Eigentlich ist das MZ-Gespann..........

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Eigentlich ist das MZ-Gespann..........

Beitragvon Ralf TS » 12. Januar 2010 08:27

.......nur was zum Alleinefahren!

Moin Gemeinde des leichtesten und best gefedertsten Gespannes!

Habe mir die Tage so meine Gedanken gemacht: Jeder wollte mal mit mir im Schnee mitfahren.
Nicht nur, daß es MIR mehr in die Arme ging, sondern das Gespann zieht bergauf leicht bei Glätte nach Rechts, klar.
Der arme 21PS-Motor muss hier bei uns in den Bergen derart schuften, daß es Einem Angst und bange wird!
Die Klappe bleibt an meiner rechten Lenkerstulpe hängen, jeder schleppt Schnee rein.

Nur EIN guter Freund weiß, WIE man mit sinnvollem Turnen MIR die Arbeit erleichtern kann, sonst hockt alles
statisch im SW.

Gestern habe ich eine kleine Tour alleine gemacht, endlich wieder GEMERKT, WIE FLOTT DAS KLEINE GESPANN
die Berge hochziehen kann, wie agil es in Kurven ist. :ja:

Ich mag garnicht mehr Jemand mitnehmen, so!

Ich finde, zum zu Zweit oder gar zu Dritt fahren muß ein 50PS/aufwärts-Gespann her.

Die ETZ quält sich meines Erachtens zu arg. :|

Ich nehme jedenfalls nicht mehr Leute mit, nur noch im Notfall.

Wie seht Ihr das? Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

Herzliche Grüße
Ralf
Herzliche Grüße
Ralf

Fuhrpark: ETZ 250 Dreirad 1984, CBR 600 1998, CB 350, Bj.70, ANF 125i, SP 370 Bj.1980
Ralf TS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 790
Themen: 34
Registriert: 24. Januar 2009 12:59
Wohnort: Wald Michelbach
Alter: 68

Re: Eigentlich ist das MZ-Gespann..........

Beitragvon Ex-User Ronny » 12. Januar 2010 08:37

Im Schnee herrschen ja auch erschwerte Bedingungen. Nicht nur für ein Gespann. Aber für dieses besonders, durch seine Asymmetrie.
Im Normalfall geht das schon. Man bedenke aber, die Konstruktion stammt aus einer ganz anderen Zeit, mit anderen Verkehrsverhältnissen. Wer es flott mag, fährt besser allein.
Überfordert fand ich mal mein ES/0 Gespann, voll besetzt mit 3 Personen. Da ging dann nicht mehr viel.
Ex-User Ronny

 

Re: Eigentlich ist das MZ-Gespann..........

Beitragvon sst 350 » 12. Januar 2010 09:16

Wozu ein Gespann wenn niemand mitfahren soll ?

Fuhrpark: ETZ 250 /81 Export ETZ 150/89,90
TS 150/77,TS 250/73
S51/1/89
sst 350

 
Beiträge: 408
Themen: 7
Bilder: 2
Registriert: 27. Januar 2008 12:16
Wohnort: Aldingen
Alter: 63

Re: Eigentlich ist das MZ-Gespann..........

Beitragvon trabimotorrad » 12. Januar 2010 09:17

Man nehme:

1.) eine kälteempfindliche Frau
2.) einen Lastenbeiwagen
3.) 15 cm Neuschnee
4.) wüste Gerüchte, wie furchtbar kalt es im Winter draußen ist
5.) 300ccm mit Mahle Kolben

Und koche aus diesen erlesenen Zutaten sich seinen Super-dupper-MZ-Gespannbrei :lach: :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Eigentlich ist das MZ-Gespann..........

Beitragvon emma » 12. Januar 2010 09:26

Hallo
Ich fahre erste seit September 2009 ein /2-Gespann . Voll besetzt kann ich mir kaum vorstellen.
Zu zweit macht es schon richtig Spaß aber nur auf Straßen ,wo man nicht "geschoben" wird .
Thomas

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.83 , MZ ES 250/2 Gespann Bj.71 , TS 150 Bj.80 , Wartburg 353S Tourist Bj.87
emma

 
Beiträge: 285
Themen: 5
Bilder: 16
Registriert: 15. Dezember 2009 08:30
Wohnort: Bennstedt
Alter: 61

Re: Eigentlich ist das MZ-Gespann..........

Beitragvon Ralf TS » 12. Januar 2010 09:39

sst 350 hat geschrieben:Wozu ein Gespann wenn niemand mitfahren soll ?



Um bei Schnee nicht so schnell auf die Schnauze zu fallen? :mrgreen:
Herzliche Grüße
Ralf

Fuhrpark: ETZ 250 Dreirad 1984, CBR 600 1998, CB 350, Bj.70, ANF 125i, SP 370 Bj.1980
Ralf TS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 790
Themen: 34
Registriert: 24. Januar 2009 12:59
Wohnort: Wald Michelbach
Alter: 68

Re: Eigentlich ist das MZ-Gespann..........

Beitragvon TS-Jens » 12. Januar 2010 10:08

Ralf TS hat geschrieben:
Ich finde, zum zu Zweit oder gar zu Dritt fahren muß ein 50PS/aufwärts-Gespann her.


Also zu zweit mit Gepäck reichen auch 34PS.
Ich bin so mit dem Ural Gespann fast genauso schnell unterwegs wie alleine.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Eigentlich ist das MZ-Gespann..........

Beitragvon xjericmz » 12. Januar 2010 10:17

sst 350 hat geschrieben:Wozu ein Gespann wenn niemand mitfahren soll ?


:zustimm:
Früher war alles schöner. Ich auch

Fuhrpark: ETZ-Gespann 300 mit Schwinge und 135-15 Bj.84, Yamaha XJ 900 solo Bj.88
Rotax-Gespann Bj. 1993, XJ 900 Diversion EML Gespann Bj. 1997, ETZ 250 solo Bj. 1985
xjericmz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 86
Themen: 1
Bilder: 8
Registriert: 21. September 2006 20:28
Wohnort: Gladbeck
Alter: 75

Re: Eigentlich ist das MZ-Gespann..........

Beitragvon daniman » 12. Januar 2010 10:46

xjericmz hat geschrieben:
sst 350 hat geschrieben:Wozu ein Gespann wenn niemand mitfahren soll ?

:zustimm:

Selbst dafür gibts 3 nicht zu vernachlässigende Argumente:
Fahrspaß, Gepäckunterbringung und den Winter. ;D
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2808
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: Eigentlich ist das MZ-Gespann..........

Beitragvon motorradfahrerwill » 12. Januar 2010 11:06

[ot]
trabimotorrad hat geschrieben:1.) eine kälteempfindliche Frau

Das ist ja mal ein Oxymoron allererster Kajüte ! ;D[/ot]
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3874
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Eigentlich ist das MZ-Gespann..........

Beitragvon Ralf TS » 12. Januar 2010 11:34

daniman hat geschrieben:
xjericmz hat geschrieben:
sst 350 hat geschrieben:Wozu ein Gespann wenn niemand mitfahren soll ?

:zustimm:

Selbst dafür gibts 3 nicht zu vernachlässigende Argumente:
Fahrspaß, Gepäckunterbringung und den Winter. ;D


Genau! :ja:
Herzliche Grüße
Ralf

Fuhrpark: ETZ 250 Dreirad 1984, CBR 600 1998, CB 350, Bj.70, ANF 125i, SP 370 Bj.1980
Ralf TS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 790
Themen: 34
Registriert: 24. Januar 2009 12:59
Wohnort: Wald Michelbach
Alter: 68

Re: Eigentlich ist das MZ-Gespann..........

Beitragvon gustave corbeau » 12. Januar 2010 19:26

motorradfahrerwill hat geschrieben:[ot]
trabimotorrad hat geschrieben:1.) eine kälteempfindliche Frau

Das ist ja mal ein Oxymoron allererster Kajüte ! ;D[/ot]


Nö, das ist ein Pleonasmus.
Weiße Raben sind seltene Tiere
(ein schwarzes Schaf findet sich immer).

Fuhrpark: Honda NC 750S
gustave corbeau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 426
Themen: 10
Registriert: 26. Januar 2008 23:34
Wohnort: Rötha
Alter: 47

Re: Eigentlich ist das MZ-Gespann..........

Beitragvon sammycolonia » 12. Januar 2010 19:32

sst 350 hat geschrieben:Wozu ein Gespann wenn niemand mitfahren soll ?
die frage ist doch obs möglich ist....
seit ich die fopo-einzelsitzbank und den schweinetrog an meiner country habe, brauch ich mir um mitfahrer eh keinen kopf mehr machen... :twisted:
um die frage nach dem gespann mal generell zu beantworten....
EINFACH NUR GEIL!!!! je leichter, je schneller, je wendiger, je lieber... :wink:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Eigentlich ist das MZ-Gespann..........

Beitragvon Ralf TS » 12. Januar 2010 19:38

sammycolonia hat geschrieben:
sst 350 hat geschrieben:Wozu ein Gespann wenn niemand mitfahren soll ?
die frage ist doch obs möglich ist....
seit ich die fopo-einzelsitzbank und den schweinetrog an meiner country habe, brauch ich mir um mitfahrer eh keinen kopf mehr machen... :twisted:
um die frage nach dem gespann mal generell zu beantworten....
EINFACH NUR GEIL!!!! je leichter, je schneller, je wendiger, je lieber... :wink:



Thomas, Du sprichst mir DIREKT aus der Seele, danke!

Gruß Ralf
Herzliche Grüße
Ralf

Fuhrpark: ETZ 250 Dreirad 1984, CBR 600 1998, CB 350, Bj.70, ANF 125i, SP 370 Bj.1980
Ralf TS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 790
Themen: 34
Registriert: 24. Januar 2009 12:59
Wohnort: Wald Michelbach
Alter: 68

Re: Eigentlich ist das MZ-Gespann..........

Beitragvon sammycolonia » 12. Januar 2010 19:56

Ralf TS hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
sst 350 hat geschrieben:Wozu ein Gespann wenn niemand mitfahren soll ?
die frage ist doch obs möglich ist....
seit ich die fopo-einzelsitzbank und den schweinetrog an meiner country habe, brauch ich mir um mitfahrer eh keinen kopf mehr machen... :twisted:
um die frage nach dem gespann mal generell zu beantworten....
EINFACH NUR GEIL!!!! je leichter, je schneller, je wendiger, je lieber... :wink:



Thomas, Du sprichst mir DIREKT aus der Seele, danke!

Gruß Ralf
schau mal auf das rechte gespann.... mehr brauchts nicht zum glücklich sein... :wink:
Bild
lastenseitenwagen, einzelsitz, topcase im rücken... so machst dreiradeln spaß... :mrgreen:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Eigentlich ist das MZ-Gespann..........

Beitragvon Richy » 12. Januar 2010 20:25

Hast du wenigstens inzwischen diese unmöglichen Griffe abmontiert?

Mir taten die Hände noch Stunden später weh... :biggrin:
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3623
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: Eigentlich ist das MZ-Gespann..........

Beitragvon zweitaktkombinat » 12. Januar 2010 20:29

Ich habe es bis heute noch nciht geschafft mit dem Gespann mal in Schnee zu kommen. Aber zu Zeit, gut meine Frau ist recht leicht, hatte ich mit der ETZ 250 keine Probleme.

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Eigentlich ist das MZ-Gespann..........

Beitragvon Ralf TS » 12. Januar 2010 20:40

sammycolonia hat geschrieben:
Ralf TS hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
sst 350 hat geschrieben:Wozu ein Gespann wenn niemand mitfahren soll ?
die frage ist doch obs möglich ist....
seit ich die fopo-einzelsitzbank und den schweinetrog an meiner country habe, brauch ich mir um mitfahrer eh keinen kopf mehr machen... :twisted:
um die frage nach dem gespann mal generell zu beantworten....
EINFACH NUR GEIL!!!! je leichter, je schneller, je wendiger, je lieber... :wink:



Thomas, Du sprichst mir DIREKT aus der Seele, danke!

Gruß Ralf
schau mal auf das rechte gespann.... mehr brauchts nicht zum glücklich sein... :wink:
Bild
lastenseitenwagen, einzelsitz, topcase im rücken... so machst dreiradeln spaß... :mrgreen:




...................und auch noch mit Schwingengabel! Mein Neid ist Dir gewiß. :ja: :mrgreen:

EDIT: sehe ich da einen XBR-Motor, oder bin ich blind? :shock:
Herzliche Grüße
Ralf

Fuhrpark: ETZ 250 Dreirad 1984, CBR 600 1998, CB 350, Bj.70, ANF 125i, SP 370 Bj.1980
Ralf TS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 790
Themen: 34
Registriert: 24. Januar 2009 12:59
Wohnort: Wald Michelbach
Alter: 68

Re: Eigentlich ist das MZ-Gespann..........

Beitragvon sammycolonia » 13. Januar 2010 06:47

Ralf TS hat geschrieben:

...................und auch noch mit Schwingengabel! Mein Neid ist Dir gewiß. :ja: :mrgreen:

EDIT: sehe ich da einen XBR-Motor, oder bin ich blind? :shock:
schwinge ist von carell... und der motor ist ein ganz "normaler" 500er rotax... :mrgreen:
basis für gespann bildet eine MuZ Country 500..

-- Hinzugefügt: 13.01.2010 07:48:22 --

Richy hat geschrieben:Hast du wenigstens inzwischen diese unmöglichen Griffe abmontiert?

Mir taten die Hände noch Stunden später weh... :biggrin:
nö, die sond jut und bleiben wo sie sind... :mrgreen:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Eigentlich ist das MZ-Gespann..........

Beitragvon vw25 » 16. Januar 2010 11:05

kann mir mal einer sagen, wie lang die wanne ist vom lastenseitenwagen ist.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Fuhrpark: frags pferd
vw25

 
Beiträge: 346
Themen: 4
Bilder: 6
Registriert: 21. September 2009 20:23
Wohnort: bei Torgau
Alter: 35
Skype: vw__25

Re: Eigentlich ist das MZ-Gespann..........

Beitragvon Gespann Willi » 16. Januar 2010 12:37

1.50 m
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Eigentlich ist das MZ-Gespann..........

Beitragvon vw25 » 16. Januar 2010 18:35

4 cm zu lang für meinen hänger :(
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Fuhrpark: frags pferd
vw25

 
Beiträge: 346
Themen: 4
Bilder: 6
Registriert: 21. September 2009 20:23
Wohnort: bei Torgau
Alter: 35
Skype: vw__25

Re: Eigentlich ist das MZ-Gespann..........

Beitragvon motorradfahrerwill » 16. Januar 2010 19:00

Keine Klappe hinten zum Aufklappen ?
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3874
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Eigentlich ist das MZ-Gespann..........

Beitragvon Wilwolt » 16. Januar 2010 19:05

Übrigens ist das Personenboot für einen Erwachsenen und ein Kind zugelassen! Also kann man auch versuchen, zu viert zu fahren :mrgreen:
Zuletzt geändert von Wilwolt am 16. Januar 2010 19:07, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Dirk

Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)
Wilwolt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Registriert: 21. August 2006 20:47
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57

Re: Eigentlich ist das MZ-Gespann..........

Beitragvon Gespann Willi » 16. Januar 2010 19:06

vw25 hat geschrieben:4 cm zu lang für meinen hänger :(


Gude
Habe nur Grob gemessen :oops:
148cm Ist auch das gesamte Längenmaß mit Rand
Je nach dem wie hoch dein Hänger ist ,könnte das gehen.
Kann morgen nochmal genau messen.
Guden Willi
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Eigentlich ist das MZ-Gespann..........

Beitragvon vw25 » 16. Januar 2010 20:08

der hänger ist 150 lang, da sind aber schon die blanken mit drin. sagen wir mal, das die planken 2cm stark sind je seite, müsste der rein gehen, wenn nich dann bleibt die planke hinten nen stück uff
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Fuhrpark: frags pferd
vw25

 
Beiträge: 346
Themen: 4
Bilder: 6
Registriert: 21. September 2009 20:23
Wohnort: bei Torgau
Alter: 35
Skype: vw__25


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: nobbi- mz, TSrobsen und 4 Gäste