Drehwirbel / Plane & Seitenverkleidung Superelastic

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Drehwirbel / Plane & Seitenverkleidung Superelastic

Beitragvon Arni25 » 19. Januar 2010 20:50

Hallo,

bei der Restauration von meinem Gespann habe ich vor einigen Jahren u.a. neue Drehwirbel aus Messing verbaut.

Sehen poliert echt schick aus. Das Problem ist jetzt nur, das sich einer nach dem anderen verabschiedete -
also man hat dann halt das Teil was man dreht in der Hand :( ...

Was habt ihr denn so verbaut und wo gibt es welche - am besten wieder aus Messing (rostet nicht)- die auch wirklich halten?

Gruß Arni
Zuletzt geändert von Arni25 am 20. Januar 2010 11:26, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Drehwirbel

Beitragvon Ex-User wena » 19. Januar 2010 20:55

Arni25 hat geschrieben:Hallo,

bei der Restauration von meinem Gespann habe ich vor einigen Jahren u.a. neue Drehwirbel aus Messing verbaut.

Sehen poliert echt schick aus. Das Problem ist jetzt nur, das sich einer nach dem anderen verabschiedete -
also man hat dann halt das Teil was man dreht in der Hand :( ...

Was habt ihr denn so verbaut und wo gibt es welche - am besten wieder aus Messing (rostet nicht)- die auch wirklich halten?

Gruß Arni


Am liebsten auch die Originalen. ie stehen ab und zu in der Bucht. Leider habe ich jedoch -bis heute- keine passendes Werkzeug gefunden. sic!
Ex-User wena

 

Re: Drehwirbel

Beitragvon Schraubergott » 20. Januar 2010 01:19

Quark mit den Originalen-die lommeln genauso rum.. Edelstahl und Neuware kaufen. Hält und gibt´s bei jedem ernsthaften Campingzubehörer.
Südforumsmitglied

Fuhrpark: ja
Schraubergott

Benutzeravatar
 
Beiträge: 590
Themen: 18
Bilder: 21
Registriert: 3. Mai 2007 14:30
Wohnort: Sersheim

Re: Drehwirbel

Beitragvon Guesi » 20. Januar 2010 07:50

Wär mir neu.
Die Westnormen waren anders als die Ostnormen.
Die , die man jetzt beim Sattler oder Campingzubehör kaufen kann, snd alle entweder zu groß oder zu klein.
Es gibt nur 1 Produzenten, der diese Wirbel in "DDR Größe" herstellt.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5467
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Drehwirbel / Plane Superelastic

Beitragvon Arni25 » 20. Januar 2010 08:01

Hallo,

also gepasst haben die Messingdinger genauso schlecht wie die originalen... :nixweiss:

Mal was anderes: Hat sich jemand schon mal selbst eine neue Plane genäht?

Die alte ist schon ziemlich steif. Bei einer neuen könnte man die Farbe selbst wählen

und eine aktuelle Größe der Ösen verwenden. Ist halt nur die Frage, ob man das hinbekommt?!

Aber die alte Plane wäre ja als Schnittmuster vorhanden.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Drehwirbel / Plane Superelastic

Beitragvon Guesi » 20. Januar 2010 08:17

Also Planen gibt es in grau und in schwarz "serienmäßig".
Und das Selbstmachen ist aufwendig mit den ganzen Ösen setzen etc. Da braucht man auch Werkzeug dazu...
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5467
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Drehwirbel / Plane Superelastic

Beitragvon Arni25 » 20. Januar 2010 08:30

Guesi hat geschrieben:das Selbstmachen ist aufwendig


Stimmt. Aber das gesamte Hobby mit dem Gespann ist aufwändig :mrgreen: .

Bin z.Zt. gerade dabei mir neue Seitenverkleidungen zu stricken. Und wenn ich schonmal dabei bin... packt mich schnell der Wahn... dies noch, das noch, jenes noch...

Vielleicht hats ja schonmal jemand gemacht und kann mir was dazu sagen :?:

Gruß Arni
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Drehwirbel / Plane Superelastic

Beitragvon Guesi » 20. Januar 2010 08:41

Tja, ich will ja deinen Eifer nicht bremsen, aber Seitenverkleidungen und Armlehnen lassen wir gerade nachfertigen :-)

GüSi

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5467
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Drehwirbel / Plane Superelastic

Beitragvon Arni25 » 20. Januar 2010 08:42

Auch in Rot??
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Drehwirbel / Plane Superelastic

Beitragvon Guesi » 20. Januar 2010 08:50

War am überlegen, auch ein paar Sätze in rot machen zu lassen....

GüSi

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5467
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Drehwirbel / Plane Superelastic

Beitragvon Arni25 » 20. Januar 2010 08:58

:shock: Nagut, habe jetzt aber das Sperrholz schon angepasst und das Leder gekauft...

Denke aber das das mit der Verkleidung und den Lehnen wirklich eine Lücke ist (mit rot weiss ich nicht...).

Ist glaube ich bei nahezu allen Booten nicht mehr oder nur im schlechtem Zustand in "original Hamsterarschgrau" vorhanden.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Drehwirbel / Plane Superelastic

Beitragvon Sven Witzel » 20. Januar 2010 10:45

Arni25 hat geschrieben::shock: Nagut, habe jetzt aber das Sperrholz schon angepasst und das Leder gekauft...

Denke aber das das mit der Verkleidung und den Lehnen wirklich eine Lücke ist (mit rot weiss ich nicht...).

Ist glaube ich bei nahezu allen Booten nicht mehr oder nur im schlechtem Zustand in "original Hamsterarschgrau" vorhanden.


Bei mir auf Grund von Feuchtigkeit in Schimmel-grau-grün.... :roll:

Rot finde ich gut, hätte ich auch Interesse dran...
Dann kann ich mir das Nachfertigen ja sparen !
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Drehwirbel / Plane & Seitenverkleidung Superelastic

Beitragvon eichy » 20. Januar 2010 18:16

Ich hab meine von hier:
http://www.technical-store.de

Guxtu irgendwo waren die da bei dem.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Drehwirbel / Plane & Seitenverkleidung Superelastic

Beitragvon Arni25 » 20. Januar 2010 19:17

Hallo Eichy,

was ist das denn für ein Laden!? Solch ein Sortiment habe ich ja noch nirgends gesehen...

Danke fürs einstellen. :top:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Drehwirbel / Plane & Seitenverkleidung Superelastic

Beitragvon eichy » 20. Januar 2010 19:37

Geil, Gell?
Der hat so einiges. Wenn ich bei dem was bestell wirdsimmer "etwas mehr"...
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Drehwirbel / Plane & Seitenverkleidung Superelastic

Beitragvon Marco » 20. Januar 2010 19:44

Nachdem ich mal den online Katalog durchgeblättert habe is meine Wunschliste schon wieder länger geworden.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Drehwirbel / Plane & Seitenverkleidung Superelastic

Beitragvon fränky » 20. Januar 2010 20:13

eichy hat geschrieben:Ich hab meine von hier:
http://www.technical-store.de

Guxtu irgendwo waren die da bei dem.


Starke Seite - ich könnte noch soooooooviel brauchen :oops: :oops: :oops:
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Re: Drehwirbel / Plane Superelastic

Beitragvon Ex-User wena » 20. Januar 2010 20:19

Guesi hat geschrieben:Also Planen gibt es in grau und in schwarz "serienmäßig".
Und das Selbstmachen ist aufwendig mit den ganzen Ösen setzen etc. Da braucht man auch Werkzeug dazu...


tach güsi. ich nehme an das werkzeug hast du auch...? und sitze und armlehnen in rot...cool. gute idee. rot ist nicht nur meine gesinnung.... :mrgreen:
Ex-User wena

 

Re: Drehwirbel / Plane & Seitenverkleidung Superelastic

Beitragvon P-J » 20. Januar 2010 20:25

absuluter Hammer die Seiten, danke Eichy :lol:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Drehwirbel / Plane & Seitenverkleidung Superelastic

Beitragvon trabimotorrad » 20. Januar 2010 20:31

So, jetzt ist die Flasche mit meinen Herztröpfchen fast leer ;D Das ist wirklich ein klasse Sortiment, ich bin geplättet. Alleine beim groben Durchsehen ein paar Dinge gefunden, die ich schon ewig gesucht habe. Danke fürs Einstellen :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Drehwirbel / Plane & Seitenverkleidung Superelastic

Beitragvon eichy » 20. Januar 2010 20:47

Ruhig bleiben und Geld bei einander halten. Dachte die Schwaben wären sparsam.
Nagut, dann hier nocheiner (glaube, der hat auch so Wirbel im Sortiment) sogar aus meiner Heimatstadt.

http://www.medidentaschramm.de/

Der belegt auch Bremsbacken. Allerdings sind neue MZ-Backen billiger. Blödes Recyling....

Edit meint ja, hier:
http://www.medidentaschramm.de/download ... luesse.pdf
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Drehwirbel / Plane & Seitenverkleidung Superelastic

Beitragvon Guesi » 21. Januar 2010 11:28

wena hat geschrieben:
Guesi hat geschrieben:Also Planen gibt es in grau und in schwarz "serienmäßig".
Und das Selbstmachen ist aufwendig mit den ganzen Ösen setzen etc. Da braucht man auch Werkzeug dazu...


tach güsi. ich nehme an das werkzeug hast du auch...? und sitze und armlehnen in rot...cool. gute idee. rot ist nicht nur meine gesinnung.... :mrgreen:


Werkzeug hab ich nicht. Ich LASSE die Planen ja machen und mach sie nicht selber...

Und rot gefällt mir auch :lol:
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5467
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Drehwirbel / Plane & Seitenverkleidung Superelastic

Beitragvon Ralf TS » 21. Januar 2010 15:49

Hallo,
ich habe das Werkzeug für die Ösen. Da ich meine Westernsachen immer selbst genäht habe, Messer selbst baue und die dazugehörigen Scheiden selbst nähen lernte, ist es wirklich ein Klacks dieses Kunstledergeraffel selbst zu nähen.

Wichtig ist immer der Gummi, damit die Flatterbahnen endlich mal stramm sitzen und wasserdicht sind.

Gestern habe ich gerade eine neue Plane gemacht. Aber nicht zum Verkaufen.

Gruß Ralf
Herzliche Grüße
Ralf

Fuhrpark: ETZ 250 Dreirad 1984, CBR 600 1998, CB 350, Bj.70, ANF 125i, SP 370 Bj.1980
Ralf TS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 790
Themen: 34
Registriert: 24. Januar 2009 12:59
Wohnort: Wald Michelbach
Alter: 68

Re: Drehwirbel / Plane & Seitenverkleidung Superelastic

Beitragvon stuETZrad » 21. Januar 2010 22:54

Ralf TS hat geschrieben:...Wichtig ist immer der Gummi, damit die Flatterbahnen endlich mal stramm sitzen und wasserdicht sind...

Ich habe auch vor mir (sobald es bissle trockener wird) eine Plane zu nähen, da auch ich keinen Equipmentmagel habe (Ledernähmaschine etc) - aber wo hast du da nen Gummi eingenäht - meine jetztige Plane hat sowas nicht - und ja sie flattert :ja:

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann (wahlweiser Betrieb) Bj '86
Honda CBR 1000 F sc24
stuETZrad

Benutzeravatar
 
Beiträge: 51
Themen: 11
Registriert: 5. Januar 2010 11:06
Wohnort: Schwäbisch Hall
Alter: 41

Re: Drehwirbel / Plane & Seitenverkleidung Superelastic

Beitragvon Arni25 » 22. Januar 2010 07:50

Hallo,

ein Gummi ist hinten an der Seite die über die Lehne geht eingenäht.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste