Ok, ok, ich bin überzeugt. Ich behalte sie und richte sie her!
Zuerst mal vielen Dank für die vielen Hilfsangebote. Ich werde ggf. darauf zurückkommen. Und falls jemand Lust haben sollte, mir einen Besuch abzustatten und mir zu helfen, dann ist derjenige natürlich herzlich eingeladen! Auch gerne mit Übernachten und Frühstück!!!

Muss auch nicht sofort sein. Ich habe nämlich kein Auto und kenne hier auch niemanden, der mir eins leihen würde, deshalb kann ich die MZ nicht mal eben einladen und zum Schrauben irgendwohin fahren.
Nun aber die gewünschten Fotos. Bitte nicht wundern, manches ist noch nicht ganz fertig. (Soziusfußraste fehlt, Rücklichtkabel liegt auf dem Reifen auf, falsche Tachowelle, Stoßdämpferhülsen fehlen, etc.)
Ich habe heute übrigens den Krümmer demontiert und in den Brennraum geschaut. Udn obwohl alles recht rußig und benutzt aussah, konnte ich wenigstens keine Schäden, Kratzer oder Riefen erkennen. Vor dem Krümmer war der Ölschmodder übrigens immernoch leicht nass, innendrin war alles soweit trocken. Ich habe dann mal ohne Kerze und Zündung 40 - 50 Mal angetreten. Und wie erwartet lief Benzin aus dem Krümmeranschluss (sagt man das so?). Zwar nicht schwallartig, aber schon einiges. Und das gehört sicher nciht so, oder? Ich werde in den nächsten Tagen mal den Vergaser austauschen. Da ich den Ersatzvergaser bei eBay für nen Euro ersteigert habe, weiß ich natürlich nicht, ob er einwandfrei geht. Aber beim Putzen sah eigentlich alles normal aus. Mal schauen, ob es was bringt. Den Motor habe ich solange mal offen gelassen, damit er auslüften kann.
Für weitere konkrete Tipps bin ich natürlich immer dankbar!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor