merkwürdiges etz 301 modell

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

merkwürdiges etz 301 modell

Beitragvon telefoner » 15. Januar 2010 12:58

@all

heute ist mir ein bild von dieser, vermutlichen nachwende, etz 301 aufgefallen.
die hat einen völlig anderen seitendeckel, und die befestigung am rahmen scheint auch anders zu sein.
weiß da jemand was genaueres?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
SOSA 2010-ich war dabei
und es war geil...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 (300) Baujahr 81 , Citroen Berlingo 1,6 HDI Baujahr 2007, Trabant Kübel weiß Baujahr 75
telefoner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1341
Themen: 99
Bilder: 10
Registriert: 26. Mai 2007 21:18
Wohnort: Leipzig

Re: merkwürdige etz 301

Beitragvon vaniljeice » 15. Januar 2010 13:53

die etz 301 wurde erst ab 1991 gebaut. also in jedem fall ne nachwendemaschine. die gab es als tourer und 'fun'. der seitendeckel passt irgendwie tatsächlich nich zum tank. dieser seitendeckel hat nen knick oben, dazu gab es nen passenden tank. was da zu welcher maschine gehört weiß ich nicht.
aber vergleich mal diese beiden hier mit deinem bild (damit du siehst was ich meine):

http://image5.sahibinden.com/photos/66/ ... 32_298.jpg

http://www.bikez.com/pictures/muz/1992/ ... orgiev.jpg
entweder man hat prinzipien oder man lebt!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj.88
vaniljeice

Benutzeravatar
 
Beiträge: 590
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 17. September 2008 09:56
Wohnort: Kaßberg
Alter: 43

Re: merkwürdiges etz 301 modell

Beitragvon Stephan » 15. Januar 2010 14:24

telefoner hat geschrieben:@all

heute ist mir ein bild von dieser, vermutlichen nachwende, etz 301 aufgefallen.
die hat einen völlig anderen seitendeckel, und die befestigung am rahmen scheint auch anders zu sein.
weiß da jemand was genaueres?


Dieses Modell hat den Batteriedeckel der Modelle mit Plasttank. Die 301er gab es ab 1990, lt. Literatur. Diese waren identisch mit der ETZ 251. Speichenräder sind auch bei den Modellen ab 1992 serie.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: merkwürdiges etz 301 modell

Beitragvon Henry G. » 15. Januar 2010 16:07

Vllt ein Deckel von nem Fremdfabrikat? :nixweiss:
MfG :wink:
Leistung gibt an wie schnell es vor die Wand fährt. Drehmoment, wie fest!

Fuhrpark: Simson und MZ
Henry G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 774
Themen: 11
Bilder: 1
Registriert: 12. April 2009 13:06
Wohnort: MV
Alter: 30

Re: merkwürdiges etz 301 modell

Beitragvon etz-250-freund » 15. Januar 2010 16:13

mzts250/1 hat geschrieben:Vllt ein Deckel von nem Fremdfabrikat? :nixweiss:


nix fremdfabrikat, diese deckel waren auch an der 125er mz saxon und einigen rotax modellen dran, orginal mz

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: merkwürdiges etz 301 modell

Beitragvon Maddin1 » 15. Januar 2010 18:20

Das sind die Deckel der Fun und Tour Modelle.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: merkwürdiges etz 301 modell

Beitragvon Emmendieter » 15. Januar 2010 18:29

Maddin1 hat geschrieben:Das sind die Deckel der Fun und Tour Modelle.


Und Country :lol:
Gruß Steff

OT-Partisanen-Grillmeister
Bild

Member of Rainman-Club

Mitglied der berüchtigten, fantastischen und überaus erfolgreichen LAIV-ÄKKE!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)
Emmendieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36

Re: merkwürdiges etz 301 modell

Beitragvon Maddin1 » 15. Januar 2010 18:32

Die Country ist ne FUN, und die FUN ne R mit Plasteeintragungen...

SO... :twisted:
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: merkwürdiges etz 301 modell

Beitragvon Emmendieter » 15. Januar 2010 18:58

Maddin1 hat geschrieben:Die Country ist ne FUN, und die FUN ne R mit Plasteeintragungen...

SO... :twisted:


:rofl: Ja ne is klar :twisted:
Gruß Steff

OT-Partisanen-Grillmeister
Bild

Member of Rainman-Club

Mitglied der berüchtigten, fantastischen und überaus erfolgreichen LAIV-ÄKKE!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)
Emmendieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36

Re: merkwürdiges etz 301 modell

Beitragvon telefoner » 15. Januar 2010 19:17

hat mal jemand eines gutes bild von so einem deckel?
SOSA 2010-ich war dabei
und es war geil...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 (300) Baujahr 81 , Citroen Berlingo 1,6 HDI Baujahr 2007, Trabant Kübel weiß Baujahr 75
telefoner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1341
Themen: 99
Bilder: 10
Registriert: 26. Mai 2007 21:18
Wohnort: Leipzig

Re: merkwürdiges etz 301 modell

Beitragvon Maddin1 » 15. Januar 2010 19:21

zur Hand habe ich keins.

Ich kann dir aber sagen der past nicht so einfach an die 251er. Die Aufnahme ist wohl anders.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: merkwürdiges etz 301 modell

Beitragvon telefoner » 15. Januar 2010 19:28

war mir auch so, deswegen :lupe:
SOSA 2010-ich war dabei
und es war geil...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 (300) Baujahr 81 , Citroen Berlingo 1,6 HDI Baujahr 2007, Trabant Kübel weiß Baujahr 75
telefoner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1341
Themen: 99
Bilder: 10
Registriert: 26. Mai 2007 21:18
Wohnort: Leipzig

Re: merkwürdiges etz 301 modell

Beitragvon etz-250-freund » 15. Januar 2010 19:30

du mußt nur mit dem jehova gerät umgehen können :mrgreen:
und die oberen deckel halter kürzen und unten 2 kleine halterungen an den 251er batteriekasten ( blechstreifen ) brutzeln schon passt es,
hatte ja meinen 500er rahmen auch auf etz 250 deckel passend gemacht

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: merkwürdiges etz 301 modell

Beitragvon Klausi1108 » 15. Januar 2010 20:13

:tach: Das sieht doch aus wie ne Saxon mit einem ETZ Tank :lupe:
Gruss
Klausi :mrgreen:
Grüße aus Mecklenburg- Vorpommern
Bild

Bild
Sosa 2010 ich war dabei
Klausi

Fuhrpark: MZ ES 125 /Bj. 1964, MZ ETZ 251/ Bj. 1989, TS 150/Bj.1985 werden zur Zeit wieder Instandgesetzt
MZ Skorpion Bj 1996
Ford Transit Bj 2001 , Ford Focus Bj 2002
Klausi1108
Ehemaliger

 
Beiträge: 205
Themen: 11
Bilder: 10
Registriert: 26. Mai 2009 12:00
Wohnort: Upahl/ OT Boienhagen
Alter: 50
Skype: Klausi1108

Re: merkwürdiges etz 301 modell

Beitragvon etztreiber » 15. Januar 2010 20:42

das ist diese hier mit falschen (anderen) Tank
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Yamaha Tenere 600. Tenere 700. MZ ETZ 250/A, GSA 1150
etztreiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 687
Themen: 80
Bilder: 4
Registriert: 29. August 2006 20:45
Wohnort: Bad Münder
Alter: 56

Re: merkwürdiges etz 301 modell

Beitragvon coolmodie » 15. Januar 2010 21:00

is doch so ne türkische MZ oder.........

Fuhrpark: mz-etz 125 bj 1989
simson star bj 1972(oldschooler)
simson schwalbe bj 1983 (rennsemmel)
wartburg 311 bj 1957
wartburg 353 Trans bj 1987
wartburg 353 bj 1973
wartburg 353w 1987 (winterhure)
coolmodie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 251
Themen: 6
Bilder: 17
Registriert: 8. Juni 2007 10:03
Wohnort: Berlin
Alter: 44

Re: merkwürdiges etz 301 modell

Beitragvon etztreiber » 15. Januar 2010 21:12

die war noch eine echte, danach wurde es Tückisch

Fuhrpark: Yamaha Tenere 600. Tenere 700. MZ ETZ 250/A, GSA 1150
etztreiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 687
Themen: 80
Bilder: 4
Registriert: 29. August 2006 20:45
Wohnort: Bad Münder
Alter: 56

Re: merkwürdiges etz 301 modell

Beitragvon Maddin1 » 15. Januar 2010 21:26

Das müßte so ein 91er oder 92er Baujahr sein. Sie hat noch den alten Rahmen.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: merkwürdiges etz 301 modell

Beitragvon Emmendieter » 15. Januar 2010 21:36

Maddin1 hat geschrieben:Das müßte so ein 91er oder 92er Baujahr sein. Sie hat noch den alten Rahmen.


Hast den Röntgenblick aufgesetzt?
Gruß Steff

OT-Partisanen-Grillmeister
Bild

Member of Rainman-Club

Mitglied der berüchtigten, fantastischen und überaus erfolgreichen LAIV-ÄKKE!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)
Emmendieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36

Re: merkwürdiges etz 301 modell

Beitragvon Maddin1 » 15. Januar 2010 21:42

Ne, sieht man doch.

Angeschweißte Fußrasten hinten nur bis Ende 92.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: merkwürdiges etz 301 modell

Beitragvon etztreiber » 15. Januar 2010 21:46

die Rote ist eine 92er

Fuhrpark: Yamaha Tenere 600. Tenere 700. MZ ETZ 250/A, GSA 1150
etztreiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 687
Themen: 80
Bilder: 4
Registriert: 29. August 2006 20:45
Wohnort: Bad Münder
Alter: 56

Re: merkwürdiges etz 301 modell

Beitragvon Jeoross » 15. Januar 2010 22:02

telefoner hat geschrieben:@all

heute ist mir ein bild von dieser, vermutlichen nachwende, etz 301 aufgefallen.
die hat einen völlig anderen seitendeckel, und die befestigung am rahmen scheint auch anders zu sein.
weiß da jemand was genaueres?


Das ist ne ETZ Classic, die wurden parallel zur Tour und Fun von 92-94 gebaut.
Da wurde alles dran gebaut was im Regal war.
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!

Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012
Jeoross

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62

Re: merkwürdiges etz 301 modell

Beitragvon ElMatzo » 16. Januar 2010 23:17

anders rum gehts auch. sogar einfacher.
Bild
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: merkwürdiges etz 301 modell

Beitragvon robby_20 » 29. April 2010 20:39

hi leute ab wann gabs denn nun die etz 301 weil ich mir gerade eine etz 301 mit lastenseitenwagen gekauft habe und diese erstzulassung 11.89 ist
MZ ETZ 250, ETZ 250 Gespann, MZ ES 175/1, Spatz, Schwalbe

Fuhrpark: MZ ETZ 301 Lastengespann, MZ ETZ 250 Gespann, MZ ES 175/1
robby_20

Benutzeravatar
 
Beiträge: 38
Themen: 3
Registriert: 5. November 2006 12:06
Wohnort: Havelberg
Alter: 41

Re: merkwürdiges etz 301 modell

Beitragvon Das Holg! » 29. April 2010 21:08

Also laut MZ-Typenkompass (Andy Schwietzer, Motorbuchverlag) gab's die ETZ 301 seit 1990 :?: :?: :?:

Gruss,
Holger
. . . and I got to hurry up before I grow too old. (Joe Strummer)

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1985 mit Lastenboot
Das Holg!

 
Beiträge: 8
Themen: 2
Bilder: 49
Registriert: 16. April 2010 22:15

Re: merkwürdiges etz 301 modell

Beitragvon Stephan » 29. April 2010 21:11

Modelljahr 1991 war die Geburtsstunde der 301er.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: merkwürdiges etz 301 modell

Beitragvon robby_20 » 29. April 2010 21:31

hhmm in meiner zulassung steht 14.11.89
MZ ETZ 250, ETZ 250 Gespann, MZ ES 175/1, Spatz, Schwalbe

Fuhrpark: MZ ETZ 301 Lastengespann, MZ ETZ 250 Gespann, MZ ES 175/1
robby_20

Benutzeravatar
 
Beiträge: 38
Themen: 3
Registriert: 5. November 2006 12:06
Wohnort: Havelberg
Alter: 41

Re: merkwürdiges etz 301 modell

Beitragvon Lorchen » 30. April 2010 07:03

Das kann doch nur eine aufgebrezelte 251 sein. Von dem Batteriedeckel kann ich heute mal Detailbilder machen, wenn es interessiert.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: merkwürdiges etz 301 modell

Beitragvon robby_20 » 30. April 2010 07:23

jo kannste gerne mal machen
MZ ETZ 250, ETZ 250 Gespann, MZ ES 175/1, Spatz, Schwalbe

Fuhrpark: MZ ETZ 301 Lastengespann, MZ ETZ 250 Gespann, MZ ES 175/1
robby_20

Benutzeravatar
 
Beiträge: 38
Themen: 3
Registriert: 5. November 2006 12:06
Wohnort: Havelberg
Alter: 41

Re: merkwürdiges etz 301 modell

Beitragvon Lorchen » 30. April 2010 10:44

Die obere Aufhängung sieht noch aus wie früher. Unten sind am Batteriefach zusätzlich 2 Nasen, wo der Seitendeckel draufgeschoben wird.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: merkwürdiges etz 301 modell

Beitragvon Maddin1 » 30. April 2010 12:39

robby_20 hat geschrieben:hhmm in meiner zulassung steht 14.11.89


Kann aber durchaus sein.

Hermann sagte mal er hat in England originale ETZ300 gesehen. Mit Typenschild und Brief. Evt war deine 301er ja mal ein Vorserien bzw Versuchsfahrzeug.

Was steht denn auf dem Typenschild. Und hast du den Plaste oder Metallarsch an der guten. Metall, also wie die DDR 251/150 würde zum 89er Baujahr passen.

Mach am besten mal Bilder...
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: merkwürdiges etz 301 modell

Beitragvon Stephan » 30. April 2010 12:43

Eventuell hat sich auch jemand verschrieben und das Datum der Erteilung der KTA Betriebserlaubnis eingeschrieben. Hat dein Fahrzeug eine nachvollziehbare Historie?
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: merkwürdiges etz 301 modell

Beitragvon robby_20 » 30. April 2010 16:17

es ist die mit dem metallschutzblech ich mach die tage mal nen paar bilder
MZ ETZ 250, ETZ 250 Gespann, MZ ES 175/1, Spatz, Schwalbe

Fuhrpark: MZ ETZ 301 Lastengespann, MZ ETZ 250 Gespann, MZ ES 175/1
robby_20

Benutzeravatar
 
Beiträge: 38
Themen: 3
Registriert: 5. November 2006 12:06
Wohnort: Havelberg
Alter: 41


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste