blinkerpflicht

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

blinkerpflicht

Beitragvon rängdäng » 14. Mai 2008 19:12

hallo,wie war das noch mit der blinkerpflicht ?
ab welchem baujahr ? und was ist machbar ?
wasserdicht

Fuhrpark: Moped
rängdäng

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62

Beitragvon Ex-User Eifelheizer » 14. Mai 2008 19:31

wenn de ne KTA-Betriebserlaubnis hast ab 1972, wenn ich mich nicht irre.

ansonsten hier lesen
Ex-User Eifelheizer

 

Beitragvon rängdäng » 14. Mai 2008 19:51

hilfreiche seite,
danke

hab da noch ne frage .welchen weg muss ich gehen um einen neuen brief zu bekommen ?
hm,hab schon nachgelesen hier im forum.
da findet mann schon einiges,.......
wasserdicht

Fuhrpark: Moped
rängdäng

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62

Beitragvon Ex-User Eifelheizer » 14. Mai 2008 21:52

wende dich mit all diesen Fragen an deine Zulassungsbehörde, aber fordere sofort, das eine Betriebserlaubnis nach KTA ausgestellt wird!
Ex-User Eifelheizer

 

Re: blinkerpflicht

Beitragvon RalleTS » 24. Januar 2010 22:03

Also so richtig schlau werde ich noch nicht aus dem Ganzen. Deswegen frage ich jetzt nochmal an meinen Beispiel:

Ich habe ne TS150 mit neuen Papieren. Müssen da Blinker dran?

Ich würde meine nämlich gerne ablassen nur ob das der Dekragutachter durchlässt?

Fuhrpark: MZ TS150/1973
RalleTS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17
Themen: 6
Registriert: 2. Januar 2010 22:07
Wohnort: Laucha
Alter: 34

Re: blinkerpflicht

Beitragvon Stephan » 24. Januar 2010 22:24

Bei Bj. 1973 kann es gehen, bei allem anderen darüber nicht. Bei BJ 1973 streiten sich auch noch die Geister, ob einige frühe Modelle nun ohne Blinker zu haben waren.

Im algemeinen sage ich, das man eine MZ TS nicht ohne Blinke zugelassen bekommt, Einzelfälle ausgenommen.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: blinkerpflicht

Beitragvon P-J » 25. Januar 2010 12:53

An meiner Es/2 waren auch keine Blinker dran. Musste ich nachrüsten. Hella Ochsenaugen und fertig. Ab irgendwan in den 80ern muss man 4 Blinker haben. Wann genau weiss ich nicht.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: blinkerpflicht

Beitragvon g-spann » 25. Januar 2010 13:01

P-J hat geschrieben:An meiner Es/2 waren auch keine Blinker dran. Musste ich nachrüsten. Hella Ochsenaugen und fertig. Ab irgendwan in den 80ern muss man 4 Blinker haben. Wann genau weiss ich nicht.

Ab EZ 1984 sollen in der Regel 4 Blinker dran sein, d.h. Ochsenaugen als alleinige Blinker sind nur noch per Einzelabnahme eintragungsfähig (bei einem superbreiten Lenker bspw.)...ab dem gleichen Zeitraum entfällt auch die Erlaubnis eines gelben Bremslichtes; das gehört dann rot, nur mal so, der Vollständigkeit halber...
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)

Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981
g-spann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3298
Themen: 18
Bilder: 3
Registriert: 31. März 2006 13:04
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64

Re: blinkerpflicht

Beitragvon P-J » 25. Januar 2010 13:10

Danke :!:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: blinkerpflicht

Beitragvon Locke » 25. Januar 2010 13:16

rängdäng hat geschrieben:hallo,wie war das noch mit der blinkerpflicht ? ab welchem baujahr ?

ganz ohne Blinker problemlos bis EZ. Januar 62
Lenkerendblinker bis EZ. 86
g-spann hat geschrieben:...ab dem gleichen Zeitraum entfällt auch die Erlaubnis eines gelben Bremslichtes; das gehört dann rot, nur mal so, der Vollständigkeit halber...

Ab Erstzulassung 1982... :wink:
Bremslichter allgemein sind sogar erst ab 87 vorgeschrieben, es sei denn sie stehen mit in der ABE....

Stand so alles mal in der BN drinne......
VIELE GRUESSE LOCKE

Fuhrpark: Mehr als ich brauch aber weniger als ich gern hätte.................
Locke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 367
Themen: 6
Bilder: 13
Registriert: 29. Oktober 2007 10:50
Wohnort: Im Wald, im Thüringer (Ruhla)
Alter: 52


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste