Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
manitou hat geschrieben:Oder mal anders besteht die Möglichkeit das man die Schraube festzieht und die Kugel nicht an dem Platz ist wo sie sein soll?
Die Schaltarretierungsschraube greift auf die Schaltwalze, hat mit dem Schalthebel erst mal nix zu tun oder wenigstens nicht mit der Deckeldichtung des selbigen, wenn's der O-Ring im Motorenseitendeckel ist...
rkidh hat geschrieben:Hallo,
Laut Rep.Handbuch muss ich die Schaltarretierschraube raus schrauben um den Deckel abnehmen zu können.
Gruß
Dorni hat geschrieben:...meinst du vielleicht die Schaltarmbefestigungsschraube?...
ETZploited hat geschrieben:@rkidh, lies doch mal hier:
kb.php?a=169Dorni hat geschrieben:...meinst du vielleicht die Schaltarmbefestigungsschraube?...
Damit kann ich auch wieder nix anfangen...
rkidh hat geschrieben:Entschuldigung, ich vergesse immer den Motortyp.
Es handelt sich um einen TS 250/1 Motor.
Naja, also laut Rep. Buch bei miraculis muss die Schraube raus wenn der Deckel runter soll. (steht unter punkt 3 - Demontage Motor)
Und da ich keine Ahnung habe was wie wann in dem Motor passiert wollte ich nicht versuchen es anders zu machen als im Buch beschrieben. Und da steht nunmal "schraube raus" ^^
Aber wenn du sagst die kann auch drinne bleiben lasse ich sie drinnen!
Danke!
Gruß
Dorni hat geschrieben:Hihi - Morgen!
Na die M6er Klemmschraube die den Schalthebel aussen am Motor auf der Schaltwelle festhält![]()
Dorni hat geschrieben:Japp, Papierdichtung reicht.
Musste meinen neu gemachten Motor eben auch noch mal aufmachen weil ich n bischen beim Konen entfetten mit Bremsenreiniger gespart hatte (war nix mehr da) und nur mit Küchentücher bei neuer KW und neuer Kupplung...schlechtes Gewissen bekommen, soll ja mal n Gespann werden. naja, etwas Öl aus der Kupplung schon auf die neue Dichtung gesifft - morgen zu Ente ne neue holen. Besser iss das...
Guts Nächtle,
Robert
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Lord Helmchen und 9 Gäste