Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Moderator: Moderatoren

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon matthew » 25. Januar 2010 19:02

trabimotorrad hat geschrieben:
matthew hat geschrieben:Mein Urlaubsschein für Do + Fr ist schon unterschrieben, ich mach mich Do früh in die Spur und hoffen dann Do abend bei Achim aufzuschlagen. Dann ist es am Fr nicht mehr so weit...


Ich freu mich drauf!


und ich freu mich wenn ich da bin ;)

Minimum plane ich 10 Stunden für die 500km, wird vielleicht aber noch 1 oder 2 mehr. Ich werds rausfinden 8)

ich kauf mir noch ein "a"

EikeKaefer hat geschrieben:Aktualisierte Liste:

EikeKaefer
Trabimotorrad
Koponny
Zündnix
Fränky
Cbronson
Christian
biebsch666
Etz251a
Richy
mzts150
skeeve
MoPeter
Dominik
mecki
Thor555
Pflufdi
georgd.
altf4
Ens-Zett
matthew
Robert
Kai (nicht im Forum und fährt noch meine Ducati 8) )
krocki
schraubergott + 2
das sind jetzt schon 27+ die eventuellen Gäste.
Gruß Matthias
________________________________________________________________________
Nur ein Motorradfahrer versteht warum ein Hund seinen Kopf aus dem Autofenster hält

Fuhrpark: RT 125/2 Bj59 | K75C Bj.85 | ETZ 251 Bj.89 | R100RT Bj.90 | Transalp Bj.93 | R100R Mystik Bj.94 | F700GS Bj.17 | GS400+Velorex Bj.79/10 | Trabant 601 Cabrio EZ66 (Bj. viele) | Dacia Dokker SCE 1,6 Bj.2018
matthew

Benutzeravatar
 
Beiträge: 932
Themen: 23
Bilder: 6
Registriert: 4. August 2008 21:53
Wohnort: Bendorf
Alter: 56

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon etz251a » 25. Januar 2010 19:08

Ich hätte noch einen Vorschlag für die Teilnehmer 49+......
Bringt die Badehose mit, das Thermalbad in Bad-Ditzenbach ist 36° warm, falls uns am Samstag nachmittag
nichts besseres einfällt!?
Grüße
Eberhard
Wenn du deine Träume nicht in die Tat umsetzt,
kannst du auch ein Gemüse sein!

Südforumsmitglied

Fuhrpark: ETZ 251 Gespann Bj. 1990; Yamaha Fazer 600 Bj. 2003;
Honda XR 125 L Bj. 2005;
Honda CB 500 Bj. 1997
etz251a

 
Beiträge: 393
Themen: 22
Bilder: 7
Registriert: 22. November 2006 21:52
Wohnort: Weinstadt
Alter: 64

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon fränky » 25. Januar 2010 19:18

etz251a hat geschrieben:Ich hätte noch einen Vorschlag für die Teilnehmer 49+......
Bringt die Badehose mit, das Thermalbad in Bad-Ditzenbach ist 36° warm, falls uns am Samstag nachmittag
nichts besseres einfällt!?
Grüße
Eberhard



Hallo Eberhardt,
das wär was für mich, den es leider gesundheitlich erwischt hat :cry: :cry: :cry: Ich bin froh, wenn ich am Samstag wieder "Gespann-fit" bin. Also ich denke meinen Zeltplatz kann ich vermieten, da mit ner Nächtigung im Zelt wohl nix wird.
Also Eike plan mich als Tagesgast ein und lass das bloss nicht meinen Doc wissen :shock: :shock:
Kommen will ich auf jedenfall (mitm Moped Ohne Badehose), ob ichs am Samstag schon kann wird sich zeigen... :nixweiss: :nixweiss:
Seid ihr samstags auch aufm Platz, oder macht ihr ne größere Ausfahrt??
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon Richy » 25. Januar 2010 23:31

Bin auch gesundheitlich angeschlagen, hoffe aber bis Samstag wieder fit genug zu sein für die Strecke. Notfalls muss ich den Passerati nehmen und draussen parken und drinnen pennen :-/
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3621
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon Zündnix » 26. Januar 2010 08:03

Hallo Eike,

in deiner Liste fehlt noch longa der eventuell noch 2 weitere Mitstreiter mitbringt. Oder hast du nur die Übernachtungsgäste aufgeführt?

Grüße
Enrico
Südforummitglied in Sachsen

Warum ich Motorrad fahre? Damit ich mir das Nasebohren abgewöhne - Helm + Handschuhe

Machen ist das neue Wollen - nur krasser!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 '85 (Sommerfahrzeug)
MZ ETZ 250 Gespann '87 (Familien- und Winterfahrzeug)
MZ ETZ 250 (Ackergaul)
Simson Habicht '73 (Erbstück vom Opa - seit 2017 wieder in Betrieb)
Zündnix

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1279
Themen: 60
Bilder: 4
Registriert: 10. April 2006 12:03
Wohnort: östlich von Dresden
Alter: 45

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon skeeve » 26. Januar 2010 08:05

Hallo.

Ich komme zu zweit, Freitag gegen 19:00 Uhr.

Bis dann
Andreas

Fuhrpark: Vorhanden
skeeve

 
Beiträge: 201
Themen: 1
Registriert: 8. Dezember 2009 11:41
Wohnort: Karlsruhe

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon Enz-Zett » 26. Januar 2010 09:10

Hach ja, die Gesundheit... Meine Teilnahme muß ich auch mit nem dicken Fragezeichen versehen. Schlag mich schon >3Wochen mit ner Bronchitis rum, seit der Antibiotikadröhnung ist es zwar deutlich besser aber noch nicht wirklich gut. Ob ich komme und wenn ob dann Fr - Sa oder nur Sa, das wird sich kurzfristig entscheiden. Die beste Krankheit is nix :( (wobei Husteritis absolut nicht zu den besseren Krankheiten gehört!)

@ Schraubergott: Die SR500 Deines Bruders, ist die solo oder Gespann? Und für den Fall daß ich Freitag dabei wär: Wann startet ihr?

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon Schraubergott » 26. Januar 2010 09:15

Abfahrt bei mir in Sersheim so gegen halb neun morgens. Wir schlagen dan noch bei Midge auf einen Kaffee ein und dann gehts auf die Bahn. Die SR ist eine Solo.
Südforumsmitglied

Fuhrpark: ja
Schraubergott

Benutzeravatar
 
Beiträge: 590
Themen: 18
Bilder: 21
Registriert: 3. Mai 2007 14:30
Wohnort: Sersheim

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon Enz-Zett » 26. Januar 2010 09:28

Freitag halb neun? Keine Chance für mich, bei mir geht frühestens mittags um zwei.

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon trabimotorrad » 26. Januar 2010 12:24

Also bei mir siehts bis jetzt so aus, das Matthew am Donnerstag Abend bei mir aufschlägt und das wir warscheinlich gegen 9 Uhr am Freitagfrüh in Richtung Gosbach losfahren. Ich habe mich mit Eike in Gosbach um "etwa 10 Uhr" verabredet!
Vielleicht stößt Georg noch zu uns :nixweiss:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon georgd. » 26. Januar 2010 12:26

Hallo,
will ich wohl. Aber wir feiern am Donnerstag Geburtstag. Und ob ich da schon so früh fahrbereit bin? Mal sehn, wenns geht melde ich mich rechtzeitig.
Gruß Georg

Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D
georgd.

 
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Registriert: 28. April 2009 15:57
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 64

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon Robert K. G. » 26. Januar 2010 20:29

Hallo,

ich werde leider nur mit dem Auto kommen können. Aufschlagen werde ich Freitag Nacht oder Samstag am Morgen, mal sehen. Einen Kasten Bier werde ich befehlsgemäß mitbringen 8) .

Allerdings habe ich eine Frage/ Angebot: Da ich noch genug Platz im Auto habe, könnte ich Thüringer Bratwürste mitbringen. Insbesondere würde mich Achims Meinung interesieren. Schießlich will ich Dich nicht beleidigen, indem Du der Meinung bist, Deine Maultashen schmecken nicht. Dem ist nicht so! Wenn also Achim nichts dagegen hat, und ich ungefähr durch eure Rückmeldung abschätzen kann wieviele ich mitbringen kann, würde ich welche spenden.

Gruß
Robert

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon trabimotorrad » 26. Januar 2010 20:39

Also ich werde 100Maultaschen mitbringen. Ich denke, das man am Samstagabend sicher auch noch ein paar Türinger würst vertilgen kann, schließlich sind fst 30 Leute angekündigt und am Freitagabend und Samstagmittag ist auch noch nix gegessen...
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon Robert K. G. » 26. Januar 2010 20:46

Ok,

dann plane ich erst einmal 30 Stück ein. Totzdem würde ich um eine kleine Rückmeldung bitten, wer Bratwürste will. Die Anzahl lässt sich dann nahezu beliebig steigern :).

Gruß
Robert

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon trabimotorrad » 26. Januar 2010 20:48

Da man auf einem Bein nicht stehen kann, würde ich schon gerne zwei Bratwürste haben wollen tun :oops: :wink:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon Marco » 26. Januar 2010 20:52

Ich will auch Maultaschen. Kann man die per Post versenden?
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon georgd. » 26. Januar 2010 21:22

Hiermit bestelle ich verbindlich zwei Bratwürste. Sind die schon tot, oder leben die noch?
Gruß Georg

Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D
georgd.

 
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Registriert: 28. April 2009 15:57
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 64

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon Robert K. G. » 26. Januar 2010 21:24

Hallo,

ich bringe frische mit. Also roh.

Gruß
Robert

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon Thor555 » 26. Januar 2010 21:26

ist ja nicht mehr lange hin bis zum wochenende.
leider ist mir am sonntag was dazwischen gekommen und da eva derzeit freitags bis 19.00 arbeitet bleibt leider nur der samstag, an dem ich dann als tagesbesucher wohl mit der dose vorbeischaun werde.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon trabimotorrad » 26. Januar 2010 21:28

mueboe hat geschrieben:Ich will auch Maultaschen. Kann man die per Post versenden?


Tut mir leid, aber DAS fange ich nicht an :nein:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon Marco » 26. Januar 2010 21:29

Damn.
Ich will auch haben.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon trabimotorrad » 26. Januar 2010 21:30

Dann bewege Dein Popöchen nach Gosbach ;D
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon Marco » 26. Januar 2010 21:37

Naja, wenns doch so einfach wäre...
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon matthew » 26. Januar 2010 22:01

ich meld mich auch für 2 Würste an :ja:
Gruß Matthias
________________________________________________________________________
Nur ein Motorradfahrer versteht warum ein Hund seinen Kopf aus dem Autofenster hält

Fuhrpark: RT 125/2 Bj59 | K75C Bj.85 | ETZ 251 Bj.89 | R100RT Bj.90 | Transalp Bj.93 | R100R Mystik Bj.94 | F700GS Bj.17 | GS400+Velorex Bj.79/10 | Trabant 601 Cabrio EZ66 (Bj. viele) | Dacia Dokker SCE 1,6 Bj.2018
matthew

Benutzeravatar
 
Beiträge: 932
Themen: 23
Bilder: 6
Registriert: 4. August 2008 21:53
Wohnort: Bendorf
Alter: 56

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon EikeKaefer » 26. Januar 2010 22:07

ich würde mich für 4 würste anmelden.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon Thor555 » 26. Januar 2010 23:04

von trabimotorrads obligatorischen, traditionellen, inzwischen schon zum pflichtprogramm jedes gelungenem mz treffens gewordenen maultaschen, die er natürlich nurvon seinem eigenem maultaschendealer beziehen kann abgesehen, mal etwas, was man zwecks versorgungstransportprobleme vielleicht mal erwähnen könnte, ca. 300m vom grundstück entfernt gibts nen aldi oder lidl oder sogar beides, so genau weis ich das nicht mehr und der nächste sonstige supermarkt der bis samstag 20.00 geöffnet hat, ist sicher auch binnen kürzester zeit per moped erreichbar.
Zuletzt geändert von Thor555 am 27. Januar 2010 00:16, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon Schraubergott » 26. Januar 2010 23:06

Thüringer! O! Ja! 2 Paar für mich! Ich liiiebe sie!
Südforumsmitglied

Fuhrpark: ja
Schraubergott

Benutzeravatar
 
Beiträge: 590
Themen: 18
Bilder: 21
Registriert: 3. Mai 2007 14:30
Wohnort: Sersheim

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon mzts150 » 27. Januar 2010 08:11

Hi, also wenn es noch nicht zu spät ist, würde ich auch gerne 2Stück nehmen tun! Danke!

LG Tom

...mann sieht sich dann am Freitag,evtl. samstag....

Denke dass ich mit der simmi komme,hab ich mir von nem Kumpel geliehen,da dass wetter doch so wird ,dass mir es echt zu schade ist mit der TS zu kommen!!!
"MZ- für Männer die fahren können"

Fuhrpark: 72` Honda CB450K (Rennmotorrad), Honda CB 450 K mit Drixton Rahmen (Rennmotorrad)
98`Suzuki GSX R750 SRAD (Rennmotorrad), 86`Suzuki RG500
mzts150

Benutzeravatar
 
Beiträge: 437
Themen: 26
Bilder: 9
Registriert: 8. Dezember 2009 09:14
Wohnort: Gruibingen
Alter: 37

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon Biker100 » 27. Januar 2010 08:32

So, nun will ich mich auch mal melden.

Habe bisher nur immer mitgelesen und mich über die Entwicklung informiert. Ich melde mich mal zu 50% an. Soll ja ab heute Abend wieder schneien. Mal sehen wie es dann bis Samstag aussieht. Sollten mir die Straßenverhältnisse für die Emme zu schwierig sein, könnte ich ja auf die Dose ausweichen :oops: .

Aber wann hat man schon mal die Gelegenheit dem Achim beim Wechsel in den Oldiclub zu begleiten. Ich selbst habe ja noch sechs Jahre Zeit bis dahin. Und dann noch das Angebot echte Thüringer Würstchen angeliefert zu bekommen.

Da ich ja schon länger plane bei euch aufzuschlagen, habe ich mir einen ganz tollen Schlafsack von Tante Luise kommen lassen. Der soll bis minus 25°C schützen und das muss getestet werden.

Außerdem, wenn ihr schon alle keine zeit habt nach Sinsheim zu kommen, müssen wir das Saisoneröffnungstreffen der Südfraktion eben so abhalten.

Gestern abend beim Stammtisch in Mannheim haben wir uns unter anderem Bilder und Filme vom Treffen am Motorradmuseum in Michelstadt vom letzten Sommer angesehen.

Also dann, bis die Tage.

Gruß

Jens
nordbadischess Südforumsmitglied



Die einzig wirkliche Beziehungskiste von Dauer ist der Sarg.

Kanuni ETZ 301 Bj. 1995, am 11.02. 2012 verkauft, mal sehen wann es mir leid tut. Sie kam aber in gute Hände. Irgendwann kommt auch wieder ne Emme her, momentan muss aber der endurische Reiskocher reichen.
Kawasaki KLR 600 Bj. 1988, EZ 1989, Scheiße, muss sie doch zur AU

bei Facebook Jensonaut Kanuni
Biker100

Benutzeravatar
 
Beiträge: 366
Themen: 18
Bilder: 10
Registriert: 9. März 2006 14:30
Wohnort: 69514 Laudenbach
Alter: 60

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon skeeve » 27. Januar 2010 08:50

Auch für mich 4 Thüringer bitte :)

Gruß
Andreas

Fuhrpark: Vorhanden
skeeve

 
Beiträge: 201
Themen: 1
Registriert: 8. Dezember 2009 11:41
Wohnort: Karlsruhe

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon EikeKaefer » 27. Januar 2010 15:05

Wenn jemand meine Nummer will, falls er den Weg nicht findet, bitte ne PN.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon cbronson » 27. Januar 2010 15:11

So nun melde ich mich auch mal wieder- bei mir ists noch nich ganz sicher ob ich kommen kann, da Fraule nach einer OP grade im Rollstuhl sitztund ich sie so halt nich die ganze Zeit alleine lassen kann. Wenn ich Glück habe wird sie über die Zeit von jemand anderem versorgt und ich kann kommen- zumal ich ja diese Woche Urlaub habe. Ich wäre bei der ganzen Maultaschen und Würstlefresserei schon gerne dabei- zudem ich unserem Achim schon auch gerne persönlich gratulieren will

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj. 1986, Simson SR2/Bj. 1958 (zerlegt), VW T3/Bj.1985,
cbronson

Benutzeravatar
 
Beiträge: 752
Themen: 55
Bilder: 10
Registriert: 8. Mai 2009 06:49
Wohnort: Winnenden
Alter: 52

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon Koponny » 27. Januar 2010 15:35

So. Nach dem Ausfall der ETZ streikt jetzt auch der 205. Den Octavia kann ich nicht nehmen, den braucht die Family. Wenn ich nicht ein Fahrzeug zum laufen bekomme, wars das mit dem Treffen :|

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon Schraubergott » 27. Januar 2010 16:06

Ich bring meinen Thyros mit. Wer weiss, was das ist?
Südforumsmitglied

Fuhrpark: ja
Schraubergott

Benutzeravatar
 
Beiträge: 590
Themen: 18
Bilder: 21
Registriert: 3. Mai 2007 14:30
Wohnort: Sersheim

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon Koponny » 27. Januar 2010 16:17

Schraubergott hat geschrieben:Ich bring meinen Thyros mit. Wer weiss, was das ist?

Tyhros Toronto?

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon Schraubergott » 27. Januar 2010 16:53

Nö. Hat was mit Würsten zu tun.
Südforumsmitglied

Fuhrpark: ja
Schraubergott

Benutzeravatar
 
Beiträge: 590
Themen: 18
Bilder: 21
Registriert: 3. Mai 2007 14:30
Wohnort: Sersheim

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon cbronson » 27. Januar 2010 17:05

Na wahrscheinlich son DDR Grill

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj. 1986, Simson SR2/Bj. 1958 (zerlegt), VW T3/Bj.1985,
cbronson

Benutzeravatar
 
Beiträge: 752
Themen: 55
Bilder: 10
Registriert: 8. Mai 2009 06:49
Wohnort: Winnenden
Alter: 52

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon Robert K. G. » 27. Januar 2010 17:24

Hallo,

sofern es sich um einen Holzkohlegrill handelt, dann bring ihn mit. Für einen vernünftigen Grill habe ich nämlich keinen Platz mehr.

Gruß
Robert

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon Schraubergott » 27. Januar 2010 17:29

Holzkohle.....kritisch-vllt im Supermarkt vor Ort???Grill:Da gehen so an die 4 Paar Thüringer drauf so nebenbei.
Südforumsmitglied

Fuhrpark: ja
Schraubergott

Benutzeravatar
 
Beiträge: 590
Themen: 18
Bilder: 21
Registriert: 3. Mai 2007 14:30
Wohnort: Sersheim

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon Robert K. G. » 27. Januar 2010 17:35

Holzkohle ist kein Problem. Ich denke Eike hat Brennholz besorgt. Da kann man sich einfach ein bissel Glut mit einer Schaufel abzweigen. Aber schadet auch nicht wenn Du welche mitbringst.

Gruß
Robert

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon MoPeter » 27. Januar 2010 19:01

Ich habe mir fest vorgenommen zu euch in den Süden zu kommen, Urlaub ist schon genehmigt, die Vorbereitungen schon getroffen. Meine Prämisse war nur bei Regen abzusagen, aber heute kommen mir Zweifel: Laut Routenplaner sind es 540 Km - ich will die BAB meiden, erstens weil ich keine Lust habe und zweitens weil kein Weiterkommen möglich wäre, wenn ein quergestellter LKW ein Stau verursacht, was bei der Witterung wahrscheinlich ist. Darauf habe ich mich ja schon eingestellt. Aber heute habe ich erstmals in diesem Winter Erfahrungen mit einem vereisten Visier gemacht - ich habe keine Heizung. Ist mir dank meines Pinlock Visiers bislang noch nicht vorgekommen. Laut Wetteronline ist für Freitag heftiger Schneefall für die gesamte Wegstrecke vorhergesagt. Was ich meine ist, ich habe Zweifel, dass ich die Strecke in 12 Stunden schaffen werde.
Ich nehme meine Zusage erstmal zurück, um morgen bei einer genaueren Wettervorhersage eine endgültige Entscheidung zu treffen. Ich hoffe ich bereite euch, Eike und Achim keine Schwierigkeiten. Ich finde es super, dass aus einer spontanen Idee ein Treffen mit vielen Gleichgesinnten entstehen lasst und ihr soviel Arbeit da reinsteckt.
Ich hoffe, es klappt noch,
Gruß aus Münster,
Peter

Fuhrpark: TS 150, Skorpion Sport, Guzzi Gespann, Le Mans 850
MoPeter

 
Beiträge: 255
Themen: 13
Bilder: 9
Registriert: 15. März 2008 20:21
Wohnort: Münster
Alter: 54

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon trabimotorrad » 27. Januar 2010 19:10

MoPeter hat geschrieben:Ich habe mir fest vorgenommen zu euch in den Süden zu kommen, Urlaub ist schon genehmigt, die Vorbereitungen schon getroffen. Meine Prämisse war nur bei Regen abzusagen, aber heute kommen mir Zweifel: Laut Routenplaner sind es 540 Km - ich will die BAB meiden, erstens weil ich keine Lust habe und zweitens weil kein Weiterkommen möglich wäre, wenn ein quergestellter LKW ein Stau verursacht, was bei der Witterung wahrscheinlich ist. Darauf habe ich mich ja schon eingestellt. Aber heute habe ich erstmals in diesem Winter Erfahrungen mit einem vereisten Visier gemacht - ich habe keine Heizung. Ist mir dank meines Pinlock Visiers bislang noch nicht vorgekommen. Laut Wetteronline ist für Freitag heftiger Schneefall für die gesamte Wegstrecke vorhergesagt. Was ich meine ist, ich habe Zweifel, dass ich die Strecke in 12 Stunden schaffen werde.
Ich nehme meine Zusage erstmal zurück, um morgen bei einer genaueren Wettervorhersage eine endgültige Entscheidung zu treffen. Ich hoffe ich bereite euch, Eike und Achim keine Schwierigkeiten. Ich finde es super, dass aus einer spontanen Idee ein Treffen mit vielen Gleichgesinnten entstehen lasst und ihr soviel Arbeit da reinsteckt.
Ich hoffe, es klappt noch,
Gruß aus Münster,
Peter


Wenn Du vielleicht morgen schon fahren willst, in 71543Wüstenrot/Neulautern, Sulzbacherstraße 4, würde auch auf Dich ein Bett warten! :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon MoPeter » 27. Januar 2010 19:16

trabimotorrad hat geschrieben:Wenn Du vielleicht morgen schon fahren willst, in 71543Wüstenrot/Neulautern, Sulzbacherstraße 4, würde auch auf Dich ein Bett warten! :ja:


Danke Achim, das ist sehr nett, aber morgen Nachmittag wartet noch eine unangenehme Pflicht auf mich, da kann ich nicht fern bleiben.

Fuhrpark: TS 150, Skorpion Sport, Guzzi Gespann, Le Mans 850
MoPeter

 
Beiträge: 255
Themen: 13
Bilder: 9
Registriert: 15. März 2008 20:21
Wohnort: Münster
Alter: 54

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon Enz-Zett » 27. Januar 2010 20:18

Gibt's eigentlich einen Zeitplan für das Treffen, wann wo was sein wird, oder ist das ganze Spontan-Flexibel? Ich glaub, für den Seniorenausflug ;D ins Thermalbad steht schon ein Zeitvorschlag. Aber wie sieht es aus mit evtl. Ausfahrten, oder der thüringisch-schwäbischen Küchenconnection? Alles unter der Annahme, daß es für mich überhaupt relevant sein kann...

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon etz251a » 27. Januar 2010 22:08

Ich würde gerne noch 2 Paar Thüringer bestellen wollen, falls noch möglich.....
Am Freitag werde ich so gegen 15.00 Uhr in Gosbach eintreffen.

Grüße

Eberhard
Wenn du deine Träume nicht in die Tat umsetzt,
kannst du auch ein Gemüse sein!

Südforumsmitglied

Fuhrpark: ETZ 251 Gespann Bj. 1990; Yamaha Fazer 600 Bj. 2003;
Honda XR 125 L Bj. 2005;
Honda CB 500 Bj. 1997
etz251a

 
Beiträge: 393
Themen: 22
Bilder: 7
Registriert: 22. November 2006 21:52
Wohnort: Weinstadt
Alter: 64

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon matthew » 27. Januar 2010 22:45

Ich war gerade noch zu Fuß bei Freunden auf n Bierchen, hier ist jetzt Schneesturm vom Feinsten. Da werde ich mich morgen früh bestimmt erst mal Freischaufeln und die Schneekette aufziehen bevor ich hier los kann. Es ist Winter 8)
Gruß Matthias
________________________________________________________________________
Nur ein Motorradfahrer versteht warum ein Hund seinen Kopf aus dem Autofenster hält

Fuhrpark: RT 125/2 Bj59 | K75C Bj.85 | ETZ 251 Bj.89 | R100RT Bj.90 | Transalp Bj.93 | R100R Mystik Bj.94 | F700GS Bj.17 | GS400+Velorex Bj.79/10 | Trabant 601 Cabrio EZ66 (Bj. viele) | Dacia Dokker SCE 1,6 Bj.2018
matthew

Benutzeravatar
 
Beiträge: 932
Themen: 23
Bilder: 6
Registriert: 4. August 2008 21:53
Wohnort: Bendorf
Alter: 56

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon trabimotorrad » 28. Januar 2010 05:46

Matthew: Meinen vollen Respekt, wenn Du bei diesem Wetter wirklich Dich auf so eine lange Strecke begeben willst. Bei uns hats heute früh zwar nur rund 5 cm Neuschnee gehabt, aber es war nix geräumt/gestreut und ich habe doch 15 Minuten länger auf Arbeit (45Km) gebraucht, zumal ich den Anhänger am Golf habe. (MUß heute abend Holz holen :( )
Überlege es Dir gut, ob Du nicht zusätzlich am Montag frei nimmst, jedenfalls inWüstenrot kannst Du gerne ein/zwei/... Tage länger bleiben!
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon Zündnix » 28. Januar 2010 07:34

Im Schwarzwald ist heute morgen auch geschlossene Schneedecke (auch auf der Straße). Mal sehen, wie es sich im Laufe des Tages entwickelt. Bis über das Wochenende soll es ja so bleiben.

Grüße
Enrico
Südforummitglied in Sachsen

Warum ich Motorrad fahre? Damit ich mir das Nasebohren abgewöhne - Helm + Handschuhe

Machen ist das neue Wollen - nur krasser!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 '85 (Sommerfahrzeug)
MZ ETZ 250 Gespann '87 (Familien- und Winterfahrzeug)
MZ ETZ 250 (Ackergaul)
Simson Habicht '73 (Erbstück vom Opa - seit 2017 wieder in Betrieb)
Zündnix

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1279
Themen: 60
Bilder: 4
Registriert: 10. April 2006 12:03
Wohnort: östlich von Dresden
Alter: 45

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon matthew » 28. Januar 2010 08:09

ich mach mich jetzt auf den Weg, es fängt gerade mit Schneegriesel an...

ich wünsche Allen eine pannenfreie und unfallfreie Fahrt
Gruß Matthias
________________________________________________________________________
Nur ein Motorradfahrer versteht warum ein Hund seinen Kopf aus dem Autofenster hält

Fuhrpark: RT 125/2 Bj59 | K75C Bj.85 | ETZ 251 Bj.89 | R100RT Bj.90 | Transalp Bj.93 | R100R Mystik Bj.94 | F700GS Bj.17 | GS400+Velorex Bj.79/10 | Trabant 601 Cabrio EZ66 (Bj. viele) | Dacia Dokker SCE 1,6 Bj.2018
matthew

Benutzeravatar
 
Beiträge: 932
Themen: 23
Bilder: 6
Registriert: 4. August 2008 21:53
Wohnort: Bendorf
Alter: 56

Re: Wintertreffen 2010 auf der Schwäbischen Alb

Beitragvon mzts150 » 28. Januar 2010 08:19

Hi Leute,

kann mal nen aktuellen Wetterbericht für Gosbach abgeben. Diese Nacht hat es ca. 10- 15 cm runtergehauen, die Strassen sind glatt und verschneit. Selbst die sonst gutgeräumten Bundesstrassen waren durchgehend bedeckt, denke aber,dass diese im Laufe des Tages Frei werden. Es wird eben ein wasch-echtes Wintertreffen!!!!!

PS: In Gosbach gibt es einen Lidl und ein Getränkemarkt, also für Speis und Trank gibt es eine Kaufmöglichkeit vorort.


LG Tom
"MZ- für Männer die fahren können"

Fuhrpark: 72` Honda CB450K (Rennmotorrad), Honda CB 450 K mit Drixton Rahmen (Rennmotorrad)
98`Suzuki GSX R750 SRAD (Rennmotorrad), 86`Suzuki RG500
mzts150

Benutzeravatar
 
Beiträge: 437
Themen: 26
Bilder: 9
Registriert: 8. Dezember 2009 09:14
Wohnort: Gruibingen
Alter: 37

VorherigeNächste

Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste