Auspuff A2

Moderator: Moderatoren

Auspuff A2

Beitragvon stromer » 19. Oktober 2006 23:17

Auspuff A2 für die Rotax in der Bucht
der Preis ist noch super.
für alle die noch einen suchen
Hab meine leider verkaufen müssen, denn die Polizeiversion war in meiner
Gegend die einzige ihrer Art und ich hatte 3 Blitzfotos , für die Zeit kein
"Alibi" und mit mit meinem Jethelm bin icherkannt wurden.

Nachtrag meiner ist schon weg .aber hier ist noch einer
http://cgi.ebay.de/Sebring-Auspuff_W0QQ ... dZViewItem
Zuletzt geändert von stromer am 20. Oktober 2006 12:25, insgesamt 1-mal geändert.
Mopped fahr`n ist wie eine Droge, die süchtig macht.
Höre nie auf anzufangen; fange nie an aufzuhören!

In diesem Sinne

Tommy
stromer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 77
Themen: 7
Bilder: 7
Registriert: 22. Februar 2006 19:44
Wohnort: Kamenz in der Lausitz
Alter: 61

A2

Beitragvon Ex-User Frank aus Wuwi » 20. Oktober 2006 12:08

Hallo,
wo kann ich einen A2 bekommen?
Ich habe mir gerade einen A1 montiert aber den Vergleich zum A2 möchte ich auch erleben.

Frank aus Wuwi!
Ex-User Frank aus Wuwi

 

Beitragvon simmetuner » 21. Oktober 2006 16:56

Würd auch gerne mal einen A2 ausprobieren ;)

Aber das Scheissteil ist bei Ebay für 177,- weggegangen... gebraucht mit rost.
Ich hab noch einen Niegelnagelneuen A1/34PS daliegen in Schwarz noch in der Plastikhülle drinn und dann noch meinen 3000km alten verchromten A1/34PS.... beide ohne Rost und sehr schön....

Wenn einer seinen A2 nicht möchte oder einen A1 in schwarz....

Scheint sich ja zu lohnen-----

Fuhrpark: MZ Silverstar, Simson S70, Triumph Tiger 955i
simmetuner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 427
Artikel: 1
Themen: 42
Registriert: 16. Februar 2006 16:10
Wohnort: 82229 Seefeld
Alter: 38

Beitragvon Ex-User Frank aus Wuwi » 21. Oktober 2006 18:37

Hallo A2- ebay- Mitbieter,
ich habe den A2 ersteigert. Mein Maximalgebot betrug für das angerostete Teil
180?. Nun hoffe ich das sich die Anschaffung auch lohnt und der "Überauspuff"
den Druck auch richtig rauslässt.
Noch einen besten Dank an Thomas für den ebay- Tipp!

Frank aus Wuwi ("Der , der den A2 anbaut!")
Ex-User Frank aus Wuwi

 

Beitragvon Nordlicht » 21. Oktober 2006 18:39

Frank aus Wuwi hat geschrieben:Hallo A2- ebay- Mitbieter,
ich habe den A2 ersteigert. Mein Maximalgebot betrug für das angerostete Teil
180?. Nun hoffe ich das sich die Anschaffung auch lohnt und der "Überauspuff"
den Druck auch richtig rauslässt.
Noch einen besten Dank an Thomas für den ebay- Tipp!

Frank aus Wuwi ("Der , der den A2 anbaut!")

Denn berichte mal ,wenn er angebaut ist.
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14647
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Ex User Otis » 21. Oktober 2006 19:05

Frank aus Wuwi hat geschrieben:Hallo A2- ebay- Mitbieter,
ich habe den A2 ersteigert. Mein Maximalgebot betrug für das angerostete Teil
180?. Nun hoffe ich das sich die Anschaffung auch lohnt und der "Überauspuff"
den Druck auch richtig rauslässt.
Noch einen besten Dank an Thomas für den ebay- Tipp!

Frank aus Wuwi ("Der , der den A2 anbaut!")


Bei einem Gebot von 180.-?..(eff. 177.-)für einen "rostigen"..A2..
gab es da im Vorfeld eine Händleranfrage..nach einem Neuteil ?

Hatte nicht noch jemand einen neuen für weniger im Regal..?
Oder sind diese Tüten nicht mehr zu bekommen?? :gruebel:
Ex User Otis

 

Beitragvon simmetuner » 21. Oktober 2006 19:34

Ich hoff auch das es das Geld wert war... ich hab ja nur bis 70 oder so geboten... und da hätt ich mir lieber schon nen ollen Bmw-topf oder vergleichbares geholt für---

Mach mal einen ausführlichen Leistungstest mit dem A1 und steig dann direkt auf A2 um... evtl. gibt es einen Leistungsprüfstand der dir beide Anlagen für den Preis von einem Testet.

Ich finde ja meine schon brutal mit dem A1 dann muss des Ding mit dem A2 so richtung Kamikazemaschine gehen *hehe*

Kannst das Teil ja noch Sandstrahlen und neu Lackieren oder Galvanisieren ;-)

Fuhrpark: MZ Silverstar, Simson S70, Triumph Tiger 955i
simmetuner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 427
Artikel: 1
Themen: 42
Registriert: 16. Februar 2006 16:10
Wohnort: 82229 Seefeld
Alter: 38

Beitragvon Ex-User Frank aus Wuwi » 21. Oktober 2006 19:40

Es ist schon verrückt soviel Geld für so ein altes Teil auszugeben.
Aber der A2 scheint wirklich zu "Goldstaub" geworden zu sein.
Meine Händleranfragen nach diesem Auspuff vielen alle negativ aus . Der A1 kostet als Neuteil 220?. Ich habe gerade vor einigen Wochen bei ebay einen A1(neu) für 140? ersteigert und montiert.
Der Motor zeigt sich drehfreudiger und das Motorrad macht mehr Spaß.
Und wenn der A2 da noch eins rauflegt, dann hat sich die Anschaffung für mich gelohnt.
Hat jemand vielleicht Interresse an einen Tausch? A1 (fast neu, verchromt) gegen Bing (unverbastelt) für MZ 500R.
Die Erfahrung , wie die unterschiedlichen Vergasersysteme das Fahrverhalten der MZ beeinflussen interresiert mich und dann entscheiden , welcher Vergaser für längere Touren und für mein Fahrverhalten der geeignete ist.

Frank aus Wuwi!
Ex-User Frank aus Wuwi

 

Beitragvon Ex User Otis » 21. Oktober 2006 21:28

simmetuner hat geschrieben:Ich hoff auch das es das Geld wert war... ich hab ja nur bis 70 oder so geboten... Galvanisieren ;-)

..da mir son Ersatz-Pott nicht ungelegen käme ,habe ich auch..
Aber mehr al 40 Piepen fürn rostigen isset net wert.

Da gibts beispielsweise für kleines Geld gleichwertiges in gedämpft..aber leistungsverbessert von den 3en von der Wiese..

Und in der Not fällt ganz locker der TÜV auch noch ab..mit Erfolg sogar..
Ex User Otis

 

Beitragvon Bene » 22. Oktober 2006 01:10

Vor kurzer Zeit ist ein wesentlich besserer A2-Topf und nicht verrostete Krümmer für rund 220? über den Tisch gegangen. 177? für einen angerosteten A2-Topf halte ich für völlig und maßlos übertrieben - sorry, aber das ist irgendwie wirklich zu viel... :lol: *kopfschüttel*
MZ 500 R, Baujahr 1992
Bene

Benutzeravatar
 
Beiträge: 115
Themen: 4
Registriert: 16. Februar 2006 19:27
Wohnort: Chemnitz
Alter: 40

Beitragvon Ex-User sirguzzi » 22. Oktober 2006 09:47

Tja, wer das für teuer hält, der sollte sich mal nach Auspuffpreisen für Japaner der 70er Jahre umschauen, z,B. Z900 oder olle Honda-fours...

Gruss Thorsten
Ex-User sirguzzi

 

Beitragvon stromer » 22. Oktober 2006 10:59

da hatte ich wohl richtig Glück mit dem
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0040118611
für meine 84er xs400
Mopped fahr`n ist wie eine Droge, die süchtig macht.
Höre nie auf anzufangen; fange nie an aufzuhören!

In diesem Sinne

Tommy
stromer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 77
Themen: 7
Bilder: 7
Registriert: 22. Februar 2006 19:44
Wohnort: Kamenz in der Lausitz
Alter: 61

Auspuff A2

Beitragvon Silverstar-Fun » 17. Dezember 2006 23:10

Hallo,
ein neuer A oder A1 Auspuff würde bei meinem MZ-Händler 250 Euro kosten(Preis von Anfang des Jahres),egal ob verchromt oder schwarz-verchromt und das ist noch der alte Preis,im Laufe dieses Jahr sind die Ersatzteilpreise für die Rotax-Modelle im Schnitt um 25-30% teurer geworden,einige Teile wurden sogar 50-95% teurer.
Beispiel 1:Silverstar-Batteriefachdeckel 65 Euro am Jahresanfang,am Freitag für einen Bekannten mitgebracht und 123,75 Euro bezahlt.
Beispiel 2:Anlasserfreilauf 89 Euro im Oktober 2005,und im Oktober 2006 habe ich schon 122,34 Euro bezahlt um ihn mir auf reserve zu legen.
Habe auch eine MZ 500 Tour mit A2 Auspuffanlage und ich muß sagen die geht wesentlich besser,flotter und agiler als mit der A1-Auspuffanlage,der Unterschied ist deutlich spürbar.
MFG Mirko
Silverstar-Fun

Benutzeravatar
 
Beiträge: 52
Themen: 4
Bilder: 8
Registriert: 21. Mai 2006 22:55
Wohnort: Staßfurt
Alter: 53


Zurück zu Antrieb - Rotax (500ccm)



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste