MZ TS 250ccm Tuning Hilfe!!!wer kanns?

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

Re: MZ TS 250ccm Tuning Hilfe!!!wer kanns?

Beitragvon joschi.in » 1. Februar 2010 09:59

Ich habe nen ETZ 250 Motor vom Langandreas machen lassen und habe mir passend dazu den Auspuff von ihm mit bestellt (bzw durften gizmohund und ich uns raus suchen, welcher von der Charakterisitk besser taugt also auch quais ein Mehrfachtest) Gizmo hat noch den Vergaser aufdrehen lassen, was aber eher Scheirigkeiten bei ihm macht.

Alles in allem ist des fürs Gespann ganz cool, aber hat auch seinen Preis.

Der Lang kommt schon fast an Plug-and-Blei-Lösungen ran.
Umweltbewusstsein muss sich auch im Geldbeutel bemerkbar machen können - im Moment wird man aber dafür nur bestraft...
MZ ETZ 250 SW bei http://www.kfz-monitor.de/index.php?dat ... &fhz_id=63

Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW 1981
joschi.in

Benutzeravatar
 
Beiträge: 312
Themen: 24
Bilder: 1
Registriert: 19. Januar 2009 10:44
Wohnort: Ingolstadt
Alter: 43
Skype: joschi.ing

Re: MZ TS 250ccm Tuning Hilfe!!!wer kanns?

Beitragvon hiha » 1. Februar 2010 10:03

Meine Randbemerkungen:
Der "Apfelbeck" beschreibt anundpfirsich nur Viertakttuning, man kann jedoch grundsätzliches über den Kurbeltrieb lernen, was einem auch für den Zweitkater was bringt.
Der "Hertweck" beschreibt das Leistungssteigern einer Adler. Aber gerade das Kapitel Zweitakttuning im "Besser machen" ist antiquiert, und nicht mehr interessant. Zu der Zeit gabs noch nicht mal die Expansionskammer/Resonanzbirne, bzw sie wurde gerade erfunden und ihre Wirkungsweise verstanden. Auch wird gesagt, dass das Kurbelgehäusevolumen so klein wie möglich zu halten sei, was heutzutage nicht mehr stimmt. Drum sollte man sich, was das betrifft, modernerer Literatur hingeben...

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: MZ TS 250ccm Tuning Hilfe!!!wer kanns?

Beitragvon ETZploited » 1. Februar 2010 10:29

@Enz-Zett

Mit meiner Antwort auf deinen Beitrag wollte ich eigentlich nur mal austesten, ob du nur so gereizt wirkst oder so gereizt bist :wink:
Und grundsätzlich hattest du gar nicht so Unrecht - nur, das ändert hier auch nix, das führt nur von einer Diskussion zur nächsten.
Und auch das wollte ich dir mit einem Augenzwinkern vermitteln :wink:

Doch nun btt.

@joschi,
was wurde denn alles am Motor gemacht?
Wieviel Zuwachs an Leistung und Drehmoment ist da?
Und darf man fragen, was es ungefähr gekostet hat?
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: MZ TS 250ccm Tuning Hilfe!!!wer kanns?

Beitragvon mzts150 » 1. Februar 2010 10:40

@ David, wenn du dein Ts 250 Zyli gemacht haben möchtest kann ich mal mit meinem Bruder (ZxMadx)reden,ob er da was machen kann, der Kann auch diesen auf Membran umrüsten und alle Kanale Fräsen, zur not muss man ne neue Laufbuchse aus GGG70 oder so drehen für mehr Hubraum! bei interesse einfach mal ne PN schreiben!

LG Tom
"MZ- für Männer die fahren können"

Fuhrpark: 72` Honda CB450K (Rennmotorrad), Honda CB 450 K mit Drixton Rahmen (Rennmotorrad)
98`Suzuki GSX R750 SRAD (Rennmotorrad), 86`Suzuki RG500
mzts150

Benutzeravatar
 
Beiträge: 437
Themen: 26
Bilder: 9
Registriert: 8. Dezember 2009 09:14
Wohnort: Gruibingen
Alter: 37

Re: MZ TS 250ccm Tuning Hilfe!!!wer kanns?

Beitragvon joschi.in » 1. Februar 2010 11:51

Die Kosten müsste ich selber erst nachschauen (scho total verdrängt). Würde aber alles bei kfz-montor.de drin stehen.. siehe Link in Singatur
Ansonsten hat der Andreas bei mir die Überströmer, den Mahlekolben und die Steuerzeiten bearbeitet. Der Zylinder und sein Köpfchen sind auf 300ccm aufgebohrt worden. Bei mir musste er leider den verhunsten Zylinderkopf dermaßen verunstalten, dass der jetzt halt nur noch auf diese Garnitur passt, aber des is mir wurscht. Musste die VibrationsGummis leider durchschneiden.

Aber bin von der Leistung hin und her gerissen, also unten rum merkst es schon, aber ned so heftig, wie man es sich erträumt. In der vmax isses deutlich spürbar, ich traue mich seit dem Umbau auf der Dosenbahn alles zu überholen... grins
Zuletzt geändert von joschi.in am 1. Februar 2010 12:48, insgesamt 1-mal geändert.
Umweltbewusstsein muss sich auch im Geldbeutel bemerkbar machen können - im Moment wird man aber dafür nur bestraft...
MZ ETZ 250 SW bei http://www.kfz-monitor.de/index.php?dat ... &fhz_id=63

Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW 1981
joschi.in

Benutzeravatar
 
Beiträge: 312
Themen: 24
Bilder: 1
Registriert: 19. Januar 2009 10:44
Wohnort: Ingolstadt
Alter: 43
Skype: joschi.ing

Re: MZ TS 250ccm Tuning Hilfe!!!wer kanns?

Beitragvon ETZploited » 1. Februar 2010 12:01

Alles klar, danke dir!
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: MZ TS 250ccm Tuning Hilfe!!!wer kanns?

Beitragvon 250ccmS51 » 1. Februar 2010 16:56

es ist echt schade das ihr mein ernst gemeintes thema so in den dreck zieht.
ich habe hier eine ernste frage gestellt und bekomme zum größten teil nur kritik.
ich dachte eingentlich ein forum ist unter anderem zu fragen da.

dann werde ich mich halt woanders schlau machen müssen.

mfg.

Fuhrpark: Simson S51 mit 250ccm MZ TS Motor
250ccmS51

 
Beiträge: 13
Themen: 3
Bilder: 1
Registriert: 29. Mai 2009 18:55

Re: MZ TS 250ccm Tuning Hilfe!!!wer kanns?

Beitragvon TS-Jens » 1. Februar 2010 19:19

Willst du ehrlich 500-1000€ für 5-10 PS mehr in einem (im Prinzip) sinnlosen Spaßmobil locker machen???
Wenn nicht lies dir nochmal durch was ich schrieb:

TS-Jens hat geschrieben:Anstatt für ein Spaßvehikel richtig Geld in die Hand zu nehmen und es tunen zu lassen würd ich mir einfach für kleines Geld nen starken Motor besorgen. 500er Japaner 2-Zylinder zB. Reisst die Simme auseinander und du hast ne Menge Geld gespart ;)

Nur so ein Ansatz.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: MZ TS 250ccm Tuning Hilfe!!!wer kanns?

Beitragvon Norbert » 1. Februar 2010 22:10

250ccmS51 hat geschrieben:es ist echt schade das ihr mein ernst gemeintes thema so in den dreck zieht.


ich versuche mich vorher schlau zu machen, in Deinem Fall was so ein TS 250/1 Motor kann.
Bzw. ich überlege mir was ich an Leistung will und suche mir dann einen Motor.
Und da gibt es reichlich.

So hat das den Anschein als ob Du jemand bist der sich einen 50 PS Polo kauft und dann krampfhaft
nach einer Lösung sucht damit das Teil doch 180 km/h geht.

250ccmS51 hat geschrieben:ich habe hier eine ernste frage gestellt und bekomme zum größten teil nur kritik.


was ist schlecht an Kritik?
http://de.wikipedia.org/wiki/Kritik

250ccmS51 hat geschrieben:ich dachte eingentlich ein forum ist unter anderem zu fragen da.


Du hast gefragt, Du hast Antworten bekommen, sogar brauchbare darunter,
aber eben auch kritische.
Vielleicht hast Du auch zuviel erwartet.
Letztlich ist hier alles freiwillig, das fragen, wie das antworten.

Jens Antwort trifft es auf den Punkt, besorge Dir einen 2 Zyl. Motor mit 50 PS
und den gibt es aus Japan für wenig Geld , gebraucht, da braucht man auch nichts tunen.

Wer hat denn das Fahrwerk gebaut ?
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: MZ TS 250ccm Tuning Hilfe!!!wer kanns?

Beitragvon blackburt » 1. Februar 2010 22:50

Ich kann Ihn etwas verstehen!

es ist vlt auch möglich das er nicht an 50 Ps interesiert ist sonder an der bestmöglichen Leistung eines Motors
<250ccm oder < 300ccm um in evtl. vorhandenen Rennklassen nicht höher zu steigen.

und wenn man das verlgleicht mit einem 250ccm Motor von KTM ist mal locker doppelt so viel geld investiert!


Wie gesagt auch von mir noch mal: (wurde auch schon mal erwähnt)
Versuche einen ETZ Motor aufzutreiben und tune den hoch
und für den Motor findet man viel auf

http://www.langandreas.de/

Fuhrpark: MZ TS 250( im Wiederauf- und Umbau)
blackburt

 
Beiträge: 162
Themen: 25
Bilder: 14
Registriert: 23. Oktober 2009 20:09
Wohnort: Magdeburg
Alter: 36

Re: MZ TS 250ccm Tuning Hilfe!!!wer kanns?

Beitragvon TS-Schluze » 2. Februar 2010 14:19

blackburt hat geschrieben:.............Ich kann Ihn etwas verstehen!.........


Und ich auch. Der Thread hiess ja nicht "sagtmiralleeuremeinungübermeinvorhaben", sondern.......siehe oben
Gruß Heiko

Bekennender Weizenbiertrinker und Möp - Schönwetterfahrer

Fuhrpark: MZ, Erstbesitzer
TS-Schluze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1398
Themen: 17
Bilder: 30
Registriert: 18. Oktober 2008 21:28
Wohnort: Halle-Saale

Re: MZ TS 250ccm Tuning Hilfe!!!wer kanns?

Beitragvon ths » 2. Februar 2010 21:51

Seine Frage war für meine Meinung etwas blauäugig formuliert. (er sieht es natürlich anders)
Ich und einige andere haben versucht ihm zu erklären, dass es hier DEN Königsweg nicht gibt.
Sondern dass er Wissen sammeln sollte und sich selbst eine Meinung daraus bilden muss.
Dafür haben ihm einige Wege aufgezeigt. Sie sind zwar steinig, aber wenn der Weg bezwungen ist,
hat man was geschafft.
Das übliche Störfeuer kam in dem Fred auch vor.
So ist es aber immer. Die Goldnuggets muss man aus einem Haufen Kies rauspulen.
Wer in Foren, gerade in großen, nur zielgerichtete Antworten erwartet, erwartet zu viel.
Der Motorang hat hier http://motorang.com/motorrad/fragen.htm die richtige Gebrauchsanleitung für den Umgang mit Foren.

Gruß

Thomas

Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS
ths

Benutzeravatar
 
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Registriert: 29. April 2009 21:13

Re: MZ TS 250ccm Tuning Hilfe!!!wer kanns?

Beitragvon 250ccmS51 » 3. Februar 2010 10:34

es ist mir klar das es im forum auch kritik gibt...
bloss ich habe mich hier etwas verarscht gefühlt in bezug auf meine frage.
im großen und ganzen wollte ich nur wissen:wo mans machen kann,was es ca. kostet,und obs einer von euch kann.
da kommen antworten wie,falscher motor,kauf dir ein etz motor und so weiter...
ich habe nunmal den ts motor in mein mopped eingepasst und fertig.es würde sehr sehr viel aufwand machen jetz ein etz motor einzu basteln.
deswegen meine frage "tuning für den TS motor"

mfg.david

Fuhrpark: Simson S51 mit 250ccm MZ TS Motor
250ccmS51

 
Beiträge: 13
Themen: 3
Bilder: 1
Registriert: 29. Mai 2009 18:55

Re: MZ TS 250ccm Tuning Hilfe!!!wer kanns?

Beitragvon zweitaktschraubaer » 3. Februar 2010 11:05

250ccmS51 hat geschrieben:es würde sehr sehr viel aufwand machen jetz ein etz motor einzu basteln.
deswegen meine frage "tuning für den TS motor"

Moin,
nicht wirklich.
Die Aufhängungen sind gleich, das ist quasi "Plug and Pray". :ja:
Und es gibt einfach a) mehr Teile für den Motor b) sehr viel mehr Tuningerfahrung dazu.
Daher haben Ratschläge wie: Falscher Motor, hol Dir nen ETZ Motor" durchaus ihre Berechtigung, das hat mit Verarsche wirklich wenig zu tun.
(OK, manchmal muss ich auch Salz in offene Wunden streuen, bin auch nur ein Mensch...)
:oops:
Schau zur Not mal über den Kanal: Die spinnen, die Briten!
Da ist auch eine Tuninganleitung (für rennsportmäßige Motoren, hohe Leistung, kurze Laufzeit, äh Inspektionsintervalle) zu finden.

Gruß
Jan
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...

Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.
zweitaktschraubaer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 2. April 2007 08:39
Wohnort: Nartum
Alter: 49

Vorherige

Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste