etz steuerkopf an ts rahmen?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

etz steuerkopf an ts rahmen?

Beitragvon ts-treiber » 22. Oktober 2006 15:18

hi, ich habe mal wieder eine frage an die echten schrauberprofis

kann ich eine etz gabel samt steuerkopf in ein ts rahmen einbauen der ts rahmen ist bj 78 also passt die länge und durchmeser der gabel und die länge des steuerkopfes sowie der durchmesser des steuerkopfes in mein rahmenstirnrohr und was muss ich dann noch alles umbauen andere lenkkopflager? und welche? ich habe vor evtl auf etz lampe umzurüsten
ts-treiber

 
Beiträge: 31
Themen: 10
Registriert: 20. August 2006 14:13
Alter: 114

Beitragvon Ex User Hermann » 22. Oktober 2006 15:52

Die Gabel ist bis auf die Halterung für die Scheibenbremse identisch, die Gabelbrücken sind breiter (5mm) und näher zum Drehpunkt, das bedeutet längeren Nachlauf. Es passt ALLES. Wenn du schon auseinander hast, wechsel die Lager gegen 6006 2RS (beidseitig abgedichtet). Schau mal bei "Larry" hier aus dem Forum.

Falls Du die ETZ Lampe einbaust, dann benötigst Du auch die Instrumentenhalter mit Zündschloßaufnahme von der ETZ.
Ex User Hermann

 

Beitragvon ts-treiber » 22. Oktober 2006 19:22

wenn alles miteinander kompatibel ist dann könnte ich aber auch nur die untere klembrücke gegen die etz austauschen? somit bliebe mir meine jetzige gabel (im super zustant) erhalten

ich will das zündschloss "versteckt" anbauen im mittelkasten hinter dem vergaser
ts-treiber

 
Beiträge: 31
Themen: 10
Registriert: 20. August 2006 14:13
Alter: 114

Beitragvon Norbert » 22. Oktober 2006 19:56

ts-treiber hat geschrieben:wenn alles miteinander kompatibel ist dann könnte ich aber auch nur die untere klembrücke gegen die etz austauschen? somit bliebe mir meine jetzige gabel (im super zustant) erhalten

ich will das zündschloss "versteckt" anbauen im mittelkasten hinter dem vergaser


vergiss es ! Die Gabelaufnahmen sind von der TS 250/1 nicht mit der ETZ einzeln tauschbar ! Das Achsmaß zwischen den Gabelholmen ist unterschiedlich.
Die Gabelbrücken oben und unten müssen also vom gleichen Typ stammen!
Das hatte Hermann aber auch geschrieben!

Gruß

Norbert

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon Ex User Hermann » 23. Oktober 2006 00:49

Norbert hat geschrieben:vergiss es ! Die Gabelaufnahmen sind von der TS 250/1 nicht mit der ETZ einzeln tauschbar ! Das Achsmaß zwischen den Gabelholmen ist unterschiedlich.

Was ich ja auch schriebselte, wie Du richtig bemerkt hast. ;-)
Ex User Hermann

 

Beitragvon ts-treiber » 23. Oktober 2006 18:02

halt moment ich glaube wir reden an einander vorbei

also es handelt sich um eine ts150 und um eine komplette tele von der etz150 mit steuerkopf

mein anliegen war die ts tele rauszuschmeißen und dafür eine etz tele einzubauen weil ich den unteren halter für das etz frontlicht brauche das problem ist das die etz gabel schon rost am chrom hat meine originale aber nicht darum will ich nur die untere klemmbrücke tauschen falls das nicht geht würde ich auch den kopf tauschen also dann den kompletten lenkkopf und nur meine alte gabel weiterverwenden

jetzt die frage: geht das? ist ts mit etz kompatibel? auch der steuerkopf mischbar?
sorry wenn ich jetzt nochmal ganz genau frage aber soll ja keine probleme beim tüv geben
ts-treiber

 
Beiträge: 31
Themen: 10
Registriert: 20. August 2006 14:13
Alter: 114

Beitragvon Ex User Hermann » 23. Oktober 2006 23:07

Habs jetzt nicht im Kopf, aber miß einfach den Abstand zw. oberer und unterer Gabelbrücke.
Ex User Hermann

 

Beitragvon Norbert » 24. Oktober 2006 04:41

ts-treiber hat geschrieben:halt moment ich glaube wir reden an einander vorbei

also es handelt sich um eine ts150 und um eine komplette tele von der etz150 mit steuerkopf


sowas hätte man ja auch direkt mal in den Anfangsbeitrag schreiben können! Aber im Alter von 96 kann sowas schon mal vorkommen.
In dem Alter klappt es ja sowieso auch schon nicht mehr mit Groß + Kleinschreibung.

Wenn Du die Teile vorliegen hast vergleiche sie doch einfach.
Die TS 150 gab es auch mit 32er Gabel ! Die Lampenhalter der TS 150 sind im übrigen länger als bei der TS 250/1 - ich rede jetzt von der 35er Gabel - das läßt auf unterschiedliche Längen des Verbindungsrohres zwischen unterer und oberer Gabelbrücke schließen.

ts-treiber hat geschrieben:mein anliegen war die ts tele rauszuschmeißen und dafür eine etz tele einzubauen weil ich den unteren halter für das etz frontlicht brauche das problem ist das die etz gabel schon rost am chrom hat meine originale aber nicht darum will ich nur die untere klemmbrücke tauschen falls das nicht geht würde ich auch den kopf tauschen also dann den kompletten lenkkopf und nur meine alte gabel weiterverwenden

jetzt die frage: geht das? ist ts mit etz kompatibel? auch der steuerkopf mischbar?
sorry wenn ich jetzt nochmal ganz genau frage aber soll ja keine probleme beim tüv geben


Gehts noch? lies doch Hermanns und meine Beiträge mal genau !
Kann ja auch sein das wir beide kein deutsch schreiben können....
Dann entschuldige ich mich natürlich sofort.
Und wenn Du keine Idee hast eine Lampe zu befestigen (außer mit Originalhaltern) würde ich das Projekt vergessen da es dann Deine Handwerklichen Fähigkeiten IMHO deutlich überschreitet.

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste