Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
knut hat geschrieben:@ckone - wenn du die b2 runterkommst kannste hier nen schälchen heeßen bekommen - sind nur 2km umweg
Franze hat geschrieben:Potsdam - Augustusburg 281km Respekt....
Stephan hat geschrieben:Ich mach mich morgen früh um 5 aus den Federn und ca. gegen 5:45 von Kirschau aus auf nach Dresden. Ich hoffe mal 1,5h reichen dafür. Wenn ich einschätze, dass es nicht geht melde ich mich bei meiner Fahrgelegenheit. Zur Zeit sieht es noch gut rund um Bautzen aus, in Großschönau schneit es dick, hoffen wir mal, dass die Nachtschicht für den Winterdienst kein Fremdwort ist.
voodoomaster hat geschrieben:kommste hier nicht lang, hoffe fährst mit dem gespann und nicht solo.
Chrono hat geschrieben:Stephan hat geschrieben:Ich mach mich morgen früh um 5 aus den Federn und ca. gegen 5:45 von Kirschau aus auf nach Dresden. Ich hoffe mal 1,5h reichen dafür. Wenn ich einschätze, dass es nicht geht melde ich mich bei meiner Fahrgelegenheit. Zur Zeit sieht es noch gut rund um Bautzen aus, in Großschönau schneit es dick, hoffen wir mal, dass die Nachtschicht für den Winterdienst kein Fremdwort ist.
Mit was fährste denne?
Stephan hat geschrieben:Chrono hat geschrieben:Stephan hat geschrieben:Ich mach mich morgen früh um 5 aus den Federn und ca. gegen 5:45 von Kirschau aus auf nach Dresden. Ich hoffe mal 1,5h reichen dafür. Wenn ich einschätze, dass es nicht geht melde ich mich bei meiner Fahrgelegenheit. Zur Zeit sieht es noch gut rund um Bautzen aus, in Großschönau schneit es dick, hoffen wir mal, dass die Nachtschicht für den Winterdienst kein Fremdwort ist.
Mit was fährste denne?
Fahr mit dem Auto bis Dresden und steig dann um.
unterbrecher hat geschrieben:Ich kann mich nur anschließen: Fahrt alle schön vorsichtig, egal ob im Auto oder auf dem Motorrad. Ich bin nicht dabei, vielleicht klappts in den folgenden Jahren irgendwann, wenn ich des Gespannfahrens ausreichend mächtig bin.
Wenn die Wetterprognose zutrifft werden die, die auf 2 bzw. 3 Rädern dort sind natürlich umso mehr Bewunderung erfahren. Wenn die Prognose nicht eintreffen sollte, werden viele Leute auf die Wetterfrösche schimpfen, weil die einem das Wochenende vermiest haben.
Chrono hat geschrieben:Na ja,,,,ich habs 150 km bis zur Burg und hier siehts böse aus...wird schon stimmen was alle sagen.
pesti02 hat geschrieben:Hier mal die aktuelle Unwetterwarnung des DWD von 22:22 Uhr:
"Amtliche UNWETTERWARNUNG vor STARKEM SCHNEEFALL und
SCHNEEVERWEHUNGEN
für Land Sachsen
gültig von: Samstag, 09.01.2010 00:00 Uhr
bis: Samstag, 09.01.2010 12:00 Uhr
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am: Freitag, 08.01.2010 22:22 Uhr
Im Laufe der Nacht greifen die Niederschläge eines vom
Mittelmeer nordostwärts ziehenden Tiefs über und verstärken
sich. Gleichzeitig nimmt der böige Nordostwind zu. Im gesamten
Gültigkeitszeitraum der Unwetterwarnung werden bis Samstagmittag
5 bis 15 cm Neuschnee erwartet. Dabei treten Windböen bis 60
km/h (17 m/s, 7 Bft) auf. Beides zusammen führt verbreitet zu
Schneeverwehungen. Mit einer Verlängerung ist zu rechnen.
ACHTUNG! Hinweis auf mögliche Gefahren:
Straßen und Schienenwege können unpassierbar sein. Bäume können
unter der großen Schneelast zusammenbrechen.
Vermeiden Sie Autofahrten!
DWD / RZ"
knut hat geschrieben:danke für die bilder theo - wie ich sehe ist matthew gut angekommen
Theo hat geschrieben:Auf dem Teilemarkt habe dieses Fahrzeug gesehen! Der Traum meiner Kindheit!!!
Wenn der das Ding nächstes Jahr auch noch hat, werde ich keine Minute mehr zögern!
unterbrecher hat geschrieben:Chrono hat geschrieben:Na ja,,,,ich habs 150 km bis zur Burg und hier siehts böse aus...wird schon stimmen was alle sagen.
Solo traue ich mich da nicht hin. Vor 2 Jahren war es easy aber bei diesem Wetter ist es ohne drittes Rad schon ziemlich schwierig.
Hier (50 KM südlich von Berlin) schneit es ganz leicht. Die angedrohten 25cm Neuschnee wurden im Radio auch schon auf 10 reduziert.
tunguska hat geschrieben:und ein Rudel Simsons, ca. 10.
Respekt, Männers!
Gruß
Jörg
Maddin1 hat geschrieben:Die weiteste Anreise ging wohl an eine Gruppe aus Estland, wenn ich das richtig mitbekommen habe.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast