drittes Rad schon ziemlich schwierig.
Hier (50 KM südlich von Berlin) schneit es ganz leicht. Die angedrohten 25cm Neuschnee wurden im Radio auch schon auf 10 reduziert.
Ex-User unterbrecher

 

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon RT Opa » 8. Januar 2010 22:47

bei uns gabs schon 5-7 cm Neuschnee.
Ich hoffe morgen gut zur Burg zu kommen, auch wenns mit dem Auto sein wird.
Fahrt langsam und vorsichtig und immer dran denken es sind auch dumme unterwegs.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6093
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon pesti02 » 8. Januar 2010 23:07

Hier mal die aktuelle Unwetterwarnung des DWD von 22:22 Uhr:
"Amtliche UNWETTERWARNUNG vor STARKEM SCHNEEFALL und
SCHNEEVERWEHUNGEN

für Land Sachsen

gültig von: Samstag, 09.01.2010 00:00 Uhr
bis: Samstag, 09.01.2010 12:00 Uhr

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am: Freitag, 08.01.2010 22:22 Uhr

Im Laufe der Nacht greifen die Niederschläge eines vom
Mittelmeer nordostwärts ziehenden Tiefs über und verstärken
sich. Gleichzeitig nimmt der böige Nordostwind zu. Im gesamten
Gültigkeitszeitraum der Unwetterwarnung werden bis Samstagmittag
5 bis 15 cm Neuschnee erwartet. Dabei treten Windböen bis 60
km/h (17 m/s, 7 Bft) auf. Beides zusammen führt verbreitet zu
Schneeverwehungen. Mit einer Verlängerung ist zu rechnen.

ACHTUNG! Hinweis auf mögliche Gefahren:
Straßen und Schienenwege können unpassierbar sein. Bäume können
unter der großen Schneelast zusammenbrechen.
Vermeiden Sie Autofahrten!

DWD / RZ"

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1986, MZ ETZ 250/A Bj. 1989
pesti02

 
Beiträge: 41
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 6. Juni 2009 01:18
Wohnort: Hennigsdorf
Alter: 46

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon zipp63 » 8. Januar 2010 23:11

in eisenach schneit es ununterbrochen,
komme gerade vom stammtisch nach hause und habe den gehweg noch mal freigeräumt, ca. 10cm waren es bei uns, die straßen sind noch befahrbar, noch.
fahrt langsam und kommt gesund auf der burg an
Wegen Einfallslosigkeit des Verfassers, bleibt dieses Feld leer!

LG Bernd

Fuhrpark: ES 175 Bj. 60 ( läuft )
ES 150 Bj. 65 ( läuft )
ES 250/2 mit Superelastik Bj. 67 ( Baustelle )
Simson Mofa SL 1 Bj. 72 ( läuft )
Suzuki GS 550E Bj. 82 ( läuft )
zipp63

Benutzeravatar
 
Beiträge: 841
Themen: 29
Bilder: 5
Registriert: 27. Mai 2008 07:43
Wohnort: 99819 Großenlupnitz
Alter: 62
Skype: zipp63

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Andreas » 8. Januar 2010 23:15

pesti02 hat geschrieben:Hier mal die aktuelle Unwetterwarnung des DWD von 22:22 Uhr:
"Amtliche UNWETTERWARNUNG vor STARKEM SCHNEEFALL und
SCHNEEVERWEHUNGEN

für Land Sachsen

gültig von: Samstag, 09.01.2010 00:00 Uhr
bis: Samstag, 09.01.2010 12:00 Uhr

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am: Freitag, 08.01.2010 22:22 Uhr

Im Laufe der Nacht greifen die Niederschläge eines vom
Mittelmeer nordostwärts ziehenden Tiefs über und verstärken
sich. Gleichzeitig nimmt der böige Nordostwind zu. Im gesamten
Gültigkeitszeitraum der Unwetterwarnung werden bis Samstagmittag
5 bis 15 cm Neuschnee erwartet. Dabei treten Windböen bis 60
km/h (17 m/s, 7 Bft) auf. Beides zusammen führt verbreitet zu
Schneeverwehungen. Mit einer Verlängerung ist zu rechnen.

ACHTUNG! Hinweis auf mögliche Gefahren:
Straßen und Schienenwege können unpassierbar sein. Bäume können
unter der großen Schneelast zusammenbrechen.
Vermeiden Sie Autofahrten!

DWD / RZ"


Hier im fast 600 km entfernten Solingen ist der Text ähnlich, die Böen gehen aber bis 70 km/h und der Schnee bis 25 cm.
Aber noch ist es halbwegs ruhig.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21138
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Der Schmiedebacher » 8. Januar 2010 23:22

Wollte auch auf die Burg ,bin jetzt nicht mehr traurig , daß es nicht geklappt hat.
Hier geht die Sauerrei auch richtig los.
Bin mir sicher , daß die Burg im Frühjahr auch noch steht , ob ich aber durch eine falsche
Entscheidung im Frühjahr zur Burg fahren könnte ,ist fraglich .
Wünsche allen die dort sind und hin wollen , viel Glück .
Kopf hoch,auch wenn der Hals dreckig ist.

Fuhrpark: TS250/1 Gespann ,ES 250/2
Der Schmiedebacher

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 324
Themen: 3
Bilder: 20
Registriert: 3. Mai 2008 22:41
Wohnort: Schmiedebach / Thüringen
Alter: 68

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon guzzimk » 8. Januar 2010 23:24

Also hier im Rhein-Main-Gebiet fallen nur ein paar kleine Flocken, aber schöne Böen wehen....aber in Frankfurt/M. solls schneien, hab ich gehört.

LG an Alle und gute Fahrt !

Markus
"An Englishmans home is his castle, but his garage is his sanctuary"

Fuhrpark: BSA A65 Lightning(1965), MG V1000SP1 (1978), Laverda 1000 Jota (1981), Yamaha XS850 (1982), Triumph T160 (1976), Honda CBR1000F (1988), , Ducati M900Si.e. (2000), Suzuki SV1000N (2006)
Projekte: BSA Bantam D7 175ccm (1967, DKW-Nachbau), BSA M21 600ccm (1939), ETZ250 und TS250/1-TS300, BSA A65 Hornet, Benelli 650 S Tornado (1973)
Assoziiertes Stehzeug: Honda CB500 (58 PS, 1996), Montesa Cota 172 (1976)
guzzimk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 743
Themen: 47
Bilder: 6
Registriert: 11. September 2009 10:22
Wohnort: 63110
Alter: 60

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Maddin1 » 8. Januar 2010 23:27

Also bei uns gehts.

Ich entscheide morgen früh ob ich fahre.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 39

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon kutt » 8. Januar 2010 23:28

morgen 7:15 gehts los

die liste für die FE hab ich dabei

wenn überhaupt noch jemand da ist geht die FE1 um 12 bei den pollern an den mann/die frau
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18410
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Andreas » 8. Januar 2010 23:30

Viel Erfolg und nochmals "Danke" für die Vertretung!
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21138
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Theo » 9. Januar 2010 00:42

knut hat geschrieben:danke für die bilder theo - wie ich sehe ist matthew gut angekommen :-)


Ja knut, matthew ist gut angekommen, und hat die erste Nacht im Zelt überstanden.



Habe eben mal aus dem Fenster geschaut,
es herrscht ruhiges wenn auch etwas windiges Winterwetter!

Im Moment, leichter Schneegriesel.

Im Prinzip kein Grund zur Panik!

Wie es derzeit ausschaut, bleibt der GAU aus.

Auf dem Teilemarkt habe dieses Fahrzeug gesehen! :shock: Der Traum meiner Kindheit!!!

Wenn der das Ding nächstes Jahr auch noch hat, werde ich keine Minute mehr zögern! :D

Mein Enkel soll es schließlich mal besser haben....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 62

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Ralle » 9. Januar 2010 02:10

Theo hat geschrieben:Auf dem Teilemarkt habe dieses Fahrzeug gesehen! Der Traum meiner Kindheit!!!

Wenn der das Ding nächstes Jahr auch noch hat, werde ich keine Minute mehr zögern!


..und damit bei Schnee auf die Burg fahren :biggrin:

[ot]Die Liliput´s gibt es für etwas über 100 € als Nachbau wieder neu zu kaufen, ob die so unverwüstlich sind wie das Original :nixweiss:[/ot]
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10816
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 51

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Ex-User Chrono » 9. Januar 2010 08:48

unterbrecher hat geschrieben:
Chrono hat geschrieben:Na ja,,,,ich habs 150 km bis zur Burg und hier siehts böse aus :wink: ...wird schon stimmen was alle sagen.


Solo traue ich mich da nicht hin. Vor 2 Jahren war es easy aber bei diesem Wetter ist es ohne drittes Rad schon ziemlich schwierig.
Hier (50 KM südlich von Berlin) schneit es ganz leicht. Die angedrohten 25cm Neuschnee wurden im Radio auch schon auf 10 reduziert.


Ich habs nun heut zweimal probiert...einmal früh halb sechs und einmal halb acht..keine Chance auf zwei Rädern...ich lass es.... :cry:
Kurzer Anruf bei der Polizei in Freiberg..die meinte,es wäre besser gediegen aus dem Fenster zu sehen..na ja,ich werd mal wieder abpacken.. :|
Ex-User Chrono

 

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon tunguska » 9. Januar 2010 11:46

Helden der Landstraße...wer beim 40. dabei war, hat später mal was zu erzählen!

...heut früh auf der Fahrt zur Arbeit (Freiberg-Chemnitz) nach amtlicher Zählung:
3x Solo
2x Gespann
und ein Rudel Simsons, ca. 10.

Respekt, Männers!

Gruß
Jörg

Fuhrpark: MZ
tunguska

Benutzeravatar
 
Beiträge: 72
Themen: 20
Bilder: 11
Registriert: 27. September 2007 20:43
Wohnort: Freiberg
Alter: 57

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Locke » 9. Januar 2010 12:12

Eins steht jedenfalls fest: Wer bei dem Wetter mit dem Mopped unterwegs ist darf sich zurecht Winterfahrer nennen :!:
VIELE GRUESSE LOCKE

Fuhrpark: Mehr als ich brauch aber weniger als ich gern hätte.................
Locke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 367
Themen: 6
Bilder: 13
Registriert: 29. Oktober 2007 10:50
Wohnort: Im Wald, im Thüringer (Ruhla)
Alter: 52

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon eMVau » 9. Januar 2010 13:52

tunguska hat geschrieben:und ein Rudel Simsons, ca. 10.

Respekt, Männers!

Gruß
Jörg

:lol: (ich fühl mich gerade angesprochen...), mein Respekt auch von mir!

LG MV
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de

Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
eMVau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Registriert: 4. August 2008 18:48
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon mzkay » 9. Januar 2010 16:57

mit Gespann eben wieder heil zu Hause angekommen - essen - Wanne - bis morgen

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Maddin1 » 9. Januar 2010 17:01

So, seit um drei bin ich auch wieder zuhause.

Heute um 8 bin ich mit der TS los, in zweit stunden hatte ich die 80km abgespult. Die Straßen waren teilweise weiß, teilweise grau, teilweise vereist, teilweise Ok, also für jeden was dabei. :lol:

Ober auf der Burg war es dann richtig schön, keine "Gaffer" im großen maß, wie sonst wenn die "schauleute" alle da sind. Ich sag mal 80% waren mit dem Motorrad da. Die weiteste Anreise ging wohl an eine Gruppe aus Estland, wenn ich das richtig mitbekommen habe.

Die FE1 wurde Ralle angeboten, welcher inzwichen wohl auch zugeschlagen hat.

Bilder hab ich nur 2 gemacht, ich hab meine Fingers lieber im warmen Handschuh gelassen. ABer die zwei solt ihr auch sehen. Einmal den TSjens als Träger ud dann meine süße im schnee auf dem Burghof.

Bild

Bild

Heimwärts hab ich dann nur 1,5h gebraucht und als schäden ist nur ein Kabelbruch am Heizgriff aufgetreten.
Zuletzt geändert von Maddin1 am 9. Januar 2010 17:56, insgesamt 2-mal geändert.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 39

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon motorradfahrerwill » 9. Januar 2010 17:19

Auch wieder zu Hause.
War doch ein recht großer Forumshaufen an den Pollern. :ja: :D
Finn-ETS war auch da. :respekt:
Glühwein war top, Dankeschön an die Heizer. ;D

Meine Kamera wollte nicht, trotz warmhalten in der Hosentasche. :(
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3869
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon es-heizer » 9. Januar 2010 18:28

Sind auch heile wieder zu Hause, hat sich grade trotz des Wetters gelohnt!! :ja:


Grade angekommen , erst mal Flagge zeigen ;D

Bild


Der Nachwuchs ist sichtlich begeistert

Bild


Für gute Stimmung ist auch gesorgt

Bild


Jetzt nur nicht neidisch werden, die müssen da noch mal Übernachten :lol:

Bild
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme

Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.
es-heizer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Wohnort: Dresden
Alter: 58

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Theo » 9. Januar 2010 18:37

Klasse Fotos!
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 62

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon awobmw » 9. Januar 2010 18:46

bin auch wieder zu hause, die letzten 3,5 km waren dann doch nicht mehr ganz so lustig! für den letzten km musste ich sogar noch die ketten drauf machen. rolf, danke für die fotos, mein sohn war begeistert sich im fernsehen zu sehen!

Fuhrpark: AWO-Sport Gespann
BMW R 1100 RS
S 50
TS 250 Gespann (vom Feindflug zurück!!!)
Schwalbe
ETZ Gespann (Kamel)
ETZ Gespann im Bau
awobmw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 95
Themen: 9
Registriert: 7. Oktober 2008 11:34
Wohnort: 01833 Elbersdorf
Alter: 62

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon manitou » 9. Januar 2010 18:53

RESPEK und HUT ab an alle die das Forum vertreten haben. :respekt: :tach:

Einfach irre :shock: Und beim Anblick der Bilder weis ich das es gut war zu Haus zu bleiben. :ill:
Ich denke sowas muß ich meiner Mirinda und mir nicht antun, ganz zu schweeigen von meiner Liebsten. Zumal mein Gespann noch auf die Wiederauferstehung wartet.
Wenn überhaupt wäre ich mit dem Auto gefahren. Hatte zum Glück Nachtschicht und so kann ich mich fein rausreden. :oops:

Wirklich Klasse :gut:

Mein Glückwunsch an Ralle den frischgebackenen FE1 Besitzer :hallo:

Gruß manitou
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon kerzengesicht13 » 9. Januar 2010 19:03

Das Treffen war sogar N-TV ne Meldung wert. Mit kurzen Interview und respektvoller Berichterstattung.
Klasse

Das einzige Haar in der Suppe war die Bezeichnung "Biker" für dei Teilnehmer
Zuletzt geändert von kerzengesicht13 am 9. Januar 2010 19:05, insgesamt 1-mal geändert.
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild

Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,
kerzengesicht13

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Wohnort: Sauerland
Alter: 63

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon s-maik » 9. Januar 2010 19:04

echt respekt allen fahrern und eine sichere heimreise :-)

bilder bilder :-)
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4200
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Lorchen » 9. Januar 2010 19:27

Unvorstellbar für mich, dahin zu fahren und zu zelten bei der Kälte.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34662
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon RT-Tilo » 9. Januar 2010 19:33

Schöne Bilder !
Ich ziehe meinen Hut vor allen, die mit dem Mopped angereist sind,
das sind echte Winterfahrer ! :ja: :tach:
Ich war ca. 1980, mit meiner damaligen RT "oben auf der Burg",
damals war auch solch ein Wetter. Als ich dann wieder zu Hause war,
habe mich gefühlt, wie ein echter Cowboy !
Heute dusche ich ab und zu schon mal gerne warm - außer morgens... :mrgreen:
Wie gesagt... :respekt: !!!
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8812
Artikel: 2
Themen: 247
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon andilescu » 9. Januar 2010 19:37

Eben hat sogar der MDR-Sachsenspiegel paar Szenen gesendet, auch die dampfende Badebütt.
Es muss 1993 gewesen sein, als ich das letzte mal mir dem Zweirad da war - damals sah alles "grün" aus.
Bild
Maddin1 hat geschrieben:Die weiteste Anreise ging wohl an eine Gruppe aus Estland, wenn ich das richtig mitbekommen habe.

Litauen.
Stets gute Heimkehr,
Andreas
andilescu alias Andreas Rose

Bild

Klicke auf das Bild!

noch mehr

Fuhrpark: ES 250/2-Gespann, MuZ Skorpion Tour,
außerdem: Moto Guzzi Califorina Jackal mit Ott Euro I, Kawasaki Zephyr 750, Honda SL 125, DKW RT 125/2
andilescu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 785
Themen: 57
Bilder: 45
Registriert: 23. Februar 2006 09:59
Wohnort: 64283 Darmstadt
Alter: 69

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Ckone » 9. Januar 2010 20:40

Überlebt ! 5 Stunden hin und 7 !!! zurück ! 4 Unfälle gesehen. 3 gedrehte LKW`s .Hinter Salzwagen ne Stunde lang hinterhergetuckert.
Mir ist die Sicherung am Autobahnkreuz Cottbus/Berlin gekommen und ick habe sie im dunkeln am Standstreifen
im Schneesturm gewechselt :wink:

Die Fahrt war wirklich das letzte.........

Berlin/Brandenburg ist kein bisschen geräumt :evil: :evil: :evil: Spurrinnen die das Gespann hin und her schieben bei gefrohrenem Visier
Gruß Christian

Tula-OT-Partisane!

www.tulamoto.de

Bild
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg Oi! Oi! Oi!
Vegetarier dürfen auch kein Plastik benutzen, weil das aus Erdöl hergestellt wird und das waren ja auch mal Tiere (Dinosaurier).
kommt ein Hippie vom Frisör :rofl:

Fuhrpark: MZ Skorpion Tour - Zugelassen (zerlegt) , Laverda 750 S - Zugelassen , ES 250/2 Trophy Gespann Bj.72 - Zugelassen , TMZ Tula Bj. 1990 Zugelassen , TMZ Tula 199 ccm Bj. 89 - Ersatzteilspender RIP , MZ ES 250/0 Bj.61 (Ars******moped) ,
Ehemalige Bikes : ETZ 250 Bj.1990, ETZ 150 Bj.1987
Ckone

Benutzeravatar
------ Titel -------
junger Calimero
 
Beiträge: 1429
Themen: 192
Bilder: 11
Registriert: 27. Oktober 2006 20:29
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 44

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon RT Opa » 9. Januar 2010 20:41

Melde mich auch wohlbhalten wieder zuhaus.
Ein schönes Treffen mit tollem Wetter und schönem Wind.
Respekt wer da mit dem Krad angereist ist. :respekt:
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6093
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

VorherigeNächste

Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast