Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
gilbairt hat geschrieben:Hat da schon mal jemand dran gedacht und was ausprobiert?
Mir scheint zumindest das letzte Auslassrohr doch sehr klein gegenüber dem Krümmer.
Hinten sauber abtrennen, größeres Rohr einschweissen, sauber wieder zubraten und unauffällig lackieren dürfte wohl gut gehen.
Aber wie siehts drinnen aus und was ist mit dem Übergang zwischen der ober und unteren Hälfte (Brotdose)?
das prob bei der brotdose ist nicht der endtopf, sondern der plattgedrückte krümmer im stoßdämpferbereich...gilbairt hat geschrieben:Hat da schon mal jemand dran gedacht und was ausprobiert?
Mir scheint zumindest das letzte Auslassrohr doch sehr klein gegenüber dem Krümmer.
Hinten sauber abtrennen, größeres Rohr einschweissen, sauber wieder zubraten und unauffällig lackieren dürfte wohl gut gehen.
Aber wie siehts drinnen aus und was ist mit dem Übergang zwischen der ober und unteren Hälfte (Brotdose)?
sammycolonia hat geschrieben:btw... ich hätte nichts gegen eine kleinserie fürs forum...
na wie wärs thorsten...![]()
![]()
Ich auchNordlicht hat geschrieben:sammycolonia hat geschrieben:btw... ich hätte nichts gegen eine kleinserie fürs forum...
na wie wärs thorsten...![]()
![]()
Gute Idee.Ich mach mit.
btw... ich hätte nichts gegen eine kleinserie fürs forum...
na wie wärs thorsten...
Ihr könnt ja schon mal Ducatipuffs sammeln stand etwas weiter obencountryfahrer hat geschrieben:der endtopf sieht nicht schlecht aus, aber welches fabrikat?
countryfahrer hat geschrieben:der endtopf sieht nicht schlecht aus, aber welches fabrikat?
ETZChris hat geschrieben:bin zwar kein rotax-treiber, aber unseren sammy und einige andere tut das sicher auch interessieren tun...nicht nur den thorsten aus'm norden...deswegen...
sammycolonia hat geschrieben:fein uwe... was machen den deine räder???ohne liecht die country so tief... das würde zu kratzern am krümmer führen...
Nordlicht hat geschrieben:sammycolonia hat geschrieben:fein uwe... was machen den deine räder???ohne liecht die country so tief... das würde zu kratzern am krümmer führen...
Die Räder hab ich immer noch nicht,jetzt ist bald schluß mit lustig,Samstag fahr ich hin.
sammycolonia hat geschrieben:Nordlicht hat geschrieben:sammycolonia hat geschrieben:fein uwe... was machen den deine räder???ohne liecht die country so tief... das würde zu kratzern am krümmer führen...
Die Räder hab ich immer noch nicht,jetzt ist bald schluß mit lustig,Samstag fahr ich hin.immer noch nicht... mannomann, in der zeit hätte ich dir ja jede speiche einzeln eingebaut...(immer köln>kerkrade>köln>>>>)
mach mal druck, sonst kommt der kölschkasper und zeigt deinem fahrradhändler mal wie gearbeitet wird...
uwe, ich bitte darum...Nordlicht hat geschrieben:Ich nehm dich beim Wort,
flotter 3er hat geschrieben:Aber wohl nur die Bank - auf die müsste ich mich erstmal setzen, wenn einer eine Country mit so einem Abflußrohr verschandelt...Das Ding gehört hoch...
Hermann hat geschrieben:flotter 3er hat geschrieben:Aber wohl nur die Bank - auf die müsste ich mich erstmal setzen, wenn einer eine Country mit so einem Abflußrohr verschandelt...Das Ding gehört hoch...
Um ne Brotdose wie in Serie anzubauen? Nu abber!![]()
Und der Original Country-Auspuff ist alles, nur nicht schön!
(Mal abgesehen vom praktischen Nutzen eines tieferliegenden Auspuffes >> Koffer etc)
ETZChris hat geschrieben:die holländer am das arbeiten wohl auch nicht erfunden...naja käse braucht halt seine zeit...und dann sind se auch noch ständig bekifft...
Hermann hat geschrieben:(Mal abgesehen vom praktischen Nutzen eines tieferliegenden Auspuffes >> Koffer etc)
flotter 3er hat geschrieben:Ok, Ok - schön ist der originale Countrypüff nicht wirklich - aber die Endurooptik möchte ich mir nicht vermanschen
Hermann hat geschrieben:flotter 3er hat geschrieben:anstelle der Brotdose eine schöne Doppelportanlage (obenliegend natürlich !)
In diesem Stil?
Wolfgang a.P. hat geschrieben:reizvoller Gedanke - vorallem bei realen Wintertemperaturen.
Zurück zu Antrieb - Rotax (500ccm)
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste