Kupplungskorb will nicht runter

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Kupplungskorb will nicht runter

Beitragvon pug » 27. Januar 2010 23:06

Hallo,

ich habe von einem Freund einen Gegenhalter für die Kupplung geschweisst bekommen - funktioniert super.
Nun habe ich an meinen beiden mm150 Motoren versucht die Kupplung zu demontieren.
Bei meinem defekten Motor war das kein Problem - beim Ersatzmotor kommt allerdings der Kupplungskorb nicht runter.
Der Mitnehmer ließ sich gut abziehen - Der Kupplungskorb scheint sich aber irgendwie zu verkanten? Klemmt jedenfalls!

Habe schon eine Menge Kreichöl zw. Korb und Welle gesprhht - aber kein Erfolg. Er kommt etwa einen mm raus und nicht weiter.

Wie bekomme ich dieses Ding runter? Am defekten Motor kam er mir beim Abnehmen des Mitnehmers schon entgegen. Wieso klemmt er beim anderen Motor?
Einziger Unteschied:
Defekter Motor = mm150/3
Ersatzmotor ist mm150/2 mit Simplexkette.

Vielen Dank für Eure Tipps

Fuhrpark: MZ TS 150 BJ ´84
Simson KR51/2 (Schwalbe) BJ ´82
Triumph T100R Daytona BJ ´68
pug

 
Beiträge: 433
Themen: 33
Registriert: 18. April 2009 00:15

Re: Kupplungskorb will nicht runter

Beitragvon Flacheisenreiter » 27. Januar 2010 23:13

Solang das Ritzel auf der Kurbelwelle gelöst und der innere Mitnehmer demontiert ist, muss der Korb runtergehen. Defekte in irgend einer Art und Weise sind auszuschlißen, oder?
Ansonsten :gruebel: :nixweiss: ...
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Kupplungskorb will nicht runter

Beitragvon pug » 27. Januar 2010 23:28

Da ist keine Kette drauf - deswegen soll das ja runter um eine neue Kette daufzulegen.
Defekt kann mn ausschliesen. Es dreht sich einwandfrei auf der welle - bis man den Korb um den besagten mm rauszieht. Dann dreht er auch nicht mehr auf der Welle.

Einzige was ich mir vorstellen kann ist, dass der Korb etwas erwärmt werden muss? Der andere Motor war wärmer ;) In der Garage hat es sicher -5 bis -10°

Vielleicht sind die Ölreste verharzt - aber auch dann müsste das doch mit Bremsenreiniger und anschließendem Kriechöl doch rauskommen?

Fuhrpark: MZ TS 150 BJ ´84
Simson KR51/2 (Schwalbe) BJ ´82
Triumph T100R Daytona BJ ´68
pug

 
Beiträge: 433
Themen: 33
Registriert: 18. April 2009 00:15

Re: Kupplungskorb will nicht runter

Beitragvon RT Opa » 27. Januar 2010 23:32

solange die kette drauf ist geht da nix
Mach das Ritzel an der KW mit locker und nimm beides zusammen ab.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6097
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Kupplungskorb will nicht runter

Beitragvon voodoomaster » 27. Januar 2010 23:35

die mutter auf der welle hast du aber gelöst, oder? achtung ist linksgewinde. ewentuell noch ne ausgleichsscheibe/sicherungsblech, welches sich leicht verkantet, drauf?
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: Kupplungskorb will nicht runter

Beitragvon pug » 28. Januar 2010 00:37

Da ist momentan gar keine Kette drauf.
Mutter ist gelöst und der innere Mitnehmer ging gut runter - nur der Kupplungskorb nicht. Einen Sicherungsring kann ich nicht erkennen.
Ausgleichsscheiben kommen doch unter den Korb.

Fuhrpark: MZ TS 150 BJ ´84
Simson KR51/2 (Schwalbe) BJ ´82
Triumph T100R Daytona BJ ´68
pug

 
Beiträge: 433
Themen: 33
Registriert: 18. April 2009 00:15

Re: Kupplungskorb will nicht runter

Beitragvon ETZploited » 28. Januar 2010 00:40

Könnte sein, daß der Korb vorsichtig! abgehebelt sein will.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: Kupplungskorb will nicht runter

Beitragvon biker1962 » 28. Januar 2010 07:39

Moin,
also ansich ist es nicht gewöhnlich das der Korb nicht runter will. Oel wird hier nur bedingt helfen, da der Korb ein Leben lang im Öl gebadet hat!
Ich würde vorsichtig von zwei gegenüberligenden Seiten versuchen den Korb abzuhebeln, geht bestimmt!
Dann eine Sichtkontrolle ob die Verzahnungen noch okey sind!

Gruß Biker

Fuhrpark: AWO 425 Touren, Yamaha XT 1200 Z Super Tenere, MZ ETZ 250, NSU 601 TS
biker1962

 
Beiträge: 285
Themen: 16
Registriert: 20. Februar 2006 14:24
Wohnort: Kartoffelland
Alter: 63

Re: Kupplungskorb will nicht runter

Beitragvon ETZploited » 28. Januar 2010 09:30

biker1962 hat geschrieben:Ich würde vorsichtig von zwei gegenüberligenden Seiten versuchen den Korb abzuhebeln, geht bestimmt!
Dann eine Sichtkontrolle ob die Verzahnungen noch okey sind!

Bei einem EM150 hatte ich das Problem, daß die Aluverzahnung ausgebrochen war und die Spänchen blockierten.
Da gings nur mit vorsichtigem Hebeln
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: Kupplungskorb will nicht runter

Beitragvon stelue » 28. Januar 2010 09:39

pug hat geschrieben:Da ist momentan gar keine Kette drauf.
Mutter ist gelöst und der innere Mitnehmer ging gut runter - nur der Kupplungskorb nicht. Einen Sicherungsring kann ich nicht erkennen.
Ausgleichsscheiben kommen doch unter den Korb.



Hallo,

da ist auch keine Sicherung. Ich hatte bei zwei Motoren keine Probleme, das Teil ist von der Welle gerutscht.

Aber Wärme und etwas Kraft sollten helfen. Wenn nicht hat sich das Teil vielleicht gefressen?

Gruß
Martin

Fuhrpark: ETZ 150/1987 jetzt rot, ETZ 250/1984, ES 150 Bj 1963, ETZ 301 Bj. 1994, TS250/1 temporär...
stelue

 
Beiträge: 1272
Themen: 9
Bilder: 10
Registriert: 6. März 2009 13:21
Wohnort: Jena
Alter: 56

Re: Kupplungskorb will nicht runter - gebrochenes Primärkettenra

Beitragvon pug » 28. Januar 2010 09:41

Ok - danke für Eure Tipps. Werde das dann heute abend mit Hammerstielen oder ähnlichem probieren.
Die Primärkette Kommt heute. Hoffentlich ist am Ersatzmotor alles Ok - von aussen sieht er gut aus und drehen und schalten lässt er sich auch perfekt.

Fuhrpark: MZ TS 150 BJ ´84
Simson KR51/2 (Schwalbe) BJ ´82
Triumph T100R Daytona BJ ´68
pug

 
Beiträge: 433
Themen: 33
Registriert: 18. April 2009 00:15


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Tigerente und 342 Gäste