Hallo,
Erstmal die 3 Drehstromkabel der Lima überprüfen auf Kontakt.
Dann die Kabel Selbst bis zum Gleichrichter prüfen.
Von dort aus das Kabel zum Regler prüfen.
(PS: der Regler geht auch ab un zu mal kaputt (tauschen gegen Elektronischen).
Nun alle Kabel am Regler prüfen auf Kontakt.
Zurück zur Lima - hier das Grüne Kabel auf Konatkt prüfen.
Kohlen der LIMA mal ausbauen und die ganze Lima mal mit Druckluft durchblasen (Graphitstaub kann auch Kurzschlüsse veruhrsachen).
Funktion der LIMA.
Stelle am Spannungsmesser Wechselstrom ein - ein Prüfkontakt auf Masse(Motor) legen und den anderen an einend er 3 Drehstromkontakte.
Sollte Spannung anliegen siehts gut aus - sollte nicht böse.
Auch wie "Hermann" sagt mal die Lampe prüfen.
Noch ein TIP - um wirklich sicher zu gehn würde alle alrten Kabelschuhe abschneiden und mit guten aus Messing mit Schrumpfschläuchen ersetzen(
Nicht vergessen jeden einzelnen sauber noch anlöten am Kabelschuh)
Bitte nicht die KFZ Quetschkatastrohe verwenden -
www.conrad.de da gibts die guten.
Gruß
Militär - Emmentreiber