Neuer Motor ts 250

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Neuer Motor ts 250

Beitragvon ts250 » 17. Januar 2010 21:53

Guten Tag zusammen,
Nachdem ich eigentlich meinen Motor überholen (lassen) wollte, hat mir der Zufall einen werksneuen Rumpfmotor in die Hände gespielt. :mrgreen:
Jetzt zu meinen Problemen:
Ich habe das eingefüllte Konservierungsölabgelassen und es waren einige kleine Aluspäne und eine größere Anzahl von magnetischen kleinen dunklen Sandkorn ähnlichen Verschmutzungen im Öl. Ich habe den Motor nun mehrmals mit Petroleum gespühlt, aber es kam immer neuer "Schnutz" zutage.
Nun habe ich den Kupplungsdeckel entfernt und mir alles mal angeschaut. Die magnetischen "Sandkörner" stammen sehr warscheinlich von den Getrieberädern, denn wenn ich mit dem Finger an ihnen reibe, habe ich das Zeug an den Fingern!
An sonsten sehe ich keine Späne oder Verschmutzungen im Motor.

Wie bekomme ich den Motor nun sauber? Ich habe keine Lust mir den Motor kaputt zu fahren.
Kann es sein, das bei Mz so dreckige Teile verbaut wurden?
Die kleine Aluspäne können von der Montage stammen und sind sicher nicht so schlimm da es nur sehr wenig waren und nun auch keine mehr rausgespühlt werden.

Die zweite Frage:

Wie fahre ich einen neuen Motor am besten ein?
- anderes Mischungsverhältnis vom Öl?
- andere Vergaserbedüsung?
- was gibt es sonst zu beachten?

Danke und Gruß
Kalle

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj 79
ts250

 
Beiträge: 60
Themen: 22
Registriert: 21. März 2009 21:46
Wohnort: Paderborn

Re: Neuer Motor ts 250

Beitragvon Maddin1 » 17. Januar 2010 22:03

Du mußt wenn du freude an deinem Motor haben willst mindestens alle Simmerringe wechseln. Diese werden vom rumstehen nicht besser.

Wegen dem Metalldreck: Bist du dir sicher das der Motor wirklich neu ist??? Nicht das es Metallabrieb oder Dreck vom Sandstrahlen ist... Nur so als vermutung...

Beim EInfahren:

Nicht fetter als 1/50 fahren.
eine Nadelstellung höher hängen
Bedüsung wie org, ober 0,5 größer. Am besten JEDE Düse vor dem einbau nachmessen.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Neuer Motor ts 250

Beitragvon Norbert » 17. Januar 2010 22:30

ts250 hat geschrieben:Neuer Motor ts 250


wie neu? 0km mit Belegen?
Seit 1973 - 1981 im Eck stehend?
für welchen Typ TS 250 oder TS 250/1



ts250 hat geschrieben:Wie bekomme ich den Motor nun sauber? Ich habe keine Lust mir den Motor kaputt zu fahren.


Im Zweifel demontieren, säubern und wieder montieren.
Wenn der von 1973 bis 1981 ist , gar ein 4Gg schadet es onehin nichts wenn die KW WDR
getauscht werden.

ts250 hat geschrieben:Wie fahre ich einen neuen Motor am besten ein?
- anderes Mischungsverhältnis vom Öl?
- andere Vergaserbedüsung?
- was gibt es sonst zu beachten?



Wie Maddin schon schrieb. Kann man alles in Bedienerhandbuch nachlesen,
gibt es im Netz.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Neuer Motor ts 250

Beitragvon ts250 » 18. Januar 2010 20:43

Ist ein 5Gang Motor für Ts 250/1

Ich habe den Kupplungdeckel entfernt und mir das Getriebe (soweit sichtbar) und die Lager angeschaut. Da ist wirklich alles neu. Auch die Schrauben (z.B. ander Kupplung) usw. sind neu und nicht vermurkst alles "Eska"-Schrauden.
Die Getrieberader zeigen keine Laufspuren an den Zähnen.

Das Gehäuse ist auch von innen absolut neuwertig.
Die KW ist ohne Lima, auch hier sind keine Spuren von einer evtl. mal verbauten Lima.

To Maddin1: Die Verschmutzung ist kein Sand, es ist magnetisch.

Gruß Kalle

Ich freue mich auf weitere Vorschläge und Lösungsansätze

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj 79
ts250

 
Beiträge: 60
Themen: 22
Registriert: 21. März 2009 21:46
Wohnort: Paderborn

Re: Neuer Motor ts 250

Beitragvon mzmike » 18. Januar 2010 21:00

Vielleicht is der Motor noch nicht ordentlich mit Getriebesand eingefahren worden :mrgreen: Am besten noch einmal neuen Getriebesand einfüllen und 1000km fahren, dann solltest du keine Probleme mehr haben :P
richtige Motorräder werden angekickt, nicht angeklickt
http://www.trophy-spocht.de - Hier werden sie geholfen ;)

Fuhrpark: haufn altes jelumpe :)
mzmike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 514
Themen: 18
Bilder: 4
Registriert: 18. Februar 2006 20:18
Wohnort: Leipzig
Alter: 40

Re: Neuer Motor ts 250

Beitragvon Norbert » 19. Januar 2010 00:45

ts250 hat geschrieben:Ist ein 5Gang Motor für Ts 250/1



Freue Dich !

ts250 hat geschrieben: To Maddin1: Die Verschmutzung ist kein Sand, es ist magnetisch.

Ich freue mich auf weitere Vorschläge und Lösungsansätze


Du kannst nicht ausschließen das das Zeugs schon überall ist?

Nimm das Teil auseinander , komplett, reinige alles und baue es wieder zusammen, bevor was über die Wupper geht.

Welche Farbe hat der KW-WDR ? grün? dann ist es vmtl. tatsächlich ein "neuer" Motor.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Neuer Motor ts 250

Beitragvon ts250 » 19. Januar 2010 22:00

Ja, sind grüne WDR.
Ich stelle am WE mal Bilder ein, wenn ich das schaffe.

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj 79
ts250

 
Beiträge: 60
Themen: 22
Registriert: 21. März 2009 21:46
Wohnort: Paderborn


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: tomate, TunaT und 362 Gäste