Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. Juli 2025 10:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zulassung ohne Papiere
BeitragVerfasst: 12. Januar 2010 08:28 
Offline

Registriert: 16. Mai 2009 21:15
Beiträge: 11
Themen: 4
hallo,
ich habe ein problem mit der zulassung meiner es/o. ich hab sie vor nem jahr im ebay als wrack gekauft, damals natürlich auch noch zusätzlich nen kaufvertrag gemacht. darin haben wir aber nicht explizit vermerkt, dass die maschine ohne papiere verkauft wird. nach instandsetzung bin ich zur zulassungsstelle, und die sagten mir, dass ohne eidesstattliche erklärung NIX läuft. ich habe versucht, dem beamten glaubhaft zu machen, dass ich da ein 200-euro-wrack gekauft habe, was nicht zu stehlen lohnt (einträge liegen wohl auch nicht vor), trotzdem weigert er sich.
ja und nun? den verkäufer kriege ich nicht dran, der scheint keine lust zu haben, auf meine anfragen zu reagieren,
wie komm ich da nun raus?
die maschine nochmal an nen kumpel verkaufen, und von dem dann mit neuerlichem kaufvertrag und eidesstattlicher versicherung, dass ich ohne papiere gekauft habe, erwerben??
ich ziehe auch schon in erwägung, einen weiteren rahmen MIT brief zu kaufen und alles umzubauen.
hat jemand einen?


Fuhrpark: ES 250/2 Ratte von 69, rennt und stinkt, ES 250/0 Ratte von 1959, rennt und stinkt,
Magirus M90 Feuerwehr, die Garage auf Rädern,
für den Alltag VW Käfer von 1974.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zulassung ohne Papiere
BeitragVerfasst: 12. Januar 2010 08:38 
Offline

Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Beiträge: 2666
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
also ich würde mir die behördengänge ersparen wenn du so einen rahmen bekommst ist das ideal


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zulassung ohne Papiere
BeitragVerfasst: 12. Januar 2010 08:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. September 2009 10:22
Beiträge: 744
Themen: 47
Bilder: 6
Wohnort: 63110
Alter: 60
Hallo, sag doch einfach das das Mot nicht zugelassen war und du die Papiere/Abmeldebescheinigung verloren hast. Mit einem Vollgutachten nach §21 kannst du dann wieder zulassen und die Zulassung muß sowieso selbst beim KBA nachfragen ob das Mot mal geklaut wurde.
Rahmen mit Brief ist auch ne gute Idee, aber wahrscheinlich mehr Zeitaufwand als ne eidesstattliche Erklärung (Kosten ?).
Hast du noch ein altes Kennzeichen?.
LG

Markus

_________________
"An Englishmans home is his castle, but his garage is his sanctuary"


Fuhrpark: BSA A65 Lightning(1965), MG V1000SP1 (1978), Laverda 1000 Jota (1981), Yamaha XS850 (1982), Triumph T160 (1976), Honda CBR1000F (1988), Honda CB500 (58 PS, 1996), Suzuki SV1000N (2006)
Projekte: BSA Bantam D7 175ccm (1967, DKW-Nachbau), BSA M21 600ccm (1939), ETZ250 und TS250/1-TS300, BSA A65 Hornet, Benelli 650 S Tornado (1973)
Assoziiertes Stehzeug: Montesa Cota 172 (1976)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zulassung ohne Papiere
BeitragVerfasst: 12. Januar 2010 08:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
schleuse-b hat geschrieben:
hallo,
ich habe ein problem mit der zulassung meiner es/o. ich hab sie vor nem jahr im ebay als wrack gekauft, damals natürlich auch noch zusätzlich nen kaufvertrag gemacht. darin haben wir aber nicht explizit vermerkt, dass die maschine ohne papiere verkauft wird. nach instandsetzung bin ich zur zulassungsstelle, und die sagten mir, dass ohne eidesstattliche erklärung NIX läuft. ich habe versucht, dem beamten glaubhaft zu machen, dass ich da ein 200-euro-wrack gekauft habe, was nicht zu stehlen lohnt (einträge liegen wohl auch nicht vor), trotzdem weigert er sich.
ja und nun? den verkäufer kriege ich nicht dran, der scheint keine lust zu haben, auf meine anfragen zu reagieren,
wie komm ich da nun raus?
die maschine nochmal an nen kumpel verkaufen, und von dem dann mit neuerlichem kaufvertrag und eidesstattlicher versicherung, dass ich ohne papiere gekauft habe, erwerben??
ich ziehe auch schon in erwägung, einen weiteren rahmen MIT brief zu kaufen und alles umzubauen.
hat jemand einen?


Wenn Du genau weist das die Maschine nicht gestohlen wurde
gib eine Eidesstattliche Erklärung ab,
das Deine Papiere von Dir selbst ,aus Versehn,vernichtet wurden.
oder den legalen Weg über Anfrage im Zentralregister usw.........

_________________
wasserdicht


Fuhrpark: Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zulassung ohne Papiere
BeitragVerfasst: 12. Januar 2010 09:01 
Offline

Registriert: 21. September 2009 20:23
Beiträge: 346
Themen: 4
Bilder: 6
Wohnort: bei Torgau
Alter: 35

Skype:
vw__25
ich habe meine ts auch ohne papiere gekauft und war bei der zulassungsstelle und die haben geguckt, ob die karre geklaut war. dann haben die mir was ausgedruckt und ich bin zur dekra gefahren. bei der dekra wurde die maschiene mal von weiten betrachtet und ich bekam meine papiere. alles ohne probleme

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!


Fuhrpark: frags pferd

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zulassung ohne Papiere
BeitragVerfasst: 12. Januar 2010 10:12 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2008 11:19
Beiträge: 673
Themen: 10
Alter: 50
Maschine ist aus Erbmasse deiner Familie und Papiere sind nach Hausratentsorgung nicht mehr auffindbar.

Die machen eh eine Abfrage beim KBA,ob alles i.O. ist mit dem Fzg.
Gruß olic


Fuhrpark: ES 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zulassung ohne Papiere
BeitragVerfasst: 12. Januar 2010 10:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Beiträge: 2805
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
Eidesstattliche Erklärung abgeben, dass man die Papiere selbst verschlampert oder sonstwas hat, halte ich für sehr bedenklich. Sollte der Brief in irgendeinem Zusammenhang mal irgendwo auftauchen hängst Du erstmal wegen Falschaussage und kommst in ziemlichen Erklärungsnotstand.

_________________
Grüße
Jürgen


Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zulassung ohne Papiere
BeitragVerfasst: 12. Januar 2010 10:45 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
daniman hat geschrieben:
Eidesstattliche Erklärung abgeben, dass man die Papiere selbst verschlampert oder sonstwas hat, halte ich für sehr bedenklich. Sollte der Brief in irgendeinem Zusammenhang mal irgendwo auftauchen hängst Du erstmal wegen Falschaussage und kommst in ziemlichen Erklärungsnotstand.


Sehe ich ganz genau so.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zulassung ohne Papiere
BeitragVerfasst: 12. Januar 2010 11:16 
Offline

Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Beiträge: 2666
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
oder der brief wird bei ebay verkauft der käufer prägt sich sein rahmen und typenschild selber
und will die sache zulassen da kommt dan raus das schon ein fahrzeug mit der nummer zugelassen ist
guck ma bei ebay rein da giebs briefe :wink:


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Zuletzt geändert von ETZeStefan am 12. Januar 2010 11:19, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zulassung ohne Papiere
BeitragVerfasst: 12. Januar 2010 11:18 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Hallo Stefan dein K hängt :D
Guden Willi

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zulassung ohne Papiere
BeitragVerfasst: 12. Januar 2010 11:20 
Offline

Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Beiträge: 2666
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
danke für den tip da muss man draufkloppen bis das ma erscheint scheiss tastatur


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zulassung ohne Papiere
BeitragVerfasst: 12. Januar 2010 12:39 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16703
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
viewtopic.php?f=28&t=27606&start=0&hilit=es175

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zulassung ohne Papiere
BeitragVerfasst: 12. Januar 2010 13:10 
Offline

Registriert: 16. Mai 2009 21:15
Beiträge: 11
Themen: 4
also,
eine sache ist sicher, ich will mich auf legalem wege bewegen. brief kaufen und irgendwas selber prägen kommt nicht in die tüte, ne falschaussage auch nicht, wenn ich sage, ich hab den brief verloren und der taucht irgendwo auf.

die frage ist ja die: es war noch ein DDR-kennzeichen an der maschine, den schrauben nach zu urteilen ist das auch lange nicht demontiert worden.

das muss also doch auf legalem wege zuzulassen sein? wie ist denn die rechtslage bei einer solchen geschichte?


Fuhrpark: ES 250/2 Ratte von 69, rennt und stinkt, ES 250/0 Ratte von 1959, rennt und stinkt,
Magirus M90 Feuerwehr, die Garage auf Rädern,
für den Alltag VW Käfer von 1974.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zulassung ohne Papiere
BeitragVerfasst: 12. Januar 2010 13:25 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
nutze mal die suchfunktion, das thema wurde schon häufig besprochen. in der knowledge base steht auch nen kommentar einer zulassungsbehördenmitarbeiterin.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zulassung ohne Papiere
BeitragVerfasst: 12. Januar 2010 13:30 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
schleuse-b hat geschrieben:
die frage ist ja die: es war noch ein DDR-kennzeichen an der maschine, den schrauben nach zu urteilen ist das auch lange nicht demontiert worden. das muss also doch auf legalem wege zuzulassen sein?


Warum?
Nur weil ein Kennzeichen mit rostigen Schrauben montiert ist?
Geklaut worden kann sie trotzdem sein ....

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zulassung ohne Papiere
BeitragVerfasst: 12. Januar 2010 13:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Beiträge: 4170
Themen: 75
Bilder: 28
Wohnort: Usingen
Alter: 60
ist doch ganz einfach, fahr zur dekra oder tüv. am besten druckst du dir die daten von einem anderen brief aus das der tüv-er auch was hat was er in die papiere schreiben kann. danach zur zulassung mit den worten, "Brief ist nicht mehr auffindbar" die damen machen eine anfrage ob der rahmen sauber ist und schon bekommst deine papiere. ach ja, diese eidesstattliche erklärung ist doch kein problem, einfach gesagt du findest den brief nicht (und das ist ja auch so). selbst, wenn jemand mit dem originalen brief zu deinem motorrad einen umgeschlagenen rahmen die sache zulässt, hat er urkundenfälschung am a... und nicht du. die bk hatte auch keine papiere und so wie ich es geschrieben habe und 115,40 teuro später war ein schönes nummernschild drann.

lg mario

_________________
OT-Christstollen-Partisane
Bild


Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zulassung ohne Papiere
BeitragVerfasst: 12. Januar 2010 14:08 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
@Waldi: Bei der Zulassung in HG oder USI?

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zulassung ohne Papiere
BeitragVerfasst: 12. Januar 2010 14:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Beiträge: 4170
Themen: 75
Bilder: 28
Wohnort: Usingen
Alter: 60
na vor der haustür. fahre doch nicht bis bad-homburg. nur die vollabnahme war in weilburg.

lg mario

_________________
OT-Christstollen-Partisane
Bild


Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zulassung ohne Papiere
BeitragVerfasst: 12. Januar 2010 14:33 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2008 11:19
Beiträge: 673
Themen: 10
Alter: 50
waldi hat geschrieben:
ist doch ganz einfach, fahr zur dekra oder tüv. am besten druckst du dir die daten von einem anderen brief aus das der tüv-er auch was hat was er in die papiere schreiben kann. danach zur zulassung mit den worten, "Brief ist nicht mehr auffindbar" die damen machen eine anfrage ob der rahmen sauber ist und schon bekommst deine papiere. ach ja, diese eidesstattliche erklärung ist doch kein problem, einfach gesagt du findest den brief nicht (und das ist ja auch so). selbst, wenn jemand mit dem originalen brief zu deinem motorrad einen umgeschlagenen rahmen die sache zulässt, hat er urkundenfälschung am a... und nicht du. die bk hatte auch keine papiere und so wie ich es geschrieben habe und 115,40 teuro später war ein schönes nummernschild drann.

lg mario


Genau in dieser Art habe ich auch in letzter Zeit zwei Moppeds zugelassen. Grab mir doch nicht mit einer selbstausgestellten eidesstattlichen Erklräung mein eigenes Grab, falls in der Bikehistorie was faul sein sollte.
Mit Briefkopie zur Vollabnahme und zur Zulassung,Dame vom Amt ging kurz in Nebenraum und warf Blick in den KBA-Rechner,alles ok,Nummernschilder,Danke und Tschüß.
Gruß olic


Fuhrpark: ES 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zulassung ohne Papiere
BeitragVerfasst: 29. Januar 2010 04:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2008 20:19
Beiträge: 182
Themen: 8
Bilder: 4
Wohnort: Dresden
Alter: 57
[quote="olic75
Genau in dieser Art habe ich auch in letzter Zeit zwei Moppeds zugelassen. Grab mir doch nicht mit einer selbstausgestellten eidesstattlichen Erklräung mein eigenes Grab, falls in der Bikehistorie was faul sein sollte.
Mit Briefkopie zur Vollabnahme und zur Zulassung,Dame vom Amt ging kurz in Nebenraum und warf Blick in den KBA-Rechner,alles ok,Nummernschilder,Danke und Tschüß.
Gruß olic[/quote]

Die Vorgehensweise der Zulassungsstellen ist leider sehr unterschiedlich. Ich habe das selbe Problem. Maschine 2006 gekauft in Wittenberg, ohne Papiere zum Ausschlachten. Habe nur eine Quittung über den gezahlten Betrag. Auf dieser Quittung ist die Fahrzeugnummer vermerkt.

Nach Anruf bei der Zulassungsstelle in Dresden wurde ich erst einmal nach Wittenberg verwiesen. Die haben dort sehr kooperativ in ihr örtliches und in das Zentralregister geschaut und keinen Eintrag zu dieser Fahrzeugnummer gefunden. Es gab nur eine Aussage: Vollgutachten machen lassen, herkommen und zulassen. Keine Rede von einer eidesstattlichen Erklärung usw.

Die Freude war leider nur kurz. Da ich nun einmal in Dresden wohne, muß das Moped auch dort zugelassen werden. Bei der dortigen Zulassungsstelle gab es eine sehr klare Aussage.

Entweder eidesstattliche Erklärung, dass die Papiere vorlagen und verloren gegangen sind oder die Historie bis zm letzten Halter zurückverfolgen, welcher einen Brief hat bzw. eidesstattlich versichert, dass alles sauber ist. Variante 1 scheidet aus. Ich hatte nie Papiere und werde mich nicht zu einer Falschaussage verleiten lassen!

Punkt 2 ist sehr schwierig. Der Verkäufer von 2006 macht nicht mehr in "Mopeds". Ist ausserdem ziemlich unerreichbar.

Alternativ kommt auch die Variante mit einem Ersatzrahmen mit Brief in Betracht.

Jedenfalls ist erstmal guter Rat teuer! Evtl. lasse ich das Moped erst einmal in Mecklenburg bei meinen Eltern zu!?

Wenn noch weitere Erfahrungen zum Thema vorliegen, bin sehr daran interessiert.

Schon mal Danke und viele Grüße

Thomas

_________________
Viele Grüsse aus Dresden vom ts-schrauber


Fuhrpark: TS 250/1 - "gelbe Dicke"; TS150/125 - in Aufbau --> "gelbe Lütte"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zulassung ohne Papiere
BeitragVerfasst: 29. Januar 2010 06:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
ts-schrauber hat geschrieben:
[quote="olic75
Genau in dieser Art habe ich auch in letzter Zeit zwei Moppeds zugelassen. Grab mir doch nicht mit einer selbstausgestellten eidesstattlichen Erklräung mein eigenes Grab, falls in der Bikehistorie was faul sein sollte.
Mit Briefkopie zur Vollabnahme und zur Zulassung,Dame vom Amt ging kurz in Nebenraum und warf Blick in den KBA-Rechner,alles ok,Nummernschilder,Danke und Tschüß.
Gruß olic


Die Vorgehensweise der Zulassungsstellen ist leider sehr unterschiedlich. Ich habe das selbe Problem. Maschine 2006 gekauft in Wittenberg, ohne Papiere zum Ausschlachten. Habe nur eine Quittung über den gezahlten Betrag. Auf dieser Quittung ist die Fahrzeugnummer vermerkt.

Nach Anruf bei der Zulassungsstelle in Dresden wurde ich erst einmal nach Wittenberg verwiesen. Die haben dort sehr kooperativ in ihr örtliches und in das Zentralregister geschaut und keinen Eintrag zu dieser Fahrzeugnummer gefunden. Es gab nur eine Aussage: Vollgutachten machen lassen, herkommen und zulassen. Keine Rede von einer eidesstattlichen Erklärung usw.

Die Freude war leider nur kurz. Da ich nun einmal in Dresden wohne, muß das Moped auch dort zugelassen werden. Bei der dortigen Zulassungsstelle gab es eine sehr klare Aussage.

Entweder eidesstattliche Erklärung, dass die Papiere vorlagen und verloren gegangen sind oder die Historie bis zm letzten Halter zurückverfolgen, welcher einen Brief hat bzw. eidesstattlich versichert, dass alles sauber ist. Variante 1 scheidet aus. Ich hatte nie Papiere und werde mich nicht zu einer Falschaussage verleiten lassen!

Punkt 2 ist sehr schwierig. Der Verkäufer von 2006 macht nicht mehr in "Mopeds". Ist ausserdem ziemlich unerreichbar.

Alternativ kommt auch die Variante mit einem Ersatzrahmen mit Brief in Betracht.

Jedenfalls ist erstmal guter Rat teuer! Evtl. lasse ich das Moped erst einmal in Mecklenburg bei meinen Eltern zu!?

Wenn noch weitere Erfahrungen zum Thema vorliegen, bin sehr daran interessiert.

Schon mal Danke und viele Grüße

Thomas[/quote]


Wenn Du den legalen Weg mit Anfrage beim Kraftfahrtbundesamt undsoweiter.......
und alles Andere beschriebene hier durch hast und noch eine Alternative suchst. :!:

1. Mach Fotos der Maschine,schreib die Kennung auf.
2. Parke das Teil unauffindbar.
3. Melde das gute Stück gestohlen beim Revier.
4. Warte 3-4 oder mehr Tage.
5. Finde Dein gutes Stück wieder hinter einer Hecke ,Mauer oder ..........lasse es finden :ja:
6. Danach hast Du alle Papiere für die Ämter in der Hand und weist dazu
ob es ein Fahrzeug ist ,welches sauber ist.

:mrgreen:

_________________
wasserdicht


Fuhrpark: Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zulassung ohne Papiere
BeitragVerfasst: 29. Januar 2010 07:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
§ 145d StGB

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zulassung ohne Papiere
BeitragVerfasst: 29. Januar 2010 07:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
mueboe hat geschrieben:
§ 145d StGB


stimmt-
wo nur 2 Augen und ein Mund ..........................

jeder ist seines Lebens Schmied

_________________
wasserdicht


Fuhrpark: Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zulassung ohne Papiere
BeitragVerfasst: 29. Januar 2010 07:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Wollte es nur erwähnen.
;-)

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zulassung ohne Papiere
BeitragVerfasst: 29. Januar 2010 07:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
mueboe hat geschrieben:
Wollte es nur erwähnen.
;-)

:|
Der Umweg ist oft der einfachere Weg zum Ziel
:ja:
und Andere arbeiten kostenlos für einen
:roll: wenn man nun die Steuern nicht bedenkt :lach:

_________________
wasserdicht


Fuhrpark: Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zulassung ohne Papiere
BeitragVerfasst: 29. Januar 2010 16:11 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Ich habe heute mit einen Rechtsanwalt für sowas gesprochen. Der meint, auf die Polizei gehen, Zentralregister anfragen, bestätigen lassen, das nicht geklaut. Dann Eidesstattlich versichern, keinen Brief zu haben müsste reichen und ist die legalste Art und müsste auch klappen.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zulassung ohne Papiere
BeitragVerfasst: 29. Januar 2010 16:19 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8259
Themen: 264
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
eichy hat geschrieben:
Ich habe heute mit einen Rechtsanwalt für sowas gesprochen. Der meint, auf die Polizei gehen, Zentralregister anfragen, bestätigen lassen, das nicht geklaut. Dann Eidesstattlich versichern, keinen Brief zu haben müsste reichen und ist die legalste Art und müsste auch klappen.

Lieber(!) eichy, dass ist vielleicht bei euch so, kann aber überhaupt nicht verallgemeinert werden.
Im übrigen lehnen die Polizeidienststellen die Nachfrage ab, weil das inzwischen die Zulassungsstellen
tun könnten, wenn sie denn söllten, aber nicht gern tun wöllten...

Du könntest den Rechtsanwalt ja mal mit der Geschichte von rängdäng bekannt machen.
Auch Juristen lernen doch gerne was dazu,... oder?

rängdäng hat geschrieben:
Die Freude war leider nur kurz. Da ich nun einmal in Dresden wohne, muß das Moped auch dort zugelassen werden. Bei der dortigen Zulassungsstelle gab es eine sehr klare Aussage.
Entweder eidesstattliche Erklärung, dass die Papiere vorlagen und verloren gegangen sind oder die Historie bis zm letzten Halter zurückverfolgen, welcher einen Brief hat bzw. eidesstattlich versichert, dass alles sauber ist. Variante 1 scheidet aus. Ich hatte nie Papiere und werde mich nicht zu einer Falschaussage verleiten lassen!
Punkt 2 ist sehr schwierig. Der Verkäufer von 2006 macht nicht mehr in "Mopeds". Ist ausserdem ziemlich unerreichbar.


Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zulassung ohne Papiere
BeitragVerfasst: 29. Januar 2010 16:25 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7853
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
und wenn die zulassung bei dir nicht funktioniert, gibt es ja eltern, verwandte, freunde in anderen zulassungsbezirken. kostet zwar bisschen mehr, aber dann ist das teil zumindest wieder auf der straße.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zulassung ohne Papiere
BeitragVerfasst: 29. Januar 2010 22:56 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
lothar hat geschrieben:
eichy hat geschrieben:
Ich habe heute mit einen Rechtsanwalt für sowas gesprochen. Der meint, auf die Polizei gehen, Zentralregister anfragen, bestätigen lassen, das nicht geklaut. Dann Eidesstattlich versichern, keinen Brief zu haben müsste reichen und ist die legalste Art und müsste auch klappen.

Lieber(!) eichy, dass ist vielleicht bei euch so, kann aber überhaupt nicht verallgemeinert werden.
Im übrigen lehnen die Polizeidienststellen die Nachfrage ab, weil das inzwischen die Zulassungsstellen
tun könnten, wenn sie denn söllten, aber nicht gern tun wöllten...

Du könntest den Rechtsanwalt ja mal mit der Geschichte von rängdäng bekannt machen.
Auch Juristen lernen doch gerne was dazu,... oder?

rängdäng hat geschrieben:
Die Freude war leider nur kurz. Da ich nun einmal in Dresden wohne, muß das Moped auch dort zugelassen werden. Bei der dortigen Zulassungsstelle gab es eine sehr klare Aussage.
Entweder eidesstattliche Erklärung, dass die Papiere vorlagen und verloren gegangen sind oder die Historie bis zm letzten Halter zurückverfolgen, welcher einen Brief hat bzw. eidesstattlich versichert, dass alles sauber ist. Variante 1 scheidet aus. Ich hatte nie Papiere und werde mich nicht zu einer Falschaussage verleiten lassen!
Punkt 2 ist sehr schwierig. Der Verkäufer von 2006 macht nicht mehr in "Mopeds". Ist ausserdem ziemlich unerreichbar.


Vielleicht Dienstaufsichtsbeschwerde? Damit hab ich gute Erfahrungen bei einer Zulassung gemacht :stumm:

Gruß
Lothar

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zulassung ohne Papiere
BeitragVerfasst: 30. Januar 2010 00:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. September 2009 10:22
Beiträge: 744
Themen: 47
Bilder: 6
Wohnort: 63110
Alter: 60
Hallo Jungs,
als Notbehelf dann halt Zulassung in einem anderen Zulassungsbezirk-ein guter Freund der weiter weg wohnt kauft dir das Moped mit Kaufvertrag ab und läßt es zu, danach kaufst du es von ihm zurück und meldest es um.
Als ich noch WOANDERS wohnte habe ich in der Bucht ein Motorrad ohne Papiere mit Kaufvertrag ersteigert-danach Vollgutachten und damit zur Zulassungstelle-alles kein Problem. Die Zulassungsstelle hat die FgstNr. überprüft und fertig.

LG

Markus

_________________
"An Englishmans home is his castle, but his garage is his sanctuary"


Fuhrpark: BSA A65 Lightning(1965), MG V1000SP1 (1978), Laverda 1000 Jota (1981), Yamaha XS850 (1982), Triumph T160 (1976), Honda CBR1000F (1988), Honda CB500 (58 PS, 1996), Suzuki SV1000N (2006)
Projekte: BSA Bantam D7 175ccm (1967, DKW-Nachbau), BSA M21 600ccm (1939), ETZ250 und TS250/1-TS300, BSA A65 Hornet, Benelli 650 S Tornado (1973)
Assoziiertes Stehzeug: Montesa Cota 172 (1976)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zulassung ohne Papiere
BeitragVerfasst: 30. Januar 2010 01:37 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 19:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42
guzzimk hat geschrieben:
Hallo Jungs,
als Notbehelf dann halt Zulassung in einem anderen Zulassungsbezirk-ein guter Freund der weiter weg wohnt kauft dir das Moped mit Kaufvertrag ab und läßt es zu, danach kaufst du es von ihm zurück und meldest es um.
Als ich noch WOANDERS wohnte habe ich in der Bucht ein Motorrad ohne Papiere mit Kaufvertrag ersteigert-danach Vollgutachten und damit zur Zulassungstelle-alles kein Problem. Die Zulassungsstelle hat die FgstNr. überprüft und fertig.

LG

Markus


Genau. Also Notvariante. Aber viele Berliner legalisieren so ihre MZ und melden danach nur noch vom Umland auf B um.

Ansonsten brauchte ich bis jetzt immer nur den Kaufvertrag, wo das Nicht vorhandensein notiert war und das Vollgutachten nach § 21.
Danach hatte ich alle Dokumete in der Tasche.


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de