Finnland 2011 int. MZ-Treffen 3.-5. Juni 2011

Moderator: Moderatoren

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon Dominik » 7. Januar 2010 18:48

Du sagst es, Knut, Forumstreffen in Finnland wäre schon genial. Ich habe mich soeben erst durch euren Thread gelesen und kratzte mich spontan am Kopf, etwa so:
:gruebel:
Mal sehen, was sich bis dahin an lukrativem Job ergibt (hi, hi!), nach all den "Schulbildungseskapaden", das zusätzliche Zeitpolster, das mir unser Herrgott dort oben einräumte...
Aber so teuer muss es eigentlich nicht werden, wenn man sich meist selbst verpflegt. Emmen sind an sich sparsam, Reifenverschleiß gibt es kaum meßbaren, saufen darf man dort oben eben nicht...Der Sprit ist teuer :mrgreen:

Nochmal :gruebel: : Ich hatte sowieso vor, mit der Emme nach Riga zu fahren, die grobe Himmelsrichtung würde ja passen...

Wir überlegen es uns mal. Und mal schauen, was Mecki davon hält.
Viele Grüße und macht es gut,
Dominik.
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon Nordlicht » 7. Januar 2010 18:51

s-maik hat geschrieben:
knut hat geschrieben:2011 wär ich dabei - forumstreffen in finnland :ja:


:ja: :ja: :ja:

jo.... denn mehr geht in dem Jahr denn auch nicht....danach ist das Schwarzgeldkonto aufgebraucht..
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14647
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon s-maik » 7. Januar 2010 18:52

Nordlicht hat geschrieben:
s-maik hat geschrieben:
knut hat geschrieben:2011 wär ich dabei - forumstreffen in finnland :ja:


:ja: :ja: :ja:

jo.... denn mehr geht in dem Jahr denn auch nicht....danach ist das Schwarzgeldkonto aufgebraucht..


:ja: :ja: :ja:
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon Lorchen » 7. Januar 2010 19:14

knut hat geschrieben:2011 wär ich dabei - forumstreffen in finnland :ja:

Du bist auf der Liste.

Ich habe mein Weib gefragt, ob sie selbst mitfährt, wenn sie die Pappe macht. Antwort: "Hast Du nen Knall???" Alles weitere erspare ich euch. :roll:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon knut » 7. Januar 2010 19:14

martina hat ja gesagt (klang aber irgendwie wie jaja) :-)
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon eichy » 7. Januar 2010 19:19

Andreas hat geschrieben:14tägige Urlaubsreisen in deutlich 4stelligen €-Regionen sind bei mir mal eben so "nebenbei" familien- und finanztechnisch nicht drin.
Kannst mich also getrost aus der Liste streichen. Da muß ich noch ein paar Jahre warten, bis die Kiddies aus dem Haus sind.....



Hab den Tread eben mal gelesen. Andreas, da bist Du nicht der einzige. Lust hät ich schon. Aber deine Gründe sind auch meine. Ein Grund, weshalb ich mindestens 150 Jahre alt werden muss, und am besten morgen in Rente gehe. :P
So; genug OT, bin raus.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon knut » 7. Januar 2010 19:26

@andreas und eichy - wenn nicht jetzt wann denn dann ? bin ja schon fast 50 :gruebel:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon Andreas » 7. Januar 2010 19:46

Wenn die Kiddies ausm Haus sind ..... also in gefühlten 10-35 Jahren.
Oder wenn sie mitfahren können. Selbstständig. Das dürfte dann etwas früher sein, aber sicherlich nicht nächstes Jahr.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon ETZChris » 7. Januar 2010 19:47

ich habe bisher auch noch keine freigabe. das mit dem ansparen bekomme ich selber hin - getrennte konten machen das etwas einfacher ;)
aber mal schauen, wobei auch ich dann sicher keine 14tage nehmen kann und mich dann ronny anschließen würde.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon Henry G. » 7. Januar 2010 19:49

Toll ein MZ-Treffen in Finnland! Mir brennt es unter den Nägeln mitzufahren, aber im Juni 2011 bin ich grade mal 16,5 Jahre alt!! Und die Schule lässt sich nicht einfach verschieben. Es gibt ja niemanden der für mich die Verantwortung übernehmen kann. :tear: :grosseaugen: :heul: Ist es überhaupt überhaupt drinn, wenn ich mit meiner 150er TS fahre, wegen Tempo?? Wenn ich meinen Vater (unterwegs auf ETZ 250) überreden kann meld ich mich nochmal zu Wort.
Übrigens: Von mir zu Hause bis Multia sinds 1592km wenn ich mit der Fähre Rostock-Gedser fahre. Treffpunkt Rostock wär also auch kein Thema.
Mal grob angefragt, wären Fahrten nach Multia 2012 o. 2013 vorgesehen?? Haltet mich nicht für grössenwahnsinnig, ich frag nur mal so. MfG :wink:
MfG :wink:
Leistung gibt an wie schnell es vor die Wand fährt. Drehmoment, wie fest!

Fuhrpark: Simson und MZ
Henry G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 774
Themen: 11
Bilder: 1
Registriert: 12. April 2009 13:06
Wohnort: MV
Alter: 30

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon Ckone » 7. Januar 2010 19:58

Dann könntest du ne 125er nehmen und blau machen :wink:
Gruß Christian

Tula-OT-Partisane!

www.tulamoto.de

Bild
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg Oi! Oi! Oi!
Vegetarier dürfen auch kein Plastik benutzen, weil das aus Erdöl hergestellt wird und das waren ja auch mal Tiere (Dinosaurier).
kommt ein Hippie vom Frisör :rofl:

Fuhrpark: MZ Skorpion Tour - Zugelassen (zerlegt) , Laverda 750 S - Zugelassen , ES 250/2 Trophy Gespann Bj.72 - Zugelassen , TMZ Tula Bj. 1990 Zugelassen , TMZ Tula 199 ccm Bj. 89 - Ersatzteilspender RIP , MZ ES 250/0 Bj.61 (Ars******moped) ,
Ehemalige Bikes : ETZ 250 Bj.1990, ETZ 150 Bj.1987
Ckone

Benutzeravatar
------ Titel -------
junger Calimero
 
Beiträge: 1429
Themen: 192
Bilder: 11
Registriert: 27. Oktober 2006 20:29
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 44

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon Henry G. » 7. Januar 2010 21:06

Ja logisch: 16 J., A1, 125ccm, 80km/h! Is ja auch ne gedrosselte 125er aber mit 150ccm und tarndrosselung :stumm: . MfG :wink:
MfG :wink:
Leistung gibt an wie schnell es vor die Wand fährt. Drehmoment, wie fest!

Fuhrpark: Simson und MZ
Henry G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 774
Themen: 11
Bilder: 1
Registriert: 12. April 2009 13:06
Wohnort: MV
Alter: 30

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon Koponny » 7. Januar 2010 22:37

ETZChris hat geschrieben:ich habe bisher auch noch keine freigabe. das mit dem ansparen bekomme ich selber hin - getrennte konten machen das etwas einfacher ;)
aber mal schauen, wobei auch ich dann sicher keine 14tage nehmen kann und mich dann ronny anschließen würde.

In 7-9 Tagen ist das auch zu schaffen.(Theroretisch)
Beim aktuellen Fährfahrplan könnte ich (ab Füwa) gegen 0:00 abfahren, bekäme locker die Fähre um 5:00, wäre um 7:00 (am nächsten Tag) in Helsinki und könnte am Nachmittag in Multia sein (mit dem ES Gespann, mit der FJ wäre das natürlich noch einfacher!Dann ein paar Tage in Finnland und wieder Retour. Dies könnte hypothetisch auch die Reisekosten auf unter 1000 Oi bringen.
Lebensmittel sind in Finnland etwas teurer als bei uns, Benzin in etwa gleich teurer. Und wenn der Seitenwagenkofferraum mit ner Palette (oder besser 2) Bier bestückt ist, sollte man damit hinkommen. Nicht vergessen etwas Alk als Gastgeschenk mitnehmen, die Einheimischen freuen sich sicherlich sehr darüber und ein paar neue Freunde können ja für die zukünftigen Finnlandurlaube nicht schaden :ja: :bia:

Edit: falls euch mal jemand nach dem Datum fragen sollte hier ein Beispiel:
Heute ist Freitag, der 27. April -Tänään on perjantai, huhtikuun kahdes-kymmenes-seitsemäs päivä

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9316
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon Luzie » 7. Januar 2010 23:38

Koponny hat geschrieben:...
Heute ist Freitag, der 27. April -Tänään on perjantai, huhtikuun kahdes-kymmenes-seitsemäs päivä


du spinnst :mrgreen: heute ist donnerstag, der 7. januar :!:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon Koponny » 8. Januar 2010 01:04

Luzie hat geschrieben:
Koponny hat geschrieben:...
Heute ist Freitag, der 27. April -Tänään on perjantai, huhtikuun kahdes-kymmenes-seitsemäs päivä


du spinnst :mrgreen: heute ist donnerstag, der 7. januar :!:

Tänään on Torstai , Tammikuu seitsemän päivä (ich hoffe das stimmt jetzt so- Ich muß echt mehr lernen :oops: )

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9316
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon s-maik » 8. Januar 2010 06:45

Ckone hat geschrieben:Dann könntest du ne 125er nehmen und blau machen :wink:


ne 125er düse ? :versteck:
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon biebsch666 » 8. Januar 2010 06:52

Nordlicht hat geschrieben: nix da.... :P ich hab die weiteste Anreise das kostet :D


Veto!!! ;-)
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon Berni » 8. Januar 2010 07:33

1980 hab ich mit meiner (schon damals) alten Honda CB750 so eine Fahrt gemacht:
Ziel Nordkap, Hinweg über Dänemark, dann rüber nach Norwegen und an der Küste entlang bis zum Kap. Zurück dann über Finnland und Schweden.
Insgesamt über 7000 km. War eine klasse Tour in 14 Tagen, nur die Honda fuhr sich auf den skandinavischen Strassen furchtbar langweilig. Eben so ein säuselnder 4-Zylinder.
Wir haben damals die Tour mit 4 Maschinen gemacht: 3 750er Hondas und eine BMW R75/5. Hat von der Anzahl her gut gepasst. Wenn kein Gewalt-Brazzer dabei ist und kein Stundenraucher kommst Du auf gute Schnitte.
Damals hab ich mir für die Fahrt eine Harley gewünscht, aber ich glaube, mit dem Rotax-Gespann wird das noch besser.

Ach ja: Was ich damit sagen will: Bin dabei. 8)
Zuletzt geändert von Berni am 5. April 2010 18:36, insgesamt 2-mal geändert.
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild

Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.
Berni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73
Skype: rotaxberni

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon dösbaddel » 8. Januar 2010 08:05

Hört sich ja gut an das Gesabbel hier, soll ich aufm Heimweg die Karten ordern? :mrgreen:
Gruß Martin

Schneeliebhaber, Kleiderordnung: :snowman: :flower:

Ein Marienenkäfer sieht auch nicht wieviele Punkte er hat, es sei denn er fliegt falschrum übern Teich und klappt die Flügel ein.


OT- Partisanendösbaddel

https://www.jumbofahrt.de

Fuhrpark: MZ 500 Country LSW,
Zafira 1,7DTI, gelegentlich mit QEK junior oder HP401
MZ ETZ 250 LSW
https://www.loeschboot-traditionsschiff.de/
dösbaddel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1107
Themen: 19
Bilder: 18
Registriert: 14. März 2006 09:09
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon kutt » 8. Januar 2010 08:27

rostock - hesinki -> das wär auch ne super segeltour ... :gruebel:

geschätzte 550 sm (einfache strecke) - da braucht man bestimmt schon allein dafür 2 wochen :D
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon DlD » 8. Januar 2010 09:50

Tolles Thema - ich bin dabei! :mrgreen:
Gruß Sebastian

Stau ist nur hinten blöd, vorne gehts.

Fuhrpark: 2xES 150/1 ('69),
Skorpion Traveller ('96)
Honda CB1000R ('19)
DlD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der letzte Diplomand
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 555
Themen: 9
Bilder: 17
Registriert: 26. Januar 2007 13:22
Wohnort: Rennstadt Schleiz und München
Alter: 42

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon TS Jens » 12. Januar 2010 22:34

Ist jemand bekannt ob schon aus anderen MZ Clubs oder Fahreren aus Deutschland jemand bei dem Treffen war ? Ich habe auf den Bildern nur etwas über ein Fahrer aus England gelesen ?

Die Termine fallen ja kurz vor Middsommer.Den längsten Tag und die kürzeste Nacht.Mit was für ein Wetter ist im Juni dort zu rechnen.

Gruß Jens

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1843
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon emma » 13. Januar 2010 09:07

Hallöchen
Habe erst heute von diesem Thema hier gelesen und bin absolut fasziniert .Wäre ein absolutes Highlight für
mich und vielleicht auch meinen Sohn.Mit den Finanzen wird es irgend wie gehen .Dann muß ich eben auf was
anderes verzichten ! Genügend Zeit für Planung und Fraubeschwatzen ist auch noch !Wenn keine unvorher-
sehbare Dinge dazwischen kommen,möchte ich dabei sein !
Thomas

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.83 , MZ ES 250/2 Gespann Bj.71 , TS 150 Bj.80 , Wartburg 353S Tourist Bj.87
emma

 
Beiträge: 285
Themen: 5
Bilder: 16
Registriert: 15. Dezember 2009 08:30
Wohnort: Bennstedt
Alter: 61

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon Koponny » 22. Januar 2010 13:07

Leute, Neuigkeiten: Das Treffen ist nicht jedes Jahr dort. Timo wird das zu aber noch was schreiben (ist ja noch Zeit! Dieses Jahr ist es z.B. in Tuupovaara, nahe Joensuu (etwa 450 Km von Helsinki). Info hier:
personal.inet.fi/kerho/mzajajat/

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9316
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon TS Jens » 22. Januar 2010 13:18

Hallo Koponny

Wer ist den Timo ? Kannst du Finnisch ?

Fährt jemand schon jemand 2010 nach Finnland ? Dann würde ich mal Interesse bekunden,und würde mit hinfahren.

Gruß Jens

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1843
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon Koponny » 22. Januar 2010 13:34

TS Jens hat geschrieben:Hallo Koponny

Wer ist den Timo ? Kannst du Finnisch ?


Gruß Jens

Timo ist FinnETS. Und nein, noch nicht wirklich, ich denke aber bis 2011 wird es für ein wenig Smalltalk reichen :ja: Ausserdem hat er ja gesagt: Suomi ei ole vaikea kieli. Täälla pienet lapsetkin puhuvat soumea. Sollte also kein Problem darstellen :mrgreen:

BTW: meine Finnlandkampfkasse ist nun mit 35,52€ gefüllt. Muß also noch ein wenig sparen :(

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9316
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon Nils » 22. Januar 2010 13:36

Koponny hat geschrieben:Ausserdem hat er ja gesagt: Suomi ei ole vaikea kieli. Täälla pienet lapsetkin puhuvat soumea.


Na wenn das so ist ... 8) :wink:
Grüße - Nils
_________________

Fuhrpark: Vorhanden
Nils

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Wohnort: Eisenach
Alter: 54

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon schwammepaul » 22. Januar 2010 14:12

Die Sache hier nimmt ja wirklich Gestalt an...da denk ich auch mal drüber nach...

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2788
Themen: 79
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 12:56

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon knut » 22. Januar 2010 19:49

@finnEts 2011 das treffen bitte in einer hafenstadt machen :-)
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon Koponny » 22. Januar 2010 19:56

knut hat geschrieben:@finnEts 2011 das treffen bitte in einer hafenstadt machen :-)

Im Süden! Nicht er das Treffen dann in Keminmaa veranstalten lässt!

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9316
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon the silencer » 22. Januar 2010 19:57

Ich hab noch nie in meinen Leben einen Urlaub geplant aber wenn ich das hier so lese wird sich das wohl ändern :ja: .
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!

Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring
the silencer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1764
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Skype: heikothesilencer

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon knut » 22. Januar 2010 20:39

ich hab schon aufgehört mit saufen um zu sparen - aber ob das reicht bei dem bissl was ich normal trinke :nixweiss:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon Koponny » 22. Januar 2010 20:47

knut hat geschrieben:ich hab schon aufgehört mit saufen um zu sparen - aber ob das reicht bei dem bissl was ich normal trinke :nixweiss:

Aber was können wir dafür wenn du vorher nicht ordentlich saufen kannst. :mrgreen:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9316
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon knut » 22. Januar 2010 20:52

Koponny hat geschrieben:Aber was können wir dafür wenn du vorher nicht ordentlich saufen kannst. :mrgreen:

stimmt - hab mir grad nen glenn fiddich eingegossen - jetzt wird gesoffen - damit ich nacher sparen kann :oops:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon Lorchen » 23. Januar 2010 10:48

Pruuust!!! :lol:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon Ex-User Chrono » 23. Januar 2010 12:23

Koponny hat geschrieben: meine Finnlandkampfkasse ist nun mit 35,52€ gefüllt. Muß also noch ein wenig sparen :(

Hat denn jemand die Kosten schon mal grob überschlagen..oder hab ichs überlesen?
Ex-User Chrono

 

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon Koponny » 23. Januar 2010 13:12

Chrono hat geschrieben:
Koponny hat geschrieben: meine Finnlandkampfkasse ist nun mit 35,52€ gefüllt. Muß also noch ein wenig sparen :(

Hat denn jemand die Kosten schon mal grob überschlagen..oder hab ichs überlesen?

Es gab Spekulationen von 700 bis weit über 1000€. Wobei die 700 sicherlich schon für Sprit, Fähre und andere Reisekosten draufgehen werden..... Ein billiges Vergnügen wird es sicherlich nicht werden, aber im Forum, wenn wirklich so viele fahren, wie sich hier am Thema beteiligen, wird eseine einmalige, vielleicht sogar einzigartige Aktion, von der bei den "normalen" Treffen noch oft am Feuer erzählt werden wird. Zudem ist den Mitfahrern der Neid der anderen ganz sicher :mrgreen:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9316
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon Ex-User Chrono » 23. Januar 2010 13:20

Ja,so in etwa dachte ich auch..nun, es ist auf jeden Fall überlegenswert. Wer weis,wie lange es uns die wirtschaftliche Lage in Europa noch gestattet sowas zu machen...
Ex-User Chrono

 

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon Ex-User DodgeV8 » 4. April 2010 21:36

...vorab: Es würde mich tierisch jucken, da mit hin zu fahren! 8)

Heute Abend DIE Gelegenheit....

Tatort, spielte in Finnland.

Da hab ich mir gedacht, JETZT bereitest du schon mal gaaaanz sachte vor....->


Ich: Maaaan, was eine geile Gegend.

Sie: Mmmh.

Ich: Da wollt ich immer schon mal hin.

Sie: Aha

Ich: 2011 ist da ein MZ-Treffen

Sie: ...dann fahr doch schon mal los..

:unknown:
Ex-User DodgeV8

 

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon Christof » 4. April 2010 21:47

Uh Finnland ist ein bissel weiter wie die sonstigen Treffenanreisen um die Ecke. Auch die Komunikation geht dann dort nur mit ein paar Brocken Englisch, Händen und Füßen und Ersatzteilnummern von statten. Aber Überlegenswert is das schon....
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon Koponny » 4. April 2010 21:51

DodgeV8 hat geschrieben:...vorab: Es würde mich tierisch jucken, da mit hin zu fahren! 8)

Heute Abend DIE Gelegenheit....

Tatort, spielte in Finnland.

Da hab ich mir gedacht, JETZT bereitest du schon mal gaaaanz sachte vor....->


Ich: Maaaan, was eine geile Gegend.

Sie: Mmmh.

Ich: Da wollt ich immer schon mal hin.

Sie: Aha

Ich: 2011 ist da ein MZ-Treffen

Sie: ...dann fahr doch schon mal los..

:unknown:

Ja, das lassen wir als genehmigt durchgehen :mrgreen: Bist also dabei! :lach:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9316
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon waldi » 4. April 2010 21:59

...die olle bk in finnland, hätte schon was. na mal schauen, ist ja noch ein paar tage hin. :-)

lg mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4180
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon kutt » 5. April 2010 07:10

DodgeV8 hat geschrieben:Heute Abend DIE Gelegenheit....

Tatort, spielte in Finnland.

Da hab ich mir gedacht, JETZT bereitest du schon mal gaaaanz sachte vor....->


Ich: Maaaan, was eine geile Gegend.

Sie: Mmmh.

Ich: Da wollt ich immer schon mal hin.

Sie: Aha

Ich: 2011 ist da ein MZ-Treffen

Sie: ...dann fahr doch schon mal los..


ihr habt probleme ... da wird einfach entschieden und ferddig :D

PS: wenn ich den falke bis dahin fertig bekomme, fahr ich mit der BK
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon manitou » 5. April 2010 13:26

Denke mal Dodge hat das schon ganz richtig angefange nur sollte er seine Süsse vielleicht mehr dahin führen, daß es am Ende ihr Wunsch ist :mrgreen:
Aber die Zustimmung kann man gelten lassen.

Wie soll das eigentlich nun von Statten gehen? Bilden wir mehre Gruppen oder machen wir einen zentralen Treff an der Fähre oder machen wir mehre Anlaufpunkte ?
Ist zwar noch ein Jahr aber ein Jahr geht weg wie nichts. Und solche organisatorischen Sachen ruhig schon im vorab klären.

Oder??

Gruß manitou
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon muffel » 5. April 2010 13:46

Ich hab das gerade gefunden. Was soll ich sagen, die "Überzeugungsarbeit" ist nicht das Problem, kritischer sehe ich die Finanzierung. Was solls, das ist ein Ziel, so eine Gelegenheit kommt so schnell nicht wieder.
Was ich damit ausdrücken will: Lorchen, schreib mich auf die verdammte Liste!
@koponny: wie war das mit der Plasmaspende???
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5536
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon Lorchen » 5. April 2010 16:57

Wir wissen ja noch gar nicht, wo und wann das stattfinden wird.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon muffel » 5. April 2010 17:58

Kommt Zeit, kommt Information und Geld...
Wie gesagt, wenn es im (für mich) machbarem Rahmen bleibt - ich wäre dann gern dabei.

Uwe
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5536
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon Maddin1 » 5. April 2010 18:00

Ich würde wirklich sau gerne mitkommen, aber das liebe Geld... Ich hangel mich von Monat zu Monat, aber für sowas habch leider keine Kohle mehr... :cry:

Will nicht jemand ne 60er ES für 1500€ haben. Lack und Papiere hat sie aber leider nicht.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon DerKnecht » 5. April 2010 18:52

Hallo Jungs, bzgl. Kosten:
Ich habe mit der TS150 für 3700km in 13 Tagen (Rom) und 3300km in 13 Tagen (Oslo) jeweils 600€ gebraucht. Und da waren keine teuren Hotels oder edle Lebensmittel, geschweige denn Alk dabei, sondern einfache Zeltplätze und sparsame Mahlzeiten auf dem Campingkocher.

Was ich sagen will: Plant nicht zu knapp mit dem Geld.

Viel Glück bei der Planung, hoffentlich springen nicht zuviele kurzfristig ab.

MfG DK

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 75, Simson S50B Bj. 80 -> Galerie,
BMW F 800 ST Bj. 07
DerKnecht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 352
Themen: 24
Bilder: 2
Registriert: 23. August 2006 15:24
Wohnort: Zahna / München
Alter: 37

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon manitou » 5. April 2010 19:31

Habe eben mal die Marschroute bis Suomi im Planer erstellen lassen. Es sind ca 1670 Km bis dahin davon ein Teil Fähre. Damit wäre man erstmal in Finnland und es kommen noch die Kilometer bis zum tatsächlichen Ziel hinzu.
Ich wollte auch noch einen weiteren Weg über Polen,ein Stück Russland, Lettland und Estland machen. Aber vermutlich weil man da die Russen streift hat mich der Planer trotzdem die gleiche Strecke nochmal fahren lassen. Auch mit Direktziel Tallinn bin ich immer über Dänemark und Schweden gefahren. Obwohl die Route zumindest auf der Karte gleich, wenn nicht sogar kürzer, erscheint. Und man müßte nur einmal auf die Fähre.
Ich denke also das jeder der sich beteiligt die gleiche Anfahrtstrecke hat. Es wäre also jetzt schon für jeden möglich sich über Sammelpunkte in Deutschland, Dänemark oder Schweden Gedanken zu machen.
Die Anzahl und das tatsächliche Ziel sind dabei erstmal untergeordnet. Auch wenn einige aus egal welchen Gründen letztlich doch nicht fahren, kann man damit doch planen. Die Finanzen könnte man auch schonmal checken so erheblich werden die Spritpreise nicht steigen das es sich deswegen keiner mehr leisten kann. Naja und essen ..... viel Wasser auf dem Weg ich pack ne Angel ein :mrgreen:
Ich denke das unser Foristihaufen eher ein Häufchen sein wird und weis auch noch nicht was bis dahin in meinem Leben passiert. Aber ich plan´s ein. Wird vermutlich eh meine letzte große Reise mit der MZ man wird ja nicht jünger und die Kilometer die nach Finnland anliegen sind schon ein ganzschöner Ritt.

Gruß manitou
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

VorherigeNächste

Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste