Spritzlappen für Hinterrad

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Spritzlappen für Hinterrad

Beitragvon Dominik » 23. Januar 2010 18:02

Hallo miteinander.
Heute waren Mecki und ich an seinem Diesel-Gespann zugange, ein neuer Hinterreifen + Vorderreifen müssen rauf.
Wo könnte man für den hinteren Kotflügel einen klassischen Spritzlappen herbekommen? Es muss nicht unbedingt MZ draufstehen, ein runder Rückstrahler darauf wäre aber nett.
Bei Güsi wollte ich soeben schauen, seine Webseite scheint aber gerade nicht zu funktionieren.

Vielen Dank für eure Antworten und viele Grüße
Dominik.
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48

Re: Spritzlappen für Hinterrad

Beitragvon ETZ-Racer » 23. Januar 2010 18:08

der blechschilder keusche verhökert die immer noch :mrgreen:

Fuhrpark: genug Emmen
ETZ-Racer
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 507
Themen: 5
Registriert: 19. März 2009 20:56
Wohnort: Trizonesien

Re: Spritzlappen für Hinterrad

Beitragvon motorradfahrerwill » 23. Januar 2010 18:54

MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3873
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Spritzlappen für Hinterrad

Beitragvon ENRICO » 23. Januar 2010 19:19

Hallo!

Warum nicht aus Gummi selber einen schneiden?
Z.B. so wie er an der VoPo angebaut ist. Oder wie auf einen von meinen Bildern meine Gespannbilder
Der Schmutzfänger kann, nach meiner Erfahrung noch etwas länger sein!
MfG, Enrico

___________________________________________________________

- es war nicht alles gut, aber vieles war besser -

"Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,59 EUR), Sch...egal. Es wird schon gehn!" Markus, Dt. Philosoph

Fuhrpark: ETZ 250F, RT125/3, ETZ150, 2x SR2, MAW, Steppke, DUO4/1, ETZ 250 Gespann , ETZ 150, Simson S51
im Aufbau:Star, AWO Sport,Troll,S50,S53,RT125/2,ES 150,Trabant P601, ES250/1
ENRICO

Benutzeravatar
 
Beiträge: 460
Themen: 7
Bilder: 17
Registriert: 30. Dezember 2008 12:40
Wohnort: Nähe Parchim M-V
Alter: 63

Re: Spritzlappen für Hinterrad

Beitragvon ths » 23. Januar 2010 19:31

Ich werd mir aus einem Gummilappen was schneiden.
Heut war ich länger unterwegs. Die Sauerei von hinten hat gereicht.
Morgen wird die Emme entsalzen und der Lappen kommt dran.

Gruß

Thomas

Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS
ths

Benutzeravatar
 
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Registriert: 29. April 2009 21:13

Re: Spritzlappen für Hinterrad

Beitragvon TS-Jens » 23. Januar 2010 19:41

Ich empfehle wieder Russenkram :D

http://www.ural-zentrale.de/product_inf ... enger.html

Schön dickes, langlebiges Gummi
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Spritzlappen für Hinterrad

Beitragvon Henry G. » 23. Januar 2010 21:49

Dragonbeast hat doch bei seiner ETZ Spritzlappen aus Teichfolie geschnitzt. Soll wohl gut sein das Zeug. MfG :wink:
MfG :wink:
Leistung gibt an wie schnell es vor die Wand fährt. Drehmoment, wie fest!

Fuhrpark: Simson und MZ
Henry G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 774
Themen: 11
Bilder: 1
Registriert: 12. April 2009 13:06
Wohnort: MV
Alter: 30

Re: Spritzlappen für Hinterrad

Beitragvon Andreas » 23. Januar 2010 21:54

Dominik hat geschrieben:Wo könnte man für den hinteren Kotflügel einen klassischen Spritzlappen herbekommen? Es muss nicht unbedingt MZ draufstehen,


Dem Mecki kann geholfen werden!

Unbenannt.JPG


Gibt es in jeder größeren Stadt. Einfach auf das beleuchtete Emblem am Straßenrand achten .....

:unknown:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Spritzlappen für Hinterrad

Beitragvon trabimotorrad » 23. Januar 2010 22:09

@Andreas: Bring aufs nächste Forumstreffen Salz und Pfeffer in ausreichender Menge mit, Mecki wird Dich fressen ;D
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16710
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Spritzlappen für Hinterrad

Beitragvon Andreas » 23. Januar 2010 22:15

trabimotorrad hat geschrieben:@Andreas: Bring aufs nächste Forumstreffen Salz und Pfeffer in ausreichender Menge mit, Mecki wird Dich fressen ;D


Ich könnte auch den Spritzlappen mitbringen ...... und Nachts, wenn alle (oder Mecki) schlafen .....

:biggrin:

Ausserdem hat mich Mecki mal als Dörrfleisch (oder war es -wurst?) bezeichnet. Ich glaube, sowas mag Mecki nicht.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Spritzlappen für Hinterrad

Beitragvon ths » 24. Januar 2010 11:27

Der von der SR500 passt auch wunderbar.
Grad angebaut, weil ich die Emme entsalzt hatte.
Die gestrige Tour hat Spuren am Helm hinterlassen, so hoch hatte es den Dreck gewirbelt.
Mal gespannt was die zusätzlichen 10 cm bringen.

Gruß

Thomas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS
ths

Benutzeravatar
 
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Registriert: 29. April 2009 21:13

Re: Spritzlappen für Hinterrad

Beitragvon Ralf TS » 25. Januar 2010 07:05

Aus Automatten selbst ausschneiden.
Herzliche Grüße
Ralf

Fuhrpark: ETZ 250 Dreirad 1984, CBR 600 1998, CB 350, Bj.70, ANF 125i, SP 370 Bj.1980
Ralf TS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 790
Themen: 34
Registriert: 24. Januar 2009 12:59
Wohnort: Wald Michelbach
Alter: 68

Re: Spritzlappen für Hinterrad

Beitragvon ths » 5. Februar 2010 22:05

Feedback: Der Spritzlappen bringt was.
Ans Boot kommt auch was dran.

Gruß

Thomas

Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS
ths

Benutzeravatar
 
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Registriert: 29. April 2009 21:13

Re: Spritzlappen für Hinterrad

Beitragvon Norbert » 6. Februar 2010 14:10

Andreas hat geschrieben:Dem Mecki kann geholfen werden!

Unbenannt.JPG




kann ich ebenfalls nur empfehlen, habe ich auch schon öfters an MZ verbaut !

Das Gummi kann nichts dafür !
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: Spritzlappen für Hinterrad

Beitragvon Vinc » 7. Februar 2010 22:45

Ich finde da muss nen richtig langer elastischer Zonegummilappen drann der bei voller Bealdung schön im Dreck scheift und im Wind wedelt :lach: und da drann dann noch nen runden alten blinden Reflektor. Schön Zonich halt. Bei meiner Es siehts einfach nur Klasse aus.

Gruß Vinc
Es geht hier nicht um "zu schnell" es geht ums Fahren...

Fuhrpark: Tatra 613 3,5L V8 1977
Honda CB 900 Boldor 1981
Suzuki GSX 750 e 1980
Suzuki GT 750 (Wasserbüffel) 1975 (Caferacer)
Honda CX 500 Güllepumen Gespann mit Velorex 700 Boot 1981 (Reisefahrzeug)
MZ ES 250/2 Gespann 1968 (Das Alltagsfahrzeug)
Simson S50 1973 (für alle Fälle)
Vinc

Benutzeravatar
 
Beiträge: 170
Themen: 20
Bilder: 32
Registriert: 9. Mai 2008 10:05
Wohnort: Leipzig
Alter: 43


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste