Moskito SX 50

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Moskito SX 50

Beitragvon gabi1706 » 12. Januar 2010 13:52

Hallo,

ich fahre einen Roller Moskito SX 50.

Dafür suche ich einen linken Handbremshebel. Wer kann mir weiterhelfen, wo ich diesen bekommen kann. Habe bei mir in der Gegend alle möglichen und unmöglichen Händler "abgeklappert", aber es paßt einfach nix.

Original ist der Hebel angeblich nicht mehr erhältlich. :cry:

Welche Alternativen habe ich denn noch? Wer kann mir da weiterhelfen?

Gaby

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
roller, moskito sx 50, 2002
gabi1706

 
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 12. Januar 2010 09:50

Re: Moskito SX 50

Beitragvon ETZChris » 12. Januar 2010 13:55

ohje, die MZ-roller. dass es die noch gibt, ist ja erstaunlich.
hast du es schon mal bei einem der MZ-vertragspartner versucht? www.motorrad-ente.de zum beispiel. auch wenn ente eine roller-phobie hat, so ist er doch ein grandioser MZ-händler.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Moskito SX 50

Beitragvon motorradfahrerwill » 12. Januar 2010 14:03

Kenn ich mich nicht aus.
Hat der rechts und links Bremshebel?
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3873
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Moskito SX 50

Beitragvon gabi1706 » 12. Januar 2010 14:04

Klar, mz-Händler war erste Anlaufstelle. Da ist der Hebel eben auch nicht mehr erhältlich. Seitdem bin ich am suchen. Danke für den Link, werde es mal da probieren.

Meine letzte Alternative ist evtl. die kpl. Einheit auszutauschen gegen eine funktionstüchtige Einheit um- und einbauen.

Warum erstaunlich? Soo alt ist er denn auch noch nicht und laufen tut er eigentlich klasse. Wenn denn nicht die Ersatzteilbeschaffung wäre, seufz. Ein Auspuff wäre in Kürze auch fällig.

Gaby

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
roller, moskito sx 50, 2002
gabi1706

 
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 12. Januar 2010 09:50

Re: Moskito SX 50

Beitragvon ETZChris » 12. Januar 2010 14:08

was verbirgt sich eigentlich hinter den moskitos für ein roller?! das MZ-logo ist ja nur draufgeklebt. das wird doch irgendein asiatischen massenprodukt sein. weiß wer was???
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Moskito SX 50

Beitragvon gabi1706 » 12. Januar 2010 14:11

upps, wußte ich gar nicht.

wenn das so ist, her damit was sich dahinter versteckt, dann muß doch was zu bekommen sein.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
roller, moskito sx 50, 2002
gabi1706

 
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 12. Januar 2010 09:50

Re: Moskito SX 50

Beitragvon etz-250-freund » 12. Januar 2010 14:16

eventuell könntest du ja mal in der bucht ( ibäh ) nach nem gebrauchtem ersatzteil ausschau halten

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: Moskito SX 50

Beitragvon ETZChris » 12. Januar 2010 14:20

schau auch mal bei ebay rein. da werden unter MZ moskito auch teile angeboten.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Moskito SX 50

Beitragvon ETZploited » 12. Januar 2010 14:37

Hong Leong hat ein Joint Venture mit Yamaha.
Wobei ich davon ausgehe, daß es dabei vorrangig um Entwicklung und Bau der Antriebsaggregate geht.

Die Armaturen könnten von jedem X-beliebigen Zulieferer stammen.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: Moskito SX 50

Beitragvon gabi1706 » 12. Januar 2010 15:12

habe jetzt direkt von MZ die Antwort bekommen, daß der Roller von CPI gebaut wurde. Hmmm??? welcher ist es denn nun? Wahrscheinlich ein popcorn, aber welcher? In dem Zeitraum gibt es zwei. Mal schauen, ob man das auch noch herausbekommt.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
roller, moskito sx 50, 2002
gabi1706

 
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 12. Januar 2010 09:50

Re: Moskito SX 50

Beitragvon ETZploited » 12. Januar 2010 18:29

Importeur von CPI ist in Deutschland Jack Fox.
http://www.cpi.jackfox.de/kontakt.html

Ich würde dort mal anfragen, welches Vorgehen die empfehlen.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste